|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam (1814-2010)
Rep. 403 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Potsdam (1957-1993)
Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung des Bezirkes Potsdam (1967-1991)
Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung Potsdam - Karten (1964-1988)
Rep. 406 Büro für Städtebau des Bezirkes Potsdam (1907-1991)
Rep. 406 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Potsdam (1954-1998)
Rep. 410 Bezirksheim des Rates des Bezirkes Potsdam (1962-1990)
Rep. 411 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Potsdam (1971-1990)
Rep. 412 Bezirksneuererzentrum Potsdam (1967-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Potsdam (1962-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Potsdam (1951-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Potsdam (1970-1991)
Rep. 425 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Potsdam (1957-1991)
Rep. 425 Jugendwerkhof Lehnin (1956-1995)
Rep. 426 Bezirkskulturakademie Potsdam (1970-1991)
Rep. 426 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Potsdam (1964-1991)
Rep. 426 Konzert- und Gastspieldirektion Potsdam (1951-1991)
Rep. 426 VEB Umweltgestaltung und bildende Kunst (B) Potsdam (1962-1990)
Rep. 426 Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek Potsdam, Abt. Methodik (1937-1992)
Rep. 428 Investitionsgruppe für Melioration Bezirk Potsdam (1963-1984)
Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Königs Wusterhausen (1950-1993)
Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Neuruppin (1983-1987)
Rep. 428 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Potsdam (1966-1991)
Rep. 431 Arbeitshygieneinspektion des Rates des Bezirkes Potsdam (1952-1997)
Rep. 431 Bezirksapothekeninspektion Potsdam (1986-1991)
Rep. 431 Büro für Sozialhygiene Potsdam (1957-1991)
Rep. 431 Bezirkshygieneinspektion und -institut Potsdam (1917-1990)
Rep. 431 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Potsdam (1961-1991)
Rep. 431 Kabinett für Gesundheitserziehung des Rates des Bezirkes Potsdam (1984-1991)
Rep. 432 Jugendtouristenhotel Werder (1965-1990)
Rep. 432 Zentrale Campingplatzvermittlung des Bezirkes Potsdam (1974-1990)
Rep. 437 Staatliche Umweltinspektion Potsdam (1985-1991)
Rep. 441 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam (1955-1990)
Rep. 443 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Potsdam (1945-1991)
Rep. 451 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Potsdam (1945-1992)
1. Bezirksdirektion (1946-1992)
1.1. Leitung und Organisation (1953-1991)
1.2. Arbeit der Bereiche (1946-1992)
1.2.1. Allgemeines (1948-1991)
1.2.2. Industrie (1946-1987)
1.2.3. Verkehr (1951-1992)
1.2.4. Handel und Gaststätten (1946-1990)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
315 Gewerbeangelegenheit der Gaststätte und Lebensmittelhandel Otto Garz in Klessen, Kreis Rathenow (1946-1960)
317 Gewerbeangelegenheit der Buchhandlung Ilse Scholz (vorm. Martin Evenius, Inh. Martin Scholz) in Brandenburg, Steinstr. 2... (1949-1986)
318 Gewerbeangelegenheit der Apotheke in der Altstadt in Brandenburg, Hauptstr. 77 (1946-1957)
320 Gewerbeangelegenheit des Spielwarengeschäftes Gentz in Brandenburg, Steinstr. 40 (1951-1982)
