|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Akten (1805-1955)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Karten (1617-1984)
1. Allgemeine Verwaltung
2. Baubezirk Teltowkanal
3. Wasserstraßenamt Berlin (mit Neubauabteilungen Mühlendammschleuse und Landwehrkanal)
3.1. Verwaltung
3.2. Gewässerkunde und Wasserwirtschaft
3.3. Grunderwerb
3.4. Vermessungs- und Kartenwesen
3.5. Strom- und Wasserpolizei
3.6. Neubauabteilung Mühlendammschleuse
3.6.1. Gutachten
3.6.2. Verdingung und Ausschreibung
3.6.3. Modellversuche
3.6.4. Lagepläne und Profile
3.6.5. Geologische und Metereologische Verhältnisse
3.6.6. Bohrungen
3.6.7. Tunnelüberbrückung
3.6.8. Ausbau der Staustufe
553 C Wehr und Schleusen am Mühlendamm. Poller für Schleusenkammer. Lageplan (1937)
797 C Wehr und Schleusen am Mühlendamm. Bl. 19 - Schleusentor mit Antrieb (1937)
1053 C Wehr und Schleusen am Mühlendamm. Bl. 18 - Unterhaupt, Kammerquerschnitt und Holmausbildung (1937)
1294 C Beobachtungsraum für Wasseruntersuchungen im Block B des Trenndammes. Aufsicht, Schnitte, Ansichten (1942)
1508 A Mühlendammschleuse in Berlin. Gestaltung der Hochbauten. Grundriss (1938)
1719/1 C Wehranlage im Spreekanal. Bl. 1 - Übersichtsplan (1936)
1719/2 C Wehranlage im Spreekanal. Bl. 2 - Lageplan (1936)
1719/3 C Wehranlage im Spreekanal. Bl. 3 - Teillageplan (1936)
1719/4 C Wehranlage im Spreekanal. Bl. 4 - Teillageplan (1936)
1719/5 C Wehranlage im Spreekanal. Bl. 5 - Längsschnitt (1936)
1719/6 C Wehranlage im Spreekanal. Bl. 6 - Querschnitte (1936)
1719/7 C Wehranlage im Spreekanal. Bl. 7 - Querschnitte (1936)
1719/8 C Wehranlage im Spreekanal. Bl. 8 - Fugenausbildung (1936)
1719/9 C Wehranlage im Spreekanal. Bl. 9 - Geländer (1936)
1719/10 C Wehranlage im Spreekanal. Bl. 13 - Bohrergebnisse (1936)
1719/11 C Wehranlage im Spreekanal. Bl. 14 - Sicherung der Jungfernbrücke (1936)
1719/12 C Wehranlage im Spreekanal. Bl. 15 - Arbeitsplan (1936)
1859 C Mühlendammstaustufe Berlin. Berliner Spree - Spreekanal. Wehr und Bootsschleuse im Spreekanal Km 17,0 - 17,3. Kabelplan (1940)
2223 C Berliner Spree - Spreekanal. Wehr und Bootsschleusenanlage im Spreekanal in Berlin, Km 17,0 - 17,3. Kabelplan (1940)
2319 C Umbau der Mühlendammstaustufe Berlin. Bootsschleuse Spreekanal (1937)
2609 C Berliner Spree - Spreekanal. Wehr- und Bootsschleusenanlage im Spreekanal in Berlin. Längenschnitte (1940)
2778 C Mühlendamm-Schleuse in Berlin. Lageplan, Grundriss, Querschnitt (1940)
2937 C Berliner Spree - Spreekanal Km 17,1 - 17,3. Wehr- und Bootsschleusenanlage im Spreekanal in Berlin. Längenschnitte (1940)
3015/1 C Wehranlage im Spreekanal. Bl. 14a - Östliches Widerlager der Schleusenbrücke (1937)
3015/2 C Wehranlage im Spreekanal. Bl. 15a - Westliches Widerlager der Schleusenbrücke (1937)
3015/3 C Wehranlage im Spreekanal. Bl. 16a - Bewehrung der östlichen und westlichen Ufermauer (1937)
3015/4 C Wehranlage im Spreekanal. Bl. 17b - Bewehrung der Wehrsohle (1937)
3015/5 C Wehranlage im Spreekanal. Bl. 18a - Bewehrung der westlichen Ufermauer (1937)
3015/6 C Wehranlage im Spreekanal. Bl. 19a - Bewehrung der Schleusensohle und Wände (1937)
3015/7 C Wehranlage im Spreekanal. Bl. 20b - Bewehrung der Wehrpfeiler (1937)
