|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Akten (1805-1955)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Karten (1617-1984)
1. Allgemeine Verwaltung
2. Baubezirk Teltowkanal
2.1. Errichtung und Ausbau des Kanals
2.2. 3. Schleuse Kleinmachnow (mit Dienstgehöften, Schleusenbrücken, Archen und Häfen)
2.2.1. Konstruktion, Lagepläne und Ansichten
2029 C Teltowkanal Teilstrecke 4 b. Schleuse [Kleinmachnow]. Pumpenanlage (1903)
2408 C 3. Schleuse für 1000 t-Schiffe bei Machnow. Bohrergebnisse, Lageplan. Längenschnitte - Querschnitte (1938)
195 C Lageplan der Neubauten an der Machnower Schleuse (1938)
2618 C Lageplan der Neubauten an der Machnower Schleuse (1938)
3575 C 3. Schleuse für 1000 t-Schiffe bei Machnow. Bl. 1 - Übersichtsplan (1938)
72 C Schleuse Machnow. Bl. 2 - Lageplan (1938)
2070 C Entwurf einer 3. Schleuse für 1000 t-Schiffe bei Machnow. Bl. 2 - Lageplan (1938)
72/1 C Entwurf einer 3. Schleuse für 1000 t-Schiffe bei Machnow. Bl. 3 - Grundriss und Längsschnitt der neuen Schleuse (1938)
72/2 C Entwurf einer 3. Schleuse für 1000 t-Schiffe bei Machnow. Bl. 4 - Querschnitt der neuen Schleuse (1938)
72/3 C Entwurf einer 3. Schleuse für 1000 t-Schiffe bei Machnow. Bl. 5 - Oberhaupt (1938)
72/4 C Entwurf einer 3. Schleuse für 1000 t-Schiffe bei Machnow. Bl. 6 - Unterhaupt (1938)
72/5 C Schleuse Machnow. Bl. 7 - Baugrubenplan (Grundriss, Längsschnitt) (1938)
72/6 C Schleuse Machnow. Bl. 8 - Notbrücke (Grundriss, Schnitte) (1938)
72/7 C Schleuse Machnow. Bl. 9 - Rammplan (1938)
72/8 C Schleuse Machnow. Bl. 10 - Verbindungswand am Oberhaupt (1938)
72/9 C Schleuse Machnow. Bl. 11 - Verankerung der Kammerspundwände (1938)
72/10 C Schleuse Machnow. Bl. 12 - Poller (1938)
72/11 C Schleuse Machnow. Bl. 13 - Haltekreuz (1938)
72/12 C Schleuse Machnow. Bl. 14 - Leiter in der Schleusenkammer (1938)
72/13 C Schleuse Machnow. Bl. 15 - Kellergeschoss des vorhandenen Hochbaues (1938)
72/14 C Schleuse Machnow. Bl. 16 - Unterfahrung des Turmes (1938)
72/15 C Entwurf einer 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 17 - Bohrergebnisse und Lageplan (1938)
72/16 C Schleuse Machnow. Bl. 18 - Bohrprofile (1938)
241 C 3. Schleuse Machnow. Titel V - Abbruch-, Beton-, Maurer-, Steinmetz- und Pflastarbeiten der Positionen 48 - 65a (Abrechn... (1938-1943)
1675 C 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Lageplan (1938)
1816 C 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Lageplan (1938)
1496 C Neubau der 3. Schleuse Machnow. Verschiedene Abrechnungszeichnungen (1941)
2450 C 3. Schleuse Klein-Machnow. Konstruktionszeichnungen (1938-1939)
3442/1 C 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 1 - Übersichtsplan (1938)
3442/2 C 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 2 - Lageplan (1938)
3442/3 C 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 3 - Lageplan (1938)
3442/4 C 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 4 - Lageplan (1938)
3442/5 C 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 5 - Oberhaupt (1938)
3442/6 C 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 6 - Grund und Längsschnitt (1938)
3442/7 C 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 7 - Unterhaupt (1938)
3442/8 C 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 8 - Unterhaupt (1938)
