Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
          • 2.7.1 Berufsständische Institutionen
          • 2.7.2 Wirtschaftliche Unternehmen, wirtschaftliche Verbände, wirtschaftliche Vereine
            • Rep. 28A Deichverbände
            • Rep. 28B Wasser- und Bodenverbände
            • Rep. 53 Kreditinstitute (Banken)
            • Rep. 55F Feuersozietät der Provinz Brandenburg
            • Rep. 58 Landwirtschaftliche und Fischerei-Genossenschaften
              • Rep. 58A Biesdorfer Bank (1913-1933)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse Bottschow (1905-1937)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse-Verein Drössigk (1920-1942)
              • Rep. 58A Genossenschaftsbank Eichwalde (1929-1943)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse-Verein Ferchesar (1904-1944)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse Gaglow (1894-1944)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse Glienicke (1913-1944)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse Göritz (1900-1943)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse Goskar (1920-1942)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse Gossow (1906-1941)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse Götz (1906-1937)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse Groß Gastrose (1927-1945)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse Groß Särchen (ohne Datum)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse Groß Schönebeck (1920-1936)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse Hetzdorf (1913-1943)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse Hindenberg (1923-1944)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse-Verein Hitzdorf (1919-1942)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse-Verein Hochzeit (1906-1943)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse Landsberg (Warthe) (1930-1934)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse Langengrassau (ohne Datum)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse Lindenberg (1909-1953)
              • Rep. 58A Molkereigenossenschaft Lieberose eGmbH (1893-1904)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse Lüchfeld (1922-1943)
              • Rep. 58A Bezugs- u. Absatzgenossenschaft Luckau und Sandow (1933-1944)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse Neutrebbin und Umgebung (1895-1944)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse Pausin (1898-1944)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse Petershain (ohne Datum)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse Petkus (1901-1943)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse Pollychen (1922-1943)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse Proschim (1915-1933)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse Rampitz (1896-1935)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse-Verein Bad Schönfließ (1895-1938)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse-Verein Seidlitz (1922-1943)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse Söllenthin (1899-1945)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse Tschicherzig (1926-1937)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse-Verein Wendisch-Buchholz (1921-1943)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse Wellmitz (1927-1945)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse Werbellin (1913-1940)
              • Rep. 58A Spar- und Darlehenskasse Zepernick (1908-1954)
              • Rep. 58A Brandenburgische Hauptviehverwertungsgenossenschaft (ohne Datum)
              • Rep. 58A Milch-, Fett- und Eierwirtschaftsverband Kurmark (1935-1945)
              • Rep. 58A Viehverwertungsgenossenschaft für Dergenthin und Umgebung (1934-1944)
              • Rep. 58A Viehwirtschaftsverband Kurmark - Personalia (1936-1944)
              • Rep. 58A Weidegenossenschaft Tarmower Drittel (1931-1939)
              • Rep. 58C Neustädter Fischerinnung Potsdam (1451-1941)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 400 Einträge)
                • 401 Übertragung der Kleinfischerei und eines Anteils des großen Garns von Steinsetzer Bergemann an die Fischerinnung. Grundb... (1930-1941)
                • 402 Fischkästen, Leitern, Stege der Mitglieder der Fischerinnung (Zahlung von Wasserzins) (1922-1931)
                • 403 Stiftung einer jährlichen Messe des Jan Ricken, Gerichtsherr und Schöffe der Städte Berlin und Cölln, aus den Einkünften... (1340-1700)
                • 404 Befehl der Kriegs- und Domänenkammer an den Kriegsrat Linger vom 27.2.1700: Die Fischer werden vom Aufeisen der Havel be... (1700)
                • 405 Vereinbarung zwischen den Kiezer Fischern und einer königlichen Kommission wegen der zu leistenden Hofdienste. Befreiung...
                • 406 Genehmigung der Amtskammer zum Fischen während der Laichzeit, weil die Kietzer Fischer "ohnmöglich ohne einige Fischerey...
