|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Akten (1805-1955)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Karten (1617-1984)
1. Allgemeine Verwaltung
1.1. Behördenorganisation
1.2. Personalangelegenheiten
1.3. Haushalt- und Rechnungswesen
1.4. Gewässerkunde und Wasserwirtschaft (auch außerhalb der Märkischen Wasserstraßen)
1.5. Grunderwerb und Grundstücksangelegenheiten
1.6. Bau- und Unterhaltungsarbeiten (auch außerhalb der Märkischen Wasserstraßen)
1.7. Vermessungs- und Kartenwesen
1.7.1. Topographische Übersichts- und Gemarkungskarten
1.7.2. Wasserstraßen und Stromaufsichtsbezirke
1.7.3. Kanäle und Flüsse
1.7.3.1. Donau-Oder-Kanal
1.7.3.2. Elbe-Spree-Oder-Kanal
100 C Quer- und Längsschnitt vom Elbe-Spree-Oder-Kanal
3666 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Blatt A - Übersichtslageplan (Duplikat) (1925)
3667 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Blatt B - Übersichtslängenschnitt (Duplikat) (1925)
3668 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Blatt C - Regelquerschnitte der Kanal- und Flußstrecken (1925)
3669 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Blatt D - Kanalquerschnitt im Bette der schwarzen Elster (1925)
3670 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Blatt E - Kanalquerschnitt im Bette der schwarzen Elster (1925)
3671 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Blatt F - Regelentwurf einer Schleppzug-Schachtschleuse (1925)
3672 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Blatt G - Regelentwurf von Wege- und Straßenbrücken (1925)
3673 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Blatt H - Kanalbrücke über die Spree in Km 101 + 850 (1925)
3674 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Blatt I - Düker und Wehre (1925)
4950 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 1 - Km 0,0 - 3,0 Mühlberg, Ziegelei (1925)
4951 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 2 - Km 3,0 - 7, Freistaat Preußen, Boragk, Altenau (1925)
4952 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 3 - Km 7,1 - 11,0 Freistaat Preußen, Freistaat Sachsen, Gohrisch-Heide (1925)
4953 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 4 - Km 11,0 - 15,0 Freistaat Preußen, Freistaat Sachsen, Spansberg, Neuwalde (1925)
4954 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 5 - Km 15,0 - 19,0 Freistaat Preußen, Stolzenhain (1925)
4955 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 6 - Km 19,0 - 23,0 Stadt Elsterwerda, Kotzschka (1925)
4956 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 7 - Km 23,0 - 27,1 Krauschütz, Elsterwerda (1925)
4957 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 8 - Km 27,1 - 31,2 Plessa, Mühle (1925)
4958 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 9 - Km 31,2 - 35,2 Plessa, Mückenberg (1925)
4959 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 10 - Km 35,2 - 39,2 Mückenberg Hafen (1925)
4960 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 11 - Km 39,2 - 43,2 Ruhland, Bockwitz Wasserwerk (1925)
4961 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 12 - Km 43,2 - 47,2 Stadt Ruhland, Hafen (1925)
4962 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 13 - Km 47,2 - 51,3 Naundorf, Biehlen (1925)
4963 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 14 - Km 51,3 - 55,3 Brieske, Niemtsch (1925)
4964 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 15 - Km 55,3 - 59,4 Stadt Senftenberg, Hafen und Schloss (1925)
4965 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 16 - Km 59,4 - 63,0 Reppist, Sedlitz (1925)
4966 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Verkehrswirtschaftliche Lage des Elbe-Spree-Oderkanals im Wasserstraßennetz (1925)
4967 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 17 - Km 63,0 - 66,9 Dörrwalde, Sedlitz (1925)
4968 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 18 - Km 66,9 - 70,9 Leeskkow, Dörrwalde (1925)
4969 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 19 - Km 70,9 - 74,8 Lubochow, Ressen (1925)
4970 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 20 - Km 74,8 - 78,8 Greifenhain (1925)
