Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
          • Rep. 501 VEB Kernkraftwerk Rheinsberg (1961-1993)
          • Rep. 501 VEB Untergrundspeicher und Gasanlagenbau Mittenwalde, Stammbetrieb des VEB Kombinat Gasanlagen Mittenwalde (1962-1990)
          • Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg (1946-2002)
          • Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk "Wilhelm Florin" Hennigsdorf (1917-2000)
          • Rep. 502 VEB Walzwerk "Willy Becker" Kirchmöser (1949-1956)
          • Rep. 503 Deutsche Asbestwerke Georgi & Co. Teltow i. Verwaltung (1947-1970)
          • Rep. 503 VEB Bitumenverarbeitungswerk Teltow (1934-1982)
          • Rep. 503 VEB Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" Premnitz (1910-1992)
          • Rep. 503 Gödecke und Co. Chemische Fabrik AG, Betrieb Teltow i. Verwaltung (1936-1961)
          • Rep. 503 Berthold Krapke, Lackfabrik i. Verwaltung, Potsdam-Babelsberg (1945-1967)
          • Rep. 503 Öltechnik, Dr.-Ing. Berthold Buxbaum, Inh. A. Buxbaum KG, Potsdam (1947-1972)
          • Rep. 504 VEB Elektronische Bauelemente "Carl von Ossietzky" Teltow, Stammbetrieb des Kombinates VEB Elektronische Bauele... (1947-1989)
          • Rep. 504 VEB Geräte- und Regler-Werke Teltow (1939-1988)
          • Rep. 504 Kombinat VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke "Hans Beimler" Hennigsdorf (1932-2001)
          • Rep. 504 VEB Mikroelektronik "Karl Liebknecht" Stahnsdorf (1968-1996)
          • Rep. 505 VEB Ernst-Thälmann-Werft Brandenburg (Havel) (1921-1963)
          • Rep. 505 VEB Maschinenbau "Karl Marx" Babelsberg (1936-1991)
          • Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau (1897-2001)
          • Rep. 506 VEB Brandenburger Fahrzeug- und Gerätebau (1946-1954)
          • Rep. 506 VEB Gerätebau Großbeeren (1925-1968)
          • Rep. 506 VEB IFA-Getriebewerke Brandenburg (1948-1984)
          • Rep. 506 VEB IFA-Automobilwerke Ludwigsfelde, Stammbetrieb des VEB IFA-Kombinat Nutzkraftwagen Ludwigsfelde (1919-2004)
          • Rep. 506 VEB Werkzeugmaschinenbau Velten (1942-1953)
          • Rep. 509 VEB Kombinat Feuerlöschgeräte Neuruppin (1937-1999)
          • Rep. 509 VEB Kunstschmiede Neuruppin (1962-1990)
          • Rep. 509 VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (1928-2003)
          • Rep. 509 VEB Stahlmatratzenfabrik Potsdam (1951-1977)
          • Rep. 511 VEB Autobahnbaukombinat, Betrieb Forschung und Projektierung Potsdam (1935-1990)
            • 1 Direktor
            • 2 Kader
            • 3 Ökonomie
            • 4 Hauptbuchhalter
            • 5 Projektierung
            • 6 Technik
            • 7 Forschung und Entwicklung
              • 7.1 Allgemeines
              • 7.2 Forschungsorganisation
              • 7.3 Forschung und Entwicklung Straße (FES)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • 359 FES 1/68 - Abschlussbericht Bitumenbeton: Sandasphalt (1969)
                • 212 FES 1/69 - Automatisierte Linie - Herstellung von bituminösen Fahrbahndecken für Autobahnneubau, Teilprozess 2- Aufberei... (1969)
                • 213 FES 1/69 - Automatisierte Linie - Herstellung von bituminösen Fahrbahndecken für Autobahnneubau, Teilprozess 3 - Transpo... (1969)
                • 214 FES 1/69 - Automatisierte Linie - Herstellung von bituminösen Fahrbahndecken für Autobahnneubau, Teilprozess 4 - Fahrbah... (1969)
                • 215 FES 1/69 - Automatisierte Linie - Herstellung von bituminösen Fahrbahndecken für Autobahnneubau, Teilprozess 5 - Umsetzu... (1969)
                • 211 FES 1/69 - Prozessprojekt für die Automatisierte Linie zur Herstellung von bituminösen Fahrbahndecken (1969)
                • 345 FES 1/69 - Prozessprojekt für die Automatisierte Linie zur Herstellung von bituminösen Fahrbahndecken (1969)
