|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Akten (1805-1955)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Karten (1617-1984)
1. Allgemeine Verwaltung
1.1. Behördenorganisation
1.2. Personalangelegenheiten
1.3. Haushalt- und Rechnungswesen
1.4. Gewässerkunde und Wasserwirtschaft (auch außerhalb der Märkischen Wasserstraßen)
1.5. Grunderwerb und Grundstücksangelegenheiten
1.6. Bau- und Unterhaltungsarbeiten (auch außerhalb der Märkischen Wasserstraßen)
1.7. Vermessungs- und Kartenwesen
1.7.1. Topographische Übersichts- und Gemarkungskarten
1.7.2. Wasserstraßen und Stromaufsichtsbezirke
1.7.2.1. Mitteleuropa
1.7.2.2. Deutsches Reich
1.7.2.3. Preußen (mit angrenzenden Staaten)
1.7.2.4. Märkische und Mecklenburgische Wasserstraßen
233 C Übersichtsplan der Wasserstraßen zwischen Elbe und Oder
437 C Übersichtsplan der Wasserstraßen zwischen Elbe und Oder
2031 C Die Märkischen Wasserstraßen. Darstellendes Verzeichnis der Übersichtskarte (1901)
5715 A Übersichtskarte der Märkischen Wasserstraßen (1898)
1104 A Übersichtskarte der Märkischen Wasserstraßen (1921-1922)
2036 C Übersichtskarte der Märkischen Wasserstraßen
2841 C Wasserstraßen in der Provinz Brandenburg (1923)
1717 A Übersichtskarte der Berliner, Märkische und Mecklenburgische Wasserstraßen (1926)
1870 C Übersichtskarte der Berliner, Märkische und Mecklenburgische Wasserstraßen (1927)
2203 A Übersichtskarte der Berliner, Märkische und Mecklenburgische Wasserstraßen (1932)
3455 A Übersichtskarte der Berliner, Märkische und Mecklenburgische Wasserstraßen (1932)
1116 C Übersichtskarte der Märkischen und Mecklenburgischen Wasserstraßen (1936)
1280 A Übersichtskarte der Märkischen und Mecklenburgischen Wasserstraßen (1936)
4486 A Übersicht der Märkischen und Mecklenburgischen Wasserstraßen, Zustand 1936 (1936)
4486/1 A Übersicht der Märkischen und Mecklenburgischen Wasserstraßen, Zustand 1936 (1936)
4486/2 A Übersicht der Märkischen und Mecklenburgischen Wasserstraßen, Zustand 1936 (1936)
4486/3 A Übersicht der Märkischen und Mecklenburgischen Wasserstraßen, Zustand 1936 (1936)
244 B Übersichtskarte der Märkischen und Mecklenburgischen Wasserstraßen (1944)
251 C Unterlagen über den Verkehr auf den Märkischen und Mecklenburgischen Wasserstraßen 1925 (1925)
4925 A Elbe-Oder-Wasserstraße. Längsschnitt
190 C Übergang der Wasserstraßen auf das Reich. Vorschlag für eine Neuordnung der Wasserstraßenverwaltung im Gebiet von Havel ... (1932)
365 C Übersichtsplan Templin - Schwedt - Freienwalde (Oder)
365/1 C Karte von Deutschland (Mittelbehörden)
365/2 C Großschiffahrtsweg. Übersichtsplan Malzer Kanal - Pechteich
365/3 C Hohenzollern-Kanal. Übersichtsplan Eberswalde
365/5 C Hohenzollern-Kanal. Übersichtsplan Eberswalde
2614 C Übersichtskarte des Spreegebietes zwischen Oder und Elbe
365/4 C Brücken, Schleusen, Wehre, Düker an der Spree-Oder-Wasserstraße im Wasserbauamtsbezirk Fürstenwalde. Übersichtsplan I un...
365/6 C Verlauf der Oder im Bereich des Wasserbauamtes Frankfurt (Oder), Km. 520 - 645 (1946)
732/3 C Havel-Oder-Wasserstraße Km 20,2 - 29,0. Oranienburger Kanal. Oranienburger Havel Km 1,8 - 13,57. Ruppiner Wasserstraße K... (1883-1905)
1.7.2.5. Stromaufsichtsbezirke
1.7.3. Kanäle und Flüsse
1.7.4. Seen
1.8. Schiffahrts- und Verkehrswesen
2. Baubezirk Teltowkanal
3. Wasserstraßenamt Berlin (mit Neubauabteilungen Mühlendammschleuse und Landwehrkanal)
4. Wasserstraßenamt Eberswalde
5. Wasserstraßenamt Fürstenwalde (mit Wasserbaukreis Beeskow und Neubauamt Fürstenberg)
6. Wasserstraßenamt Genthin
7. Wasserstraßenamt Köpenick
8. Wasserstraßenamt Potsdam
9. Wasserstraßenamt Rathenow
10. Neubauamt Havelberg
11. Wasserstraßenamt Zehdenick
12. Kultur- und Wasserbauamt Neuruppin
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Fotos (1886-1905)
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
Rep. 64B Superintendenturen
2.1.2 Kommunale Institutionen
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|