|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Ab - Ah
Al - Am
An - Ap
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
253 Anglés, Paul Joseph, und Ehefrau Marie Sophie, geb. Braatz (1783)
321 Anhalt, Carl Phillip v., und Ehefrau Friederike Albertine, geb. v. Wedell
General (1788-1806)
320 Anhalt, Friederike Albertine v., geb. v. Wedell
Witwe des Generals Carl Philipp v. Anhalt (1814-1825)
377 Anhalt, Friedrich Wilhelm v. (+ 16. April 1837)
Generalmajor a. D. (1837)
378 Anhalt, Friedrich Wilhelm v. (+ 16. April 1837)
Generalmajor a. D. (1805-1843)
385 Anhalt, Friedrich Wilhelm v. (+ 16. April 1837)
Kapitän, später Generalmajor a. D. (1805-1838)
288 Anhalt, Johann Siegfried, Dr. († 14. Oktober 1817), aus Wusterhausen (Dosse)
Kreisphysikus (1815-1817)
289 Anhalt, Johann Siegfried, Dr. († 14. Oktober 1817), aus Wusterhausen (Dosse)
Kreisphysikus (1815-1820)
386 Anhalt, Otto Joachim (11. Oktober 1785), und Ehefrau Margarethe, geb. Rhan (11. März 1806)
Oberpfarrer und Superintende... (1737-1839)
387 Anhalt, Otto Joachim (11. Oktober 1785), und Ehefrau Margarethe, geb. Rhan (11. März 1806)
Oberpfarrer und Superintende... (1737-1839)
3006 Anhalt-Köthen, Carl Georg Leberecht v.
regierender Fürst (1778-1790)
260 Anières, Anne Benigne d'
unverheiratet (1800-1804)
263 Anieres, Henri Daniel Loriol d' (1798-1807)
265 Anierès, Henriette Anne Sophie, geb. v. Palleville, aus Berlin († 1810)
Witwe des General-Fiskals Johann Friedrich Benj... (1805-1810)
97 Anières, Louise Judith v., geb. Vigneulle († 22. September 1836)
Witwe des Hauptmanns Henri Daniel Loriol d'Anières (1800-1836)
98 Anières, Louise Judith v., geb. Vigneulle († 22. September 1836)
Witwe des Hauptmanns Henri Daniel Loriol d'Anières (1836-1837)
99 Anières, Louise Judith v., geb. v. Vigneulle († 22. September 1836)
Witwe des Hauptmanns Henri Daniel Loriol d'Anières (1800-1837)
100 Anières, Louise Judith v., geb. v. Vigneulle, († 22. September 1836)
Witwe des Hauptmanns Henri Daniel Loriol d'Anières (1836-1842)
101 Anières, Louise Judith v., geb. v. Vigneulle, († 22. September 1836)
Witwe des Hauptmanns Henri Daniel Loriol d'Anières (1837-1841)
231 Anières, Paul Loriol d' († 1782)
Oberkonsistorialrat und Prediger (1778-1783)
258 Anières, Paul Loriol d' († 1782)
Prediger an der französischen Luisenstadtkirche (1764-1783)
232 Anières, Sophie Henriette Anne d', geb. Ludevig (1778-1780)
150 Anker, Carl Ludwig Ferdinand, aus Berlin
Dampfschifffahrtsagent der Seehandlung (1840)
379 Annecke, Matthias Jacob (+ 20. September 1837)
pensionierter Berginspektor (1836-1838)
209 Annisius, Samuel Wilhelm Joachim, und Ehefrau Amalie, geb. Hermanns
Justizrat beim Geheimen kgl. Obertribunal (1800-1807)
210 Annisius, Samuel Wilhelm Joachim, und Ehefrau Amalie, geb. Hermanns
Justizrat beim Geheimen kgl. Obertribunal (1807-1810)
132 Anselm, Heinrich, und Ehefrau Caroline Wilhelmine, geb. Schlieben
Gutsbesitzer auf Schönow (1827-1887)
473 Anspach, Henriette Elisabeth (+ 5. September 1817)
unverheiratet (1816-1817)
213 Anwandter, Friedrich Wilhelm August Aribert
Justizkommissions-Rat (1808)
214 Anwandter, Friedrich Wilhelm August Aribert
Justizkommissions-Rat (1808)
242 Anwandter, Louise Charlotte, geb. Sannow
Witwe des Zollkontrolleurs Anwandter (1802-1811)
243 Anwandter, Louise Charlotte, geb. Sannow
Witwe von Zollkontrolleur Anwandter (1802-1811)
22 Anwandler, Johann Georg (1732)
3 Apfelstaedt, Johann Christoph
Kanonikus des Kollegiatstiftes St. Peter und Paul zu Magdeburg (1715)
221 Apfelstedt, Johann Ernst
Generalpostamtssyndikus (1807-1810)
16 Apitsch (Apitzsch), Samuel Lobegott, und Ehefrau Maria Louise, geb. Jänichen († 13 Dezember 1779)
Kaufmann (1779)
39 Apitzsch (Apitsch), Samuel Lobegott
Kaufmann (1783)
20 Appele, Christian Ludwig Günther (1718-1781)
151 Appelius, Friedrich Adolph Heinrich, und Ehefrau Auguste Emilie, geb. Frank, aus Berlin
Apotheker (1840-1874)
390 Appelius, Johann Carl Gottfried Theodor (+ 9. März 1840)
pensionierter Regierungsrat (1839-1840)
391 Appelius, Johann Carl Gottfried Theodor (+ 9. März 1840)
pensionierter Regierungsrat (1839-1840)
34 Appell, Carl Friedrich Baron von (1750)
Ar - Ay
Ba
Be
Bi - Bl
Bo
Br
Bu - By
Ca
Ce - Cl
Cn - Co
Cr - Cz
Da
De
Di
Do - Dr
Du - Dz
Eb - Ed
Eg - Em
En - Ez
Fa, Fe
Fi
Fl, Fo
Fr
Fu
Ga
Ge
Gi - Gl
Gn - Go
Gr - Gs
Gu - Gy
Ha
He
Hi
Ho
Hu - Hy
I
Ja
Je
Jo
Ju
Ka
Ke - Kh
Ki
Kl
Kn
Ko
Kr
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|