|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
Rep. 462 Wasserstraßenamt Brandenburg (1904-1995)
Rep. 462 Wasserstraßenamt Zehdenick (1934-1990)
Rep. 463 Deutsche Post, Bezirksdirektion Potsdam (1931-1993)
Rep. 464 Wasserwirtschaftsdirektion Oder-Havel (1879-1992)
1 Akten (1943-1992)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
51 Gemeinsame deutsch-polnische Investitionen. Grunderwerb und Nutzungsentschädigungen (1963-1967)
52 Beratungen über Bilanzen für Grenzgewässer DDR / VRP und Perspektivplanung Grenzgewässer (1965-1976)
53 Beratungen der Vertreter der Zentralorgane der Wasserwirtschaft DDR und der Volksrepublik Polen zur Sicherstellung der W... (1956-1971)
54 Infrastruktur an Grenzgewässern DDR / VRP (1973-1982)
55 Wasserbereitstellung für die Kraftwerke an der Lausitzer Neiße. Grundlegungen der Investvorbereitung (1956-1964)
56 Konfliktkommission (1980-1987)
57 Konfliktkommission (1985-1990)
58 Entwurf Vorflutbeschaffung auf dem VEB Plauerhof (1953)
59 Wasser- und Bodenverbau Gottow-Schöneweide (1949-1951)
60 "Baruther Urstromtal" Wasser- und Bodenverband (1953)
61 Verwaltungsanweisungen Institut für Wasserwirtschaft Außenstelle Potsdam (1951-1958)
62 Gnevsdorfer Vorfluter: Noch zu leistende Arbeiten Vertrag 1954 (1954)
63 Planunterlagen für 1955 Gnevsdorfer Vorfluter (1950)
64 Wehrwärterhaus Gnevsdorf (1953)
65 Geschäftstagebuch und Abrechnungen Gnevsdorfer Vorfluter (1953-1954)
66 Gnevsdorfer Vorfluter Verschiedenes (1956)
67 "Presse" (Zeitungsausschnitte) (1954-1958)
68 Gnevsdorfer Vorfluter Verschiedenes (1953-1955)
69 Gnevsdorfer Vorfluter Verschiedenes (1953)
70 Gnevsdorfer Vorfluter Feldbuch (1956)
71 Gnevsdorfer Vorfluter Abrechnungsrahmen (1953-1956)
72 Referate 1 (Fachliche) (1943-1954)
73 Referate 2 (Fachliche) (1953-1955)
74 Arbeitstagungen (1952-1956)
75 Publikationen (Sammlung) (1947-1957)
76 Arbeitstagungen (1956-1959)
77 Richtlinien und Arbeitspläne (1956)
78 Arbeitspläne 1959 (1958)
79 Auswertung 32. Plenum (1958)
80 Wasserstände Pegel Quitzöbel (handschriftl.) (1955)
81 Mitteilungsblatt "Der Pegel" VEB Wawi Havel, Nrp. (1952-1955)
82 Betriebsplan 1953 VEB Wawi Havel, Nrp. (1953)
83 Betriebsplan 1954 VEB Wawi Havel, Nrp. (1954)
84 Betriebsplan 1955 VEB Wawi Havel, Nrp. (1955)
85 Betriebsplan 1955, 1956, 1957 VEB Wawi Havel, Nrp. (1955-1957)
86 Betrieb und Unterhaltung sowie Anlagen Distrikt IV, Neusbout (1954)
87 Vertrag W. u. BV Klüstrow / VEB Wawi Havel, Nrp. (1953)
88 Entwurf Instandsetzung auf Flächen VEG Jubel VEB Wawi Havel, Nrp. (1953)
89 Vertrag W. u. BV Strohdene / VEB Wawi Havel, Nrp. (1953)
90 Vertrag W. u. BV Hohennauen / VEB Wawi Havel, Nrp. (1953)
91 Vertrag W. u. BV Welzegraben / VEB Wawi Havel, Nrp. (1953)
92 Vertrag W. u. BV Klein Mutz / VEB Wawi Havel, Nrp. (1953)
93 Vertrag W. u. BV Oberer Rhinluch / VEB Wawi Havel, Nrp. (1953)
94 Vertrag W. u. BV Muzahmer Fenn, Roter Luch, Bogow, Gortz-Ketzür, Ketzür / VEB Wawi Havel, Nrp. (1953)
95 Entwurf Investitionsmaßnahme Entwässerung Krielow-Plessow (1953)
96 Verträge Wasser- und Bodenverbände Neukammern, Pritzerbe, Rhingraben, Wittstock / VEB Wawi Havel, Nrp. (1953)
97 Hochwasserschutz 1954 VEB Wawi Plane-Nuthe (1954)
98 Entwurf für die Unterhaltungsarbeiten der Betriebsstelle Nauen für 1953 (1953)
99 Hochwasserschutz Einsatzpläne (1954-1957)
100 Neubau eines Bootshauses für VEB Wawi Havel, Nrp. (1954)
101 Entw. Binnenentwässerung VEG Ebereschenhof (1954)
102 Entwurf Baggerung der neuen Dosse (1953)
103 Verträge Wasser- und Bodenverbände Spatz und Flatow / VEB Wawi Havel, Neuruppin (1953)
104 Protokolle der Leitungssitzungen im VEB Wawi Havel, Neuruppin (1954-1957)
