Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Ab - Ah
                • Al - Am
                • An - Ap
                • Ar - Ay
                • Ba
                • Be
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 550 Einträge)
                  • 1564 Beville, Theophile Louis de Generalleutnant (1801)
                  • 1540 Bewert (Bevert), Johan Sigismund (Jean Sigismond) Hof- und Obergerichtsrat (1772-1810)
                  • 661 Beyer, Anna Ursula, geb. Kirchhoff Witwe (1731-1737)
                  • 674 Beyer, Anna Ursula, geb. Kirchhoff Witwe (1740-1742)
                  • 1007 Beyer, Auguste Ernestine Sophie v., geb. v. Boehmer (+ 6 März 1826) Witwe des Geheimen Oberfinanzrats (1819-1826)
                  • 1008 Beyer, Auguste Ernestine Sophie v., geb. v. Boehmer (+ 6 März 1826) Witwe des Geheimen Oberfinanzrats (1819-1837)
                  • 886 Beyer, Auguste Sophie v., geb. Schmidt Witwe des Geheimen Kabinettsrat (1810-1811)
                  • 887 Beyer, Auguste Sophie v., geb. Schmidt Witwe des Geheimen Kabinettsrat (1810-1811)
                  • 1001 Beyer, Carl Friedrich v. Geheimer Obertribunalsrat und Regierungspräsident (1818-1819)
                  • 1695 Beyer, Johann Carl August Wilhelm Gustav v. (+ 16. Juni 1815 in der Schlacht bei Ligny) Sekondeleutnant im Dragoner-Reg... (1815)
                  • 1696 Beyer, Johann Carl August Wilhelm Gustav v. (+ 16. Juni 1815 in der Schlacht bei Ligny) Sekondeleutnant im Dragoner Reg... (1815-1818)
                  • 1676 Beyer, Johann August v., (+ 14. September 1814) und Ehefrau Louise Henriette, geb. Dieterich (Dietrich) Geheimer Oberfi... (1799-1814)
                  • 1677 Beyer, Johann August v., (+ 14. September 1814) und Ehefrau Louise Henriette, geb. Dieterich (Dietrich) Geheimer Oberfi... (1799-1816)
                  • 782 Beyer, Georg Eberhard Friedrich v. (+ 2. Februar 1818) Geheimer Oberfinanzrat (1805-1818)
                  • 783 Beyer, Georg Eberhard Friedrich v. (+ 2. Februar 1818) Geheimer Oberfinanzrat (1817-1820)
                  • 1013 Beyer, Gottlieb Ludwig August v. Kammergerichtsrat (1820-1826)
                  • 2017 Beyer, Gottlieb Ludwig August v. (+ 12. Dezember 1827) Kammergerichtsrat (1826-1910)
                  • 2806 Beyer, Gottlieb Ludwig August v. Kammergerichtsrat (1826-1827)
                  • 545 Beyer, Gottlob, und Ehefrau Catharina Elisabeth, geb. Eiche Königlicher Kanonier der Leibkompanie (1729-1736)
                  • 1141 Beyer, Hans Ferdinand August v. (+ 7. Juni 1855) Major und Kommandeur des 7. Kürassierregiments, später Generalleutant ... (1813-1855)
                  • 2957 Beyer, Johann Christian (+ 30. Oktober 1810), und Ehefrau Dorothea Sophie, geb. Richter Postbote (1810)
                  • 1258 Beyer, Johann Gottfried (+ 1794) Leibchirurg des Prinzen Ferdinand (1793-1794)
                  • 1259 Beyer, Johann Gottfried (+ 1794) Leibchirurg des Prinzen Ferdinand (1793-1800)
                  • 1473 Beyer, Julius Wilhelm Heinrich v., (+ 22. August 1806) und Ehefrau Auguste Sophie, geb. Schmidt Geheimer Kabinettsrat (1783-1806)
                  • 1474 Beyer, Julius Wilhelm Heinrich v., (+ 22. August 1806) und Ehefrau Auguste Sophie, geb. Schmidt Geheimer Kabinettsrat (1783-1813)
                  • 1082 Beyer, Sophie Charlotte Henriette v., geb. v. Hüser Witwe des Kammergerichtsrats Gottlieb Ludwig August v. Beyer (1828-1857)
                  • 2579 Beyer, Sophie Ernestine Ulrike Emilie v. (+ 17. Mai 1848) (1843-1848)
                  • 2580 Beyer, Sophie Ernestine Ulrike Emilie v. (+ 17. Mai 1848) (1843-1848)
                  • 2941 Beyer, Sophie Ernestine Ulrike Emilie v. (+ 17. Mai 1848) Schwester des Kammergerichtsrats v. Beyer (1827-1848)