3015/8 C Wehranlage im Spreekanal. Bl. 21a - Bewehrung der Schleusensohle und Wände (1937)
3015/9 C Wehranlage im Spreekanal. Bl. 22a - Bewehrung der östlichen Ufermauer (1937)
3015/10 C Wehranlage im Spreekanal. Bl. 23a - Bewehrung der westlichen Wehrwand Block 7 und Bewehrung der östlichen Schleusenwand ... (1937)
3015/11 C Wehranlage im Spreekanal. Bl. 24a - Widerlager der Jägerstraßenbrücke (1937)
3015/12 C Wehranlage im Spreekanal. Bl. 25 - Bewehrung für den Holm des Leitwerkes (1937)
3036/1 C Mühlendammstaustufe Berlin. Bl. 26 - Lageplan Altes Wehr (1937)
3036/2 C Mühlendammstaustufe Berlin. Bl. 29 - Poller (1937)
3036/3 C Mühlendammstaustufe Berlin. Bl. 30 - Verankerung der nördlichen Kammerwand (1937)
3037/1 C Mühlendammstaustufe Berlin. Nördliches Leitwerk am Oberen Hafen. Bl. 1 - Übersichtsplan (1936)
3037/2 C Mühlendammstaustufe Berlin. Nördliches Leitwerk am Oberen Hafen. Bl. 2 - Ansicht (1936)
3037/3 C Mühlendammstaustufe Berlin. Nördliches Leitwerk am Oberen Hafen. Bl. 3 - Querschnitte (1936)
3037/4 C Mühlendammstaustufe Berlin. Nördliches Leitwerk am Oberen Hafen. Bl. 4 - Querprofile (1936)
3037/5 C Mühlendammstaustufe Berlin. Nördliches Leitwerk am Oberen Hafen. Bl. 5 - Bohrergebnisse (1936)
3037/6 C Mühlendammstaustufe Berlin. Nördliches Leitwerk am Oberen Hafen. Bl. 6 - Ausbildung des Gelenks (1936)
3039/1 C Umbau der Mühlendammstaustufe Berlin. Darstellung der Bauzustände. Übersichtsplan (1936)
3039/2 C Umbau der Mühlendammstaustufe Berlin. Darstellung der Bauzustände. Lageplan Baujahr 1937 (1936)
3039/3 C Umbau der Mühlendammstaustufe Berlin. Darstellung der Bauzustände. Lageplan Baujahr 1938 (1936)
3039/4 C Umbau der Mühlendammstaustufe Berlin. Darstellung der Bauzustände. Lageplan Baujahr 1939 (1936)
3039/5 C Umbau der Mühlendammstaustufe Berlin. Darstellung der Bauzustände. Lageplan Baujahr 1940 (1936)
3040/1 C Mühlendammstaustufe Berlin. Bl. 1 - Übersichtsplan (1937)
3040/2 C Mühlendammstaustufe Berlin. Bl. 2 - Grundriss und Längsschnitt (1937)
3040/3 C Mühlendammstaustufe Berlin. Bl. 3 - Oberhaupt (1937)
3040/4 C Mühlendammstaustufe Berlin. Bl. 4 - Unterhaupt (1937)
3040/5 C Mühlendammstaustufe Berlin. Bl. 5 - Stemmtor (1937)
3040/6 C Mühlendammstaustufe Berlin. Bl. 1a - Stemmtor mit Segmentschützen (1937)
3040/7 C Mühlendammstaustufe Berlin. Bl. 3a - Querschnitt durch Segmentschütz (1937)
3040/8 C Mühlendammstaustufe Berlin. Bl. 4 - Triebwerksabdeckung (1937)
3040/9 C Mühlendammstaustufe Berlin. Bl. 8 - Getrennter Antrieb für Stemmtor (1937)
3041 C Mühlendammschleuse - Ephraims Palais. Brücke mit 3 Hauptträgern. Querprofile (1931)
3042 C Mühlendammschleuse Berlin. Ersatz der Drehschütze an den Antrieben durch Zylinderschütze. Schnitte (1907)
3043 C Mühlendammschleuse Berlin. Bl. 12 - Unterhaupt (1937)
3044/1 C Mühlendammschleuse Berlin. Bl. 1 - Lageplan (1938)
3044/2 C Mühlendammschleuse Berlin. Bl. 2 - Treidelgleise auf den Häuptern (1938)
3044/3 C Mühlendammschleuse Berlin. Bl. 3 - Tor- und Schützantriebe und Kabelkanäle (1938)
3044/4 C Mühlendammschleuse Berlin. Schaltwände (1938)
3044/5 C Mühlendammschleuse Berlin. Treidellokomotive (1938)
3044/6 C Mühlendammschleuse Berlin. Treidellokomotive (1938)
3044/7 C Mühlendammschleuse Berlin. Bandabhebe-Vorrichtung (1938)
3044/8 C Mühlendammschleuse Berlin. Stromabnehmer (1938)