105 Vertrag W. u. BV Beetz-Sommerfrei / VEB Wawi Havel, Nrp. (1953)
106 Dränung in Müncheberg Kreis Gransee (1954)
107 Investitionsvorhaben des VEB Wawi Havel, Nrp. (1955)
108 Vorentwurf zur Be- und Entwässerung der Wusterhausen Lubse (1953)
109 Ländliche Zentrale Wasserversorgung: LPG "D.G."Finobevinen (1954)
110 Entwässerung bei Fahrland (1954)
111 Betriebs- und Geschäftsausstattung des VEB Wawi Havel (1954)
112 Klassifizierung der Wasserläufe (1955)
113 Großmeliorationen Karteiblätter (Verf. Wasserwirtschaftliche Perspektivplanung) (1953-1955)
114 Wasserversorgung Schlamau-Neue Hütten (1955-1957)
115 Wasserversorgung (Neuaufschlüsse) in Schöneiche-Rüdersdorf (1952-1953)
116 Entwässerungsbedürftige Flächen Land brandenburg (Wasserwirtschaftliche Rahmenpl.) (1953)
117 Wasserversorgung Vetschau (Sammelmappe) (1953)
118 Kostenangebot für Hochwassereinsatz - Betriebsstelle Genthin (1954)
119 Gewässerunterhaltung im Auftrag der Ämter für Wasserwirtschaft (1956)
120 Projekt-Prüfungen (1953)
121 Verträge Wasser- und Bodenverbände Langener Luch und Kötzlin (1953)
122 Vorplanung (Abschrift!) zur Regelung der Wasserwirtschaft im Bereich der Havelländischen Luche (1955)
123 Bisamjäger P. R. Monatsmeldungen u. a. (1958-1959)
124 Schaukommission (1954-1955)
125 Klassifizierung der Gewässer (1956)
126 Wasserläufe I. und II. Ordnung im Bereich des Wasserwirtschaftsamtes Neuruppin (1950-1958)
127 Hochwasserschutz im Bereich Neuruppin (1958)
128 Rundschreiben W1/55 des Amtes für Wasserwirtschaft "Fliesnutzung und Böschungserträge" (1955)
129 Rundschreiben zu Materialbedarf 1958 (Amt für Wasserwirtschaft) (1958)
130 Rechenschaftsbericht und Leitungsprotokolle (1957-1958)
131 Mitteilungen des Betriebsdirektors (VEB Wawi Havel) (1957-1958)
132 Entwurf zur Dränung eines Teiles des VEG Markie (1952-1953)
133 Entwurf zentr. Wasserversorgung der LPG "O.G." in Knoblauch durch das Werk Etzin (1954)
134 Einführung einer Wasserstatistik (1955)
135 Staubeiratssitungen und Grabenschauen (1950-1959)
136 Betriebs- und Gewässerkontrollen im Bereich VEB Wawi Plane-Nuthe (1953-1957)
137 Hochwasserschutz im Bereich VEB Wawi Havel, Nrp. (1954)
138 Wasserwirtschaftliche Unterhaltungsarbeiten VEB Wawi Plane-Nuthe (1953-1954)
139 Wasserwirtschaftliche Maßnahmen VEB Wawi Plane-Nuthe (1953)
140 Deichschauen VEB Wawi Plane-Nuthe (1956-1958)
141 Deiche VEB Wawi Havel (1955-1958)
142 Staue, Wehre, Archen VEB Wawi Havel (1953-1956)
143 Wasseruntersuchungen Gewässerkontrollen VEB Wawi Havel (1956-1958)
144 Hochwassermeldungen VEB Wawi Havel (1955)
145 Übernahme einer Wehranlage in Luckenwalde VEB Plane-Nuthe (1957)
146 Bau einer Stauanlage bei Gottesdorf VEB Wawi Plane-Nuthe (1953-1957)
147 Staurechtsablösung (beabsichtigt!) in Lüsse VEB Wawi Plane-Nuthe (1957-1958)
148 Landwirtschaftlicher Wasserbau - Allgemeines VEB Wawi Havel (1953-1956)
149 Projektierung von Sandfängen in Wasserläufen VEB Plane-Nuthe (1957)
150 Havarie-Verhütung auf Binnenwasserstraßen VEB Plane-Nuthe als Aktenbildner (1957-1958)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1519 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2 Karten (1879-1985)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Einsteinlaboratorium für theoretische Physik (1918-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Forschungsstelle für Hochdruckforschung Potsdam (1988-1991)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Institut für Polymerenchemie Teltow-Seehof (1925-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Ernährung Rehbrücke (1902-1999)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Astrophysik Potsdam (1913-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Physik der Erde, Potsdam (1811-1997)
