Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1756-1901)
            • Rep. 5E Amtsgerichte
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Rep. 5E Amtsgericht Perleberg (1850-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Pförten (1841-1932)
              • Rep. 5E Amtsgericht Potsdam
              • Rep. 5E Amtsgericht Prenzlau (1837-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Pritzwalk (1834-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Rathenow (1781-1971)
              • Rep. 5E Amtsgericht Rheinsberg (1853-1983)
              • Rep. 5E Amtsgericht Ruhland (1849-1945)
              • Rep. 5E Amtsgericht Schwedt (1860-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Seelow (1847-1949)
              • Rep. 5E Amtsgericht Senftenberg
              • Rep. 5E Amtsgericht Sonnenburg (1896-1941)
              • Rep. 5E Amtsgericht Spremberg (1750-1954)
              • Rep. 5E Amtsgericht Storkow (1777-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Strasburg (1805-1944)
              • Rep. 5E Amtsgericht Strausberg (1877-1944)
              • Rep. 5E Amtsgericht Templin (1728-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Trebbin (1810-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Treuenbrietzen (1822-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Triebel (1820-1929)
              • Rep. 5E Amtsgericht Werder (Havel) (1811-1957)
                • 1. Allgemeiner Dienstbetrieb
                • 2. Rechtsanwälte und Notare
                • 3. Strafrecht
                • 4. Zivilrecht
                • 5. Freiwillige Gerichtsbarkeit
                  • 5.1. Freiwillige Gerichtsbarkeit im allgemeinen
                  • 5.2. Familienrechtliche Angelegenheiten
                  • 5.3. Grundstücksangelegenheiten
                    • 5.3.1. Grundbuch- und Hypothekenwesen
                      • 23 Verezeichnis der in verschiedenen Gemeinden schwebenden Auseinandersetzungsverfahren bei der Ablösung von Reallasten (1885-1911)
                      • 2 Einrichtung und Regulierung des Hypothekenwesens von Phöben (1811-1920)
                      • 133 Reallasten-Ablösung von Mittelbusch (1896-1897)
                      • 132 Ablösung der auf Grundstücken zu Göhlsdorf haftenden Reallabgaben (1851-1932)
                      • 131 Ablösung der Realabgaben von Glindow und Löschung sonstiger Lasten und Beschränkungen (1905-1931)
                      • 134 Rezeß in der Ablösungssache von Plötzin vom 24. Juli 1852, bestätigt am 20. August 1852 (1852-1909)
                      • 144 Rezesse I - II über die Ablösung der auf Grundstücken zu Göhlsdorf für die Kirche, Pfarre, Küsterei und Schule daselbst ... (1896-1897)
                      • 143 Rezeß I über die Ablösung der auf den Grundstücken zu Plötzin für die Kirche, Pfarre, Küsterei und Schule haftenden Real... (1913-1914)
                      • 142 Rezeß III über die Ablösung der auf Grundstücken zu Plötzin für die Kirche, Pfarre, Küsterei und Schule zu Plötzin hafte... (1903-1904)
                      • 141 Rezeß II über die Ablösung der auf Grundstücken zu Plötzin für die Kirche, Pfarre, Küsterei und Schule zu Plötzin haften... (1903-1904)
                      • 140 Reallastenablösung von Plötzin durch Vermittlung der Rentenbank (enthält keine Rezesse) (1904-1916)
                      • 139 Rezeß II über die Ablösung der auf Grundstücken zu Plötzin für die Kirche, Pfarre, Küsterei und Schule zu Plötzin haften... (1913)
                      • 138 Rezeß über die Ablösung der den Büdnern zu Kammerode und Resau in den zum Rittergute Kammerode gehörigen Forsten zustehe... (1881)
                      • 151 Ablösung der von Grundbesitzern in Werder an die Oberpfarre daselbst zu entrichtenden Realabgaben (1887-1929)
                      • 150 Ablösung der Realabgaben von Plessow und Löschung sonstiger Lasten und Beschränkungen (1905-1932)
                      • 149 Rezeß über die Ablösung der Streuberechtigungen der Grundbesitzer von Ferch in der Forst des Rittergutes Ferch durch Lan... (1902-1903)
                      • 148 Ablösung der Realabgaben von Ferch und Löschung sonstiger Lasten und Beschränkungen (1898-1932)
                      • 147 Rezeß über die Separation von Ferch vom 28. Juni 1878, bestätigt am 27. März 1880 (1874-1880)
                    • 5.3.2. Kataster
                    • 5.3.3. Eigentümerverzeichnisse
                  • 5.4. Registerangelegenheiten
                • 6. Wirtschaft und Verkehr
                • 7. Land- und Forstwirtschaft
              • Rep. 5E Amtsgericht Wittenberge (1871-1989)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wittstock (1795-2009)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wriezen (1775-1947)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wusterhausen/Dosse (1830-2008)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zehden (1896-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zehdenick (1856-1988)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zielenzig (1943-1945)
              • Rep. 5E Amtsgericht Züllichau (1930-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zossen
              • Rep. 5E Testamente enteigneter Grundbesitzer (1867-1964)
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query