                • 489 FES - Prozessprojekt für die Automatisierte Linie zur Herstellung von bituminösen Fahrbahndecken (1969)
                • 490 FES - Automatisierte Linie - Herstellung von bituminösen Fahrbahndecken für Autobahnen, Teilprozess 2 - Aufbereitung (1969)
                • 491 FES - Automatisierte Linie - Herstellung von bituminösen Fahrbahndecken für Autobahnen, Teilprozess 3 - Transport des Ge... (1969)
                • 492 FES - Automatisierte Linie - Herstellung von bituminösen Fahrbahndecken für Autobahnen, Teilprozess 4 - Fahrbahnherstell... (1969)
                • 493 FES - Automatisierte Linie - Herstellung von bituminösen Fahrbahndecken für Autobahnen, Teilprozess 5 - Umsetzung (1969)
                • 346 FES 1/69 - Automatisierte Linie - Herstellung von bituminösen Fahrbahndecken für Autobahnen, Teilprozess 2 - Aufbereitun... (1969)
                • 347 FES 1/69 - Automatisierte Linie - Herstellung von bituminösen Fahrbahndecken für Autobahnen, Teilprozess 3 - Transport d... (1969)
                • 348 FES 1/69 - Automatisierte Linie - Herstellung von bituminösen Fahrbahndecken für Autobahnen, Teilprozess 4 - Fahrbahnher... (1969)
                • 349 FES 1/69 - Automatisierte Linie - Herstellung von bituminösen Fahrbahndecken für Autobahnen, Teilprozess 5 - Umsetzung (1969)
                • 350 FES 1/69 - Bitumenbeton, Sandasphalt - Abschlussbericht (1969)
                • 218 FES 1 - Bitumenbeton und Sandasphalt - Abschlussbericht (1969)
                • 360 FES 1 - Bitumenbeton und Sandasphalt - Abschlussbericht (1969)
                • 3 FES 1 - Bitumenbeton und Sandasphalt - Abschlussbericht (1970)
                • 45 FES 1 - Automation, Bitumen Deckenbau (Konzept) (1970)
                • 152 FES 1 - Bitumenbeton und FES 2 - Bituminöse Tragschichten Deckenbau (Konzept) (1966-1969)
                • 203 FES 2/66 - Einbautechnologie für einlagige bituminöse Tragschichten und Walzenfolge (1966)
                • 336 FES 2/66 - Einbautechnologie für einlagige bituminöse Tragschichten und Walzenfolge (1966)
                • 457 F/E (Dir.): FES 2 - Führungsaufgabe 5/73, Substitutionen hochwertiger Baustoffe durch neue Verfahren und Konstruktionen, (1973)
                • 450 F/E (Dir.): Bericht zur Forschungs- und Entwicklungsarbeit Schlämme und Mastrix 1972 - Stand und Entwicklungstendenzen (1972)
                • 153 FO: F/E-Themen FES 3 - Schlämme und FES 4 - Großraumsilo (1967-1971)
                • 204 FES 4/66 - Großraumsilo für bituminöses Mischgut - Studie (1966)
                • 337 FES 4/66 - Großraumsilo für bituminöses Mischgut - Studie (1966)
                • 361 FES 4 - Großraumsilo - Ergebnisbericht der kleintechnischen Versuchsauswertung und Nutzungsberechnung (1968)
                • 154 FO: F/E-Thema FES 5 - Nahtheizgeräte (Schriftverkehr) (1967-1971)
                • 485.1 FES 7- Abschlussbericht "Zentrale Mischplätze" (Versuchs- und Entwicklungsstelle des Straßenwesens, Abteilung Berlin) (1966)
                • 485.2 FES 7- Abschlussbericht "Zentrale Mischplätze - Teil Standortermittlung" (Versuchs- und Entwicklungsstelle des Straßenwe... (1966)
                • 207 FES 7/66 - Einrichtung der Mischplätze (Zeichnungen) (1968)
                • 362 FES 7 - Abschlussbericht über Teilaufgaben zur Forschungs- und Entwicklungsaufgabe - Zentrale Mischplätze und Bindemitte... (1966)
                • 486.1 FES 7 - Abschlussbericht "Zentrale Mischplätze für den bituminösen Straßenbau in der DDR" (1966-1967)
                • 486.2 FES 7 - Abschlussbericht "Zentrale Mischplätze für den bituminösen Straßenbau in der DDR" (Zeichnungen) (1966-1967)
