|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
Rep. 462 Wasserstraßenamt Brandenburg (1904-1995)
Rep. 462 Wasserstraßenamt Zehdenick (1934-1990)
Rep. 463 Deutsche Post, Bezirksdirektion Potsdam (1931-1993)
Rep. 464 Wasserwirtschaftsdirektion Oder-Havel (1879-1992)
1 Akten (1943-1992)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1250 Einträge)
1226 Abt. WB und 1. Stellvertreter. Verschiedene Vorgänge (1979-1984)
1227 1. Stellvertreter und Abt. WG. Planungsunterlagen.- Kundenunterlagen (1980-1984)
1228 1. Stellvertreter. Allgemeiner Schriftverkehr. Vorgänge aus den Abteilungen und Sektoren. (1984-1986)
1229 1. Stellvertreter. Verschiedenes (1979-1985)
1230 1. Stellvertreter. Verschiedenes (1985-1986)
1231 MfUW an WWD. Konzeption ... über Abbau der Rieselfelder ... für Berlin (1979)
1232 Konzeption zur weiteren Stabilisierung der Wasserversorgung Potsdam (1979)
1233 Konzeption "Wawi Maßnahmen im Bezirk Frankfurt(O) zur Sicherstellung der WV Berlin (1977)
1234 Konzeption der Entwicklung der Wasserwirtschft bis 1980 und der Grundrichtung bis 1990 für Bezirk Potsdam (1974)
1235 Ergebnisse der Untersuchungen zu den Ableitungsmöglichkeiten von der Kläranlage Berlin-Nord. Kurzfassung der Studie (1978)
1236 Studie zur Untersuchung der Ableitungsmöglichkeiten von der Kläranlage Berlin-Nord (1978)
1237 Vorplanung für die Regelung der Wasserwirtschaft im Bereich des Havelländischen Luchs (1954)
1238 Vorplanung für die Regelung der Wasserwirtschaft im Bereich des Havelländischen Luchs (1955)
1239 General-Meliorationsplan Bezirk Potsdam (1968)
1240 Schriftverkehr mit dem Ministerium (MfUW) und anderes (1970)
1241 Schriftverkehr mit dem Ministerium (MfUW) und anderes (1977)
1242 Schriftverkehr mit dem Ministerium (MfUW) und anderes (1978)
1243 Schriftverkehr des Direktors (1978)
1244 Vorlagen für Beratungen der Direktion (1979-1980)
1245 Protokolle und Anderes (1979-1980)
1246 Schriftverkehr mit dem Ministerium für Umweltschutz und Wasserwirtschaft (1979-1980)
1247 Schriftverkehr mit dem Ministerium für Umweltschutz und Wasserwirtschaft (1981-1982)
1248 Schriftverkehr mit dem Ministerium für Umweltschutz und Wasserwirtschaft (1983)
1249 Entwurf zur Wasserregulierung im Gebiet des Kammerforthgrabens (1952-1953)
1250 Entwurf zur Dränung eines Teil des Volkseigenen Gutes Markee (1952.11)
1251 Entwurf zur Entwässerung des Volksgutes Bergerdamm (1952-1953)
1252 Entwurf zur Instandsetzung der Binnenentwässerung im gesamten Gebiet des VEG Ziethenhorst (1952-1954)
1253 Entwurf zur Dränung übersandeter Moorflächen des VEG Ziethenhorst (1952-1953)
1254 Vorprojekt zur Neuordnung der Wasserwirtschaft und Durchführung der Folgeeinrichtungen im oberen Rhinluch (1952.09)
1255 Entwurf zur Dränung von Ackerländereien und Ausbau des Freudenbaches auf dem VEG Putlitz-Burghof (Stadthof) (1952-1953)
1256 Entwurf über den Ausbau des "Werbellinsee - Neukammerluch - oder Königsgraben" (1952-1953)
1257 Entwurf der Melioration des VEG Gestüt Neustadt / Dosse (1952-1953)
1258 Vorentwurf zur Vorflutregelung und Binnenentwässerung der LPG "Otto Grotewohl" in Knoblauch (1954)
1259 Entwurf zur Instandsetzung der Hauptentwässerungsgräben A und C, Oberes Rhinluch (1952-1953)
1260 Entwurf für die Entwässerung von Wiesenländereien am Friesacker Rhin westlich Friesack (1952-1953)
1261 Entwurf zur Dränung von Ackerländereien des VEG Putlitz - Burghof im Gutsteil Stadthof (1952.09)
