Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1756-1901)
            • Rep. 5E Amtsgerichte
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Rep. 5E Amtsgericht Perleberg (1850-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Pförten (1841-1932)
              • Rep. 5E Amtsgericht Potsdam
              • Rep. 5E Amtsgericht Prenzlau (1837-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Pritzwalk (1834-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Rathenow (1781-1971)
              • Rep. 5E Amtsgericht Rheinsberg (1853-1983)
              • Rep. 5E Amtsgericht Ruhland (1849-1945)
              • Rep. 5E Amtsgericht Schwedt (1860-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Seelow (1847-1949)
              • Rep. 5E Amtsgericht Senftenberg
              • Rep. 5E Amtsgericht Sonnenburg (1896-1941)
              • Rep. 5E Amtsgericht Spremberg (1750-1954)
              • Rep. 5E Amtsgericht Storkow (1777-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Strasburg (1805-1944)
              • Rep. 5E Amtsgericht Strausberg (1877-1944)
              • Rep. 5E Amtsgericht Templin (1728-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Trebbin (1810-1952)
                • 1. Allgemeiner Dienstbetrieb
                • 2. Rechtsanwälte und Notare
                • 3. Strafrecht
                  • 3.1. Materielles Strafrecht im allgemeinen
                  • 3.2. Strafverfahrensrecht
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                    • 376 Strafsache gegen den Schlosser Fritz Jänicke aus Thyrow, den Arbeiter Walter Lange aus Kliestow und den Arbeiter Hermann... (1931-1937)
                    • 451 Strafsache gegen den Landarbeiter Egberth Jorkisch aus Löwenbruch wegen Diebstahls (1939)
                    • 634 Strafsache gegen die Eheleute Friedrich und Luise Jürgen aus Trebbin wegen Lebensmittelfälschung (1938-1939)
                    • 517 Strafsache gegen den Gärtner Gerhard Jürgen aus Trebbin wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung (1937)
                    • 742 Strafsache gegen den Bauern Reinhard Jürgen und seine Ehefrau Luise, den Bauern Alfred Schröder und seine Ehefrau Ella, ... (1939-1940)
                    • 506 Strafsache gegen den Verwalter Walter Jürges aus Wendorf (Anhalt) wegen Betrugs, Diebstahls und Unterschlagung (1930-1943)
                    • 332 Strafsache gegen den Monteur Ernst Jungmann aus Thyrow wegen Unterschlagung (1932)
                    • 534 Strafsache gegen den Spediteur Max Jurisch aus Luckenwalde wegen Diebstahls (1931-1932)
                    • 453 Strafsache gegen die Landwirtin Emma Käthe, geb. Haberecht, aus Trebbin wegen Lebensmittelvergehens (1938-1939)
                    • 375 Strafsache gegen die Arbeiter Wilhelm Kalisch und Fritz Kinnigkeit, beide aus Genshagen-Vorwerk, wegen unberechtigten Ja... (1932-1933)
                    • 420 Strafsache des Schöffengerichtes gegen den Arbeitsburschen Adolf Kallies aus Lüdersdorf wegen Diebstahls (1917-1930)
                    • 356 Strafsache gegen den Fabrikarbeiter Leo Kandella aus Blankensee wegen Unterschlagung (1840)
                    • 719 Strafsache gegen den Landarbeiter Erwin Kannewischer aus Wietstock wegen Diebstahls (1936-1937)
                    • 662 Strafsache gegen den Ziegeleiarbeiter Erich Kantel aus Glienick wegen Einbruchdiebstahls (1934)
                    • 423 Strafsache gegen den Arbeiter Georg Kapp aus Luckenwalde wegen Diebstahls (1932-1936)
                    • 512 Strafsache gegen den Gärtner Walter Karliczek aus Trebbin wegen Diebstahls (1937-1939)
                    • 414 Strafsache gegen den Gärtnereibesitzer Max Kempski aus Trebbin wegen Beleidigung (1931-1932)
                    • 627 Strafsache gegen den Arbeiter Max Kern, ohne festen Wohnsitz, und den Arbeiter Josef Kriebus aus Berlin, wegen Diebstahl... (1930-1936)
                    • 855 Strafsache gegen den holländischen Arbeiter Hendricus Kers aus Trebbin wegen unbefugter Benutzung einer Fettkarte für Ki... (1942)
                    • 364 Strafsache gegen den Arbeiter Fritz Kinnigkeit aus Genshagen-Vorwerk wegen Diebstahls (1932-1933)