321 Gewerbeangelegenheit des Möbelfachgeschäftes "Möbel-Selbmann" in Brandenburg, Hauptstr. 65 (1946-1979)
322 Gewerbeangelegenheit des Schreib- und Spielwarengeschäftes Haselau in Rathenow, Goethestr. 30 (1963-1976)
323 Gewerbeangelegenheit der Tankstelle in Rathenow-West, Genthiner Str. 60 (1962-1977)
324 Gewerbeangelegenheit der Drogerie Mohr in Rathenow, Fehrbelliner Str. 40 (1951-1971)
325 Gewerbeangelegenheit des Geschäftes für Fotogeräte und -zubehör "Foto-Netzband" in Rathenow, Bahnhofstr. 12 (1958-1962)
326 Gewerbeangelegenheit der Gaststätte Sportlerheim in Mögelin, Kreis Rathenow (1983-1984)
327 Gewerbeangelegenheit der Adler-Apotheke in Brandenburg-Plaue (1952-1981)
328 Gewerbeangelegenheit der Havel-Drogerie in Brandenburg, Hauptstr. 59-61 (1946-1957)
329 Gewerbeangelegenheit des Fachgeschäftes Lichthaus Alfred Wiggert in Brandenburg, Hauptstr. 38 (1947-1971)
330 Gewerbeangelegenheit des Blumengeschäftes in Brandenburg, Kirchhofstr. 11 (1947-1962)
331 Gewerbeangelegenheit des Großhandels mit Kosmetik und Haushaltschemie Schaefer & Schulte in Brandenburg, Plauer Str. 11 (1946-1973)
334 Gewerbeangelegenheit des Tabakwareneinzelhandels Schoening in Brandenburg, Hauptstr. 62 (1946-1957)
335 Gewerbeangelegenheit der Sammelstelle für nichtmetallische Altstoffe Christine Stahl in Brandenburg, Ernst-Thälmann-Str.... (1948-1955)
336 Gewerbeangelegenheit des Fachgeschäftes für Musikinstrumente Schmelz in Brandenburg, Steinstr. 14 (1946-1965)
337 Gewerbeangelegenheit des Schuhwarenhandels Schumann in Brandenburg, Neuendorfer Str. 23 (1946-1970)
338 Gewerbeangelegenheit der Gaststätte "Zwei Linden" in Rhinow, Kreis Rathenow (1977-1984)
339 Gewerbeangelegenheit der Bahnhofsgaststätte in Rhinow, Kreis Rathenow (1978-1981)
340 Gewerbeangelegenheit der Blumen- und Kranzbinderei Charlotte Doms in Rhinow, Lindenstr. 2, Kreis Rathenow (1954-1971)
342 Gewerbeangelegenheit der Möbelhandlung Friedrich Schwarzlose in Premnitz, Kreis Rathenow (1953-1986)
343 Gewerbeangelegenheit des Einzelhandels mit Särgen Kurt Wieske in Brandenburg-Kirchmöser, Büdnerweg 11 (1954-1957)
345 Gewerbeangelegenheit des Kohlen- und Baustoffhandels Witte AG in Brandenburg, Neuendorfer Str. 82a (1946-1965)
346 Gewerbeangelegenheit des Handelsvertreters Heinz Wiludda aus Brandenburg, Vereinsstr. 33a (1951-1978)
347 Gewerbeangelegenheit des Geschäftes Textilwaren und Bettfedernreinigung Friedrich Frensche in Brandenburg, Mühlentorstr.... (1946-1979)
348 Gewerbeangelegenheit des Lebensmitteleinzelhandelsgeschäftes Elly Weisser in Brandenburg, Abtstr. 21 (1951-1958)
349 Gewerbeangelegenheit des Einzelhandelsgeschäftes für Seifen, Parfüm und Chemikalien Karl-Heinz Weidner in Brandenburg, S... (1946-1970)
351 Gewerbeangelegenheit der Likörfabrik und Weingroßhandlung Weber & Sürth in Brandenburg, Deutsches Dorf 13 (1946-1953)
352 Gewerbeangelegenheit des Groß- und Einzelhandels mit Tabakwaren August Weber in Brandenburg, Steinstr. 53 (1946-1957)
353 Gewerbeangelegenheit des Pelzhauses Gustav Urban oHG in Brandenburg, Steinstr. 65 (1946-1954)
354 Gewerbeangelegenheit des Bestattungshauses Thielemann in Brandenburg, Grabenstr. 21 (1946-1957)
355 Gewerbeangelegenheit des Verkaufs von Kien Gerhard Thomas in Brandenburg, Hufenweg 13 (1957-1960)