                • 338 FES 7/66 (7/67) - "Zentrale Mischplätze für den bituminösen Straßenbau in der DDR" (1966-1968)
                • 409 FES 7/66 - Abschlussbericht "Zentrale Mischplätze für den bituminösen Straßenbau in der DDR" - Teilstandardermittlung (1966-1968)
                • 206 FES 7/66 - Einrichtung der Mischplätze Nr. 2 (1968)
                • 406 FES 7 - Antransport und Umschlagen von Kies, Splitt und Zement zu den Misch- und Lagerplätzen, ökonomische Varianten von... (1972)
                • 244 FES 8 - Winterbau - Einbau von bituminösen Deck- und Tragschichten im Winter (1969)
                • 351.2 FES 8/69 - Winterbau - Einbau von bituminösen Deck- und Tragschichten im Winter (1969)
                • 351.1 FES 8/69 - Winterbau - Einbau von bituminösen Deck- und Tragschichten im Winter - Original (1969)
                • 219 FES 8 - Winterbau - Zugabe von NaCl als Frostschutzmittel für Straßenbeton (1969)
                • 363 FES 8 - Winterbau - Zugabe von NaCl als Frostschutzmittel für Straßenbeton (1969)
                • 497 FES 8 - Winterbau - Zugabe von NaCl als Frostschutzmittel für Straßenbeton (1970)
                • 5 FES 8 - Winterbau - Zugabe von NaCl als Frostschutzmittel für Straßenbeton (1970)
                • 1 FES 8 - Winterbau - Einbau von bituminösen Deck- und Tragschichten im Winter (1970)
                • 14 FES 8 - Winterbau - Einbau von bituminösen Deck- und Tragschichten im Winter (1970)
                • 515 FES 8 - Eisbeseitigung, Bauen im Winter (1975-1976)
                • 531 FES: TGL 25 907 / 09, Erdstabilisierungen mit Zement sowie Schriftverkehr mit Zentral-Laboratorium des Straßenwesens (1971-1973)
                • 10 FES 10: Abschlussbericht zur Forschungs- und Entwicklungsarbeit Teilthema: "Untergrundstabilisierung", Unterthema "Zemen... (1970)
                • 453.2 FES 13 - 1. Entwurf zum F/E-Thema "Bitumenbeton im Wasserbau" (1966-1968)
                • 453.1 Schriftverkehr FES 13 (1966-1968)
                • 453.3 F/E (Dir.): FES 13 - Bitumenbeton im Wasserbau - Modelltechnologie (1966-1968)
                • 156 FES 13 - Bitumenbeton im Wasserbau (1967-1968)
                • 157 FES 13 - Bitumenbeton im Wasserbau, Schriftverkehr (1967-1969)
                • 381 FES 13 - Modelltechnologie im Wasserbau, Transparente und Abzüge (1968)
                • 238 FES 13 - Modelltechnologie und Asphaltbeton im Wasserbau (1968)
                • 334 FES 13 - Wasserbau 1973 sowie FES 311: Bituminöse Frostschutzschicht 1973 (1973)
                • 210 FES 14/68 - Baustoffumschlag auf Autobahnbaustellen (Studie) (1968)
                • 488 FES 14 - Studie Baustoffumschlag (1968)
                • 364.1 FES 14/1 - Testbericht Baustoffumschlag auf Autobahnbaustellen (1968)
                • 342 FES 14/68 - Baustoffumschlag auf Autobahnbaustellen (1968)
                • 383 FES 14 - Studie Baustoffumschlag auf Autobahnbaustellen (1968)
                • 35 Verträge FES 16 und FES 14, Bandfertiger Gleitschalungsbeton (1968-1970)
                • 365.1 FES 15 - Teil I Literaturbericht: Gewinnung und Aufbereitung örtlicher Sande und Kiessande (1968)
                • 365.2 FES 15 - Teil II, Studie Gewinnung und Aufbereitung örtlicher Sande und Kiessande (1969)
                • 160 Schriftverkehr zum Thema FES 16 Gleitschalungsbeton (1968-1971)
                • 520 FES 16 - Teilprozess 1 Automatisierte Linie Gleitschalungsbeton (1970-1974)
                • 314 FES: Automatisierte Linie Gleitschalungsbeton (1969)
                • 31 FES: Automatisierte Linie Gleitschalungsbeton, Protokolle (1969-1971)
                • 391 FES 30/16: Automatisierte Linie Gleitschalungsbeton, Phase III (Zusammenfassung s. gebundene Themenbereiche) (1971)