                    • 636 Strafsache gegen den Rieselwärter Peter Kissel aus Ludwigsfelde wegen Diebstahls (1937-1938)
                    • 554 Strafsache gegen das Dienstmädchen Erna Klauk aus Trebbin/Glau wegen Diebstahls (1934)
                    • 555 Strafsache gegen den Arbeiter Paul Kleemann, Fürsorgeanstalt Zoar in Rothenburg/Schlesien, wegen Diebstahls (1934-1939)
                    • 621 Strafsache gegen den Schornsteinfegerlehrling Walter Knappe aus Trebbin wegen Vergehens (Diebstahl) (1938)
                    • 687 Strafsache gegen den Büroangestellten Otto Köhler aus Potsdam wegen fahrlässiger Brandstiftung (1943-1944)
                    • 723 Strafsache gegen den Arbeiter Karl Komorr aus Trebbin wegen Diebstahls (1937)
                    • 518 Strafsache gegen den Landwirt Friedrich Koppe aus Löwendorf wegen Vergehens gegen das Milchgesetz (1937-1938)
                    • 585 Strafsache gegen den Wachmann Johannes Krawczyk aus Ludwigsfelde wegen Diebstahls (1941-1942)
                    • 533 Strafsache gegen den Wiesenbaumeister Georg Kröll aus Trebbin wegen Sachbeschädigung und Vergehens gegen das Kraftfahrze... (1931-1932)
                    • 462 Strafsache gegen den Bäckermeister Ferdinand Krüger aus Trebbin wegen Vergehens gegen das Arbeitszeitgesetz (1931-1932)
                    • 416 Strafsache gegen den Bäckermeister Ferdinand Krüger aus Trebbin wegen Vergehens gegen die Verordnung vom 23. November 19... (1932)
                    • 727 Strafsache des Schöffengerichtes gegen den Landwirt Reinhold Krüger aus Siethen wegen Körperverletzung (1912-1929)
                    • 494 Strafsache gegen Hildegard Kühn aus Märkisch Wilmersdorf wegen Beleidigung (1937)
                    • 726 Strafsache gegen den Zimmermanngesellen Rudi Kühn und den Landarbeiter Helmut Pöck, beide aus Märkisch Wilmersdorf, wege... (1937)
                    • 413 Strafsache gegen den Tischler Adolf Hermann Willy Küthe aus Löwendorf wegen Arbeitsuntreue (1940)
                    • 459 Strafsache des Schöffengerichtes gegen den Knecht Konrad Kugelmann aus Nunsdorf und den Schlosser Fritz Görke aus Berlin... (1916-1918)
                    • 569 Strafsache gegen den Holzbildhauer Gustav Kuhle aus Trebbin wegen Vergehens gegen das Automobilgesetz (1932)
                    • 354 Strafsache gegen den Zeitungsjungen Mieczyslaw Kupiec aus Trebbin wegen Landstreichens (1940)
                    • 721 Strafsache gegen den Arbeiter Otto Kurth aus Wietstock wegen Diebstahls (1935-1937)
                    • 428 Strafsache gegen den Gärtner Arnold Lang aus Ludwigsfelde wegen Diebstahls (1939-1943)
                    • 466 Strafsache gegen den Gutsinspektor Gerhard Leben aus Breite/b.Blankensee wegen Vergehens gegen die Kraftfahrzeugverordnu... (1932-1933)
                    • 549 Strafsache des Schöffengerichtes gegen den Rentier Ernst Leder aus Berlin-Steglitz wegen Jagdvergehens (1929-1930)
                    • 495 Strafsache gegen Hildegard Lehmann aus Wittenberg wegen Vergehens (Betrug) (1936-1940)
                    • 446 Strafsache gegen den Arbeiter Martin Lemke aus Trebbin wegen Kraftfahrzeugvergehens (1935)
                    • 374 Strafsache des Schöffengerichtes gegen Margarete Lenkeit und den Sanitätsrat Dr. Leo Mosler, beide aus Trebbin, wegen Be... (1916-1918)
                    • 623 Strafsache gegen den Boten Ernst Wilhelm Lichtenfeld aus Glau wegen Sittlichkeitsverbrechens (§ 176 StGB) (1938-1939)
                    • 448 Strafsache gegen den Arbeiter Richard Liesegang und seine Ehefrau Hulda aus Wiesenhagen wegen Pfandbruchs (1938-1939)
                    • 439 Strafsache gegen den Packer Paul Löwendorf aus Trebbin wegen Hausfriedensbruchs (1935-1936)
                    • 653 Strafsache des Schöffengerichtes gegen den Malerlehrling Alfred Lorenz aus Trebbin wegen Diebstahls (1927-1928)
                    • 508 Strafsache gegen den Arbeiter Stefan Mainka aus Beuthen (Bytom in Polen in Oberschlesien)/Gerichtsgefängnis Potsdam wege... (1937-1939)