1262 Entwurf für die landwirtschaftliche Verwertung der Abwässer der Stadt Jüterbog (1950-1957)
1263 Entwurf für die Dränung von Ackerländereien der Gemarkung Pritzwalk (1953)
1264 Entwurf zur Dränung von Ackerflächen zwischen Schwante und Amalienfelde (1952-1953)
1265 Entwurf zum Ausbau eines Nebengrabens des Schwanter Vorflutgrabens im Wasser- und Bodenverband "Schwanter Vorflutgraben" (1952-1953)
1266 Entwässerung landwirtschaftlicher Nutzflächen in den Gemarkungen Grabow-Blumenthal (1952-1953)
1267 Entwurf zur Entwässerung von Grünlandflächen bei Rossow, Kreis Wittstock (1952-1954)
1268 Entwurf über Vorflutverbesserung im Oberen Rhinluch, Grundräumung der Gräben D und S (1952-1954)
1340 Grenzgewässerkommission DDR - VR Polen (1966-1972)
1341 Grenzgewässerkommission DDR - VR Polen (1974-1984)
1342 Grenzgewässerkommission DDR - VR Polen (1985-1986)
1343 Grenzgewässerkommission DDR - VR Polen (1985-1990)
1344 Grenzgewässerkommission DDR - VR Polen (1989-1990)
1345 Grenzgewässerkommission DDR - VR Polen (1959-1965)
1269 Tätigkeit der Grenzgewässerkommission DDR / VR Polen (1976.09-1978.05)
1270 Tätigkeit der Grenzgewässerkommission DDR / VR Polen (1978.12-1979.12)
1272 Tätigkeit der Grenzgewässerkommission DDR / VR Polen (1989-1990)
1274 Jahresbericht der deutsch-polnischen Grenzgewässerkommission zur Untersuchung der Grenzoder (1985)
1275 Jahresberichte der deutsch-polnischen Grenzgewässerkommission zur Untersuchung der Grenzoder (1987-1988)
1271 Eisbruch auf der Oder (1984-1991)
1273 Hydrologisches Jahr - Untersuchungen zur Wasserbeschaffenheit der Grenzoder (1968-1990)
1276 Schriftverkehr mit dem VEB Kombinat Geodäsie und Kartographie Berlin (1978-1979)
1278 Schriftverkehr mit dem VEB Kombinat Geodäsie und Kartographie Berlin (1978-1979)
1277 Schriftverkehr mit dem VEB Kombinat Geodäsie und Kartographie Berlin (1978-1979)
1279 Speicher Dahme-Tal (1972-1985)
1280 Speicher Dahme-Tal (1978-1979)
1281 Speicher Dahme-Tal (1980)
1282 Grobstudie Speicherbecken Dahme-Tal Teil 2 (1973.03.20)
1283 Studien- und Variantenuntersuchung Speicher Dahme-Tal (1978-1981)
1284 Studien- und Variantenuntersuchung Speicher Dahme-Tal Teilkomplex II (1972-1981)
1285 Bau des Speichers Dahme-Tal (1975-1980)
1286 Zustimmungen, Genehmigungen Speicher Dahme-Tal (1978-1980)
1287 Schichtenverzeichnisse Speicher Dahme-Tal (1975-1980)
1332 Dahme-Speicher (1977-1979)
1288 Wasserrechtliche Genehmigung zur Bohrung eines Brunnens in Potsdam-Drewitz für die Errichtung einer Fahrzeugwäsche in de... (1965.04-1965.07)
1289 Wasserrechtliche Genehmigung zum Bau eines Trinkwasserbrunnens in Potsdam-Sacrow (1961-1981)
1290 Wasserrechtliche Nutzungsgenehmigung zur Entnahme von Wasser aus der Havel für die Beregnung von Grün- bzw. Sportanlagen... (1972-1976)
1291 Wasserrechtliche Nutzungsgenehmigung für die Entnahme von Grundwasser zur Deckung des Brauchwasserbedarfs (KFZ-Waschwass... (1972.09-1972.10)
1292 Wasserrechtliche Genehmigung für die Entnahme von Oberflächenwasser aus dem Heiligen See zur Bewässerung von Gartenfläch... (1990.09-1990.10)
1293 Entscheidung zum Umgang mit Wasserschadstoffen beim Bau bzw. Umbau des Heizhauses in der Kaserne Potsdam-Eiche (1976-1992)
1294 Wasserrechtliche Genehmigung zum Neubau der Transformatorstation Kuhforter Damm in Potsdam-Eiche (1977.06-1977.07)
1295 Wasserrechtliche Entscheidung zur Regenwasserableitung des NVA-Objektes Potsdam-Eiche in den Hauptentwässerungsgraben Nä...