4971 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 21 - Km 78,8 - 82,7 Siewisch, Illmersdorf (1925)
4972 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 22 - Km 82,7 - 86,7 Koschendorf, Cottbuser Stadtforst (1925)
4973 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 23 - Km 86,7 - 90,7 Kolkwitz Ziegelei (1925)
4974 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 24 - Km 90,7 - 94,7 Cottbus, Ströbitz (1925)
4975 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 25 - Km 94,7 - 98,4 Sielow, Dissen (1925)
4976 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 26 - Km 98,4 - 102,4 Dissen, Striesow (1925)
4977 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 27 - Km 102,4 - 106,4 Fehrow, Staatsforst Peitz (1925)
4978 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 28 - Km 106,4 - 110,4 Staatsforst Peitz, Herrschaftlicher Forst Lieberose (1925)
4979 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 29 - Km 110,4 - 114,4 Herrschaftlicher Forst Lieberose (1925)
4980 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 30 - Km 114,4 - 118,3 Herrschaftlicher Forst Straupitz, Großer Ziestesee (1925)
4981 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 31 - Km 118,3 - 122,1 Mochow, Goyatz, Großer Mochowsee (1925)
4982 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 32 - Km 122,1 - 126,0 Goyatz, Schwielochsee (1925)
4983 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 33 - Km 126,0 - 130,0 Schwielochsee, Zaue (1925)
4984 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 34 - Km 130,0 - 134,0 Schwielochsee, Glower See, Leißnitzsee, Sabrodt (1925)
4985 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 35 - Km 134,0 - 138,1 Ranziger See, Leißnitzsee, Kohlsdorf, Kummerow, Spree (1925)
4986 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 36 - Km 138,1 - 142,1 Beeskow Stadt, Bahrensdorfer See, Bahrensdorf (1925)
4987 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 37 - Km 142,1 - 146,0 Beeskow Stadt, Oegeln, Oegelnscher See (1925)
4988 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 38 - Km 146,0 - 150,0 Radinkendorf, Ragow (1925)
4989 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 39 - Km 150,0 - 153,9 Kolonie Neuhaus, Staatsforst, Spreewiesen zwischen Neubrück und ... (1925)
4990 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 40 - Km 153,9 - 156,66 Neubrück, Staatsforst, Neuhaus, Oder-Spree-Kanal (1925)
4991 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 41 - Abstieg zur Oder Km 0 - 3,8 Groß Lindow (Ober Lindow), Wiesenau, Staatsforst Mül... (1925)
4992 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 42 - Abstieg zur Oder Km 3,8 - 7,5 Brieskow, Brieskower See, Wiesenau (1925)
4993 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 43 - Abstieg zur Oder Km 7,5 - 9,74 Kunitz, Lossow, Schwetig, Oder (1925)
4994 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 44 - Lossow, Frakfurt (Oder), Güldendorf (Tzschetzschnow), Oder-Anschlusskanal nach Fr... (1925)
4995 A Kanalprojekt Elbe-Spree-Oder. Bl. 45 - Frakfurt (Oder), Damm-Vorstadt, Oder-Anschlusskanal nach Frankfurt (Oder) (1925)
1.7.3.3. Kanal Hamm-Lippstadt
1.7.3.4. Weser-Elbe-Kanal
1.7.3.5. Elbe
1.7.3.6. Elde
1.7.3.7. Havel
1.7.3.8. Lausitzer Neiße
1.7.3.9. Löcknitz
1.7.3.10. Oder (mit Warthe)
1.7.3.11. Spree
1.7.4. Seen
1.8. Schiffahrts- und Verkehrswesen
2. Baubezirk Teltowkanal
3. Wasserstraßenamt Berlin (mit Neubauabteilungen Mühlendammschleuse und Landwehrkanal)
4. Wasserstraßenamt Eberswalde
5. Wasserstraßenamt Fürstenwalde (mit Wasserbaukreis Beeskow und Neubauamt Fürstenberg)
6. Wasserstraßenamt Genthin
7. Wasserstraßenamt Köpenick
8. Wasserstraßenamt Potsdam
9. Wasserstraßenamt Rathenow
10. Neubauamt Havelberg
11. Wasserstraßenamt Zehdenick
12. Kultur- und Wasserbauamt Neuruppin
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Fotos (1886-1905)
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
Rep. 64B Superintendenturen
2.1.2 Kommunale Institutionen
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|