                • 353 FES 16/69: Automatisierte Linie Gleitschalungsbeton, Modell zur Durchführung des automatisierten Produktionsprozesses be... (1969)
                • 366.1 FES 16: Gleitschalungsbeton, Ermittlung von Prozessvarianten, Teilprozess 1 Baustoffumschlag der automatisierten Linie P... (1970)
                • 366.2 FES 16: Automatisierte Linie Baustoffumschlag, Ergänzung zum Teilprozess (1970)
                • 499 FES 16: Prozessvariante der automatisierten Linie Gleitschalungsbeton für den Teilprozess 1 Baustoffumschlag Phase III, ... (1970)
                • 220 FES 16: Ermittlung von Prozessvarianten, Teilprozess 1 Baustoffumschlag (1970)
                • 319 FES 16: Zuarbeit zur Studie, Entladebahn für Automatisierte Linie Gleitschalungsbeton (1969)
                • 510 F/E: Studie - Entladebahnhof für Automatisierte Linie Gleitschalungsbeton 1969 (1969-1974)
                • 367 FES 16 - Automatisierte Linie Gleitschalungsbeton, Teilprozess 5 Umsetzen (1970)
                • 222 FES 16 - Automatisierte Linie Gleitschalungsbeton, Teilprozess 5 Umsetzen (1969)
                • 32 FES 16 - Arbeitsmittel Automatisierte Linie Gleitschalungsbeton (1969-1971)
                • 355 FES 16/69 - Abschlussbericht zum Teilthema Betonzusätze und Betonnachbehandlungsmittel, Teiltechnologie Gleitschalungsbe... (1969)
                • 11 Abschlussarbeit - Betonzusätze und Betonnachbehandlungsmittel, FES 16 - Teiltechnologie Gleitschalungsbeton (bearbeitet ... (1970)
                • 368 FES 16 - Gleitschalungsbeton, Untersuchung über die Festigkeit des jungen Betons innerhalb der ersten 48 Stunden Abhängi... (1970)
                • 500 Teilthema Gleitschalungsbeton, Festigkeitsentwicklung des jungen Betons innerhalb der ersten 48 Stunden (Diplomarbeit an... (1970)
                • 240 Abschlussbericht: Betonzusätze und Betonnachbehandlungsmittel FES 16 (Zentrallaboratorium des Straßenwesen der DDR, Magd... (1970)
                • 316 FES: Praktikumsarbeit Klaus Wittmann, Gleitschalungsbauweise, IV/1970 (Praktikumsbericht über das Ingenieurspraktikum in... (1970)
                • 315 FES: Studie zur Ermittlung einer günstigen Übergabetechnologie des Zementbetons am Gleitschalungsfertiger (GSF) (1969)
                • 239 FES 16: Zementstabilisierung (1970)
                • 526 FES 16 - Betonzusätze und Betonnachbehandlungsmittel, Technologie Gleitschalungsbeton, LPV-Stoffe, Nachbehandlungsmittel (1968-1971)
                • 321 FES 16: Temperaturschutz des Gleitschalungsbetons, Teil I - Betonnachbehandlung mit Piathermschaum (1969)
                • 322 FES 16: Temperaturschutz des Gleitschalungsbetons, Teil II - Betonnachbehandlung mit Kunststofffolie (1969)
                • 369 FES 16 - Gleitschalungsbeton, Untersuchung über den Einsatz mikroskopischer Methoden zur Ermittlung des Einflusses von L... (1970)
                • 223 FES 16 - Teilthema Gleitschalungsbeton, Untersuchungen über die Festigkeit des jungen Betons (1970)
                • 501 FES 16 - Literaturbericht Gleitschalungsbeton, Möglichkeiten zur Erhöhung der Verschleißfestigkeit unter besonderer Berü... (1970)
                • 357 FES 16/69: Testbericht Karl-Marx-Stadt - Zwickau - Gleitschalungsbeton, Teilbericht: Wilde Risse und qualitative Leistun... (1969)
                • 41 FES 16: Test 1968/1969 - Einführung der automatisierten technologischen Linie Gleitschalungsbeton in der Praxis, Fahrbah... (1968-1970)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 105 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
            • 8 Informations-/Dokumentationsstelle
            • 9 Nebenstellen
            • 10 Außenwirtschaft
            • 11 Parteien und gesellschaftliche Organisationen
            • 12 Karten
          • Rep. 511 VEB Hochbauprojektierung Potsdam (1928-1969)
