Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • Rep. 626 Bezirkskulturakademie Frankfurt (Oder) (1968-1991)
          • Rep. 626 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Frankfurt (Oder) (1954-1990)
          • Rep. 626 Bezirkswerkstatt für Sicherungstechnik (1985-1990)
          • Rep. 626 Konzert- und Gastspieldirektion Frankfurt (Oder) (1961-1990)
          • Rep. 626 Stadt- und Bezirksbibliothek Frankfurt (Oder) (1950-1991)
          • Rep. 626 Zentrum für künstlerische Werkstätten und bildende Kunst (1950-1991)
          • Rep. 626 Bezirksfilmdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1999)
          • Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Bernau (1946-1989)
          • Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Joachimsthal (1955-1965)
          • Rep. 628 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Frankfurt (Oder) (1957-1991)
          • Rep. 628 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Frankfurt (Ode... (1952-1990)
          • Rep. 631 Bezirksakademie des Gesundheits- und Sozialwesens Frankfurt (Oder) (1965-1990)
          • Rep. 631 Bezirksapothekeninspektion Frankfurt (Oder) (1962-1991)
          • Rep. 631 Büro für Technologie und Grundfondsökonomie der Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen des Rates des Bezirkes F... (1976-1990)
          • Rep. 631 Bezirkshygieneinspektion und -institut Frankfurt (Oder) (1953-1995)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
            • 152 Kreis Eisenhüttenstadt Land (1976-1991)
            • 153 Kreis Strausberg (1978-1993)
            • 154 Kreis Strausberg (1973-1989)
            • 155 Kreis Strausberg (1973-1990)
            • 156 Kreis Strausberg (1988-1990)
            • 157 Kreis Strausberg (1987-1990)
            • 158 Kreis Strausberg (1992)
            • 159 Kreis Strausberg (1972-1984)
            • 160 Kreis Strausberg (1978-1984)
            • 161 Kreis Strausberg (1982-1989)
            • 162 Kreis Strausberg (1980-1988)
            • 163 Kreis Strausberg (1978-1992)
            • 164 Kreis Strausberg (1974-1992)
            • 165 Kreis Strausberg (1981-1993)
            • 166 Kreis Strausberg (1985-1992)
            • 167 Kreis Strausberg (1986-1994)
            • 168 Kreis Strausberg (1981-1982)
            • 169 Kreis Strausberg (1979-1989)
            • 170 Kreis Strausberg (1974-1990)
            • 171 Kreis Strausberg (1978-1995)
            • 172 Kreis Strausberg (1992)
            • 173 Kreis Strausberg (1985-1989)
            • 174 Kreis Strausberg (1974-1992)
            • 175 Kreis Strausberg (1987-1992)
            • 176 Kreis Strausberg (1988-1992)
            • 177 Stadt Frankfurt(O) (1972-1995)
            • 178 Stadt Frankfurt(O) (1974-1988)
            • 179 Stadt Frankfurt(O) (1972)
            • 180 Stadt Frankfurt(O) (1975-1990)
            • 181 Stadt Frankfurt(O) (1975-1990)
            • 182 Stadt Frankfurt(O) (1979-1992)
            • 183 Stadt Frankfurt(O) (1976-1991)
            • 184 Stadt Frankfurt(O) (1982-1990)
            • 185 Stadt Frankfurt(O) (1983-1992)
            • 186 Stadt Frankfurt(O) (1985-1991)
            • 187 Stadt Frankfurt(O) (1975-1989)
            • 188 Stadt Frankfurt(O) (1978-1991)
            • 189 Stadt Frankfurt(O) (1976-1991)
            • 190 Stadt Frankfurt(O) (1974-1991)
            • 191 Stadt Frankfurt(O) (1974-1993)
            • 192 Stadt Frankfurt(O) (1974-1992)
            • 193 Stadt Frankfurt(O) (1975-1990)
            • 194 Stadt Frankfurt(O) (1974-1990)
            • 195 Stadt Frankfurt(O) (1975-1990)
            • 196 Stadt Frankfurt(O) (1977-1991)
            • 197 Stadt Frankfurt(O) (1978-1989)
            • 198 Stadt Frankfurt(O) (1979-1988)
            • 199 Stadt Frankfurt(O) (1978-1991)
            • 200 Stadt Frankfurt(O) (1979-1988)
            • 201 Stadt Frankfurt(O) (1985-1990)
            • 202 Stadt Frankfurt(O) (1989-1990)
            • 203 Stadt Frankfurt(O) (1978-1990)
            • 204 Stadt Frankfurt(O) (1983-1991)
            • 205 Stadt Frankfurt(O) (1989-1990)
            • 206 Stadt Frankfurt(O) (1973-1988)
            • 207 Stadt Frankfurt(O) (1985-1991)
            • 208 Stadt Frankfurt(O) (1992-1993)
            • 209 Stadt Frankfurt(O) (1974-1989)
            • 210 Stadt Frankfurt(O) (1978-1990)
            • 211 Stadt Frankfurt(O) (1985-1989)
            • 212 Stadt Frankfurt(O) (1981-1990)
            • 213 Stadt Frankfurt(O) (1977-1988)
            • 214 Stadt Frankfurt(O) (1974-1978)
            • 215 Stadt Frankfurt(O) (1976-1988)
            • 216 Stadt Frankfurt(O) (1981-1985)
            • 217 Stadt Frankfurt(O) (1991)
            • 218 Stadt Frankfurt(O) (1990)
            • 219 Stadt Frankfurt(O) (1976-1977)
            • 220 Stadt Eisenhüttenstadt (1985)
            • 221 Stadt Eisenhüttenstadt (1977-1992)
            • 222 Stadt Eisenhüttenstadt (1978-1990)
            • 223 Stadt Eisenhüttenstadt (1974-1975)
            • 224 Stadt Eisenhüttenstadt (1974-1975)
            • 225 Stadt Eisenhüttenstadt (1976-1989)
            • 226 Stadt Eisenhüttenstadt (1975-1988)
            • 227 Stadt Eisenhüttenstadt (1978-1989)