                • 407 Enteignung des Garnmeisters Ellinger und Rehabilitierung der Erben. (1725-1749)
                • 408 Schreiben der Kiezer an die Werderschen Fischer vom 3.9.1737 sich künftig ihrer diffamierenden Behandlung zu enthalten (1737)
                • 409 Huldigung der Potsdamer Bürger zum Regierungsantritt Friedrich II. (Sonderdruck) (1740)
                • 410 Kabinettsorder vom 20.11.1797 zum Dank für Thronbesteigung durch Fr. Wilh. II. und Erhaltung der Kantonsfreiheit für alt... (1797)
                • 411 Quittung des Majors Bock vom 17.7.1800 über die Bergung der Leiche des Musketiers Beyer und Uffz. Rohleder vom 22.3.1757 (1757-1800)
                • 412 Aufforderung des Hofmarschallamtes vom 14.12.1801 an das Potsdamer Justizamt, die Potsdamer Fischer zu veranlassen, nich... (1801)
                • 413 Eingabe der Potsdamer Fischer an das Justizamt vom 11.2.1801 mit dem Hinweis, daß das Bergen von Leichen mit Unkosten ve... (1801)
                • 414 Belobigung der Fischer Schultze und Kobelitz durch den Polizeidirektor für die Bergung der Leiche eines Knaben aus dem W... (1826)
                • 415 4 Kinder vergiften sich durch den Genuß einer an Land gespülten Wurzel des Wasserschierlings. Aufforderung des Polizeidi... (1810)
                • 416 Eingabe an den König durch die Alt- und Neustädter Fischer mit der Bitte um Freistellung eines Sohnes vom Militär, 19.12... (1817)
                • 417 Aufforderung zur Zahlung von Kriegskontributionen an den Landrat des Kreises Westhavelland durch die Neustädter Fischeri... (1818)
                • 418 Kabinettsorder vom 30.11.1823 an den Magistrat und die Stadtverordneten zu Potsdam: König Friedrich Wilhelm bedankt sich... (1823)
                • 419 Posteinlieferungsscheine von 1826 mit einer Stecknadel aus der damaligen Zeit zusammengesteckt (1826)
                • 420 Verpflichtung der Fischerinnung zur Beteiligung an den Kosten für die Unterhaltung der Cholera-Anstalten, 14.3.1832 (1832)
                • 421 Sinnspruch der Auguste Schulz vom 26.3.1839 (1839)
                • 422 Eingabe der Neustädter Fischerinnung an den König, die Potsdam-Magdeburger Eisenbahn nicht über den Kiez bauen zu lassen... (1844)
                • 423 Eisenbahnfrachtbrief aus dem Jahre 1854 für die Beförderung eines Sackes Flottholz aus Danzig nach dem Tornow bei Potsda... (1854)
                • 424 Vertrag über Fischlieferungen an den Hof vom 22.8.1850 (1710-1850)
                • 425 Die Deputierten der Garnmeister und Neustädter Fischerinnung Potsdam schenken dem König 2 Karpfen, 16.1.1861 (1861)
                • 426 Aufforderung des Polizeipräsidenten vom 24.9.1879 an die Neustädter Fischerinnung anläßlich einer in Berlin stattfindend... (1879)
                • 427 Bitte des Potsdamer Magistrats an die Neustädter Fischerinnung vom 18.1.1881 am Festzug anläßlich der Hochzeit Wilhelm I... (1881)
                • 428 Ausübung der Fischerei während des Gottesdienstes (1879-1881)
                • 429 Tagesordnung, Zirkulare, Berichte. Schriftwechsel Sammlung (1883-1914)
                • 430 Bessere Nutzung gemeindeeigener Fischereien durch Fachkräfte, 4.12.1891 (1891)
                • 431 Wahl des Fischermeisters Schüler zum Armenpfleger in 4. Stadtbezirk, 13.11.1893 (1893)
                • 432 Unfallversicherung der Fischer, 16.8.1894 (1894)
                • 433 Das Märkische Provizial-Museum bittet die Neustädter Fischerinnung um leihweise Überlassung von Gegenständen, 7.2.1896 (1896)