                  • 611 Beyer, Theodora, geb. Wolter Witwe des Geheimen Sekretärs Beyer (1778-1779)
                  • 1471 Beyer, Wilhelmine Sophia, geb. Engel Witwe des Kriegsrats (1803-1806)
                  • 1472 Beyer, Wilhelmine Sophia, geb. Engel Witwe des Kriegsrats (1803-1806)
                  • 2853 Beyermann, Friedrich Wilhelm (+ 2. Februar 1831) Restaurateur und Inhaber des Café Royal (1831)
                  • 634 Beyersdorff, Johann Friedrich Maître d'hôtel des Markgrafen Karl (1764-1765)
                  • 572 Beyersdorff, Johann Wilhelm, und Ehefrau Johanna Margarethe, geb. Seuberling Leutnant (1761)
                  • 600 Beyersdorff, Johann Wilhelm (+ 1772) Leutnant und Schleuseninspektor (1772)
                  • 660 Beyert, Pieter van den, und Ehefrau Louise Sophie, geb. Foesen (Foessen) (1730)
                  • 2655 Beyküffer, Anne Marie, geb. Hreisa (beerdigt 9. Mai 1802) Ehefrau des Garnwebemeisters und Leinwandfabrikanten Beyküffe... (1802)
                  • 2402 Beyrich, Carl Obergärtner im Königlichen Botanischen Garten bei Berlin (1833-1842)
                  • 2722 Beyrich, Carl Ferdinand Kaufmann (1816-1821)
                  • 1742 Beyrich, Christian Ferdinand Gottlob, und Ehefrau Christine Caroline, geb. Jordan Kaufmann und Gutsbesitzer (1795-1817)
                  • 1743 Beyrich, Christian Ferdinand Gottlob, und Ehefrau Christine Caroline, geb. Jordan Kaufmann und Gutsbesitzer (1817-1818)
                  • 2622 Beyrich, Christian Ferdinand Gottlob, (+ 21. Juni 1817) und Ehefrau Christine Caroline, geb. Jordan Kaufmann, Seidenfab... (1795-1817)
                  • 2758 Beyrich, Christine Caroline, geb. Jordan (+ 9. Dezember 1820) Witwe (1820-1821)
                  • 1408 Beysen, Johann Michael, und Ehefrau Marie Luise, geb. Müller (+ 1803) ehemaliger Koch bei der Prinzessin Amalie (1802-1803)
                  • 1409 Beysen, Johann Michael, und Ehefrau Marie Luise, geb. Müller (+ 1803) ehemaliger Koch bei der Prinzessin Amalie (1802-1804)
                  • 921 Beysiegel (Beisiegel), Marie Madelaine, geb. Le Sage Witwe des Salzinspektors Johann Nicolaus Beysiegel (1783-1841)
                • Bi - Bl
                • Bo
                • Br
                • Bu - By
                • Ca
                • Ce - Cl
                • Cn - Co
                • Cr - Cz
                • Da
                • De
                • Di
                • Do - Dr
                • Du - Dz
                • Eb - Ed
                • Eg - Em
                • En - Ez
                • Fa, Fe
                • Fi
                • Fl, Fo
                • Fr
                • Fu
                • Ga
                • Ge
                • Gi - Gl
                • Gn - Go
                • Gr - Gs
                • Gu - Gy
                • Ha
                • He
                • Hi
                • Ho
                • Hu - Hy
                • I
                • Ja
                • Je
                • Jo
                • Ju
                • Ka
                • Ke - Kh
                • Ki
                • Kl
                • Kn
                • Ko
                • Kr
                • Ku - Ky
                • La
                • Le - Lh
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                • O
                • Pa
                • Pe
                • Pf - Pi
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                • Schn - Scho
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                • Wa
                • We
                • Wi
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query