3044/9 C Mühlendammschleuse Berlin. Parallelogrammlenker (1938)
3044/10 C Mühlendammschleuse Berlin. Abspannung des Stahlbandes (1938)
3044/11 C Mühlendammschleuse Berlin. Rillenschiene (1938)
3044/12 C Mühlendammschleuse Berlin. Anordnung der Gleisanlage (1938)
3044/13 C Mühlendammschleuse Berlin. Anordnung des Stromschienenkanals (1938)
3044/14 C Mühlendammschleuse Berlin. Anordnung des Stromschienenkanals (1938)
3044/15 C Mühlendammschleuse Berlin. Stromschienenkanal (1938)
3044/16 C Mühlendammschleuse Berlin. U-Bahn-Überbrückung (1938)
3045/1 C Berliner Spree - Spreekanal. Wehr- und Bootsschleusenanlage im Spreekanal Berlin Km 17,0 - 17,03. Querschnitte (1936-1937)
3045/2 C Berliner Spree - Spreekanal. Wehr- und Bootsschleusenanlage im Spreekanal Berlin Km 17,0 - 17,03. Einzelheiten der Schle... (1936-1937)
3051 C Wehranlage im Spreekanal. (1937)
3052 C Verdingungsunterlagen für die Antriebe der Schleusenverschlüsse der Mühlendammschleuse in Berlin. (1937)
3053 C Mühlendammschleuse Berlin. Stemmtor. Grundriss, Ansicht, Schnitt (1937)
3054 C Berliner Spree - Spreekanal Km 17,0 - 17,3. Wehr- und Bootsschleusenanlage im Spreekanal in Berlin (1940)
3055 C Umbau der Mühlendammstaustufe Berlin. Wehranlage im Spreekanal. Bl. 5 - Querschnitte (1936)
3057/1 C Mühlendammschleuse Berlin. Bl. 2 - Oberhaupt - Längs- und Querschnitt (1938)
3057/2 C Mühlendammschleuse Berlin. Bl. 9 - Grundriss und Längsschnitt (1938)
3057/3 C Mühlendammschleuse Berlin. Bl. 11 - Oberhaupt (1938)
3057/4 C Mühlendammschleuse Berlin. Bl. 12 - Unterhaupt (1938)
3058 C Mühlendammstaustufe Berlin. Lageplan zur Umgestaltung der Staustufe (1927)
3059 C Mühlendammstaustufe Berlin. Lageplan zur Umgestaltung der Staustufe (1927)
3060 C Wehranlage im Spreekanal. Übersichtsplan. Bl. 10 - Lage der Bohrlöcher (1936)
3061/1 C Wehr und Schleusen am Mühlendamm. Heft 2 - Massenberechnung (1937)
3061/2 C Wehr und Schleusen am Mühlendamm. Heft 3 - Kostenberechnung (1937)
3061/3 C Wehr und Schleusen am Mühlendamm. Heft 4A - 4C - Statische Berechnungen (1937)
3061/4 C Wehr und Schleusen am Mühlendamm. Heft 4D - 4F - Statische Berechnungen (1937)
3061/5 C Wehr und Schleusen am Mühlendamm. Heft 4G - 4M - Statische Berechnungen (1937)
3061/6 C Wehr und Schleusen am Mühlendamm. Heft 5 - Hydraulische Untersuchungen (1937)
3114/1 C Wehr und Schleusen am Mühlendamm. Bl. 1 - Übersichtsplan (1937)
3114/2 C Wehr und Schleusen am Mühlendamm. Bl. 2 - Lageplan (1937)
3114/3 C Wehr und Schleusen am Mühlendamm. Bl. 3 - Längsschnitt (1937)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 118 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
3.7. Neubauleitung Landwehrkanal
4. Wasserstraßenamt Eberswalde
5. Wasserstraßenamt Fürstenwalde (mit Wasserbaukreis Beeskow und Neubauamt Fürstenberg)
6. Wasserstraßenamt Genthin
7. Wasserstraßenamt Köpenick
8. Wasserstraßenamt Potsdam
9. Wasserstraßenamt Rathenow
10. Neubauamt Havelberg
11. Wasserstraßenamt Zehdenick
12. Kultur- und Wasserbauamt Neuruppin
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Fotos (1886-1905)
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
Rep. 64B Superintendenturen
2.1.2 Kommunale Institutionen
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|