Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
          • 2.7.1 Berufsständische Institutionen
          • 2.7.2 Wirtschaftliche Unternehmen, wirtschaftliche Verbände, wirtschaftliche Vereine
          • 2.7.3 Parteien und politische Organisationen
          • 2.7.4 Wissenschaftliche, kulturelle und sonstige Vereine
            • Rep. 59A Landwirtschaftlicher Provinzialverein für die Mark Brandenburg und die Niederlausitz (1844-1909)
            • Rep. 59A Märkische ökonomische Gesellschaft zu Potsdam (1791-1888)
            • Rep. 59A Patriotischer Verein Potsdam (1848-1850)
            • Rep. 59B Fischerei-Verein für die Provinz Brandenburg e. V. (1897-1909)
            • Rep. 59B Verein zur Hebung der Fischzucht im Regierungsbezirk Potsdam
            • Rep. 59B Landwirtschaftlicher Verein Beeskow (1905-1912)
            • Rep. 59B Landwirtschaftlicher Kreisverein Cottbus (1846-1923)
            • Rep. 59B Landwirtschaftsverein Groß Kreutz und Umgebung (1877-1927)
            • Rep. 59B Landwirtschaftlicher Verein für Letschin und Umgegend (1885-1936)
            • Rep. 59B Landwirtschaftlicher Ein- und Verkaufsverein eGmbH, Templin (1937-1944)
            • Rep. 59B Märkischer Obstbauverein (1885-1891)
            • Rep. 59B Verein zur Förderung des Seidenbaus (1844-1895)
            • Rep. 62 Allgemeiner deutscher Sprachverein, Zweigverein Lübben (1885-1923)
            • Rep. 62 Vaterländischer Frauenverein Wriezen - Karten (1920-1925)
            • Rep. 62 Historische Kommission für die Geschichte der Provinz Brandenburg und der Reichshauptstadt Berlin - Flurnamensam... (1915-1945)
            • Rep. 62 Kegelklub "Hart Holz" Grünefeld, Kr. Osthavelland (1930-1939)
            • Rep. 62 Verein für Heimatkunde des Kreises Lebus, Müncheberg (1872-1940)
              • 1 Satzungen
              • 2 Versammlungs- und Kassenberichte
              • 3 Korrespondenz zur Geschäftsführung
              • 4 Öffentlichkeitsarbeit
              • 5 Erweiterung der Bestände, Kataloge
              • 6 Kreisheimatarchiv
              • 7 Lebuser Kreismuseum
              • 8 Archäologische Funde
              • 9 Sammlungsgut
                • 41 Extrakt aus dem Bürgerbuch [?] Müncheberg [?] (Fragment) (1777-1801)
                • 42 "Schema der ganzen Kaiser-Königlichen Armee" (1800)
                • 43 Druckschriften des Montagsvereins zu Müncheberg (1856-1927)
                • 44 Sachkatalog der Bibliothek des Montagsvereins zu Müncheberg (ohne Datum)
                • 45 Fritz Reuter - Leben und Dichtungen. Ein Vortrag im Montagsverein zu Müncheberg (ohne Datum)
                • 46 "Was sich an einem Montag zuträgt". Posse in einem Akt von H. Ahrendts (1862)
                • 47 "Prost Neujahr oder Silvester-Abend und Neujahrs-Morgen". Original-Posse in zwei Akten von A. H. Rendts (ohne Datum)
                • 48 "Die alte Kundschaft". Original-Lustspiel in 2 Akten von H. Ahrendts (ohne Datum)
                • 49 Korrespondenz der Schneider-Innung zu Seelow mit dem "Bund deutscher Schneider-Innungen", dem Central-Ausschuß vereinigt... (1862-1928)
                • 50 Wetteraufzeichnung vom 1. Jan. 1879 - 31. Dez. 1883 von J. Fr. C. Rogatz (1879-1883)
                • 51 Lieder zur Feier der Goldenen Hochzeit des Herrn Gutsbesitzers Carl Gläser und Frau Henriette geb. Kümmeritz (Druckschri... (1896)
                • 52 Druckschriften kirchlicher Vereinigungen im Kreis Lebus (1860-1938)
                • 53 Druckschriften über den Burgwall von Lossow bei Frankfurt (Oder) (1911-1932)
                • 54 Zeitungsausschnitt mit Nachrichten über den Kreis Lebus aus der Frankfurter Oder-Zeitung (1920-1921)