1296 Wasserbilanzentscheidung zur Entwässerung und Abwasserbehandlung des Objektes "Ausbildungsstätte Potsdam-Sacrow" (Zollve... (1985-1988)
1297 Wasserrechtliche Genehmigung zum Anschluss an die Regenwasserleitung Bertinistr. bzw. zum Abriss des Wasserwerkes Bertin... (1966-1984)
1298 Standortgenehmigung für 2 Lagerhallen der BdVP Potsdam "Am Schragen" und Wasserbilanzentscheidung zum Einleiten von Rege... (1987-1990)
1299 Schmutzwasserableitung aus dem Objekt Kirschallee und dem Objekt Nedlitz der GSSD in den Bornstedter See sowie in die Ha... (1987-1990)
1300 Wasserrechtliche Genehmigung für die Lagerung von Ölen und Treibstoffen im Objekt des Ministeriums für Staatssicherheit,... (1967-1985)
1301 Wasserrechtliche Genehmigung zur Lagerung von Transformatorenöl in der Trinkwasserschutzzone III (1972.08)
1302 Wasserrechtliche Nutzungsgenehmigung zur Ableitung von gereinigtem Abwasser in die Havel durch die NVA (1972-1973)
1303 Wasserrechtliche Nutzungsgenehmigung zur Einleitung von mechanisch gereinigtem Abwasser in den Untergrund zur Entwässeru... (1967-1978)
1304 Rekonstruktion der Transformatorstation Potsdam, Große Weinmeisterstr. (1976.08-1976.09)
1305 Wasserrechtliche Genehmigung für die Tankstellenrekonstruktion und die Lagerung von Heizöl durch die Juristische Hochsch... (1967-1978)
1306 Wasserrechtliche Zustimmung zur Errichtung einer Tankanlage auf dem Gelände des VEB Binnenreederei - Schleppstelle Potsd... (1975.10)
1307 Wasserrechtliche Zustimmung zur Lagerung und Umschlag von Mineralölprodukten in Potsdam-Bornim durch das Ministerium für... (1979.09-1979.10)
1308 Wasserrechtliche Stellungnahmenzur Ableitung von chemischen Mitteln und Säuren sowie von Niederschlagswasser durch die N... (1963-1990)
1309 Wasserrechtliche Nutzungsgenehmigung zur Ableitung von unverschmutztem Niederschlagswasser in den Heiligen See zur Entwä... (1989-1990)
1310 Feststellung einer Grundwasserkontamination auf dem Gelände des Ernst-Thälmann-Stadions (1989-1990)
1311 Wasserrechtliche Entscheidung zur Entwässerung von 2 Vorplatz- und Garagenplätzen in der VP-Bereitschaft Potsdam-Eiche (1985-1986)
1312 Wasserrechtliche Nutzungsgenehmigung zur Grundwasserabsenkung durch die NVA, UKA Potsdam bzw. zur Entnahme von Grundwass... (1984-1986)
1313 Wasserbilanzentscheidung für die Entwässerung des Kohlelagerplatzes und des KFZ-Waschplatzes des Zentralen Staatsarchivs (1990.04-1990.06)
1314 Wasserrechtliche Zustimmung zur Kanalisation Potsdam-Süd, Wohnkomplex Zentrum-Ost, zur Schmutzwassergefälleleitung Horst... (1972-1984)
1315 Nutzungsgenehmigung für die Errichtung einer Fäkalien-Sammelgrube für ein Wochenendhaus in Potsdam-Wildpark-West, Seeweg... (1968.06-1968.07)
1316 Wasserrechtliche Zustimmung zur Kreuzung von Nuthe und Hasengraben durch ein Fernmeldekabel (1980-1982)
1317 Grundwasseruntersuchung im Objekt Potsdam, Behlertstr. der NVA (1972-1984)
1318 Wasserwirtschaftlicher Vorbescheid zur Ableitung von behandeltem Abwasser in die Havel beim bau eines Strömungskanals un... (1978-1981)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 319 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2 Karten (1879-1985)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Einsteinlaboratorium für theoretische Physik (1918-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Forschungsstelle für Hochdruckforschung Potsdam (1988-1991)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Institut für Polymerenchemie Teltow-Seehof (1925-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Ernährung Rehbrücke (1902-1999)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Astrophysik Potsdam (1913-1992)