356 Gewerbeangelegenheit des Lebensmitteleinzelhandelsgeschäftes Wappler in Rathenow, Goethestr. 41 (1951-1975)
357 Gewerbeangelegenheit der Buchhandlung Tieke in Rathenow, Goethestr. 77 (1952-1985)
467 Gewerbeangelegenheit Hotel und Gaststätte "Zur Eisenbahn" in Brück, Ernst-Thälmann-Str. 34, Kreis Belzig (1946-1988)
468 Gewerbeangelegenheit Gaststätte "Kultur- und Sozialgebäude" in Dippmannsdorf, Kreis Belzig (1980-1986)
469 Gewerbeangelegenheit Möbelgeschäft Stoof in Cammer, Kreis Belzig (1952-1990)
472 Gewerbeangelegenheit Einzelhandelsgeschäft Elektrowaren Herger in Belzig, Wiesenburger Str. (1968-1992)
473 Gewerbeangelegenheit Kohlenhandel Heinz Molz in Belzig, Wiesenburger Str. (1951-1988)
474 Gewerbeangelegenheit Gaststätte "Zur grünen Tanne" in Belzig, Bahnhofstr. 5 (1946-1989)
475 Gewerbeangelegenheit Gaststätte Benke in Belzig, Straße der Einheit (1957-1989)
476 Gewerbeangelegenheit Gartenbaubetrieb Dieter Ahlfeld in Belzig, Friedrich-Engels-Str. 3 (1985-1988)
477 Gewerbeangelegenheit Gaststätte in Belzig, Sandberger Str. 20 (1946-1992)
478 Gewerbeangelegenheit Einzelhandelsgeschäft Textilwaren Wieland in Belzig, Straße der Einheit (1951-1986)
479 Gewerbeangelegenheit Einzelhandelsgeschäft Textilwaren Schulze in Belzig, Straße der Einheit 10 (1949-1990)
480 Gewerbeangelegenheit Einzelhandelsgeschäft Schuhwaren Seidel in Belzig, Wiesenburger Str. (1962-1988)
481 Gewerbeangelegenheit Gartenbaubetrieb Günter Schugart in Belzig, Brandenburger Str. 1 (1983-1988)
486 Gewerbeangelegenheit Hotel "Zum goldenen Stern" in Brück, Kreis Belzig (1966-1988)
487 Gewerbeangelegenheit Gaststätte "Stadtmitte" in Brück, Kreis Belzig (1946-1992)
488 Gewerbeangelegenheit Gartenbaubetrieb Gerdessen in Brück, Kreis Belzig (1986-1988)
489 Gewerbeangelegenheit Gaststätte "Zur Linde" in Brück, Ortsteil Trebitz, Kreis Belzig (1985-1989)
490 Gewerbeangelegenheit Metallische und nichtmetallische Sekundärrohstoffe Lauer in Brück, Ortsteil Trebitz, Kreis Belzig (1982-1989)
491 Gewerbeangelegenheit Gaststätte "Jägerklause" in Wollin, Kreis Brandenburg-Land (1983-1988)
497 Gewerbeangelegenheit Gaststätte in Schlalach, Kreis Belzig (1946-1982)
498 Gewerbeangelegenheit Gaststätte "Zum Fläming" in Schlamau, Kreis Belzig (1946-1957)
499 Gewerbeangelegenheit Gaststätte "Zur Erholung" Wiesenburg, Kreis Belzig (1979-1981)
500 Gewerbeangelegenheit Gaststätte "Gaststätte im neuen Stil" in Reetz, Kreis Belzig (1979-1988)
501 Gewerbeangelegenheit Champignonanbau Andreas Eckert in Schlalach, Kreis Belzig (1989)
502 Gewerbeangelegenheit RFT-Fachgeschäft Heinz Effenberger in Ziesar, Kreis Brandenburg-Land (1946-1989)
503 Gewerbeangelegenheit Einzelhandelsgeschäft Papier- und Schreibwaren Poschmann in Ziesar, Kreis Brandenburg-Land (1978-1990)
504 Gewerbeangelegenheit Herstellung von Pommes Frites Christian Viertel in Wusterwitz, Kreis Brandenburg-Land (1988-1990)
505 Gewerbeangelegenheit Gaststätte in Rietz, Kreis Brandenburg-Land (1985-1986)
506 Gewerbeangelegenheit Kohlenhandel Jahn in Rogäsen, Kreis Brandenburg-Land (1957-1974)
507 Gewerbeangelegenheit Gaststätte in Roskow, Kreis Brandenburg-Land (1983-1984)
508 Gewerbeangelegenheit Gaststätte in Rottstock, Kreis Brandeburg-Land (1957-1989)
509 Gewerbeangelegenheit Gaststätte "Zum goldenen Stern" in Gräben, Kreis Brandenburg-Land (1957-1984)