                • 55 Exemplar der "Blätter für das gesamte Heimatleben" (= Beilage zum "Volksfreund") vom 20. April 1930 (1930)
                • 56 Wahlplakat des Vorstandes des Wahlvereins der vereinigten konservativen Parteien des Frankfurt-Lebuser Wahlvereins (ohne Datum)
                • 57 Artikel über norddeutsche Biere im 16. Jahrhundert von Geh. Sanitätsrat Dr. Liersch - Cottbus, in: Märkische Blätter - B... (ohne Datum)
                • 58 "Bibliographie zur Sachaltertumskunde. Staatliche Kunstbibliothek" und andere Aufzeichnungen (1931)
                • 59 Kleine Bibliographie zum Thema "Zinngießer" und Angaben über die Kupferschmiedefamilie Jury (ohne Datum)
                • 60 "Etlicher denckwürdiger Sachen von Göritz etc. so von Tit. Herrn Magister Bruckmannen, gewesenen Pfarrherrn in Göritz in... (ohne Datum)
                • 61 Manuskript eines Vortrags mit dem Titel "Moderner Aberglaube" (ohne Datum)
                • 62 Aufzeichnungen zu einem heimatgeschichtlichen Thema (Fragment) (ohne Datum)
                • 63 Sammlung von Gedichten und Liedtexten. Mit Farbbild (ohne Datum)
                • 64 Sammlung von verschiedenen Zeichnungen und Abbildungen für eine Veröffentlichung (1932-)
                • 65 Kostümzeichnung für einen historischen Festumzug in Müncheberg anläßlich der 700-Jahrfeier der Stadt, 1932 (1932)
                • 66 1 Karton Bildersammlung (1852-1930)
                • 67 Quittung über eine Haferrequierierung durch russische Soldaten in Letschin (Lebus) (1813)
            • Rep. 62 Niederlausitzer Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde (1884-1945)
            • Rep. 62 Gymnasial-Turnverein Luckau (1882-1943)
            • Rep. 65 Brandenburgischer Provinzialfeuerwehrverband (1877-1943)
            • Rep. 65 Kreiskriegerverband Friedeberg (1930-1934)
            • Rep. 65 Landwehr-Krieger-Verein Hohenfinow und Umgebung (1901-1941)
            • Rep. 65 NS-Reichskriegerbund, Karwesee (1939-1943)
            • Rep. 65 Potsdamer Flottenvereinigung (1938-1939)
            • Rep. 65 Veteranen- und Landwehrverein Oderberg (1840-1913)
            • Rep. 65 Verein heimattreuer deutscher Westpreußen (1920-1927)
            • Rep. 66 DRK Kreisstelle Cottbus-Land (1933-1945)
            • Rep. 66 Evangelischer Bund, Zweigverein Lübben Lausitz (1920-1933)
            • Rep. 66 Frauenhilfe der Sankt Annen Berggemeinde Crossen (1926-1928)
            • Rep. 66 Friedensgesellschaft zu Potsdam (1820-1940)
            • Rep. 66 Jerusalem Verein, Zweigverein Frankfurt (Oder) (1909-1917)
            • Rep. 66 Lübbener Diakonissenhaus für die Niederlausitz (1906-1920)
            • Rep. 66 Riesengebirgsverein Ortsgruppe Frankfurt (Oder) (1929-1943)
            • Rep. 66 Verein Brandenburgische Kinderheilstätte und Seehospiz Helene von Manteuffel (1891-1943)
            • Rep. 66 Verbündete Frauenvereine von Groß Berlin (1907-1920)
            • Rep. 66 Wohltätigkeitsverein für Nowawes (1837-1838)
            • Rep. 67 Allgemeiner Arbeitgeberverband zu Beeskow (1922-1946)
            • Rep. 67 Gewerbeverein Letschin (1926-1931)
            • Rep. 68 Brandenburgischer Städtetag (1865-1925)
            • Rep. 73 Brandenburgischer Landbund (1919-1933)
            • Rep. 73 Landbund, Kr. Crossen (1922)
            • Rep. 73 Brandenburgischer Waldbesitzerverband (1919-1934)
            • Rep. 74 Komitee zur Errichtung eines Denkmals für Kurfürst Friedrich I. in Friesack (1889-1895)
            • Rep. 74 Männergesangsverein „Sängerhain“, Hohenfinow (1882-1938)
            • Rep. 76 Deutscher Beamtenbund in Lübben (1912-1932)
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query