                • 434 Danksagung des Hofpredigers Rogge anläßlich des Todes seiner Frau an die Fischerinnung, 29.1.1898 (1898)
                • 435 Einladung zum 15-jährigen Stiftungsfest der Barbier-, Friseur- und Perückenmacherinnung am 13.8.1900 (1900)
                • 436 Fischsterben im Stadtkanal, Ecke Waisenstraße, 23.8.1901 (1901)
                • 437 Dankschreiben des Hofpredigers Rogge anläßlich der Glückwünsche zu seinem 70. Geburtstag (Umdruck) (1901)
                • 438 Internationale Fischereiausstellung in Wien, 25.4.1902 (1902)
                • 439 Stiftung für den Bau des Kaiser Friedrich-Denkmals, 7.2.1902 (1902)
                • 440 Teilnehmerliste zum Empfang des Kronprinzen (1905)
                • 441 Städtisches Museum Potsdam bittet um Mitteilung alter Handwerksgebräuche, 18.6.1913 (1913)
                • 442 Festordnung zur Jahrhundertfeier am Erinnerungstag der Völkerschlacht bei Leipzig am 18.10.1913 (1913)
                • 443 Feldpostkarte vom 29.11.1914 an den Obermeister Schüler vom Gefreiten Lechler (1914)
                • 444 Fischmarkt Potsdam (1916-1932)
                • 445 Fischereiverein (1903-1916)
                • 446 Fischereiverein (1919-1940)
                • 447 Schriftwechselsammlung: Magistrat Potsdam u. a. 1923 - 1937. Anfrage über fischereirechtliche Fragen 1926. Einladung zu ... (1923-1930)
                • 448 Schriftwechselsammlung: Einheitswerte der Fischereigerechtigkeiten 1936. Kagelstiftung 1936 / 1939. Ankauf der Bergemann... (1927-1939)
                • 449 Paulus-Schiemenz-Stiftung, 4.12.1931 (1931)
                • 450 Schutzverband der Wassergrundstücksbesitzer (1931)
                • 451 Fischereischutzgenossenschaften (1922-1933)
                • 452 Schriftwechselsammlung mit dem Reichsverband Deutscher Sportangler e.V. (1933-1938)
                • 453 Zeitungsausschnitte (1934)
                • 454 Schriftwechsel und Rechnungen zum Aufeisen der Havel (1708-1795)
                • 455 Quittung über gezahlte Kirchengelder an St. Peter zu Cölln von 1728 - 1745. Büchlein (1728-1867)
                • 456 Rechnungssammlung 1794 / 1798. Akzisescheine 1780 / 1781 (1780-1798)
                • 457 Rechnungen (Sammlung) (1800-1899)
                • 458 Hypothekensache des Garnmeisters Christian Große (1813-1829)
                • 459 Hypotheken (Altenteilervertrag), Testament, Testamentsvollstreckung der Witwe Marie Cahrlotte Vetter geb. Sarnow 1845 - ... (1845-1847)
                • 460 Plan-Berechnung der Äcker und Wiesen, welche der Kietzer Fischerinnung gehörten (1826)
                • 461 Hypothekensache. Ankauf von 5/5 Anteilen von 2/4 des großen Garns durch die Fischerinnung und Verpfändung gegen 2000 Tal... (1851-1853)
                • 462 Diarium (Notizbuch) mit Konzeptsammlung (1899-1904)
                • 463 Fischereistatistik über die Havel zwischen Kladow - Golm (4 Meilen) aufgestellt von Fischerobermeister Schüler (1900)
                • 464 Beihilfen zur Einsetzung von Fischbrut des Vereins zur Hebung der Fischzucht im Regierungsbezirk Potsdam (1899-1901)
                • 465 Rechnungen (1900-1917)
                • 466 Entschädigungszahlungen von Segel- und Yachtclubs für Bootsstege und Bojenfelder, 56 000 m² und 67 Bojen (1899-1935)
                • 467 Vereinigte Fischerinnungen. Fischereientschädigungen s. Zeitungsartikel 15.2.1933 (1929-1933)
                • 468 Grunderwerbssteuerbescheide (1934)
                • 469 Kassenprüfungen am 8.3.1939 für die Jahre 1937 und 1938 (1939)
