|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
Rep. 4A Kammergericht Berlin
Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
Rep. 12A Landgerichte
Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
Rep. 5D Kreisgerichte
Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1756-1901)
Rep. 5E Amtsgerichte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 5E Amtsgericht Perleberg (1850-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Pförten (1841-1932)
Rep. 5E Amtsgericht Potsdam
Rep. 5E Amtsgericht Prenzlau (1837-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Pritzwalk (1834-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Rathenow (1781-1971)
1. Allgemeiner Dienstbetrieb
2. Strafrecht
3. Zivilrecht
4. Freiwillige Gerichtsbarkeit
4.1. Familienrechtliche Angelegenheiten (1850-1921)
4.2. Grundstücksangelegenheiten
4.2.1. Grundbuch- und Hypothekenwesen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
323 Übersendung von Formularen zur Herstellung der für die Grundakten erforderlichen Rezeßabschrift über die Ablösung der au... (1911)
271 Regulierung des Hypothekenwesens von Rhinow (1856-1883)
250 Regulierung des Hypothekenwesens von Semlin (1858-1924)
325 Antrag der Landgesellschaft "Eigene Scholle Frankfurt/Oder" auf Anlegung eines Grundbuchblattes für neuerworbene Parzell... (1939-1940)
114 Regulierung des Hypothekenwesens von Senzke (1862-1914)
128 Regulierung des Hypothekenwesens von Spaatz (1856-1914)
486 Regulierung des Hypothekenwesens von Stechow (1855-1924)
330 Regulierung des Hypothekenwesens von Stölln (1856-1881)
498 Regulierung des Hypothekenwesens von Stölln (1829-1910)
224 Regulierung des Hypothekenwesens von Strodehne (1883-1924)
251 Regulierung des Hypothekenwesens von Strodehne (1856-1911)
260 Regulierung des Hypothekenwesens von Vietznitz (1854-1924)
143 Regulierung des Hypothekenwesens von Wagenitz (1855-1886)
321 Berichtigung der Hypothekenfolien von Warsow aufgrund des Separations- und Ablösungsrezesses vom 16. Juli 1844 sowie auf... (1838-1913)
385 Rückgewähr und weitere Übergabe der Rittergüter Wassersuppe und Witzke (1873-1882)
214 Lehnsabfindung für den Rittergutsbesitzer Adolf von Bredow zu Ihlow bei Wriezen (1885-1888)
797 Rezeß über die Besiedlung des Landguts Albertsheim vom 26. März 1915, bestätigt am 23. Juni 1915 (1915-1916)
796 Rezeß über die Separation der Bauernfeldmark Landin vom 15. Dezember 1903, bestätigt am 30. Dezemeber 1903 (1903-1904)
800 Rezeß I in der Besiedlungssache von Nordend vom 23. März 1920, bestätigt am 31. März 1920 (1920-1921)
801 Rezeß II vom 22. März 1921, bestätigt am 30. März 1921 in der Besiedlungssache von Nordend und Nachtrag I zum Rezeß II v... (1921)
802 Rezeß I in der Besiedlungssache von Rhinow vom 18. März 1912, bestätigt am 23. März 1912 (1912)
788 Dienstablösungsrezeß zwischen Friedrich Wilhelm Ferdinand von der Hagen zu Hohennauen und der Catharine Elisabeth Sötsch... (1830-1911)
798 Rezeß in der Rentengutssache von Wassersuppe vom 22. Mai 1936, bestätigt am 9. Oktober 1936 (1936-1938)
799 Rezeß-Nachtrag zum Rezeß vom 22. Mai 1936, bestätigt am 9. Oktober 1936 in der Besiedlungssache von Wassersuppe vom 7. S... (1936-1938)
787 Regulierung des Hypothekenwesens von Buckow bei Nennhausen (1854-1910)
877 Grundakte über die vor dem Dorf Prietzen belegene Windmühle mit Wohnhaus und Zubehör (HB vol.II pag.57), Eigentümer: Fri... (1811-1885)
878 Grundakte über die bei Gülpe belegene sogenannte Schilf- und Junkerwiese (Eigentümer: Wilhelm Roesicke) (1851-1880)
879 Grundakte über ein halbes Bauernhaus in Mühlenburg (Eigentümer: Marie Dorothee Caroline Albrecht geb. Mützlitz; Johann C... (1801-1881)
882 Antrag der Betty Fehlandt, geb. von Stechow aus Berlin und des Pastors Störmer als Pfleger für den Nachlass der Baronin ... (1935-1939)
883 Rezess in der Rentengutssache von Lötze vom 1. Nov. 1944 (1944-1948)
884 Beiheft zum Rezess in der Rentengutssache von Lötze vom 1. Nov. 1944 (1950-1953)
885 Rezess in der Besiedlungssache von Pesin vom 19. März 1940, bestätigt am 3 Dez. 1940 (1940-1941)
4.2.2. Kataster
4.2.3. Grundstücks- und Gebäudetaxen
4.2.4. Eigentümerverzeichnisse
4.3. Personenstandsangelegenheiten
4.4. Vermögensverwaltung
4.5. Nachlasssachen (1856-1936)
4.6. Registerangelegenheiten
5. Kultur-, Wohlfahrts- und Gesundheitsangelegenheiten
6. Wirtschaft und Verkehr
7. Land- und Forstwirtschaft
Rep. 5E Amtsgericht Rheinsberg (1853-1983)
Rep. 5E Amtsgericht Ruhland (1849-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Schwedt (1860-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Seelow (1847-1949)
Rep. 5E Amtsgericht Senftenberg
Rep. 5E Amtsgericht Sonnenburg (1896-1941)
Rep. 5E Amtsgericht Spremberg (1750-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Storkow (1777-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Strasburg (1805-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Strausberg (1877-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Templin (1728-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Trebbin (1810-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Treuenbrietzen (1822-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Triebel (1820-1929)
Rep. 5E Amtsgericht Werder (Havel) (1811-1957)
Rep. 5E Amtsgericht Wittenberge (1871-1989)
Rep. 5E Amtsgericht Wittstock (1795-2009)
Rep. 5E Amtsgericht Wriezen (1775-1947)
Rep. 5E Amtsgericht Wusterhausen/Dosse (1830-2008)
Rep. 5E Amtsgericht Zehden (1896-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Zehdenick (1856-1988)
Rep. 5E Amtsgericht Zielenzig (1943-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Züllichau (1930-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Zossen
Rep. 5E Testamente enteigneter Grundbesitzer (1867-1964)
Rep. 5H Arbeitsgerichte
Rep. 5G Anerbengerichte
Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|