Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
            • Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
            • Rep. 4B Neumärkische Regierung
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung - Akten
                • 1. Lehnskopiare und Lehns-Sachen
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • 51 Lehnskopiar: Kurfürst Friedrich III. (1680-1694)
                  • 52 Lehnskopiar: Kurfürst Friedrich III. (1688-1694)
                  • 53 Lehnskopiar: Kurfürst Friedrich III. (1688-1694)
                  • 54 Lehnskopiar: Kurfürst Friedrich III. (1688-1696)
                  • 55 Lehnskopiar: Kurfürst Friedrich III. (als König Friedrich I.) (1688-1701)
                  • 56 Lehnskopiar: Kurfürst Friedrich III. (als König Friedrich I.) (1688-1701)
                  • 57 Lehnskopiar: Kurfürst Friedrich III. (1689-1695)
                  • 58 Lehnskopiar: Kurfürst Friedrich III. (1689-1697)
                  • 59 Lehnskopiar: Kurfürst Friedrich III. (1689-1699)
                  • 60 Lehnskopiar: Kurfürst Friedrich III. (1689-1700)
                  • 61 Lehnskopiar: Kurfürst Friedrich III. (als König Friedrich I.) (1689-1713)
                  • 62 Lehnskopiar: Kurfürst Friedrich III. (als König Friedrich I.) (1689-1781)
                  • 63 Lehnskopiar: Kurfürst Friedrich III. (1694-1699)
                  • 64 Lehnskopiar: Kurfürst Friedrich III. (als König Friedrich I.) (1694-1711)
                  • 65 Lehnskopiar: Kurfürst Friedrich III. (als König Friedrich I.) (1695-1701)
                  • 66 Lehnskopiar: Kurfürst Friedrich III. (als König Friedrich I.) (1695-1707)
                  • 67 Lehnskopiar: Kurfürst Friedrich III. (als König Friedrich I.) (1697-1712)
                  • 68 Lehnskopiar: Kurfürst Friedrich III. (als König Friedrich I.) (1699-1706)
                  • 69 Lehnskopiar: Kurfürst Friedrich III. (1700)
                  • 70 Lehnskopiar: König Friedrich I. und König Friedrich Wilhelm I. (1702-1722)
                  • 71 Lehnskopiar: König Friedrich I. (1704-1712)
                  • 72 Lehnskopiar: König Friedrich I. und König Friedrich Wilhelm I. (1707-1727)
                  • 73 Lehnskopiar: König Friedrich I. und König Friedrich Wilhelm I. (1711-1717)
                  • 74 Lehnskopiar: König Friedrich I. und König Friedrich Wilhelm I. (1711-1720)
                  • 75 Lehnskopiar: König Friedrich Wilhelm I. (1713-1721)
                  • 76 Lehnskopiar: König Friedrich Wilhelm I. (1714-1722)
                  • 77 Lehnskopiar: König Friedrich Wilhelm I. (1723)
                  • 440 Pommerania conclusa Feudalia (1619)
                  • 77/1 Belehnung des Oberstleutnants Hans v.d. Marwitz mit Bischofsee und Lüssow (1654)
                  • 77/2 Gesuch der Gebrüder Baltzer Ferdinand und Christian Ludwig von Kalsow um Bestätigung ihres Lehnsrechts auf ihr väterlich... (1653-1714)
                  • 434 Kommissarischer Bericht und landüblicher Anschlag des dem Joachim von Liebenthal gehörenden Rittersitzes zu Reetz, Kreis... (1661)
                  • 435 Ablegung der Lehnspflicht verschiedener Gutsbesitzer im Kreis Crossen und ein Protokoll von Untersuchung der Lehnsachen ... (1673-1695)
                  • 436 Protokoll von Untersuchung der Lehnsachen der Lehngüter im Kreis Soldin (1688-1695)
                  • 437 Ausstellung der Lehnbriefe (1569-1733)
                  • 439 Lehnsakten der Güter Kürtow und Raakow im Kreis Arnswalde (1621-1667)
                  • 443 Konfirmation des über das Anteilgut des von Winningen in Radach abgeschlossenen Kaufvertrages (1714)
                  • 444 Protokoll von Untersuchung der Lehnsachen der Lehngüter im Kreis Cottbus (1689-1699)
                  • 447 Wiederbelehnung der von Rohwedel mit dem von Hans Joachim von Benekendorf genutzten Anteil des Lehnguts Alt Klücken, Kre... (1635-1696)
                  • 449 Die Erledigung der Lehngüter Klausdorf, Herzfelde und Niepölzig im Kreis Soldin des Adam von Tobel nach dessen Tod 1639 (1638-1643)
                  • 455 Abschrift eines Reskripts vom 7. März 1774 über die Administration adliger in Konkurs geratener Güter (1774)
                  • 456 Erneuerung der Lehnbriefe (1688-1714)
                • 2. Generalia
                • 3. Scharfrichterei und Abdeckerei
                • 4. Gerichtsprotokolle und Streit-Sachen
                • 5. Testaments- und Nachlass-Sachen
                • 6. Separationen und Prozesse in patrimonialherrschaftlichen Angelegenheiten
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Crossen - Urkunden (1414-1712)
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Driesen - Urkunden (1529-1549)
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Himmelstädt - Urkunden (1505-1571)
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Kartzig - Urkunden (1482-1714)
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Marienwalde - Urkunden (1541-1689)
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Neudamm - Urkunden (1541)
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Neuendorf - Urkunden (1566)
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Reetz - Urkunden (1552-1598)
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Zellin - Urkunden (1609-1716)
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Züllichau - Urkunden (1442-1489)
            • Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
            • Rep. 23B Neumärkische Stände
            • Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
            • Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query