|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
Rep. 501 VEB Kernkraftwerk Rheinsberg (1961-1993)
Rep. 501 VEB Untergrundspeicher und Gasanlagenbau Mittenwalde, Stammbetrieb des VEB Kombinat Gasanlagen Mittenwalde (1962-1990)
Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg (1946-2002)
1 Leitung und Organisation
2 Kaderangelegenheiten/Aus- und Weiterbildung
3 Arbeit
4 Jahres- und Perspektivplanung
5 Ökonomie/Finanzen
6 Forschung und Entwicklung, Wissenschaft und Technik
6.1 Technische Direktion
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
1480 Sozialistischer Arbeitsgemeinschaften (1962-1963)
1511 Stand der Arbeit an der 1120er Block- und Brammenstraße (1962-1964)
1509 Zusammenarbeit mit sowjetischen Spezialisten (1962-1965)
1440 Plan "Neue Technik" 1963 (1963)
1440 Politisch-ökonomische Konzeptionen (1963)
1467 Arbeitspläne des Bereiches Technik (1963)
1215 Vorschläge und Hinweise von sowjetischen Spezialisten, die sie während ihres Aufenthaltes in den Werken der VVB Stahl- u... (1963)
254 Stranggießverfahren (1963)
254 Referat der Vorträge zur Tagung der Eisenhütte Österreich "Fortschritte im Bau und Betrieb von Siemens-Martin-Öfen" (1963)
1482 Berichterstattungen Forschung und Entwicklung und Durchführung der Messe der Meister von Morgen (1963-1966)
1521 Protokolle über Tagungen des Beirates der VVB Stahl- Walzwerke (1963-1966)
1510 Qualitätssicherungsprogramm 1965 (1964)
1483 Qualitätsanalysen der Abteilung TKO (1964-1965)
1485 Sofortmaßnahmeplan zur Erfüllung der Forderungen der Chemie und des Chemieanlagenbaues (1964-1965)
1486 Drehbuch "Komplexe Analyse" (1964-1965)
1487 Rechenschaftslegungen (1964-1965)
1512 Rechenschaftsberichte der Technischen- Abteilungen (1964-1965)
2081 Jahresberichte der Stahlberatungsstelle Freiberg über die Qualitätsentwicklung in Stahl- Walz- und Ziehwerken 1963,1964 (1964-1965)
1217 Forschungs- und Entwicklung (1964-1968)
1452 Qualitätsarbeit (1965)
1484 Studie über die Errichtung von Grobblechkonservierungsanlagen für den Abnehmerbereich des Chemieanalgenbaus (1965)
1354 Einrichtung eines ökonomischen Büros beim Hauptmechaniker (1965)
1522 Finanzielle und ökonomische Komplexanalysen (1965-1966)
1502 Internationaler Zusammenarbeit (1965-1967)
1214 Neuerer- und Wettbewerbsvereinbarungen des Direktionsbereiches Forschung und Entwicklung (1965-1969)
1496 Internationale Zusammenarbeit (1966)
1537 Rechenschaftsbericht des Technischen Direktors I. Halbjahr 1966 (1966)
1231 Kontrollplan Neue Technik 1966 Teil I (1966)
1489 Schlussfolgerungen aus den Beschlüssen der SED (1966-1967)
1497 Weltstandsermittlung (1966-1967)
1498 Lizenzangelegenheiten (1966-1967)
1541 Rekonstruktion (1966-1969)
1542 Perspektivplanung Bereich Technik (1966-1969)
1499 Internationale Zusammenarbeit (1967)
1232 Studie Kleinrechner D 4a C 8201 (1967)
1639 Analyse des Istzustandes der Grobblechstraßen der DDR (1967)
1640 Qualitätsentwicklung in den Stahl-, Walz- und Ziehwerken 1966 von der VVB Stahl- und Walzwerke, Stahlberatungsstelle Fre... (1967)
1504 Internationale Zusammenarbeit (1967-1969)
1507 Kontrollbesprechungen zu den Plänen Neue Technik 1968-1969 (1967-1969)
1525 Protokolle über Dienstbesprechungen beim Technischer Direktor (1967-1969)
1505 Außenwirtschaftsbeziehungen einschließlich Lizenzpolitik im SWB (1967-1970)
1641 Vergleich von Kennziffern für schwarzmetallurgische Erzeugnisse zwischen DDR und Westdeutschland vom Stahlinstitut Henni... (1968)
1508 Internationale Beziehungen (1968-1969)
1529 Bewegung Messe der Meister von Morgen (MMM) (1968-1971)
1575 Prognosen zur Entwicklung des Betriebes (1968-1976)
1167 Maßnahmeplan zur Sicherung des wissenschaftlich-technischen Vorlaufs und von Pionier- und Spitzenleistungen in der Stahl... (1969)
1526 Internationale Zusammenarbeit (1969-1970)
1530 Berichte über Auslandsreisen und ausländische Besuche (1969-1970)
1527 Produktionslenkungssystem Stahlwerk (1969-1971)
1528 Perspektivplanungen bis 1975 (1969-1971)
