Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
            • Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
            • Rep. 4B Neumärkische Regierung
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung - Akten
                • 1. Lehnskopiare und Lehns-Sachen
                • 2. Generalia
                • 3. Scharfrichterei und Abdeckerei
                • 4. Gerichtsprotokolle und Streit-Sachen
                • 5. Testaments- und Nachlass-Sachen
                • 6. Separationen und Prozesse in patrimonialherrschaftlichen Angelegenheiten
                  • 5.1. Allgemeines
                  • 5.2. Kreis Arnswalde
                  • 5.3. Kreis Calau
                  • 5.4. Kreis Cottbus
                  • 5.5. Kreis Crossen
                  • 5.6. Kreis Dramburg
                  • 5.7. Kreis Friedeberg
                  • 5.8. Kreis Guben
                  • 5.9. Kreis Königsberg
                  • 5.10. Kreis Landsberg
                  • 5.11. Kreis Luckau
                  • 5.12. Kreis Schivelbein
                  • 5.13. Kreis Schwiebus
                  • 5.14. Kreis Soldin
                  • 5.15. Kreis Oststernberg
                  • 5.16. Kreis Weststernberg
                    • 388 Abschriften von Prozesssachen und Auszüge aus Entscheiden der Neumärkischen Regierung in Streitigkeiten der Bauern und K... (1593-1752)
                    • 389 Separation der Gemeinheiten in Balkow zwischen dem Gut der Frau v. Stosch und dem Herrn v. Wesenbeck und deren dortigen ... (1771-1846)
                    • 390 Separation der Gemeinheiten in Biberteich zwischen dem Gut des v. Selchow, später Frau v. Wartenberg, und deren dortigen... (1744-1838)
                    • 391 Separation der Gemeinheiten in Gräden zwischen dem Gut der Frau v. Unruh und deren Untertanen (1777)
                    • 392 Separation der Gemeinheiten in Groß Gandern zwischen dem Gut des v. Oppen und seinen dortigen Untertanen (1777-1784)
                    • 393 Streitsache des Herrn v. Oppen auf Groß Gandern gegen seine dortigen Untertanen wegen der von diesen beanspruchten Hütun... (1739-1779)
                    • 394 Separation der Gemeinheiten in Groß Gandern zwischen dem Gut der Frau v. Oppen und deren dortigen Untertanen (1790-1797)
                    • 395 Separation der Gemeinheiten in Groß Gandern zwischen dem Gut der Frau v. Oppen und deren dortigen Untertanen (1791-1793)
                    • 396 Separation der Gemeinheiten in Hildesheim zwischen dem dortigen Johanniterordenslehngut der Frau v. Sydow und ihren dort... (1791-1796)
                    • 397 Separation der Gemeinheiten in Hildesheim zwischen dem dortigen Johanniterordenslehngut der Frau v. Sydow und ihren dort... (1791-1792)
                    • 398 Separation der Gemeinheiten in Klein Gandern zwischen dem Gut des Freiherrn v. Derschau und dessen Untertanen (1771-1772)
                    • 399 Separation der Gemeinheiten in Klein Gandern zwischen dem Gut des Freiherrn v. Derschau und dessen Untertanen (1773-1774)
                    • 400 Separation der Gemeinheiten in Klein Gandern zwischen dem Gut des Freiherrn v. Derschau und dessen Untertanen (1774-1775)
                    • 401 Separation der Gemeinheiten in Klein Gandern zwischen dem Gut des Freiherrn v. Derschau und dessen Untertanen (1773-1774)
                    • 402 Separation der Gemeinheiten in Klauswalde zwischen dem Gut Klauswalde des Amtsrats Jäckel und der dortigen Gemeinde (1773-1782)
                    • 403 Separation der Gemeinheiten in Kunitz (1776-1783)
                    • 404 Aufhebung des dem Vorwerk Reipzig zustehenden Rechts zur Schafhütung auf der Feldmark von Kunitz (1779)
                    • 405 Aufhebung der Gemeinheiten zwischen der Gemeinde in Kunitz und dem dortigen Lehnschulzen Dreßler sowie zwischen Dreßler ... (1776-1783)
                    • 406 Streitsache des Lehnschulzen und der Gemeinde zu Kunitz gegen die Erben des Siebicke als Erbpächter des Vorwerks Reipzig... (1749-1783)
                    • 407 Revision der Separation der Gemeinheiten in Kunitz zwischen der dortigen Gemeinde und dem Lehnschulzengut (1783-1784)
                    • 408 Revision der Separation der Gemeinheiten in Kunitz zwischen der dortigen Gemeinde und dem Lehnschulzengut (1778-1826)
                    • 409 Separation des Ackerfleckes "Schafskopf" zwischen dem Kossäten Michael Schüler und dem Lehnschulzengut in Kunitz (1778-1783)
                    • 410 Aufhebung der Gemeinheiten zwischen dem Gut des v. Zastrow und der Gemeinde in Reichenwalde (1789-1792)
                    • 411 Aufhebung der Gemeinheiten zwischen dem Gut des v. Zastrow und der Gemeinde in Reichenwalde (1794)
                    • 412 Aufhebung der Gemeinheiten zwischen dem Gut des v. Zastrow und der Gemeinde in Reichenwalde (1796-1799)
                    • 413 Aufhebung des Rechts der Bürgerschaft in Reppen zur Behütung der Wiesen von dem Vorwerk des Liebe in Reppen (1783-1784)
                    • 414 Separation der Gemeinheiten in Ziebingen zwischen dem Gut des v. Burgsdorf und der dortigen Gemeinde (1773-1779)
                  • 5.17. Kreis Züllichau
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Crossen - Urkunden (1414-1712)
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Driesen - Urkunden (1529-1549)
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Himmelstädt - Urkunden (1505-1571)
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Kartzig - Urkunden (1482-1714)
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Marienwalde - Urkunden (1541-1689)
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Neudamm - Urkunden (1541-1643)
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Neuendorf - Urkunden (1566)
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Reetz - Urkunden (1552-1598)
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Zellin - Urkunden (1609-1716)
              • Rep. 4B Neumärkische Regierung / Amt Züllichau - Urkunden (1442-1489)
            • Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
            • Rep. 23B Neumärkische Stände
            • Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
            • Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query