          • Rep. 514 VEB Forstprojektierung Potsdam (1927-1991)
          • Rep. 514 VVB Forstwirtschaft Potsdam (1957-1976)
          • Rep. 514 VEB Kombinat Landtechnik Potsdam (1967-1990)
          • Rep. 514 VEB Landbauprojekt Potsdam (1939-1998)
          • Rep. 514 VEB (B) Landbaukombinat Potsdam, Sitz Brandenburg (Havel) (1963-1984)
          • Rep. 514 VEB Landtechnischer Anlagenbau Potsdam, Sitz Felgentreu (1949-2002)
          • Rep. 514 VEB Organisations- und Rechenzentrum Tierzucht Paretz (1963-2000)
          • Rep. 514 VVB Tierzucht Paretz (1948-2001)
          • Rep. 515 VVB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Potsdam (1958-1975)
          • Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde (1946-2000)
          • Rep. 703 VEB Erdölverarbeitungswerk Schwedt (1955-1974)
          • Rep. 703 VEB Reifencord- und Baumwollweberei Fürstenwalde (1943-1991)
          • Rep. 703 VEB Reifenwerk Fürstenwalde, Stammbetrieb des VEB Reifenkombinat Fürstenwalde (1943-2003)
          • Rep. 703 VEB Teerdestillation und Chemische Fabrik Erkner (1927-1990)
          • Rep. 704 VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) (1947-1996)
          • Rep. 705 VEB Kranbau Eberswalde (1964-1980)
          • Rep. 707 VEB Papier- und Kartonwerke Schwedt (1945-1990)
          • Rep. 711 VEB Baustoffkombinat "Rotes Banner" Herzfelde (1934-2001)
          • Rep. 711 VEB Bau- und Montagekombinat Ost Frankfurt (Oder) (1947-1998)
          • Rep. 901 VEB Braunkohlenwerk Plessa (1915-1966)
          • Rep. 901 VEB Großkokerei „Mátyás Rákosi“ Lauchhammer (1951-1958)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke Lübbenau-Vetschau (1937-1982)
          • Rep. 901 VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Sitz Peitz (1963-1991)
          • Rep. 901 VEB Kraftwerke "Artur Becker" Trattendorf (1931-1982)
          • Rep. 901 Lausitzer Braunkohlenwerke (1856-1999)
          • Rep. 901 Revierleitung Senftenberg, VVB der Kohlenindustrie (1922-1959)
          • Rep. 901 VVB Braunkohle, Sitz Senftenberg (1912-1982)
          • Rep. 901 VVB Kraftwerke Cottbus (1952-1980)
          • Rep. 902 VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann" Lauta (1946-1991)
          • Rep. 902 VEB Schweißtechnik Finsterwalde (1922-1985)
          • Rep. 903 VEB Chemiefaserwerk "Herbert Warnke" Guben (1937-2000)
          • Rep. 903 VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb des Kombinates Synthesewerk Schwarzheide (1929-1988)
          • Rep. 904 VEB Finsterwalder Maschinen-, Aggregate- und Generatorenwerk (1923-1995)
          • Rep. 905 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk (1904-2000)
          • Rep. 906 VEB Maschinenfabrik Cottbus (1929-1993)
          • Rep. 907 VEB Hutwerke Guben (1874-1996)
          • Rep. 907 VVB Spinnweber Cottbus (1934-1958)
          • Rep. 907 VEB Textilkombinat Cottbus (1946-1997)
          • Rep. 907 VEB Feintuch Finsterwalde (1937-1997)
          • Rep. 907 VEB Forster Tuchfabriken (1885-2000)
          • Rep. 907 VVB Volltuch Cottbus (1948-1970)
          • Rep. 907 VEB Gubener Wolle (1892-2003)
          • Rep. 910 VEB Glaswerk Annahütte (1943-1995)
          • Rep. 910 VVB Haushalts- und Verpackungsglas Weißwasser (1954-1980)
          • Rep. 910 VEB Lausitzer Glas Weißwasser, Stammbetrieb des VEB Kombinat Lausitzer Glas (1947-1998)
          • Rep. 910 VVB der Glasindustrie Weißwasser (1934-1963)
          • Rep. 911 VEB Hochbauprojektierung Cottbus - Karten (1959-1964)
          • Rep. 911 VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda (1960-1991)
          • Rep. 914 VVB Binnenfischerei Peitz (1950-1976)
          • Rep. 914 VVB Forstwirtschaft Cottbus (1959-1975)
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query