3442/9 C 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 9 - Oberhaupt (1938)
3442/10 C 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 10 - Baugrubenplan (1938)
3442/11 C 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 11 - Kammerspundwände (1938)
3442/12 C 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 13 - Haltekreuz (1938)
3570/1 C Entwurf einer 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 1 - Übersichtsplan (1938)
3570/2 C Entwurf einer 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 3 - Grundriss, Aufsicht, Schnitte (1938)
3570/3 C Entwurf einer 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 4 - Querschnitte der neuen Schleuse (1938)
3570/4 C Entwurf einer 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 5 - Oberhaupt (1938)
3570/5 C Entwurf einer 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 6 - Unterhaupt (1938)
3570/6 C Entwurf einer 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 7 - Baugrubenplan (1938)
3570/7 C Entwurf einer 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 8 - Notbrücke (1938)
3570/8 C Entwurf einer 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 9 - Rammplan (1938)
3570/9 C Entwurf einer 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 10 - Verbindungswand am Oberhaupt (1938)
3570/10 C Entwurf einer 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 11 - Kammerspundwände (1938)
3570/11 C Entwurf einer 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 12 - Poller (1938)
3570/12 C Entwurf einer 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 13 - Haltekreuz (1938)
3570/13 C Entwurf einer 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 14 - Leiter in der Schleusenkammer (1938)
3570/14 C Entwurf einer 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 15 - Kellergeschoss des Hochbaus (1938)
3570/15 C Entwurf einer 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 16 - Unterfahrung des Turmes (1938)
3570/16 C Entwurf einer 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 17 - Bohrergebnisse und Lageplan (1938)
3570/17 C Entwurf einer 3. Schleuse für 1000 t Schiffe bei Machnow. Bl. 18 - Bohrprofile (1938)
3572/1 C 3. Schleuse im Teltow-Kanal. Liefern und Einbauen der Verschlüsse. Bl. 1 - Übersichtsplan (1938-1942)
3572/2 C 3. Schleuse im Teltow-Kanal. Liefern und Einbauen der Verschlüsse. Bl. 2 - Lageplan (1938-1942)
3572/3 C 3. Schleuse im Teltow-Kanal. Liefern und Einbauen der Verschlüsse. Bl. 3 - Grundriss und Längsschnitt der neuen Schleuse (1938-1942)
3572/4 C 3. Schleuse im Teltow-Kanal. Liefern und Einbauen der Verschlüsse. Bl. 4 - Querschnitt der neuen Schleuse (1938-1942)
3572/5 C 3. Schleuse im Teltow-Kanal. Liefern und Einbauen der Verschlüsse. Bl. 5 - Oberhaupt (1938-1942)
3572/6 C 3. Schleuse im Teltow-Kanal. Liefern und Einbauen der Verschlüsse. Bl. 6 - Unterhaupt (1938-1942)
3572/7 C 3. Schleuse im Teltow-Kanal. Liefern und Einbauen der Verschlüsse. Bl. 12 III - Rollenschütze (1938-1942)
3572/8 C 3. Schleuse im Teltow-Kanal. Liefern und Einbauen der Verschlüsse. Bl. 17 II - Nadellehnenträger (1938-1942)
3572/9 C 3. Schleuse im Teltow-Kanal. Liefern und Einbauen der Verschlüsse. Bl. 4 I - Übersicht Unterhauptstemmtor (1938-1942)
