|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
2.3.2 Lokalbehörden
Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1656-1952)
Rep. 15 Untere Forstbehörden (1779-1945)
Rep. 27A Hochbauämter (1811-1951)
Rep. 27C Kulturbauämter (1857-1954)
Rep. 30 Polizeidirektion Frankfurt (Oder) (1941-1944)
Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1741-1945)
Rep. 32G Staatsbauschule Frankfurt (Oder) (1898-1940)
Rep. 39 Katasterämter (Verweis)
Rep. 41 Amtsbezirke (1784-1949)
Rep. 41 Amtsbezirk Altdöbern-Reddern, Kr. Calau (1857-1944)
Rep. 41 Amtsbezirk Berge, Kr. Sorau (1865-1903)
Rep. 41 Amtsbezirk Bornsdorf, Kr. Luckau (1840-1943)
Rep. 41 Amtsbezirk Branitz, Kr. Cottbus (1872-1933)
Rep. 41 Amtsbezirk Briesen, Kr. Cottbus (1911-1945)
Rep. 41 Amtsbezirk Brieske, Kr. Calau (1832-1945)
Rep. 41 Amtsbezirk Buckow, Kr. Lebus (1859-1890)
Rep. 41 Amtsbezirk Burg, Kr. Cottbus (1784-1944)
Rep. 41 Amtsbezirk Dammendorf, Kr. Lübben (1874-1942)
Rep. 41 Amtsbezirk Dobberbus, Sitz Lamsfeld, Kr. Lübben (1874-1878)
Rep. 41 Amtsbezirk Drehna, Kr. Luckau (1844-1944)
Rep. 41 Amtsbezirk Duben-Cahnsdorf, Kr. Luckau (1848-1913)
Rep. 41 Amtsbezirk Eichow, Kr. Cottbus (1852-1923)
Rep. 41 Amtsbezirk Fischwasser, Kr. Luckau (1875-1900)
Rep. 41 Amtsbezirk Domäne Forst, Kr. Sorau (1841-1936)
Rep. 41 Amtsbezirk Freiwalde, Kr. Luckau (1928-1949)
Rep. 41 Amtsbezirk Gosda, Kr. Spremberg (1844-1931)
Rep. 41 Amtsbezirk Großräschen, Kr. Calau (1851-1947)
1. Hoheits-Sachen (1890-1944)
2. Amtsverwaltung (1888-1945)
3. Kommunal-Sachen (1851-1944)
4. Polizeiverwaltung (1875-1947)
4.1 Polizeiverordnungen (1928-1930)
4.2 Polizeiorganisation (1930-1944)
4.3 Strafvollzug (1933-1944)
4.4 Sicherheitspolizei (1875-1944)
4.5 Personenstandswesen (1901-1938)
4.6 Staatsangehörigkeits-Sachen (1876-1943)
4.7 Pass- und Meldewesen (1936-1944)
4.8 Überwachung von Ausländern (1897-1945)
4.9 Überwachung polnischer Zwangsarbeiter (1939-1945)
4.10 Überwachung sowjetischer Zwangsarbeiter (1941-1945)
4.11 Überwachung von Zwangsarbeitern aus anderen Staaten (1940-1943)
4.12 Vereine (1885-1913)
168 Deutscher Bauernbund, Berlin (1887-1891)
169 Verband der Polen Deutschlands (1894-1913)
170 Brandenburger Knappschaftsverein (1902)
171 Männergesangsverein "Harmonie", Almahütte (1885-1905)
172 Jugendverein, Almahütte (1885)
173 Turnverein Almahütte (1888-1906)
174 Gesangsverein Concordia, Almahütte (1889)
175 Ländliche Spar- und Darlehnskasse, eGmbH, Bückgen (1895-1896)
176 Männergesangverein "Eintracht" Bückgen (1896-1899)
177 Radfahrverein, Bückgen (1901)
178 Turnverein "Frisch auf", Bückgen (1904-1906)
179 Schießklub "Lustige Brüder", Bückgen (1904)
180 Jugendverein Dörrwalde (1889)
181 Pfeiffenklub "Einigkeit", Dörrwalde (1899-1905)
182 Ländliche Spar- und Darlehnskasse, Freienhufen (Dobristroh) (1895-1896)
183 Kriegerverein Freienhufen (Dobristroh) (1895-1907)
184 Radfahrerverein Freienhufen (Dobristroh) (1899-1909)
185 Männergesangverein "Harmonie", Freienhufen (Dobristroh) (1902-1911)
186 Gesangverein Liederkranz, Freienhufen (Dobristroh) (1902-1903)
187 Turnverein Germania, Freienhufen (Dobristroh) (1902-1905)
188 Verein "Frauenhülfe" des Evangelisch Kirchlichen Hilfsvereins, Freienhufen (Dobristroh) (1904-1906)
189 Gesellenverein "Einigkeit", Großräschen (1889-1901)
190 Turnverein Großräschen (1889-1906)
191 Gesellenverein "Frohsinn", Großräschen (1890-1897)
192 Männergesangverein Räschen (1890-1897)
193 Gesellenverein "Germania", Großräschen (1893-1903)
194 Geschlossene Gesellschaft zur Pflege des Gesanges insbesondere des Kirchengesanges, Großräschen (1895-1901)
195 Schießverein Räschen (1896-1897)
196 Männergesangverein "Victoria", Großräschen (1896-1902)