                    • 476 Strafsache gegen Paul Majchrzak, Ernst Becker und Walter Niemann, alle aus dem Arbeitslager Glau, wegen Diebstahls (1934-1939)
                    • 355 Strafsache gegen den Melker Karl Paul Manteufel aus Kerzendorf wegen Vergehens (Arbeitsvertragsbruch) (1940-1941)
                    • 639 Strafsache gegen den Marmorschleifer Emmerich Marcik aus Klein Schulzendorf wegen Körperverletzung (1928-1932)
                    • 838 Strafsache gegen die französischen Zivilarbeiter René Pierre Martin, Canille Deshayes und William Le Liboux, alle tätig ... (1943-1944)
                    • 839 Strafsache gegen die französischen Zivilarbeiter René Pierre Martin, Canille Deshayes und William Le Liboux, alle tätig ... (1944)
                    • 438 Strafsache gegen den Melker Rudolf Meise aus Märkisch Wilmersdorf wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt und ruhestör... (1935-1936)
                    • 717 Strafsache gegen den Schmied Heinrich Mekelburg aus Berlin/Kliestow wegen Diebstahls (1937)
                    • 430 Strafsache gegen den Müller Alfred Menzel aus Löwenbruch und den Bäcker Paul Uhde aus Großbeeren wegen Getreidewirtschaf... (1935-1937)
                    • 702 Strafsache gegen den Landwirt Paul Mertsch aus Jütchendorf wegen Tierquälerei (1942-1943)
                    • 642 Strafsache gegen die Arbeiter Vincenc Mett und Wenzel Mrwa, Untersuchungsgefängnis Jüterbog wegen Arbeitsuntreue/Arbeits... (1940-1941)
                    • 445 Strafsache gegen Anna Meyer, geb. Möller, aus der Siedlung Glau wegen Nahrungsmittelfälschung (1935-1936)
                    • 567 Strafsache gegen den Arbeiter Anton Michel, den Drechsler Anton Dille und den Musiker Gustav Lorenz, alle aus Trebbin, w... (1932-1934)
                    • 551 Strafsache des Schöffengerichtes gegen den Dachdecker Walter Milatz aus Luckenwalde wegen Diebstahls von Bargeld (1929-1934)
                    • 353 Strafsache gegen den Melker Paul Millling aus Berlin-Neukölln wegen Diebstahls (1939-1940)
                    • 505 Strafsache gegen den Arbeiter Thomas Mix aus Wietstock wegen Diebstahls (1936-1937)
                    • 545 Strafsache gegen den Landarbeiter Walter Möser, ohne festen Wohnsitz/Gerichtsgefängnis Belgard, wegen Unterschlagung (1937-1943)
                    • 844 Strafsache gegen den französischen Fräser André Morchoisne, tätig bei der Firma Daimler-Benz Motoren GmbH in Genshagen, ... (1943-1944)
                    • 498 Strafsache gegen den Arbeiter Johann Moros aus Trebbin wegen Übertretung (Diebstahls) (1937)
                    • 343 Strafsache gegen den Arbeiter Johann Moros, den Arbeiter Franz Wierzbowski und den Maschinisten Hans Schmidt, alle aus T... (1938-1939)
                    • 389 Strafsache gegen den Schlossermeister Gustav Moser aus Saarmund wegen unberechtigten Jagens (1931-1933)
                    • 514 Strafsache gegen den Kraftwagenführer Adolf Müller, den Arbeiter Herbert Schindler, den Arbeiter Erwin Zarbock und den A... (1937-1938)
                    • 750 Strafsache gegen den Arbeiter Erich Müller, ohne Wohnung, wegen Diebstahls (1930-1939)
                    • 690 Strafsache gegen Frieda Müller, geb. Kügler, aus Ludwigsfelde wegen Diebstahls (1943)
                    • 426 Strafsache gegen den Drogisten Gustav Müller aus Ludwigsfelde wegen Vergehens gegen das Gesetz zum Schutze des Einzelhan... (1939)
                    • 548 Strafsache gegen den Zeitungsboten Max Müller aus Ludwigsfelde wegen Unterschlagung (1930)
                    • 515 Strafsache gegen den Zimmermann Max Müller aus Berlin-Lankwitz wegen Diebstahls (1937-1938)
                    • 738 Strafsache gegen den Melkermeister Rudolf Müller aus Werben wegen unberechtigten Jagens und Waffenbesitzes und den Kaufm... (1936-1942)
                    • 432 Strafsache gegen den Amtsgehilfen Wilhelm Müller aus Glasow wegen Übertretung der Reichsstraßenverkehrsordnung (1935)
                    • 502 Strafsache gegen den Landwirt Wilhelm Müller aus Klein Schulzendorf wegen Vergehens gegen das Milchgesetz (1936-1938)
                    • 708 Strafsache gegen den Hilfsarbeiter Mindert Mulder (Holländer) aus Trebbin (Daimler-Benz-Lager) und den Schlosser Sreten ... (1943-1945)
