|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Ab - Ah
Al - Am
An - Ap
Ar - Ay
Ba
Be
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
2821 Bello, Philipp August, (+ 1. März 1829) und Ehefrau Marie Henriette, geb. Bouché
Postamtskanzleidirektor (1827-1829)
977 Belmonte, Antoine Marie Pignatelli Pinelli Ravaschiero Aymerie Argensola Prince de (1815-1872)
1870 Below, Amalie Charlotte Marie v., geb. v. Auer (+ 8. August 1822)
Kammerpräsidenten-Witwe (1797-1822)
1871 Below, Amalie Charlotte Marie v., geb. v. Auer (+ 8. August 1822)
Kammerpräsidenten-Witwe (1797-1822)
2631 Below, Amalie Charlotte Marie v., geb. v. Auer (+ 8. August 1820)
Witwe (1797-1822)
543 Below, Amalie Louise v., geb. v. Bartholdi
Witwe des Hans Casper von Below (1720-1731)
584 Below, Christine Dorothee
unverheiratet (1766-1769)
734 Below, Friederike Amalie Caroline v., geb. v. Below gesch. v. Blankensee (1794-1805)
1041 Below, Friederike Karoline Amalie v., geb v. Below
Witwe (1823-1825)
2878 Below, Friederike Karoline Amalie v., geb. v. Below
Witwe (1832-1845)
2561 Below, Friedrich Wilhelm Georg v., und Bruder Carl Gerhard Wilhelm v. Below (+ 28. Juli 1847) (1847)
2562 Below, Friedrich Wilhelm Georg v., und Bruder Carl Gerhard Wilhelm v. Below (+ 28. Juli 1847)
Gebrüder (1847)
1154 Below, Ludwig Dietrich Carl Wilhelm v., und Ehefrau Amelie Pauline, geb. v. Le Coq
Generalmajor (1836-1840)
1025 Below, Sophia Friederike (Friederike Sophie) v. (+ 22. März 1825) (1822-1825)
1026 Below, Sophia Friederike (Friederike Sophie) v. (+ 22. März 1825) (1822-1826)
554 Below, Tobias Bruno, und Ehefrau Claudia Esther, geb. Langlet
Hofmaler (1736-1749)
1198 Below, Wilhelm v., und Ehefrau Auguste, geb. Zimmermann
Generalmajor und Kommandeur der 2. Garde-Landwehr-Brigade (1842-1855)
1590 Benati, Franz
Königlicher Opernsänger (1810-1811)
1641 Benati, Franz
pensionierter Königlicher Opernsänger (1810-1811)
1465 Benckendorff, Christine v., geb. Sasse (+ 5. März 1806)
Witwe des Hauptmanns (1805-1806)
1466 Benckendorff, Christine v., geb. Sasse (+ 5. März 1806)
Witwe des Hauptmanns (1805-1806)
2139 Benckendorff, Johann Heinrich, (+ 16. Dezember 1832) und Ehefrau Johanna Henriette, geb. Hille
Professor am Friedrichwe... (1830-1833)
2140 Benckendorff, Johann Heinrich, (+ 16. Dezember 1832) und Ehefrau Johanna Henriette, geb. Hille
Professor (1830-1833)
2040 Benda, Charlotte Sophie, geb. Lenz (+ 3. November 1828)
Witwe des Kammermusikers Benda (1826-1828)
2041 Benda, Charlotte Sophie, geb. Lenz (+ 3. November 1828)
Witwe des Kammermusikers Benda (1828-1844)
2658 Benda, Heinrich (+ 24. März 1804)
Gastwirt (1804)
1412 Benda, Joseph
Konzertmeister (1802-1804)
1413 Benda, Joseph
Konzertmeister (1802-1805)
2654 Benda, Joseph (+ 22. Februar 1804)
Konzertmeister (1802-1804)
858 Benda, Karl Heinrich Hermann
Kammermusiker (1800)
2218 Benda, Karl Heinrich Hermann, (+ 15. März 1836) und Ehefrau Ernestine, geb. Freitag
Konzertmeister (1810-1836)
2219 Benda, Karl Heinrich Hermann, (+ 15. März 1836) und Ehefrau Ernestine, geb. Freitag
Konzertmeister (1810-1836)
2870 Benda, Karl Heinrich Hermann, (+ 15. März 1836) und Ehefrau Ernestine, geb. Freitag
Königlicher Konzertmeister (1810-1836)
863 Bendix, Aron
Schutzjude (1806-1866)
2685 Bendix, Marie Dorothee (1810-1811)