510 Gewerbeangelegenheit Gaststätte "Alter Krug" in Wust, Kreis Brandenburg-Land (1946-1984)
511 Gewerbeangelegenheit Imbissstube in Wusterwitz (Zeltplatz), Kreis Brandenburg-Land (1988-1989)
512 Gewerbeangelegenheit Gaststätte "Zur Post" in Wust, Kreis Brandenburg-Land (1947-1982)
513 Gewerbeangelegenheit Gaststätte in Warchau-Gollwitz, Kreis Brandenburg-Land (1971-1983)
514 Gewerbeangelegenheit Gaststätte in Wenzlow, Kreis Brandenburg-Land (1975-1984)
515 Gewerbeangelegenheit Aufbereitung von Altreifen Manfred Friesecke in Päwesin, Kreis Brandenburg-Land (1989-1990)
516 Gewerbeangelegenheit Getränkestützpunkt mit Imbissangebot in Schenkenberg, Kreis Brandenburg-Land (1981-1989)
517 Gewerbeangelegenheit Bäckerei und Kolonialwaren Kirstein in Rädel, Kreis Brandenburg-Land (1954-1985)
518 Gewerbeangelegenheit Sekundärrohstoffe Swistun in Weseram, Kreis Brandenburg-Land (1982-1990)
519 Gewerbeangelegenheit Einzelhandel Lebensmittel Siedler in Wollin, Kreis Brandenburg-Land (1958-1982)
520 Gewerbeangelegenheit Gaststätte "Zur Sonne" in Wenzlow, Kreis Brandenburg-Land (1957-1992)
521 Gewerbeangelegenheit Imbissgaststätte im Bahnhofsgebäude in Wusterwitz, Kreis Brandenburg-Land (1987-1988)
522 Gewerbeangelegenheit Getränkestützpunkt Dombrowski in Wusterwitz, Kreis Brandenburg-Land (1988-1990)
523 Gewerbeangelegenheit Bahnhofshotel in Wusterwitz, Kreis Brandenburg-Land (1962-1975)
524 Gewerbeangelegenheit Gaststätte in Trechwitz, Kreis Brandenburg-Land (1981-1987)
1.3. Betriebsgewerkschaftsleitung (1954-1971)
2. Kreisgeschäftsstellen (1945-1991)
Rep. 452 Handwerkskammer des Bezirkes Potsdam (1946-1990)
Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder) (1861-1993)
Rep. 603 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1950-1990)
Rep. 603 Büro für Verkehrsplanung Frankfurt (Oder) (1960-1989)
Rep. 606 Büro für Städtebau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1937-1983)
Rep. 606 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1724-1992)
Rep. 611 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 625 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 625 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Frankfurt (Oder) (1951-1991)
Rep. 625 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Frankfurt (Oder) (1973-1990)
Rep. 625 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Frankfurt (Oder) (1986-1990)
Rep. 625 Bezirksschule für die Weiterbildung der Schulfunktionäre/Weiterbildungszentrum Neuzelle (1955-1991)
Rep. 625 Institut für Lehrerbildung Neuzelle (1974-1984)
Rep. 625 Sonderschulheim Werftpfuhl (1973-1994)
Rep. 625 Jugendwerkhof Hennickendorf (1971-1990)
Rep. 626 Bezirkskulturakademie Frankfurt (Oder) (1968-1991)
Rep. 626 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Frankfurt (Oder) (1954-1990)
Rep. 626 Bezirkswerkstatt für Sicherungstechnik (1985-1990)
Rep. 626 Konzert- und Gastspieldirektion Frankfurt (Oder) (1961-1990)
Rep. 626 Stadt- und Bezirksbibliothek Frankfurt (Oder) (1950-1991)
Rep. 626 Zentrum für künstlerische Werkstätten und bildende Kunst (1950-1991)
Rep. 626 Bezirksfilmdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Bernau (1946-1989)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Joachimsthal (1955-1965)