                • 470 Einnahmen- und Ausgabenbuch (1880-1909)
                • 471 Fangbuch: Tägliche Eintragung der Fänge, des Fangortes, Art der Fischerei, Fischarten und Wert der täglichen Fänge (1699-1770)
                • 472 Sterbekassenbuch 1.6.1773 - 1.1.1912 (1773-1912)
                • 473 Einnahmen- und Ausgabenbuch (1909-1937)
                • 474 Einnahmen und Ausgaben (1903-1923)
                • 475 Einnahmen und Ausgaben (1924-1936)
                • 476 Fischereientschädigung über Rohr- und Schilfnutzungen (1806-1893)
                • 477 Schriftwechselsammlung des Fischerobermeisters Siegfried Schüler über Bootsverleih, Bootskäufe und Mieten (1916)
                • 478 Rechnungen und Belege (1925-1927)
                • 479 Rechnungen und Belege (1928-1930)
                • 480 Rechnungen und Belege (1931-1934)
                • 481 Fischereientschädigungen durch Angelkartenverkauf mit Werder und Fahrland ab 1.2.1934 (1934)
                • 482 Vereinigte Fischerinnungen: Potsdamer Großfischerei, Kietzer Fischerinnung, Altstädter Fischerinnung, Werdersche Großfis... (1932-1933)
                • 483 Quittungen der Innung (1935-1938)
                • 484 Quittungen über Ausgaben vom 3.11.1938 - 2.12.1939 (1938-1939)
                • 485 Rechnungen (1939-1940)
                • 486 Rechnungen (1940)
                • 487 Rechnungen Fischereischutzgenossenschaft (1930-1932)
                • 488 Kaufmännischer Schriftwechsel der Neustädter Fischerinnung (1937-1939)
                • 489 Anfrage der Alt Ruppiner Fischerinnung, ob Potsdamer Innungsstatut den neuen Gesetzen entsprechend abgeändert worden ist... (1888)
                • 490 Abschrift des am 21.1.1696 an die Fischerinnung der Gubener Vorstadt Frankfurt (Oder) gegebenen Privilegs (1696)
                • 491 Fischergemeinde Stralau, Kraatzbruch-Insel (1895-1925)
                • 492 Sammlung fremder Provenienzen (1909-1913)
                • 493 Urteil des Amtes Fahrland vom 26.1.1819 in der Klage der Ketziner Fischergemeinde gegen den Fischereiberechtigten, Bauer... (1819)
                • 494 Urteil des Kammergerichts vom 18.2.1881 zur Klage der Altstädter Fischerinnung gegen den Kaufmann Nitsch Potsdam wegen F... (1881)
                • 495 Die Altstädter Ficherinnung wendet sich am 16.1.1845 an Justizrat Amelong wegen gepfändeter Netze, welche den Tiefenwerd... (1845)
                • 496 Werdersche Fischerinnung gegen Pridat wegen Fischerei in der Wublitz (1940)
                • 497 Fischereizeitungen (Einzelexemplare) (1893-1904)
                • 498 Stand des ehem. Pulverhauses mit Laufbrücke (1800)
                • 499 Lageplan des Ostufers des Templiner Sees vom Forsthaus Templin bis oberhalb der Kläranlage. Rohrbestand (1900)
                • 500 Meßtischblätter: Stendal 1 : 25 000. Potsdam-Nord 1 : 25 000. Brandenburg 1 : 25 000. Göttin 1 : 25 000
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 7 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • Rep. 58C Fischerinnung Werder (1317-1961)
              • Rep. 58C Fischereischutzgenossenschaft Havel, Abteilung Potsdam
            • Rep. 69 Siedlungsgesellschaften
            • Rep. 75 Firmen - A - Z
            • Rep. 75 Firmen - Bergbau
            • Rep. 75 Firmen - Tuchindustrie
          • 2.7.3 Parteien und politische Organisationen
          • 2.7.4 Wissenschaftliche, kulturelle und sonstige Vereine
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query