2643 Bendix, Marie Dorothee, und Schwester Marie Elisabeth Bendix (1799-1811)
2684 Bendix, Marie Elisabeth (1810-1811)
2799 Bendix, Samuel (+ 9. September 1835)
Kaufmann (1819-1835)
952 Bendix (später: Bernsdorff), Samuel Nathan
Bankier (1812-1819)
2633 Benecke, Christoph, (+ 2. Oktober 1802) und Ehefrau Anne Sophie, geb. Schmidt
Viktualienhändler (1798-1802)
609 Benecke, Christoph, und Ehefrau Marie Elisabeth, geb. Balzer (+ 24. Juli 1786)
Bierschenker (1778-1786)
1450 Benecke, Johann Heinrich Gottfried, und Ehefrau Henriette Johanna Juliane, geb. v. Rathenow, zu Germendorf (+ 5. Mai 180... (1803-1805)
1451 Benecke, Johann Heinrich Gottfried, und Ehefrau Henriette Johanna Juliane, geb. v. Rathenow, zu Germendorf (+ 5. Mai 180... (1805)
2566 Benecke, Johann Heinrich Gottfried (+ 5. Juni 1847)
Hofrat (1805-1847)
2567 Benecke, Johann Heinrich Gottfried (+ 5. Juni 1847)
Hofrat (1847)
2052 Beneckendorff, Ernst Friedrich Ludwig v. (+ 9. September 1828)
pens. Major (1828-1829)
2053 Beneckendorff, Ernst Friedrich Ludwig v. (+ 9. September 1828)
pens. Major (1828-1829)
861 Benefeldt (Benefeld), Friedrich Ludwig, und Ehefrau Sophie, geb. Lange
Leibkutscher der Prinzessin Wilhelmine von Hesse... (1803-1817)
862 Benefeldt (Benefeld), Sophie, geb. Lange
Witwe des Leibkutschers Benefeldt und Kammerfrau der Prinzessin Friederike (1803-1821)
2390 Benicke, August Ferdinand, (+ 10. Januar 1881) und Ehefrau Wilhelmine Friederike Christiane Adelheid, geb. Zweck (+ 8. A... (1842)
2391 Benicke, August Ferdinand, und Ehefrau Wilhelmine Friederike Christiane Adelheid, geb. Zweck (+ 8. April 1842)
Superin... (1842-1852)
2266 Benicke, Charlotte Luise, geb. Franke
Prediger-Witwe (1831-1838)
2267 Benicke, Charlotte Luise, geb. Franke (+ 20. November 1837)
Prediger-Witwe (1831-1838)
1601 Benjamin, Ascher (+ 28. Januar 1812)
Rentier und Schutzjude; Vater von Dr. phil. Saul Ascher (1811-1812)
1602 Benjamin, Ascher (+ 28. Januar 1812)
Rentier und Schutzjude; Vater von Dr. phil. Saul Ascher (1811-1824)
769 Benjamin, Jette (Guttel)
unverehelichte Jüdin (1802)
1664 Benjamin, Hanne (+ Oktober 1813)
unverehelicht (1813)
1073 Bennecke, Charlotte Louise, geb. Gansauge (+ 1827)
Witwe des Oberamtmanns (1826-1827)
2016 Bennecke, Charlotte Louise, geb. Gansauge (+ 29. April 1827)
Oberamtmanns-Witwe (1825-1827)
1805 Bennecke, Heinrich August
Oberinspektor des Landarmenhauses zu Strausberg (1816-1820)
1806 Bennecke, Heinrich August (+ 24. April 1820)
Oberinspektor des Landarmenhauses zu Strausberg (1816-1820)
1956 Bennecke, Karoline Friederike, geb. Ollenroth
Amtsrätin (1825)
1957 Bennecke, Karoline Friederike, geb. Ollenroth (+ 29. Juli 1825)
Ehefrau des Amtsrats Friedrich Bennecke (1822-1826)
2281 Bennecke, Ludwig Heinrich Wilhelm, und Ehefrau Julia, geb. Stuart
Oberamtmann (1821-1838)
2282 Bennecke, Ludwig Heinrich Wilhelm, (+ 29. Januar 1838) und Ehefrau Julia, geb. Stuart
Oberamtmann, Diätarius bei der Ha... (1821-1838)
2620 Bennewitz, Dorothee Sophie, geb. Randow
Witwe des Packhofsoffizianten Bennewitz (1794-1795)
955 Bennewitz, Ferdinand, und Ehefrau Christiane Caroline Henriette, geb. Nagel (+ 4. Juli 1824)
Kammergerichtsrat, später ... (1813-1824)
956 Bennewitz, Ferdinand, und Ehefrau Christiane Caroline Henriette, geb. Nagel (+ 4. Juli 1824)
Kammergerichtsrat, später ... (1813-1825)