                    • 470 Strafsache gegen den Landwirt Julius Niendorf aus Blankensee wegen Vergehens (falsche Angaben bei der Viehzählung) (1932)
                    • 387 Strafsache gegen den Kaufmann Karl Noack aus Berlin wegen Vergehens (fahrlässige Körperverletzung) (1931-1935)
                    • 368 Strafsache gegen den Landwirt Albert Nöthe und seine Ehefrau Pauline, beide aus Klein Beuthen, wegen Vergehens (Nahrungs... (1932-1934)
                    • 840 Strafsache gegen den französischen Koch Joseph Nougier, tätig bei der Firma Daimler-Benz Motoren GmbH in Genshagen, wege... (1944-1945)
                    • 610 Strafsache gegen den Arbeiter Josef Nowitzki aus Thyrow wegen Beleidigung (1929)
                    • 631 Strafsache gegen den Lackierer Sylvester Ollig aus Ludwigsfelde wegen Diebstahls (1939)
                    • 392 Strafsache gegen den Arbeiter Hermann Ortelt aus Löwenbruch (Weinberg) wegen Bedrohung/Widerstandes (1932)
                    • 358 Strafsache gegen den Tagelöhner Ludwig Osiecki aus Frankenfelde wegen Arbeitsverweigerung (1939-1940)
                    • 696 Strafsache gegen den Maler Dietrich Pahn aus Luckenwalde wegen Namensfälschung/Urkundenfälschung (1943)
                    • 693 Strafsache gegen die Arbeiterin Charlotte Panzer aus Luckenwalde wegen Diebstahls (1943)
                    • 713 Strafsache gegen den staatenlosen Hermann Paschke aus Schwetzkau (Polen) wegen unerlaubten Grenzübertritts an der deutsc... (1937)
                    • 412 Strafsache gegen den Arbeiter Adolf Passarge aus Thyrow wegen Übertretung des Feld- und Forstpolizeigesetzes (1940)
                    • 845 Strafsache gegen den französischen Arbeiter Julien Penin aus dem Lager der Firma Daimler-Benz Motoren GmbH wegen Diebsta... (1943-1944)
                    • 850 Strafsache gegen den französischen Schlosser Julien Petit aus dem Lager der Daimler-Benz Motoren GmbH in Trebbin wegen D... (1943)
                    • 848 Strafsache gegen den serbischen Dreher Mirko Petrovic aus dem Lager der Firma Daimler-Benz Motoren GmbH in Trebbin wegen... (1944)
                    • 700 Strafsache gegen den Arbeiter Ernest Pezier aus Trebbin (DAF-Lager) wegen Diebstahls (1943)
                    • 640 Strafsache gegen den Schlosser Anton Lorenz Podgorny, ohne festen Wohnsitz, wegen Bettelns und Betrugs (1934)
                    • 628 Strafsache gegen den Drechslermeister Emil Popke aus Trebbin wegen Vergehens gegen die Reichsversicherungsordnung und da... (1938-1939)
                    • 449 Strafsache gegen den Lagerarbeiter Gustav Poser aus Ludwigsfelde wegen Holzdiebstahls (1939)
                    • 751 Strafsache gegen den Arbeiter Georg Posseckert, Untersuchungsgefängnis Berlin-Moabit, wegen Diebstahls (1930-1931)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 115 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • 3.3. Privatklagesachen
                • 4. Zivilrecht
                • 5. Freiwillige Gerichtsbarkeit
                • 6. Kultur-, Wohlfahrts- und Gesundheitsangelegenheiten
                • 7. Land- und Forstwirtschaft
              • Rep. 5E Amtsgericht Treuenbrietzen (1822-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Triebel (1820-1929)
              • Rep. 5E Amtsgericht Werder (Havel) (1811-1957)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wittenberge (1871-1989)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wittstock (1795-2009)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wriezen (1775-1947)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wusterhausen/Dosse (1830-2008)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zehden (1896-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zehdenick (1856-1988)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zielenzig (1943-1945)
              • Rep. 5E Amtsgericht Züllichau (1930-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zossen
              • Rep. 5E Testamente enteigneter Grundbesitzer (1867-1964)
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query