Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • Rep. 626 Bezirkskulturakademie Frankfurt (Oder) (1968-1991)
          • Rep. 626 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Frankfurt (Oder) (1954-1990)
          • Rep. 626 Bezirkswerkstatt für Sicherungstechnik (1985-1990)
          • Rep. 626 Konzert- und Gastspieldirektion Frankfurt (Oder) (1961-1990)
          • Rep. 626 Stadt- und Bezirksbibliothek Frankfurt (Oder) (1950-1991)
          • Rep. 626 Zentrum für künstlerische Werkstätten und bildende Kunst (1950-1991)
          • Rep. 626 Bezirksfilmdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1999)
          • Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Bernau (1946-1989)
          • Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Joachimsthal (1955-1965)
          • Rep. 628 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Frankfurt (Oder) (1957-1991)
          • Rep. 628 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Frankfurt (Ode... (1952-1990)
          • Rep. 631 Bezirksakademie des Gesundheits- und Sozialwesens Frankfurt (Oder) (1965-1990)
          • Rep. 631 Bezirksapothekeninspektion Frankfurt (Oder) (1962-1991)
          • Rep. 631 Büro für Technologie und Grundfondsökonomie der Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen des Rates des Bezirkes F... (1976-1990)
          • Rep. 631 Bezirkshygieneinspektion und -institut Frankfurt (Oder) (1953-1995)
          • Rep. 631 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Frankfurt (Oder) (1985-1990)
          • Rep. 631 Medizinisch-statistisches Büro Frankfurt (Oder) (1963-1991)
          • Rep. 632 Campingzentrale des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1980-1990)
          • Rep. 632 Jugendtouristenhotel Frankfurt (Oder) (1975-1991)
          • Rep. 633 Bezirksakademie für Leitende Kader des Bauwesens des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1984-1991)
          • Rep. 637 Staatliche Umweltinspektion Frankfurt (Oder) (1977-1991)
          • Rep. 641 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Frankfurt (Oder) (1962-1991)
          • Rep. 641 VEG Obstgut Werneuchen (1969-1992)
          • Rep. 643 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Frankfurt (Oder) (1956-1992)
            • 01. Grundsätzliches (1971-1988)
            • 02. Planung und Entwicklung (1969-1992)
            • 03. Straßen (1956-1992)
              • 03.01. Landstraßen 1. Ordnung (1962-1992)
              • 03.02. Landstraßen 2. Ordnung (1969-1990)
              • 03.03. Fernverkehrsstraßen (1964-1992)
              • 03.04. Straßenbau in Städten (1956-1991)
                • 03.04.01. Neuberesinchen / Frankfurt (Oder) (1965-1986)
                • 03.04.02. Neuberesinchen / Beresinchen (1973-1988)
                • 03.04.03. Eisenhüttenstadt (1968-1987)
                • 03.04.04. Frankfurt (Oder) (1956-1991)
                  • 03.04.04.01. Stadtkerntangente Frankfurt (Oder) (1965-1984)
                  • 03.04.04.02. Haupterschließungsstraßen in Frankfurt (Oder) (1968-1991)
                  • 03.04.04.03. Komplexe Verkehrserschließung (1976-1989)
                  • 03.04.04.04. sonstige Straßen in Frankfurt (Oder) (1956-1990)
                    • 41 Rekonstruktion Wilh.-Pieck-Straße (1972-1982)
                    • 42 Zuarbeit zur Grundfondskonzeption Bahnhofstraße Frankfurt (Oder) (1976-1977)
                    • 43 Technische Dokumentation zur Grundsatzentscheidung in Projektreife mit Erweiterung ON Frankfurt (Oder), Kabelkanal Neube... (1976-1985)
                    • 96 Umbau Wilh.-Pieck-Straße in Frankfurt (Oder) (1969)
                    • 98 Vorbereitungsunterlagen sowie Grobnetzplan zur Hauptinstandsetzung der Wilh.-Pieck-Straße Frankfurt (Oder) (1968-1969)
                    • 99 Hauptinstandsetzung der Wilh.-Pieck-Straße Frankfurt (Oder) (1968)
                    • 100 Erläuterungen zur Ergänzung des Projekts Aufweitung Baumschulenweg in Frankfurt (Oder) (1975-1987)
                    • 136 Rekonstruktion Platz der Republik und Wilh.-Pieck-Straße (1982)
                    • 137 Rekonstruktion Wilh.-Pieck-Straße (1980-1983)
                    • 138 Rekonstruktion Güldendorfer Straße mit Anbindung an die Walter-Lessing-Straße (1983-1989)