1212 Bennewitz, Gottlob Ferdinand
Geh. Justiz- und Kammergerichtsrat a. D. (1843)
1211 Bennewitz, Otto Friedrich
Justizrat (1843-1851)
2934 Bennezet, Peter Heinrich Wilhelm (+ 11. September 1842)
Buchbinder (1841-1842)
1459 Bensch, Johann Friedrich
Geheimer Registrator (1805-1806)
1460 Bensch, Johann Friedrich
Geheimer Registrator (1805-1806)
2822 Bensdorff, Charlotte Sophia (+ 6. Oktober 1831 an der Cholera) (1827-1832)
1776 Bentheim, Samuel (+ 20. März 1819)
Kaufmann (1816-1819)
1774 Bentheim, Samuel
Kaufmann (1813-1819)
1775 Bentheim, Samuel (+ 20. März 1819)
Kaufmann (1813-1819)
986 Berbaum (Beerbaum), Friedrich Michael, und Ehefrau Caroline Elisabeth, geb. Michaelis
Königlicher Kammerdiener (1817-1845)
1704 Berckholtz (Berkholz), Christian Friedrich, (+ 29. Mai 1810) und Ehefrau Maria Sophia, geb. Heckert
Lotteriekassendiene... (1797-1816)
1705 Berckholtz (Berkholz), Christian Friedrich, (+ 29. Mai 1810) und Ehefrau Maria Sophia, geb. Heckert
Lotteriekassendiene... (1797-1816)
2137 Berckholtz (Berkholz), Marie Sophie, geb. Heckert (+ 13. Dezember 1832)
Kastellans-Witwe (1831-1832)
2138 Berckholtz (Berkholz), Marie Sophie, geb. Heckert (+ 13. Dezember 1831)
Kastellans-Witwe (1831-1832)
2872 Berckholtz (Berkholz), Marie Sophie, geb. Heckert (+ 13. Dezember 1832)
Witwe des Kastellans auf dem Lotterieamt Johan... (1831-1832)
2618 Berenbruch (Behrenbruch, Bärenbruch), Catherine Elisabeth, geborene Erdmann, verehelichte Ulfert (+ 30. Oktober 1797)
... (1794-1798)
2619 Berenbruch (Behrenbruch, Bärenbruch), Catherine Elisabeth, geb. Erdmann
Witwe (1794-1800)
716 Berend, Friedrich Christoph
Hoffiskal (1784)
1035 Berend, Johann Carl Friedrich (+ 20. Juni 1831)
Königlicher Landjäger zu Kummersdorf (Amts Zossen) (1824-1831)
1036 Berend, Johann Carl Friedrich (+ 20. Juni 1831)
Königlicher Landjäger zu Kummersdorf (Amts Zossen) (1831-1832)
1104 Berend, Hermann Samuel
Kaufmann (1831-1855)
1137 Berend, Louis Bacher, (+ 3. Mai 1839) und Ehefrau Therese, geb. Steinthal
Bankier, Königlichen Kommerzienrat (1817-1834)
1163 Berend, Louis Bacher, (+ 3. Mai 1839) und Ehefrau Therese, geb. Steinthal
Königlicher Kommerzienrat (1834-1837)
1172 Berend, Louis Bacher, (+ 3. Mai 1839) und Ehefrau Therese, geb. Steinthal
Königlicher Kommerzienrat (1837-1839)
1068 Berend, Samuel Bacher (+ 10. Januar 1828)
Bankier (1827-1829)
1069 Berend, Samuel Bacher (+ 10. Januar 1828)
Bankier (1827)
874 Berendes, Caroline Wilhelmine Amalie, geb. Gebhard (1804)
875 Berendes, Caroline Wilhelmine Amalie, geb. Gebhard (1804)
961 Berends, Friedrich Christoph
Geheimer Oberfinanz- und Postrat (1784-1823)
962 Berends, Friedrich Christoph
Geheimer Oberfinanz- und Geheimer Postrat (1813-1823)
2118 Berendt, Heinrich Leberecht, (+ 27. Oktober 1831) und Ehefrau Catharine Dorothea, geb. Kessler
kgl. Postmeister (1830-1832)
1204 Berendt, Johann Leberecht Carl (+ 11. September 1842)
Buchhändler und Freihausbesitzer (1830-1843)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 297 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Bi - Bl
Bo
Br
Bu - By
Ca
Ce - Cl
Cn - Co
Cr - Cz
Da
De
Di
Do - Dr
Du - Dz
Eb - Ed
Eg - Em
En - Ez
Fa, Fe
Fi
Fl, Fo
Fr
Fu
Ga
Ge
Gi - Gl
Gn - Go
Gr - Gs
Gu - Gy
Ha
He
Hi
Ho
Hu - Hy
I
Ja
Je
Jo
Ju
Ka
Ke - Kh
Ki
Kl
Kn
Ko
Kr
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|