|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
Rep. 4A Kammergericht Berlin
Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
Rep. 12A Landgerichte
Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
Rep. 5D Kreisgerichte
Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
Rep. 5E Amtsgerichte
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 5E Amtsgericht Perleberg (1850-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Pförten (1841-1932)
Rep. 5E Amtsgericht Potsdam
Rep. 5E Amtsgericht Prenzlau (1837-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Pritzwalk (1834-1953)
Rep. 5E Amtsgericht Rathenow (1781-1971)
Rep. 5E Amtsgericht Rheinsberg (1853-1983)
Rep. 5E Amtsgericht Ruhland (1849-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Schwedt (1860-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Seelow (1847-1949)
Rep. 5E Amtsgericht Senftenberg
Rep. 5E Amtsgericht Sonnenburg (1896-1941)
Rep. 5E Amtsgericht Spremberg (1750-1954)
Rep. 5E Amtsgericht Storkow (1777-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Strasburg (1805-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Strausberg (1877-1944)
Rep. 5E Amtsgericht Templin (1728-1953)
1. Allgemeiner Dienstbetrieb
2. Zivilrecht (1924-1944)
3. Freiwillige Gerichtsbarkeit
3.1. Freiwillige Gerichtsbarkeit im allgemeinen
3.2. Familienrechtliche Angelegenheiten
299 Vormundschaft über die minderjährigen Kinder Ludwig, Marie, Walter und Louise des am 3. Oktober 1866 zu Willmine verstor... (1866-1896)
190 Vormundschaft über die Kinder des verstorbenen Grafen Adolf Heinrich von Arnim (1869-1886)
19 Vormundschaft über den für einen Verschwender erklärten Rittergutsbesitzer August Wilhelm Christoph von Arnim in Alt Tem... (1881-1889)
344 Annahme an Kindesstatt: Gustav Friedrich Johann Benzien, Wilhelm Karl Hermann Schulze, Ferdinand Wilhelm Gutsch, Carolin... (1880-1920)
356 Entmündigung des Arbeiters Karl Adler aus Klosterwalde wegen Verschwendung (1939-1940)
353 Entmündigung des Landarbeiters Hermann Berg aus Klosterwalde wegen Geistesschwäche (1934)
355 Entmündigung des Eigentümers Karl Francke aus Jakobshagen wegen Geistesschwache (1933)
354 Entmündigung des Lehrers i.R. Hermann Jaedicke aus Templin wegen Geistesschwäche (1933-1934)
360 Entmündigung des Hermann Kolloff aus Lychen wegen geistiger Gebrechen (1944)
352 Aufhebung der Entmündigung für den Buchdruckerei-Hilfsarbeiters Paul Kortes aus Templin wegen Geistesschwäche (1934-1941)
351 Entmündigung der Leokadia Manthey, geb. Baatz, aus Groß Fredenwalde wegen Geisteskrankheit (1940-1941)
357 Entmündigung des Günther Mohr aus Templin wegen Geisteskrankheit (1938-1940)
359 Aufhebung der Entmündigung des Arbeiters Erich Kurt Mühlenhaupt aus Röddelin wegen Geistesschwäche (1940-1943)
358 Entmündigung des Geh. Rechnungsrat a. D. Ferdinand Wolf aus Templin wegen Geisteskrankheit (1935-1936)
3.3. Grundstücksangelegenheiten
3.4. Personenstandsangelegenheiten
3.5. Vermögensverwaltung
3.6. Nachlasssachen (1728-1953)
3.7. Registerangelegenheiten
4. Kultur-, Wohlfahrts- und Gesundheitsangelegenheiten
5. Land- und Forstwirtschaft
Rep. 5E Amtsgericht Trebbin (1810-1952)
Rep. 5E Amtsgericht Treuenbrietzen (1822-1956)
Rep. 5E Amtsgericht Triebel (1820-1929)
Rep. 5E Amtsgericht Werder (Havel) (1811-1957)
Rep. 5E Amtsgericht Wittenberge (1871-1989)
Rep. 5E Amtsgericht Wittstock (1795-2009)
Rep. 5E Amtsgericht Wriezen (1775-1947)
Rep. 5E Amtsgericht Wusterhausen/Dosse (1830-2008)
Rep. 5E Amtsgericht Zehden (1896-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Zehdenick (1856-1988)
Rep. 5E Amtsgericht Zielenzig (1943-1945)
Rep. 5E Amtsgericht Züllichau (1930-1938)
Rep. 5E Amtsgericht Zossen
Rep. 5E Testamente enteigneter Grundbesitzer (1867-1964)
Rep. 5H Arbeitsgerichte
Rep. 5G Anerbengerichte
Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|