Rep. 465 Verwaltungs- und Dienstleistungseinrichtung (VDE) der Akademie der Wissenschaften (AdW) (1970-1991)
Rep. 468 Museum für Urgeschichte und Frühgeschichte Potsdam (1946-1997)
Rep. 469 Sportmedizinischer Dienst Potsdam (1961-1991)
Rep. 471 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Potsdam (1870-1991)
Rep. 472 Haftarbeitslager Heidekrug (1947-1953)
Rep. 472 Haftarbeitslager Mildenberg (1956-1963)
Rep. 472 Strafvollzugseinrichtung Brandenburg (1948-1991)
Rep. 472 Transportpolizeiamt Potsdam (1964-1990)
Rep. 472 Untersuchungshaftanstalt Königs Wusterhausen (1973-1991)
Rep. 472 Volkspolizeikreisämter (1925-1995)
Rep. 474 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Potsdam (1946-1990)
Rep. 476 Bevollmächtigter der Zentralen Kommission für Staatliche Kontrolle (ZKSK) im Bezirk Potsdam (1952-1968)
Rep. 476 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Bezirkskomitee Potsdam (1963-1990)
Rep. 477 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Kreiskomitees (1963-1992)
Rep. 478 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Inspektionen (1964-1990)
Rep. 479 Justizverwaltungsstelle Bezirk Potsdam (1947-1964)
Rep. 480 Bezirksgericht Potsdam (1945-1992)
Rep. 481 Kreisgerichte (1926-2014.12.31)
Rep. 482 Staatliche Notariate (1942-1990)
Rep. 483 Staatsanwalt des Bezirkes Potsdam (1932-1976)
Rep. 484 Staatsanwaltschaften der Kreise (1934-1967)
Rep. 485 Bezirksvertragsgericht Potsdam (1978-1990)
Rep. 488 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Potsdam (1907-1972)
Rep. 488 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Potsdam (1945-1968)
Rep. 488 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Potsdam (1941-1983)
Rep. 488 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Potsdam (1960-1990)
Rep. 489 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Brandenburg (1976-1990)
Rep. 489 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1946-1995)
Rep. 491 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Potsdam (1924-1989)
Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Neuruppin (1950-1985)
Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Potsdam (1949-1991)
Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Potsdam (1970-1989)
Rep. 493 Deutsche Versicherungsanstalt, Bezirksdirektion Potsdam (1946-1962)
Rep. 499 Staatsarchiv Potsdam / Brandenburgisches Landeshauptarchiv (1907-1958)
Rep. 499 Staatsarchiv Potsdam / Brandenburgisches Landeshauptarchiv - Fotos (1950-2006)
Rep. 660 Staatliche Bauaufsicht Frankfurt (Oder) (1971-1991)
Rep. 662 Wasserstraßenamt Eberswalde (1927-1952)
Rep. 663 Deutsche Post, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1905-1994 (ca.))
Rep. 665 Akademie der Wissenschaften (AdW) Institut für Halbleiterphysik Frankfurt (Oder) (1970-1991)
Rep. 669 Sportmedizinischer Dienst Frankfurt (Oder) (1982-1991)
Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1927-1991)
Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1945-1968)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1972-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Cottbus (1946-1990)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
Rep. 872 Transportpolizeiamt Cottbus (1963-1981)
Rep. 872 Volkspolizeikreisämter (1951-1990)
Rep. 874 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Cottbus (1950-1991)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 18 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|