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Physik der Erde, Potsdam (1811-1997)
Rep. 465 Verwaltungs- und Dienstleistungseinrichtung (VDE) der Akademie der Wissenschaften (AdW) (1970-1991)
Rep. 468 Museum für Urgeschichte und Frühgeschichte Potsdam (1946-1997)
Rep. 469 Sportmedizinischer Dienst Potsdam (1961-1991)
Rep. 471 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Potsdam (1870-1991)
Rep. 472 Haftarbeitslager Heidekrug (1947-1953)
Rep. 472 Haftarbeitslager Mildenberg (1956-1963)
Rep. 472 Strafvollzugseinrichtung Brandenburg (1948-1991)
Rep. 472 Transportpolizeiamt Potsdam (1964-1990)
Rep. 472 Untersuchungshaftanstalt Königs Wusterhausen (1973-1991)
Rep. 472 Volkspolizeikreisämter (1925-1995)
Rep. 474 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Potsdam (1946-1990)
Rep. 476 Bevollmächtigter der Zentralen Kommission für Staatliche Kontrolle (ZKSK) im Bezirk Potsdam (1952-1968)
Rep. 476 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Bezirkskomitee Potsdam (1963-1990)
Rep. 477 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Kreiskomitees (1963-1992)
Rep. 478 Arbeiter-und-Bauern-Inspektion, Inspektionen (1964-1990)
Rep. 479 Justizverwaltungsstelle Bezirk Potsdam (1947-1964)
Rep. 480 Bezirksgericht Potsdam (1945-1992)
Rep. 481 Kreisgerichte (1926-2014.12.31)
Rep. 482 Staatliche Notariate (1942-1990)
Rep. 483 Staatsanwalt des Bezirkes Potsdam (1932-1976)
Rep. 484 Staatsanwaltschaften der Kreise (1934-1967)
Rep. 485 Bezirksvertragsgericht Potsdam (1978-1990)
Rep. 488 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Potsdam (1907-1972)
Rep. 488 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Potsdam (1945-1968)
Rep. 488 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Potsdam (1941-1983)
Rep. 488 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Potsdam (1960-1990)
Rep. 489 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Brandenburg (1976-1990)
Rep. 489 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1946-1995)
Rep. 491 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Potsdam (1924-1989)
Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Neuruppin (1950-1985)
Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Potsdam (1949-1991)
Rep. 492 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Potsdam (1970-1989)
Rep. 493 Deutsche Versicherungsanstalt, Bezirksdirektion Potsdam (1946-1962)
Rep. 499 Staatsarchiv Potsdam / Brandenburgisches Landeshauptarchiv (1907-1958)
Rep. 499 Staatsarchiv Potsdam / Brandenburgisches Landeshauptarchiv - Fotos (1950-2006)
Rep. 660 Staatliche Bauaufsicht Frankfurt (Oder) (1971-1991)
Rep. 662 Wasserstraßenamt Eberswalde (1927-1952)
Rep. 663 Deutsche Post, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1905-1994 (ca.))
Rep. 665 Akademie der Wissenschaften (AdW) Institut für Halbleiterphysik Frankfurt (Oder) (1970-1991)
Rep. 669 Sportmedizinischer Dienst Frankfurt (Oder) (1982-1991)
Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1927-1991)
Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1945-1968)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1972-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Cottbus (1946-1990)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
Rep. 872 Transportpolizeiamt Cottbus (1963-1981)
Rep. 872 Volkspolizeikreisämter (1951-1990)
Rep. 874 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Cottbus (1950-1991)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 18 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|