|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
Rep. 4A Kammergericht Berlin
Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
Rep. 12A Landgerichte
Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
Rep. 5D Kreisgerichte
Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
Rep. 5E Amtsgerichte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 5E Amtsgericht Perleberg (1850-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Pförten (1841-1932)
Rep. 5E Amtsgericht Potsdam
Rep. 5E Amtsgericht Prenzlau (1837-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Pritzwalk (1834-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Rathenow (1781-1971)
Rep. 5E Amtsgericht Rheinsberg (1853-1983)
Rep. 5E Amtsgericht Ruhland (1849-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Schwedt (1860-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Seelow (1847-1949)
Rep. 5E Amtsgericht Senftenberg
Rep. 5E Amtsgericht Sonnenburg (1896-1941)
Rep. 5E Amtsgericht Spremberg (1750-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Storkow (1777-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Strasburg (1805-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Strausberg (1877-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Templin (1728-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Trebbin (1810-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Treuenbrietzen (1822-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Triebel (1820-1929)
Rep. 5E Amtsgericht Werder (Havel) (1811-1957)
Rep. 5E Amtsgericht Wittenberge (1871-1989)
Rep. 5E Amtsgericht Wittstock (1795-2009)
1. Allgemeiner Dienstbetrieb
2. Verfassung und Staatsbürgerrecht
3. Rechtsanwälte und Notare
4. Strafrecht
5. Zivilrecht
6. Freiwillige Gerichtsbarkeit
6.1. Freiwillige Gerichtsbarkeit im allgemeinen
6.2. Familienrechtliche Angelegenheiten (1875-1945)
6.3. Grundstücksangelegenheiten
6.3.1. Grundbuch- und Hypothekenwesen
213 Zusammenstellungen der Besitzveränderungen im Bezirk des Grundbuchamtes/ Amtsgerichtes Wittstock von Grundstücken, bei d... (1877-1881)
39 Reallastenablösungen (1897-1903)
40 Reallastenablösungen (1903-1910)
41 Reallastenablösungen (1910-1933)
42 Ablösung der der Stadtgemeinde zu Wittstock von den Grundbesitzern zu Berlinchen haftenden Abgaben (1893)
43 Reallastenablösung von Blesendorf (Rezeß nicht enthalten) (1898-1899)
44 Ablösung der den geistlichen Instituten von Grundstücken des Gemeindeverbandes Blandikow zustehenden Realberechtigungen (1895-1902)
131 Rezeß in der Besiedlungssache Fretzdorf vom 16. Mai 1936, bestätigt am 23. Juni 1936 (1935-1936)
132 Rezeß in der Besiedlungssache Fretzdorf vom 16. Mai 1936, bestätigt am 23. Juni 1936 (1936-1943)
45 Ablösung der auf Grundstücken zu Gadow für geistliche Institute haftenden Reallasten (1893)
46 Rezeß über die Ablösung der auf den Grabower Gutsforst für die Büdner zu Grabow bei Herzsprung haftenden Raff- und Leseh... (1894-1895)
47 Ablösung der auf den Grundstücken zu Herzsprung für die Pfarre und Küsterei daselbst haftende Roggenrente (1893-1894)
123 Zusammenlegung der Holzgrundstücke zu Herzsprung (1897-1901)
133 Rezeß in der Besiedlungssache von Jabel-Rote-Mühle vom 5. Dezember 1930, bestätigt am 2. Januar 1931 (Begründung von Arb... (1929-1931)
134 Rezeß in der Besiedlungssache Jabel-Rote-Mühle (1931)
49 Separation der bäuerlichen Holzgrundstücke zu Königsberg (1897-1901)
137 Schuldurkunden des Rittergutsbesitzers Ernst von Rohr und dem zugehörigen Gut Penzlin (1832-1898)
50 Ablösung der der Pfarre zu Rosenwinkel (Grabow) und der Küsterei zu Grabow von Grundstücken zu Grabow zustehenden Realab... (1897-1898)
467 Generalgrundakte des Dorfes Rossow (1835-1941)
466 Grundbuchangelegenheiten des Dorfes Rossow (1903-1913)
446 Grundbuchangelegenheiten des ritterschaftlichen Gutes Hof Rossow (1905-1945)
51 Ausführung der Rezesse über Ablösungen der Grundstücke von Wernikow (1892-1898)
52 Rezeß über die Ablösung der auf einigen bäuerlichen Grundstücken zu Wernikow für geistliche Anstalten haftenden Reallast... (1880-1899)
53 Rezeß über die Ablösung der von Grundstücken zu Wittstock an geistliche Institute zu entrichtenden Realabgaben (1887)
135 Rezeß in der Rentengutssache zu Wittstock vom 28. März 1940, bestätigt am 30. November 1942 (1938-1942)
436 Vergleichendes Nummernverzeichnis zu den Grundbüchern von Wittstock
54 Separation der bäuerlichen Holzgrundstücke zu Wulfersdorf (1896-1899)
55 Ablösung der von Grundstücken zu Zootzen an geistliche Institute zu entrichtenden Realabgaben (1893-1894)
2528 Führung des Grundbuchs von Hof Rossow (1910-1937)
6.3.2. Kataster
6.3.3. Eigentümerverzeichnisse
6.4. Personenstandsangelegenheiten
6.5. Nachlasssachen (1795-2009)
6.6. Registerangelegenheiten
7. Kultur-, Wohlfahrts- und Gesundheitsangelegenheiten
8. Land- und Forstwirtschaft
Rep. 5E Amtsgericht Wriezen (1775-1947)
Rep. 5E Amtsgericht Wusterhausen/Dosse (1830-2008)
Rep. 5E Amtsgericht Zehden (1896-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Zehdenick (1856-1988)
Rep. 5E Amtsgericht Zielenzig (1943-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Züllichau (1930-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Zossen
Rep. 5E Testamente enteigneter Grundbesitzer (1867-1964)
Rep. 5H Arbeitsgerichte
Rep. 5G Anerbengerichte
Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|