1556 Rationalisierung und Mechanisierung Stahlproduktion/Ofenbau (1969-1971)
1168 Maßnahmeplan zum Einsatz der Spezialistengruppe aus der UdSSR zur Fragen der möglichen Erschließung der Reserven zum Pla... (1970)
1532 Vorlagen des Direktors für Technik für Dienstbesprechungen beim Werkdirektor (1970-1971)
1574 Investitionsvorhaben "Rekonstruktion SM-Stahlwerk" (1970-1971)
1534 Dienstreiseberichte CSSR, VR Bulgarien, VR Ungarn und VR Polen (1970-1972)
1549 Investitionsplanung 1971-1975 (1970-1973)
1577 Schwerpunktkontrollen der Betriebssicherheit (1971)
1650 Berichte über die Qualitätsentwicklung 1970 (1971)
1531 Vorlagen zu Dienstbesprechungen beim Direktor für Technik/Rechenschaftsberichte (1971-1972)
1543 Protokolle über Dienstbesprechungen des Direktors für Technik (1971-1972)
1544 Vorhaben "Erdgaseinsatz im SWB" (1971-1972)
1560 Rekonstruktion Stahlwerk/Einführung des Einpfannenabstiches (1971-1973)
1551 Planungsunterlagen 1971-1975 (1971-1974)
1565 Umweltschutz (1971-1974)
1535 Vorlagen zu Dienstbesprechungen des Direktors für Technik/Rechenschaftslegungen der Bereiche I. Quartal 1972 (1972)
1536 Faktenmaterial über den Stand der Planerfüllung (1972)
1553 Ausarbeitung der Ökonomie zum Einsatz des Baggers UB 631 zur zweigspezifischen Mechanisierung des Reparaturgeschehens im... (1972)
547 Manuskript des Vortrages "Thermomechanische Behandlung von Grobblechen aus mikrolegierten Baustählen" zum Berg- und Hütt... (1972-1972)
1545 Jugendförderung und Führung der Bewegung MMM im Direktionsbereich Technik (1972-1973)
1557 Protokolle des Arbeitsstabes Gießbetrieb zur Einrichtung des Einpfannenabstiches beim Direktor für Technik (1972-1974)
1559 Umstellung auf Einpfannenabstich (1972-1975)
1547 Rechenschaftslegung der Abteilung Konstruktion 1972 (1973)
1552 Rechenschaftsbericht für den Bereich Werksentwicklung 1972 (1973)
1571 Reiseberichte - Verhandlungen und technische Gespräche (1973)
1651 Berichte über die Qualitätsarbeit und Qualitätsentwicklung sowie Reklamationsentwicklung (1973)
1555 Protokolle über Dienstbesprechungen des Direktors für Technik Jan. 1973 - Juli 1974 (1973-1974)
1564 Internationale Zusammenarbeit (1973-1974)
1648 Berichte über den Stand der Qualitätsarbeit für die Jahre 1972, 1974 (1973-1974)
1567 Protokolle Dienstbesprechungen des Direktors für Technik (1974)
1652 Ingenieur Dossow: Kontinuierliche Badtemperaturmessung. Abschlussbericht zur Forschungs- und Entwicklungsarbeit (1974)
1653 Stand der Durchsetzung des Landeskulturgesetzes (1974)
1984 Forschungskonzeption/Themenplanung 1974-1980 (1974)
1558 Protokolle über Dienstbesprechungen des Direktors für Technik Aug. 1974 - Mai 1975 (1974-1975)
1568 Planung und Verwendung der Importmittel (1974-1975)
1570 Sicherung der Sommer - und Winterbereitschaft (1974-1975)
1569 Berichte und Beratungen über die Umstellung auf Einpfannenabstich und Kühlen von Gießplatten (1974-1976)
1671 Intensivierungskonzeptionen 1976-1980 (1974-1976)
1572 Protokolle der Dienstbesprechungen des Direktors für Technik (1975)
1685 Großvorhaben Elektrostahlwerk (1975-1978)
1672 Qualitätsentwicklung in den metallurgischen Kombinaten des Ministeriums für Erzbergbau, Metallurgie und Kali 1975 von de... (1976)
1673 Abschlussbericht zur Forschungsaufgabe "Entwicklung eines höherfesten schweißbaren Baustahls mit einer Mindeststreckgren... (1977)
1665 Kennziffernbericht Schwarzmetallurgie IV. Quartal und Jahr 1976 vom Zentralinstitut der Metallurgie Leipzig (1977)
1576 Einführung der 2,1 m3 Mulde im SM-Werk (1977-1978)
1674 Qualitätsentwicklung in den metallurgischen Kombinaten des Ministeriums für Erzbergbau, Metallurgie und Kali 1977 von de... (1978)
1981 Rechenschaftslegungen der Direktoren im Bereich Technik vor dem Betriebsdirektor (1978)
2342 Wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit mit Firmen des SW und NSW (1978)
1846 Protokolle über die Dienstbesprechungen beim Direktor für Technik (1979)