            • 228 Stadt Eisenhüttenstadt (1971-1989)
            • 229 Stadt Eisenhüttenstadt (1979-1987)
            • 230 Stadt Eisenhüttenstadt (1970-1985)
            • 231 Stadt Eisenhüttenstadt (1976-1986)
            • 232 Stadt Eisenhüttenstadt (1977-1989)
            • 233 Stadt Eisenhüttenstadt (1978-1992)
            • 234 Stadt Eisenhüttenstadt (1972-1976)
            • 235 Stadt Eisenhüttenstadt (1974-1977)
            • 236 Stadt Eisenhüttenstadt (1981-1990)
            • 237 Stadt Eisenhüttenstadt (1992)
            • 238 Stadt Schwedt(O) (1977-1989)
            • 239 Stadt Schwedt(O) (1977-1989)
            • 240 Stadt Schwedt(O) (1978-1988)
            • 241 Stadt Schwedt(O) (1976)
            • 242 Stadt Schwedt(O) (1974-1981)
            • 243 Stadt Schwedt(O) (1992)
            • 244 Stadt Schwedt(O) (1977-1991)
            • 245 Meldepflichtige Krankheiten 1970 - 1972 (1971-1973)
            • 246 Meldepflichtige Krankheiten 1973 - 1989 (Bezirk und Kreise) (1974-1990)
            • 247 Meldepflichtige Krankheiten 1983 - 1985 (1983-1986)
            • 248 Meldepflichtige Krankheiten 1986 - 1988 (1986-1989)
            • 249 Meldepflichtige Krankheiten 1947 - 1949, 1953 - 1960 (1953-1961)
            • 250 Meldepflichtige Krankheiten 1960 - 1969 (1961-1970)
            • 251 Meldepflichtige Krankheiten 1990 (1991)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 60 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Rep. 631 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Frankfurt (Oder) (1985-1990)
          • Rep. 631 Medizinisch-statistisches Büro Frankfurt (Oder) (1963-1991)
          • Rep. 632 Campingzentrale des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1980-1990)
          • Rep. 632 Jugendtouristenhotel Frankfurt (Oder) (1975-1991)
          • Rep. 633 Bezirksakademie für Leitende Kader des Bauwesens des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1984-1991)
          • Rep. 637 Staatliche Umweltinspektion Frankfurt (Oder) (1977-1991)
          • Rep. 641 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Frankfurt (Oder) (1962-1991)
          • Rep. 641 VEG Obstgut Werneuchen (1969-1992)
          • Rep. 643 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Frankfurt (Oder) (1956-1992)
          • Rep. 651 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1948-1999)
          • Rep. 801 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Cottbus - Bezirksverwaltungsbehörde Cottbus (1897-1996)
          • Rep. 803 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Cottbus (1948-1991)
          • Rep. 803 Büro für Verkehrsplanung Cottbus (Keine Angabe)
          • Rep. 806 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Cottbus (1959-1991)
          • Rep. 807 Entwurfsbüro für Hochbau Finsterwalde (Keine Angabe)
          • Rep. 811 Schulungsheim des Rates des Bezirkes Cottbus (1973-1991)
          • Rep. 811 Verwaltungsschule Schleife des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
          • Rep. 825 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Cottbus (1970-1990)
          • Rep. 825 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Cottbus (1969-1991)
          • Rep. 825 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Cottbus (1946-1991)
          • Rep. 825 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Cottbus (1953-1991)
          • Rep. 826 Büro für architekturbezogene Kunst des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
          • Rep. 826 Bezirkskulturakademie Cottbus (1979-1990)
          • Rep. 826 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Cottbus (1980-1990)
          • Rep. 826 Konzertdirektion und Gastspieldirektion Cottbus (1962-1990)
          • Rep. 826 Stadtbibliothek und Bezirksbibliothek Cottbus, Abteilung PAK (1950-1991)
          • Rep. 828 Agraringenieurschule Cottbus (1920-1993)
          • Rep. 828 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Cottbus (1944-1993)
          • Rep. 828 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Cottbus (1975-1991)
          • Rep. 828 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Cottbus (1950-1991)
          • Rep. 830 VEB Ingenieurbüro und Rationalisierung der bezirksgeleiteten Industrie Cottbus (1964-1992.05.31)
          • Rep. 831 Arbeitshygieneinspektion des Bezirkes Cottbus (1953-1978)
          • Rep. 831 Büro für Sozialhygiene Cottbus (1949-1999)
          • Rep. 831 Bezirkshygieneinspektion und Bezirkshygieneinstitut Cottbus (1940-2003)
          • Rep. 831 Eisenmoorbad Bad Liebenwerda (1983-1984)
          • Rep. 831 Genesungsheim Bärenklau (1948-1991)
          • Rep. 832 Messebüro des Rates des Bezirkes Cottbus (1964-1990)
          • Rep. 837 Staatliche Umweltinspektion Cottbus (1984-1991)
          • Rep. 841 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Cottbus (1953-1991)
          • Rep. 843 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Cottbus (1951-1995)
          • Rep. 851 Industriekammer und Handelskammer des Bezirkes Cottbus (1951-1973)
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query