Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
            • Rep. 5E Amtsgerichte
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Rep. 5E Amtsgericht Perleberg (1850-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Pförten (1841-1932)
              • Rep. 5E Amtsgericht Potsdam
              • Rep. 5E Amtsgericht Prenzlau (1837-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Pritzwalk (1834-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Rathenow (1781-1971)
              • Rep. 5E Amtsgericht Rheinsberg (1853-1983)
              • Rep. 5E Amtsgericht Ruhland (1849-1945)
              • Rep. 5E Amtsgericht Schwedt (1860-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Seelow (1847-1949)
              • Rep. 5E Amtsgericht Senftenberg
              • Rep. 5E Amtsgericht Sonnenburg (1896-1941)
              • Rep. 5E Amtsgericht Spremberg (1750-1954)
              • Rep. 5E Amtsgericht Storkow (1777-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Strasburg (1805-1944)
              • Rep. 5E Amtsgericht Strausberg (1877-1944)
              • Rep. 5E Amtsgericht Templin (1728-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Trebbin (1810-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Treuenbrietzen (1822-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Triebel (1820-1929)
              • Rep. 5E Amtsgericht Werder (Havel) (1811-1957)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wittenberge (1871-1989)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wittstock (1795-2009)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wriezen (1775-1947)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wusterhausen/Dosse (1830-2008)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zehden (1896-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zehdenick (1856-1988)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zielenzig (1943-1945)
              • Rep. 5E Amtsgericht Züllichau (1930-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zossen
                • Rep. 5E Amtsgericht Zossen - Akten (1819-1988)
                  • 1. Allgemeiner Dienstbetrieb
                  • 2. Rechtsanwälte und Notare
                  • 3. Strafrecht
                  • 4. Zivilrecht
                  • 5. Freiwillige Gerichtsbarkeit
                    • 5.1. Freiwillige Gerichtsbarkeit im allgemeinen
                    • 5.2. Familienrechtliche Angelegenheiten
                    • 5.3. Grundstücksangelegenheiten
                    • 5.4. Personenstandsangelegenheiten
                    • 5.5. Nachlasssachen
                    • 5.6. Registerangelegenheiten
                      • 5.6.1. Registerangelegenheiten im allgemeinen
                      • 5.6.2. Genossenschaftsregister
                      • 5.6.3. Handelsregister
                      • 5.6.4. Vereinsregister
                        • 401 Interessen- und Verschönerungsverein von Dabendorf und Umgegend, Dabendorf (1907-1929)
                        • 355 Freiwillige Feuerwehr Glienick bei Zossen e.V., Zossen (1934-1940)
                        • 402 Waldbauverein Groß Schulzendorf und Umgegend, Groß Schulzendorf (1927-1941)
                        • 358 Christlicher Verein junger Männer Jachzenbrück e.V. (1923-1929)
                        • 359 Deutsche Jüngerschaft Jachzenbrück e.V. (1923-1931)
                        • 395 Freiwillige Feuerwehr Jachzenbrück, Zossen (1934-1940)
                        • 363 Martinsorden e.V., Jachzenbrück (1922-1929)
                        • 356 Sportvereinigung Kummersdorf, Kreis Teltow (vormals: Freie Sportvereinigung Kummersdorf, Kreis Teltow 1926) (1926-1934)
                        • 365 Zentralstelle zur Verbreitung guter deutscher Literatur e.V., Neuhof (1922-1936)
                        • 352 Verein der Handel- und Gewerbetreibenden, Rangsdorf (1930-1934)
                        • 351 Turn- und Sportvereinigung Rehagen-Klausdorf 1922 (1927-1934)
                        • 354 Freiwillige Feuerwehr Sperenberg e.V., Sperenberg (1934-1940)
                        • 367 Männer-Turn-Verein, Sperenberg (1929-1934)
                        • 360 Kleintierzucht- und Gartenbauverein Wünsdorf und Umgegend, Wünsdorf (1923-1929)
                        • 403 Verein für Leibesübungen 1924 Zehrensdorf, Wünsdorf (1925-1929)
                        • 357 Freie Turnerschaft Zossen (1924-1935)
                        • 396 Freiwillige Feuerwehr Zossen (1934-1940)
                        • 364 Kleintierzuchtverein "Volkswohl" von Zossen und Umgegend, Interessengemeinschaft der Parzellenpächter zu Zossen (1922-1942)
                        • 368 Motorsport-Club, Zossen (Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Automobil Clubs) (1927-1941)
                        • 362 Obst- und Gartenbauverein für Zossen und Umgegend, Zossen (1922-1930)
                        • 353 Deutsches Rotes Kreuz, Zweigverein Zossen "Ortsverein des Vaterländischen Frauenvereins" (1934-1938)
                        • 361 Vereinigung Deutscher Kunstfreunde Zehrensdorf e.V., Zossen (1922-1929)
                    • 5.7. Vermögensverwaltung
                  • 6. Kultur-, Wohlfahrts- und Gesundheitsangelegenheiten
                  • 7. Land- und Forstwirtschaft
                • Rep. 5E Amtsgericht Zossen - Karten (1875-1876)
              • Rep. 5E Testamente enteigneter Grundbesitzer (1867-1964)
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query