|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
Rep. 4B Neumärkische Regierung
Rep. 4B Neumärkische Regierung - Akten
1. Lehnskopiare und Lehns-Sachen
2. Generalia
3. Scharfrichterei und Abdeckerei
4. Gerichtsprotokolle und Streit-Sachen
5. Testaments- und Nachlass-Sachen
6. Separationen und Prozesse in patrimonialherrschaftlichen Angelegenheiten
5.1. Allgemeines
5.2. Kreis Arnswalde
5.3. Kreis Calau
5.4. Kreis Cottbus
5.5. Kreis Crossen
5.6. Kreis Dramburg
5.7. Kreis Friedeberg
5.8. Kreis Guben
5.9. Kreis Königsberg
5.10. Kreis Landsberg
5.11. Kreis Luckau
5.12. Kreis Schivelbein
5.13. Kreis Schwiebus
5.14. Kreis Soldin
5.15. Kreis Oststernberg
357 Aufhebung der Gemeinheiten im Land Sternberg (1770-1780)
358 Aufhebung der Gemeinheiten im Land Sternberg (1781-1815)
359 Untersagung der Frühjahrshütung und Einschränkung der Herbsthütung im Kreis Sternberg (1771-1776)
360 Separation eines gemeinschaftlich genutzten Elsenbruches in Burschen zwischen den Gemeindemitgliedern (1775-1776)
361 Kaufkontrakt über die Veräußerung der Schmiede in Gleißen durch den Freiherrn v. Troschke auf Gleißen an den Hufschmied ... (1781-1788)
362 Separation der gemeinschaftlichen Hütung zwischen der Johanniterordenskommende Lagow, insbesondere den Dörfern Grunow, S... (1773-1775)
363 Separation der gemeinschaftlichen Hütung zwischen der Johanniterordenskommende Lagow, insbesondere den Dörfern Grunow, S... (1773-1843)
364 Separation der Äcker, Wiesen und Hütungen zu Malsow zwischen der dortigen Gemeinde und dem Gut der Frau v. Göllnitz (1775-1781)
366 Separation der Äcker, Wiesen und Hütungen zu Malsow zwischen der dortigen Gemeinde und dem Gut der Frau v. Göllnitz (1775-1783)
367 Separation der Äcker, Wiesen und Hütungen zu Malsow zwischen der dortigen Gemeinde und dem Gut der Frau v. Göllnitz (1781)
368 Ausleihe der bei Separation der Gemeinheiten in Malsow angelegten Akten durch das Oberlandesgericht an die zuständige Sp... (1828-1832)
369 Aufhebung der gemeinschaftlichen Hütung und Holzung zwischen den Gütern in Neudorf, Arensdorf und Herzogswalde (1772-1773)
370 Separation der gemeinschaftlichen Holzung auf der Raudenschen und Neudorfschen Heide zwischen den Gütern Herzogswalde un... (1773-1775)
371 Separation der gemeinschaftlichen Hütung in der Raudenschen Heide zwischen dem Gut Herzogswalde des v. Schöningen mit se... (1774-1775)
372 Rezess über die Separation der gemeinschaftlichen Holzung in der Neudorfschen und Raudenschen Heide zwischen dem Gut Are... (1775-1799)
373 Separation der gemeinschaftlichen Koppelhütung zwischen den Dörfern Ostrow und Tauerzig der Johanniterkommende Lagow (1771)
374 Separation der gemeinschaftlichen Koppelhütung zwischen den Dörfern Ostrow und Tauerzig der Johanniterkommende Lagow (1771-1842)
375 Pachtanschlag vom Gut Rauden des Waisenhauses in Züllichau (1800)
376 Rezess über die Separation der Gemeinheiten in Seeren (1779-1780)
377 Aufhebung der gemeinschaftlichen Holzung in den "Seggen" zwischen dem Gut Sternberg der Frau v. Wesenbeck und dem Gut Wa... (1770-1771)
378 Separation der gemeinschaftlichen Koppelhütung in Sternberg und Kemnath zwischen den Gütern der Frau v. Wesenbeck und de... (1771-1772)
379 Separation der gemeinschaftlichen Koppelhütung in Sternberg und Kemnath zwischen den Gütern der Frau v. Wesenbeck und de... (1771)
380 Separation der gemeinsamen Holzung auf der Sternberger Heide zwischen den Gütern der v. Budritzky (Budritzcky) und v. We... (1773)
381 Separation der gemeinsamen Holzung auf der Sternberger Heide zwischen den Gütern der v. Budritzky und v. Wesenbeck in St... (1626-1778)
382 Aufhebung der Hütungsgemeinheit zwischen Sternberg und Wallwitz (1771-1777)
383 Separation des Holzreviers "Seggen" zwischen der Frau v. Wesenbeck auf Gut Sternberg und der Frau v. Platen auf Gut Wall... (1773)
384 Vertrag über den Verkauf eines Büdnerhauses auf dem Vorwerk Bierfässchen bei Sternberg durch Frau v. Anger an den Büdner... (1791-1828)
385 Urkunden über Grundbesitzveränderungen in Sternberg (1711-1845)
386 Aufhebung der Gemeinheiten zwischen dem Burglehen des v. Pöllnitz zu Zielenzig und den Stadtfeldern der dortigen Bürgers... (1770-1771)
387 Aufhebung der Gemeinheiten zwischen dem Burglehen des v. Pöllnitz zu Zielenzig und den Stadtfeldern der dortigen Bürgers... (1771-1777)
5.16. Kreis Weststernberg
5.17. Kreis Züllichau
Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Crossen - Urkunden (1414-1712)
Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Driesen - Urkunden (1529-1549)
Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Himmelstädt - Urkunden (1505-1571)
Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Kartzig - Urkunden (1482-1714)
Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Marienwalde - Urkunden (1541-1689)
Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Neudamm - Urkunden (1541-1643)
Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Neuendorf - Urkunden (1566)
Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Reetz - Urkunden (1552-1598)
Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Zellin - Urkunden (1609-1716)
Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Züllichau - Urkunden (1442-1489)
Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|