                    • 146 Vorhaben Frankfurt (Oder) Ernst-Thälmann-Straße (1975)
                    • 175 Abnahmeunterlagen Wilh.-Pieck-Straße Frankfurt (Oder) (1974-1990)
                    • 191 Städtebauliche Bestätigung Verkehrsbaumaßnahmen zwischen Thilestraße und Rosa-Luxemburg-Straße (1981-1984)
                    • 269 Wilhelm-Pieck-Straße Südteil I. Bauabschnitt und II. Bauabschnitt von Luckauer Straße bis Cottbusser Straße in Frankfurt... (1975-1981)
                    • 270 "Grüne Welle" Wilhelm-Pieck-Straße in Frankfurt (Oder) (1978-1988)
                    • 271 Rückwärtige Erschließung Wilhelm-Pieck-Straße, Potsdamer Straße zwischen Beeskower Straße und Puschkin Straße in Frankfu... (1977-1980)
                    • 272 Wilhelm-Pieck-Straße - Zentrum in Frankfurt (Oder) - Investitionsvorentscheidung (1975-1984)
                    • 273 Vorhaben Wilhelm-Pieck-Straße 2. Gleis in Frankfurt (Oder) 1. und 2. Bauabschnitt (1978-1985)
                    • 274 Vorhaben Wilhelm-Pieck-Straße in Frankfurt (Oder) 1. und 2. Bauabschnitt (1975-1982)
                    • 275 Baumaßnahme Wilhelm-Pieck-Straße in Frankfurt (Oder) 3. Bauabschnitt von Cottbusser Straße bis Bezirkskrankenhaus einsch... (1981-1983)
                    • 276 Baumaßnahme Wilhelm-Pieck-Straße in Frankfurt (Oder) 4. Bauabschnitt von Bezirkskrankenhaus bis Bahnhofstraße (1979-1984)
                    • 277 Wilhelm-Pieck-Straße in Frankfurt (Oder) 5. Bauabschnitt (1978-1984)
                    • 278 Wilhelm-Pieck-Straße in Frankfurt (Oder) 5. Bauabschnitt (1979-1983)
                    • 279 Bahnhofstraße Frankfurt (Oder) (1976-1983)
                    • 280 Bahnhofstraße Frankfurt (Oder) (1976-1981)
                    • 281 Fußgängertunnel Beckmannstraße Frankfurt (Oder) (1985-1986)
                    • 289 Baumaßnahme Heinrich-Hildebrand-Straße in Frankfurt (Oder) (1977-1984)
                    • 290 Heinrich-Hildebrand-Straße in Frankfurt (Oder) (1976-1981)
                    • 291 Bahnhofstraße einschließlich Beresinchentunnel in Frankfurt (Oder) (1975-1984)
                    • 292 Karl-Marx Straße in Frankfurt (Oder) (1985-1987)
                    • 293 Franz-Mehring-Straße in Frankfurt (Oder) (1978-1986)
                    • 294 Verkehrserschließung Frankfurt (Oder) Südteil Otto-Grotewohl-Straße (1976)
                    • 295 Otto-Grotewohl-Straße in Frankfurt (Oder) (1975-1980)
                    • 304 Güldendorfer Straße/Platz der deutsch-polnischen Freundschaft Frankfurt (Oder) 1. bis 3. Bauabschnitt Phase Grundsatzent... (1976-1986)
                    • 305 Güldendorfer Straße/Platz der deutsch-polnischen Freundschaft Frankfurt (Oder) 1. bis 3. Bauabschnitt Phase Grundsatzent... (1983-1987)
                    • 306 Güldendorfer Straße Frankfurt (Oder) Bauabschnitt 1-3 (1985-1988)
                    • 408 Rekonstruktion Karl-Marx-Straße Frankfurt (Oder) (1986-1987)
                    • 409 Rekonstruktion Karl-Marx-Straße/H.-Jensch-Straße Frankfurt (Oder) (1986-1988)
                    • 410 Rekonstruktion Ernst-Thälmann-Straße Frankfurt (Oder) (1982-1986)
                    • 76 Dokumentation zum Vorhaben Leitungsumverlegung Frankfurt (Oder) Wilh.-Pieck-Straße zwischen Luckauer- und Cottbuser Stra... (1980)
                    • 2 Bautechnische Entwurfsunterlagen für die Investitionsvorentscheidung Straßenbaumaßnahmen Bahnhofstraße Frankfurt (Oder),... (1976)
                    • 47 Baureife Entwurfsunterlagen für Grundsatzentscheidung Frankfurt (Oder) Bahnhofstraße (1977)
                    • 48 Baureife Entwurfsunterlagen für Grundsatzentscheidung Wilh.-Pieck-Straße Frankfurt (Oder) 1. Bauabschnitt (1980)
                    • 213 Zeichnerische Unterlagen Frankfurt (Oder) (1976)
                    • 387 Rückwärtige Erschließung Traubenweg und Lutherstift Frankfurt (Oder) Grundsatzentscheidung (1976-1980)
                    • 214 Zeichnerische Unterlagen Buswartehalle Stadtgebiet Frankfurt (Oder) (1974-1976)
                    • 215 Zeichnerische Unterlagen Frankfurt (Oder) Stadtgrundkarte (1967-1983)
                    • 124 Baugrunduntersuchungen und Vermessungen Verkehrsbaumaßnahmen in Frankfurt (Oder) (1975-1984)