Rep. 628 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Frankfurt (Oder) (1957-1991)
Rep. 628 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Frankfurt (Ode... (1952-1990)
Rep. 631 Bezirksakademie des Gesundheits- und Sozialwesens Frankfurt (Oder) (1965-1990)
Rep. 631 Bezirksapothekeninspektion Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 631 Büro für Technologie und Grundfondsökonomie der Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen des Rates des Bezirkes F... (1976-1990)
Rep. 631 Bezirkshygieneinspektion und -institut Frankfurt (Oder) (1953-1995)
Rep. 631 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Frankfurt (Oder) (1985-1990)
Rep. 631 Medizinisch-statistisches Büro Frankfurt (Oder) (1963-1991)
Rep. 632 Campingzentrale des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1980-1990)
Rep. 632 Jugendtouristenhotel Frankfurt (Oder) (1975-1991)
Rep. 633 Bezirksakademie für Leitende Kader des Bauwesens des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1984-1991)
Rep. 637 Staatliche Umweltinspektion Frankfurt (Oder) (1977-1991)
Rep. 641 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 641 VEG Obstgut Werneuchen (1969-1992)
Rep. 643 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Frankfurt (Oder) (1956-1992)
Rep. 651 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 801 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Cottbus - Bezirksverwaltungsbehörde Cottbus (1897-1996)
Rep. 803 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Cottbus (1948-1991)
Rep. 803 Büro für Verkehrsplanung Cottbus (Keine Angabe)
Rep. 806 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Cottbus (1959-1991)
Rep. 807 Entwurfsbüro für Hochbau Finsterwalde (Keine Angabe)
Rep. 811 Schulungsheim des Rates des Bezirkes Cottbus (1973-1991)
Rep. 811 Verwaltungsschule Schleife des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Cottbus (1970-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Cottbus (1969-1991)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Cottbus (1946-1991)
Rep. 825 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Cottbus (1953-1991)
Rep. 826 Büro für architekturbezogene Kunst des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 826 Bezirkskulturakademie Cottbus (1979-1990)
Rep. 826 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Cottbus (1980-1990)
Rep. 826 Konzertdirektion und Gastspieldirektion Cottbus (1962-1990)
Rep. 826 Stadtbibliothek und Bezirksbibliothek Cottbus, Abteilung PAK (1950-1991)
Rep. 828 Agraringenieurschule Cottbus (1920-1993)
Rep. 828 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Cottbus (1944-1993)
Rep. 828 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Cottbus (1975-1991)
Rep. 828 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Cottbus (1950-1991)
Rep. 830 VEB Ingenieurbüro und Rationalisierung der bezirksgeleiteten Industrie Cottbus (1964-1992.05.31)
Rep. 831 Arbeitshygieneinspektion des Bezirkes Cottbus (1953-1978)
Rep. 831 Büro für Sozialhygiene Cottbus (1949-1999)
Rep. 831 Bezirkshygieneinspektion und Bezirkshygieneinstitut Cottbus (1940-2003)
Rep. 831 Eisenmoorbad Bad Liebenwerda (1983-1984)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 6 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|