3572/10 C 3. Schleuse im Teltow-Kanal. Liefern und Einbauen der Verschlüsse. Bl. 2 II - Klapptor (1938-1942)
3572/11 C 3. Schleuse im Teltow-Kanal. Liefern und Einbauen der Verschlüsse. Bl. T 2255/40 - Schaltschrank Unterhaupt (1938-1942)
3572/12 C 3. Schleuse im Teltow-Kanal. Liefern und Einbauen der Verschlüsse. Bl. I 222451 - Steuersäule für das Oberhaupt (1938-1942)
3572/13 C 3. Schleuse im Teltow-Kanal. Liefern und Einbauen der Verschlüsse. Bl. AI 7215499 - Schaltbild für die elektrische Ausrü... (1938-1942)
3648/1 C Teltow-Kanal. 3. Schleuse Machnow. Bl. 1 - Unterhaupt (1938)
3648/2 C 3. Schleuse Machnow. Bl. 2 - Oberhaupt (1938)
3648/3 C 3. Schleuse Machnow. Bl. 3 - Rollkeilschütz (1938)
3648/4 C 3. Schleuse Machnow. Bl. 4 - Toranschlagrahmen (1938)
3648/11 C 3. Schleuse Klein Machnow. Schaltbild für elektrische Ausrüstung (1938)
3648/12 C 3. Schleuse Klein Machnow. Grundsätzliche Schaltung der Meldelampen (1938)
3648/14 C 3. Schleuse Klein Machnow. Grundsätzliche Schaltung der Meldelampen (1938)
3648/15 C 3. Schleuse Klein Machnow. Schaltung für den Zentralsteuerraum (1938)
1631/1 C Machnower Schleuse. Bl. 1 - Lageplan Unterhaupt (1938-1940)
1631/2 C Machnower Schleuse. Bl. 2 - Lageplan Schleusenkrug (1938-1940)
1631/3 C Machnower Schleuse. Bl. 3 - Lageplan Nordufer (1938-1940)
1631/4 C Machnower Schleuse. Bl. 4 - Lageplan Unterhafen (1938-1940)
1631/5 C Machnower Schleuse. Bl. 5 - Lageplan Oberhaupt (1938-1940)
1631/6 C Machnower Schleuse. Bl. 6 - Lageplan 3. Schleuse (1938-1940)
1631/7 C Machnower Schleuse. Bl. 7 - Lageplan 3. Schleuse (1938-1940)
1631/8 C Machnower Schleuse. Bl. 8 - Grundriss, Schnitte (1938-1940)
1631/9 C Machnower Schleuse. Bl. 9 - Querschnitte (1938-1940)
1631/10 C Machnower Schleuse. Bl. 10 - Verbindungswand (1938-1940)
83 C Teltowkanal. Längsschnitte Machnower Schleuse (1906)
1275 C Teltowkanal. Machnower Schleuse. Bl. 2 - Grundriss in Umlaufshöhe (1908)
3106 C Teltow-Kanal-Bauverwaltung. Machnower Schleuse. Bl. 6 - Grundriss (1908)
2704 C Schleuse Machnow. Grundriss, Schnitt (1940)
2096 C Ermittlung der Bodenmenge in der Klein Machnower Schleuse (1939)
2115 C Teltow-Kanal Teilstrecke 4b. Schleuse bei Klein Machnow. Schütz- und Antriebsvorrichtung. (1904)
167 C Schleuse klein Machnow. Fahrbares Windenhäuschen (1939)
3169 C Sonderentwurf des Teltow-Kanals. Teilstrecke 4b - Lageplan der Schleuse und Vorhäfen [Kleinmachnow] (1903)
2.2.2. Spundwände
2.2.3. Treidelgleis
2.2.4. Ober- und Unterhaupt
2.2.5. Häfen
2.2.6. Schleusenbrücken
2.2.7. Schleusengehöft mit Wirtshaus
2.3. Brücken
2.4. Uferanlagen
2.5. Häfen
2.6. Energieversorgung
2.6. Schöpfwerke
2.7. Kanalisation und Kläranlagen
2.8. Wasserfahrzeuge
3. Wasserstraßenamt Berlin (mit Neubauabteilungen Mühlendammschleuse und Landwehrkanal)
4. Wasserstraßenamt Eberswalde
5. Wasserstraßenamt Fürstenwalde (mit Wasserbaukreis Beeskow und Neubauamt Fürstenberg)
6. Wasserstraßenamt Genthin
7. Wasserstraßenamt Köpenick
8. Wasserstraßenamt Potsdam
9. Wasserstraßenamt Rathenow
10. Neubauamt Havelberg
11. Wasserstraßenamt Zehdenick
12. Kultur- und Wasserbauamt Neuruppin
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Fotos (1886-1905)
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
Rep. 64B Superintendenturen
2.1.2 Kommunale Institutionen
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|