                    • 39 Objekt Berechnung der Belegungen in den Hauptnetzstraßen für den Straßenverkehrsbau der Stadt Frankfurt (Oder) (1976-1977)
                    • 131 Straßenbau in der Stadt Frankfurt (Oder) (1976-1985)
                    • 216 Verkehrsbaumaßnahmen in Frankfurt (Oder) (1956-1989)
                    • 411 Bauleitung Verkehrsbau Frankfurt (Oder) (1971-1983)
                    • 412 Bauleitung Verkehrsbau Frankfurt (Oder) (1977-1988)
                    • 332 Fußgängertunnel Mittelspange Frankfurt (Oder) (1977-1978)
                    • 326 Grundsatzentscheidung Südspange Frankfurt (Oder) (1978-1979)
                    • 210 Unterlagen von fertiggestellten Maßnahmen in Frankfurt (Oder) (1981)
                    • 211 Vorhaben Frankfurt (Oder) Ernst-Thälmann-Straße (1976-1982)
                    • 368 Bergschadenssanierug im Bereich Frankfurt (Oder) Nord (1978-1981)
                  • 03.04.04.05. sonstige Baumaßnahmen in Frankfurt (Oder) (1974-1984)
                • 03.04.05. Gutachten für verschiedene Straßenbauvorhaben (1974-1986)
                • 03.04.06. Schachtscheine (1974-1988)
              • 03.05. sonstige Baumaßnahmen (1967-1992)
            • 04. Brücken (1967-1990)
            • 05. Straßenbahn (1969-1991)
            • 06. Wohnkomplex und sonstige Bauten (1974-1990)
            • 07. Grenzübergangsstellen (1967-1990)
            • 08. Streckenelektrifizierung (1986-1990)
          • Rep. 651 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1948-1999)
          • Rep. 801 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Cottbus - Bezirksverwaltungsbehörde Cottbus (1897-1996)
          • Rep. 803 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Cottbus (1948-1991)
          • Rep. 803 Büro für Verkehrsplanung Cottbus (Keine Angabe)
          • Rep. 806 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Cottbus (1959-1991)
          • Rep. 807 Entwurfsbüro für Hochbau Finsterwalde (Keine Angabe)
          • Rep. 811 Schulungsheim des Rates des Bezirkes Cottbus (1973-1991)
          • Rep. 811 Verwaltungsschule Schleife des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
          • Rep. 825 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Cottbus (1970-1990)
          • Rep. 825 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Cottbus (1969-1991)
          • Rep. 825 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Cottbus (1946-1991)
          • Rep. 825 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Cottbus (1953-1991)
          • Rep. 826 Büro für architekturbezogene Kunst des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
          • Rep. 826 Bezirkskulturakademie Cottbus (1979-1990)
          • Rep. 826 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Cottbus (1980-1990)
          • Rep. 826 Konzertdirektion und Gastspieldirektion Cottbus (1962-1990)
          • Rep. 826 Stadtbibliothek und Bezirksbibliothek Cottbus, Abteilung PAK (1950-1991)
          • Rep. 828 Agraringenieurschule Cottbus (1920-1993)
          • Rep. 828 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Cottbus (1944-1993)
          • Rep. 828 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Cottbus (1975-1991)
          • Rep. 828 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Cottbus (1950-1991)
          • Rep. 830 VEB Ingenieurbüro und Rationalisierung der bezirksgeleiteten Industrie Cottbus (1964-1992.05.31)
          • Rep. 831 Arbeitshygieneinspektion des Bezirkes Cottbus (1953-1978)
          • Rep. 831 Büro für Sozialhygiene Cottbus (1949-1999)
          • Rep. 831 Bezirkshygieneinspektion und Bezirkshygieneinstitut Cottbus (1940-2003)
          • Rep. 831 Eisenmoorbad Bad Liebenwerda (1983-1984)
          • Rep. 831 Genesungsheim Bärenklau (1948-1991)
          • Rep. 832 Messebüro des Rates des Bezirkes Cottbus (1964-1990)
          • Rep. 837 Staatliche Umweltinspektion Cottbus (1984-1991)
          • Rep. 841 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Cottbus (1953-1991)
          • Rep. 843 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Cottbus (1951-1995)
          • Rep. 851 Industriekammer und Handelskammer des Bezirkes Cottbus (1951-1973)
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query