197 Radfahrerverein Großräschen (1896-1902)
198 Freier Lehrerverein Räschen (1897-1905)
199 Polnisch-katholischer "St. Peter Paul"- Verein Großräschen (1898-1906)
200 Unterstützungsverein Großräschen (1898)
201 Vaterländischer Frauenverein Großräschen (1900-1905)
202 Club "Verein", Großräschen (1901)
203 Bergmannsverein "Glück Auf", Großräschen (1901-1903)
204 Kegelklub "Alle Neune", Großräschen (1901)
205 Verband der Glasarbeiter Deutschlands, Zahlstelle Großräschen (1902-1906)
206 Kegelklub "Bahnfrei", Großräschen (1903)
207 Gesellenverein "Victoria" der Handwerker und Arbeiter der Friedrich-Hoffmann-Werke in Großräschen, Grube Victoria und Ra... (1893-1899)
208 Arbeitergesangverein Sängerlust Räschen (1904-1906)
209 Athletenklub Räschen (1904-1905)
210 Fechtverein in Grube Ilse (1887-1903)
211 Radfahrerklub "Pfeil", Grube Ilse (1890-1896)
212 Gesangverein der Grube Ilse (1893-1905)
213 Werksverein der Grube Ilse (1894-1896)
214 Knappenverein "Glück auf", Grube Ilse (1901-1904)
215 Verein Fidelia, Grube Ilse (1905)
216 Knappenverein "Glück auf", Grube Renate (1901-1912)
217 Verein für Kaninchenzucht, Grube Renate (1902)
218 Verein der Handwerker und Gewerbetreibende, Klein Räschen (1902-1904)
219 Männergesangverein Klein Räschen (1904)
220 Radfahrverein Klein Räschen (1905)
221 Schießverein Woschkow (1897-1900)
222 Jugendverein Woschkow (1899-1903)
4.13 Straßen- und Wegepolizei, Verkehrspolizei (1880-1943)
4.14 Politische Polizei (1908-1944)
4.15 Gewerbepolizei (1886-1944)
4.16 Konzessionen für Schlachthäuser (1892-1913)
4.17 Schankkonzessionen (1875-1947)
4.18 Wasserpolizei (1922)
4.19 Gesundheits- und Veterinärpolizei (1896-1941)
5. Bauverwaltung (1874-1944)
6. Schul- und Kirchen-Sachen, Bildungswesen (1875-1941)
7. Sozialwesen (1875-1943)
Rep. 41 Amtsbezirk Hänchen/Madlow, Kr. Cottbus (1871-1945)
Rep. 41 Amtsbezirk Hartmannsdorf, Kr. Lübben (1872-1945)
Rep. 41 Amtsbezirk Jänschwalde, Kr. Cottbus (1923-1932)
Rep. 41 Amtsbezirk Klein Döbbern, Kr. Cottbus (1912-1913)
Rep. 41 Amtsbezirk Kolkwitz, Kr. Cottbus (1855-1944)
Rep. 41 Amtsbezirk Letschin, Kr. Lebus (1875-1876)
Rep. 41 Amtsbezirk Schloss Lieberose, Kr. Lübben (1874-1943)
Rep. 41 Amtsbezirk Lübbenau I (Schloss), Kr. Calau (1846-1928)
Rep. 41 Amtsbezirk Luckaitz, Kr. Calau (1896-1928)
Rep. 41 Amtsbezirk Müllrose, Kr. Lebus (1872-1944)
Rep. 41 Amtsbezirk Neuenhagen-Bralitz, Kr. Königsberg/Nm (1876-1945)
Rep. 41 Amtsbezirk Neuhardenberg, Kr. Lebus (1874-1912)
Rep. 41 Amtsbezirk Neu Tornow, Kr. Königsberg/Nm (1856-1944)
Rep. 41 Amtsbezirk Neu Zauche, Kr. Lübben (1876-1945)
Rep. 41 Amtsbezirk Neuzelle, Kr. Guben (1900-1945)
Rep. 41 Amtsbezirk Oppelhain, Kr. Luckau (1840-1879)
Rep. 41 Amtsbezirk Ottendorf, Kr. Cottbus (1930-1945)
Rep. 41 Amtsbezirk Pretschen, Kr. Lübben (1874-1906)
Rep. 41 Amtsbezirk Sallgast, Kr. Luckau (1935-1943)
Rep. 41 Amtsbezirk Sandow, Kr. Cottbus (1839-1904)
Rep. 41 Amtsbezirk Schlabendorf, Kr. Luckau (1830-1942)
Rep. 41 Amtsbezirk Schlichow, Kr. Cottbus (1913-1946)
Rep. 41 Amtsbezirk Schmellwitz, Kr. Cottbus (1907-1933)
Rep. 41 Amtsbezirk Sedlitz, Kr. Calau (1876-1945)
Rep. 41 Amtsbezirk Siehdichum, Kr. Guben (1885-1943)
Rep. 41 Amtsbezirk Slamen, Kr. Spremberg (1932-1941)
Rep. 41 Amtsbezirk Straupitz, Kr. Lübben (1930-1944)
Rep. 41 Amtsbezirk Vetschau, Kr. Calau (1844-1900)
Rep. 41 Amtsbezirk Waltersdorf, Kr. Luckau (1837-1934)
Rep. 41 Amtsbezirk Welzow, Kr. Spremberg (1890-1945)
Rep. 41 Amtsbezirk Wolfshain, Kr. Spremberg (1845-1940)
Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1945)
Rep. 45D Kreisärzte (1841-1945)
Rep. 45E Kreistierarzt Cottbus (1908-1945)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|