|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
Rep. 4A Kammergericht Berlin
Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
Rep. 12A Landgerichte
Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
Rep. 5D Kreisgerichte
Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
Rep. 5E Amtsgerichte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 5E Amtsgericht Perleberg (1850-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Pförten (1841-1932)
Rep. 5E Amtsgericht Potsdam
Rep. 5E Amtsgericht Prenzlau (1837-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Pritzwalk (1834-1953)
1. Allgemeiner Dienstbetrieb
2. Verfassung und Staatsbürgerrecht
3. Rechtsanwälte und Notare
4. Strafrecht
5. Zivilrecht
6. Freiwillige Gerichtsbarkeit
6.1. Freiwillige Gerichtsbarkeit im allgemeinen
6.2. Grundstücksangelegenheiten
6.3. Personenstandsangelegenheiten
6.4. Vermögensverwaltung
6.5. Registerangelegenheiten
6.5.1. Registerangelegenheiten im allgemeinen
6.5.2. Genossenschaftsregister
6.5.3. Handelsregister
1520 Firmenregister des Amtsgerichts Pritzwalk (1862-1902)
165 Gebr. Klähn & Co, Kauf und Verkauf von Grundstücken oHG, Pritzwalk (1929-1937)
181 Kohlensparer Vertrieb Stumpf, Recke & Comp. GmbH, Pritzwalk (1923-1925)
172 Krone & Schmid, Automobile oHG, Pritzwalk (1927-1930)
167 Firma Kunath & Hartmann oHG, Pritzwalk (Möbelfabrik) (1928-1932)
180 Landwirtschaftliche Ein- und Verkaufs-Vereinigung Ostprignitz GmbH, Pritzwalk (1920-1936)
179 Lehnard & Böttcher, Seifen- und Seifenpulverfabrik GmbH, Pritzwalk (1922-1937)
178 Märkische Benzin-, Öl- und Petroleum AG, Graf, Troll und Co in Pritzwalk (1923-1941)
169 Molkerei-Genossenschaft Pritzwalk eGmuH, Pritzwalk (1928-1932)
177 Mosolff & Pflugradt, Pritzwalker Untermühle GmbH, Pritzwalk (Betrieb einer Dampf- und Wassermühle) (1913-1919)
166 Norddeutsches Kaffeehaus Alfred Schmidt & Co, Pritzwalk (1925-1926)
175 Norddeutsches Kaffeehaus Paul Schulz & Sohn, Pritzwalk (1922-1925)
183 A. Nottrodt, Filiale Pritzwalk, Häckselwerke-Fouragegroßhandlung (1920-1939)
173 Firma W.F. Plagemann, Kathfelder Mühle, Pritzwalk (vorher: Firma Fritz Plagemann, Kathfelder Mühle, Pritzwalk) (1908-1938)
184 Prignitzer Kredit-AG, Pritzwalk (1923-1937)
171 Pritzwalker Groß-Dampfwäscherei, Plättanstalt und Seifenfabrik, Inhaberin Emilie Riep geb. Stegemann (1914-1929)
185 Max Punzel & Co oHG, Pritzwalk (Futtermittelgeschäft) (1930-1933)
170 Hermann Röpnack, Landesprodukten-Geschäft, Pritzwalk (1922-1932)
182 Starzonek & Zager, Baustoffgroßhandlung oHG, Zweigniederlassung in Pritzwalk (1921-1923)
174 Thiele & Punzel, Futtermittel-Großhandlung oHG, Pritzwalk (1927-1930)
168 Hamburger Kaffeelager, Inh. Willy Brämer, Putlitz (1922-1931)
176 Walter Bolz, Mühlenbesitzer, Putlitz (1922-1932)
6.5.4. Vereinsregister
7. Kultur-, Wohlfahrts- und Gesundheitsangelegenheiten
8. Wirtschaft und Verkehr
9. Land- und Forstwirtschaft
10. Wehrmacht und auswärtige Angelegenheiten
Rep. 5E Amtsgericht Rathenow (1781-1971)
Rep. 5E Amtsgericht Rheinsberg (1853-1983)
Rep. 5E Amtsgericht Ruhland (1849-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Schwedt (1860-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Seelow (1847-1949)
Rep. 5E Amtsgericht Senftenberg
Rep. 5E Amtsgericht Sonnenburg (1896-1941)
Rep. 5E Amtsgericht Spremberg (1750-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Storkow (1777-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Strasburg (1805-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Strausberg (1877-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Templin (1728-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Trebbin (1810-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Treuenbrietzen (1822-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Triebel (1820-1929)
Rep. 5E Amtsgericht Werder (Havel) (1811-1957)
Rep. 5E Amtsgericht Wittenberge (1871-1989)
Rep. 5E Amtsgericht Wittstock (1795-2009)
Rep. 5E Amtsgericht Wriezen (1775-1947)
Rep. 5E Amtsgericht Wusterhausen/Dosse (1830-2008)
Rep. 5E Amtsgericht Zehden (1896-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Zehdenick (1856-1988)
Rep. 5E Amtsgericht Zielenzig (1943-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Züllichau (1930-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Zossen
Rep. 5E Testamente enteigneter Grundbesitzer (1867-1964)
Rep. 5H Arbeitsgerichte
Rep. 5G Anerbengerichte
Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|