2377 Zusammenarbeit des Direktors für Forschung Entwicklung mit dem VEB Ferrolegierungswerk Lippendorf (1979)
1845 Protokolle über die Dienstbesprechungen beim Direktor für Technik (1980)
1847 Protokolle über die Dienstbesprechungen beim Direktor für Technik (1981)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 14 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
6.2 Rationalisierung/Automatisierung
6.3 Investitionen
6.4 Technische Kontrollorganisation TKO
6.5 Neue Technik, Neuererwesen
7 Produktion
8 Absatz und Außenwirtschaft
9 Materialversorgung
10 Partei und Massenorganisationen
11 Stahl- und Walzwerk Brandenburg GmbH
Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk "Wilhelm Florin" Hennigsdorf (1917-2000)
Rep. 502 VEB Walzwerk "Willy Becker" Kirchmöser (1949-1956)
Rep. 503 Deutsche Asbestwerke Georgi & Co. Teltow i. Verwaltung (1947-1970)
Rep. 503 VEB Bitumenverarbeitungswerk Teltow (1934-1982)
Rep. 503 VEB Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" Premnitz (1910-1992)
Rep. 503 Gödecke und Co. Chemische Fabrik AG, Betrieb Teltow i. Verwaltung (1936-1961)
Rep. 503 Berthold Krapke, Lackfabrik i. Verwaltung, Potsdam-Babelsberg (1945-1967)
Rep. 503 Öltechnik, Dr.-Ing. Berthold Buxbaum, Inh. A. Buxbaum KG, Potsdam (1947-1972)
Rep. 504 VEB Elektronische Bauelemente "Carl von Ossietzky" Teltow, Stammbetrieb des Kombinates VEB Elektronische Bauele... (1947-1989)
Rep. 504 VEB Geräte- und Regler-Werke Teltow (1939-1988)
Rep. 504 Kombinat VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke "Hans Beimler" Hennigsdorf (1932-2001)
Rep. 504 VEB Mikroelektronik "Karl Liebknecht" Stahnsdorf (1968-1996)
Rep. 505 VEB Ernst-Thälmann-Werft Brandenburg (Havel) (1921-1963)
Rep. 505 VEB Maschinenbau "Karl Marx" Babelsberg (1936-1991)
Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau (1897-2001)
Rep. 506 VEB Brandenburger Fahrzeug- und Gerätebau (1946-1954)
Rep. 506 VEB Gerätebau Großbeeren (1925-1968)
Rep. 506 VEB IFA-Getriebewerke Brandenburg (1948-1984)
Rep. 506 VEB IFA-Automobilwerke Ludwigsfelde, Stammbetrieb des VEB IFA-Kombinat Nutzkraftwagen Ludwigsfelde (1919-2004)
Rep. 506 VEB Werkzeugmaschinenbau Velten (1942-1953)
Rep. 509 VEB Kombinat Feuerlöschgeräte Neuruppin (1937-1999)
Rep. 509 VEB Kunstschmiede Neuruppin (1962-1990)
Rep. 509 VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (1928-2003)
Rep. 509 VEB Stahlmatratzenfabrik Potsdam (1951-1977)
Rep. 511 VEB Autobahnbaukombinat, Betrieb Forschung und Projektierung Potsdam (1935-1990)
Rep. 511 VEB Hochbauprojektierung Potsdam (1928-1969)
Rep. 514 VEB Forstprojektierung Potsdam (1927-1991)
Rep. 514 VVB Forstwirtschaft Potsdam (1957-1976)
Rep. 514 VEB Kombinat Landtechnik Potsdam (1967-1990)
Rep. 514 VEB Landbauprojekt Potsdam (1939-1998)
Rep. 514 VEB (B) Landbaukombinat Potsdam, Sitz Brandenburg (Havel) (1963-1984)
Rep. 514 VEB Landtechnischer Anlagenbau Potsdam, Sitz Felgentreu (1949-2002)
Rep. 514 VEB Organisations- und Rechenzentrum Tierzucht Paretz (1963-2000)
Rep. 514 VVB Tierzucht Paretz (1948-2001)
Rep. 515 VVB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Potsdam (1958-1975)
Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde (1946-2000)
Rep. 703 VEB Erdölverarbeitungswerk Schwedt (1955-1974)
Rep. 703 VEB Reifencord- und Baumwollweberei Fürstenwalde (1943-1991)
Rep. 703 VEB Reifenwerk Fürstenwalde, Stammbetrieb des VEB Reifenkombinat Fürstenwalde (1943-2003)
Rep. 703 VEB Teerdestillation und Chemische Fabrik Erkner (1927-1990)
Rep. 704 VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) (1947-1996)
Rep. 705 VEB Kranbau Eberswalde (1964-1980)
Rep. 707 VEB Papier- und Kartonwerke Schwedt (1945-1990)
Rep. 711 VEB Baustoffkombinat "Rotes Banner" Herzfelde (1934-2001)
Rep. 711 VEB Bau- und Montagekombinat Ost Frankfurt (Oder) (1947-1998)
Rep. 901 VEB Braunkohlenwerk Plessa (1915-1966)
Rep. 901 VEB Großkokerei „Mátyás Rákosi“ Lauchhammer (1951-1958)
Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|