Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Ab - Ah
                • Al - Am
                • An - Ap
                • Ar - Ay
                • Ba
                • Be
                • Bi - Bl
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • 2786 Billerbeck, Otto Ernst Heinrich Friedrich v. (+ 18. Mai 1826) Hauptmann, Gutsbesitzer zu Warnitz (Kreis Pyritz) (1824-1826)
                  • 1977 Billerbeck, Otto Ernst Heinrich Friedrich v., (+ 18. Mai 1826) Hauptmann a. D. und Gutsbesitzer zu Warnitz (Kreis Pyri... (1824-1826)
                  • 693 Bimmert, Johann Jacob pensionierter Königlicher Akzisevisitator (1755-1759)
                  • 1523 Bindemann, Johann Adam (+ 8. März 1809) Landreiter (1809)
                  • 1524 Bindemann, Johann Adam (+ 8. März 1809) Landreiter (1809-1811)
                  • 2890 Binder, Carl Friedrich Siegmund (+ 10. August 1834) Federposen- und Siegellackfabrikant (1834)
                  • 2876 Binder, Carl Friedrich Siegmund Federposen- und Siegellackfabrikant (1832-1833)
                  • 2374 Binder, Carl Johann Hartwig (+ 28. November 1841) Gutsbesitzer zu Darsikow (1834-1842)
                  • 2933 Binder, Dorothee, geb. du Crozet Witwe (1838-1847)
                  • 1971 Bindewald, Gottlieb Christoph Philipp (+ 13. März 1826) Prediger in Barnewitz (1824-1826)
                  • 1972 Bindewald, Gottlieb Christoph Philipp (+ 13. März 1826) Prediger in Barnewitz (1824-1826)
                  • 771 Bindheim, Johann Jacob, (+ 17. Januar 1825) und Ehefrau Johanna Christiane, geb. Kauffmann Russisch Kaiserlicher Rat un... (1803-1807)
                  • 793 Bindheim, Johann Jacob, (+ 17. Januar 1825) und Ehefrau Johanna Christiane, geb. Kauffmann Russisch Kaiserlicher Medizi... (1807-1826)
                  • 794 Bindheim, Johann Jacob, (+ 17. Januar 1825) und Ehefrau Johanna Christiane, geb. Kauffmann verehel. Hahn Russisch Kaise... (1807-1832)
                  • 2183 Bing, Abraham Herz, Dr. med. (+ 14. Januar 1835) (1831-1835)
                  • 2184 Bing, Abraham Herz, Dr. med. (+ 14. Januar 1835) (1831-1859)
                  • 2855 Bing, Abraham Herz, Dr. med. (+ 14. Januar 1835) (1819-1835)
                  • 1309 Bingert, Paul Heinrich, und Ehefrau Friederike Louise, geb. Becker Hof- und Stadtrat (1792-1799)
                  • 1310 Bingert, Paul Heinrich, und Ehefrau Friederike Louise, geb. Becker Hof- und Stadtrat (1792-1799)
                  • 624 Binkoffsky, Christian (1744)
                  • 2545 Birkenhauer, Andreas Carl Gustav, und Ehefrau Dorothee, geb. Blum (+ 10. Februar 1847) Garnisons- und Stabsarzt (1828-1847)
                  • 2539 Birkenhauer, Catharina Dorothea, geb. Blum (+ 21. Februar 1847) Witwe des Garnison-Stabsarztes Birkenhauer (1847)
                  • 2540 Birkenhauer, Catharina Dorothea, geb. Blum (+ 21. Februar 1847) Witwe des Garnison-Stabsarztes Birkenhauer (1847-1848)
                  • 2541 Birkenhauer, Catharina Dorothea, geb. Blum (+ 21. Februar 1847) Witwe des Garnison-Stabsarztes Andreas Carl Gustav Bir... (1838-1847)
                  • 1961 Birkner, August Leberecht (+ 3. November 1825) Gutsherr zu Fröhden (1825)
                  • 1962 Birkner, August Leberecht (+ 3. November 1825) Gutsherr zu Fröhden (1825-1828)
                  • 1244 Biron-Curland, Peter Johann Calixt Prinz von (1848-1904)
                  • 1292 Bischkopf, Johann Friedrich (+ 1798) pensionierter Prinzlicher Küchenmeister (1798)
                  • 1293 Bischkopf, Johann Friedrich (+ 1798) pensionierter Prinzlicher Küchenmeister (1832)
                  • 2632 Bischkopf, Johann Friedrich Küchenmeister des Prinzen Ludwig von Preußen (1798)
                  • 2844 Bischkopff, Dorothee Wilhelmine Tugendreich, (+ 20. Januar 1830) und ihre Schwester Marie Charlotte Amalie Bischkopff (1830)
                  • 790 Bischoff, Christoph Heinrich Ernst, Dr. med. Kreisphysikus des Arrondissements Elberfeld, Professor (1807-1810)
                  • 2858 Bischoff, Friedrich, (+ 20. Juli 1841) und Ehefrau Johanne Caroline, geb. Waldau Schuhmachermeister (1831-1841)
                  • 547 Bischoff, Johann Andreas, und Ehefrau Catharine Sophie, geb. Klein (1729-1889)
                  • 2775 Bischoff, Johann Friedrich, (+ 29. Mai 1836) und Ehefrau Sophie Charlotte, geb. Tietz Gelbgießermeister (1822-1836)
                  • 756 Bischoffwerder, Caroline Erdmuthe Christiane v. Hof- und Staatsdame der Königinenwitwe (1799-1801)
                  • 2916 Bischoffwerder, Caroline Erdmuthe Christiane v. (+ 17. April 1842) Kgl. Hof- und Staatsdame (1816-1842)
                  • 2384 Bischoffwerder, Caroline Erdmuthe Christiane v. (+ 17. April 1842) Hof- und Staatsdame (1837-1842)
                  • 2385 Bischoffwerder, Caroline Erdmuthe Christiane v. (+ 17. April 1842) Hof- und Staatsdame (1837-1842)
                  • 740 Bischoffwerder, Hans Rudolph v., und Ehefrau Wilhelmine Katherine, geb. v. Tarrach Generalleutnant und Generaladjutant ... (1797-1803)
                  • 1406 Bischoffwerder, Hans Rudolph v. Generalleutnant (1801-1803)
                  • 1407 Bischoffwerder, Hans Rudolph v. Generalleutnant (1797-1808)
                  • 2152 Bischoffwerder, Wilhelmine v., geb. v. Tarrach (+ 3. November 1833) Generalleutnants-Witwe (1821-1834)
                  • 2153 Bischoffwerder, Wilhelmine v., geb. v. Tarrach (+ 3. November 1833) Generalleutnants-Witwe (1822-1834)
                  • 2123 Bismarck, Carl v. (+ 11. Juni 1832) Hauptmann (1816-1832)
                  • 2124 Bismarck, Carl v. (+ 11. Juni 1832) Hauptmann (1816-1836)
                  • 882 Bismarck, Carl Friedrich Christian v. Stabskapitän (1805-1866)
                  • 1010 Bismarck, Carl Wilhelm Ferdinand v., auf Schönhausen (+ 22. November 1845) Rittmeister a. D. (1820-1829)
                  • 2926 Bismarck, Carl Wilhelm Ferdinand v., auf Schönhausen († 22. November 1845) Rittmeister a. D. (1838-1845)
                  • 1644 Bismarck, Ernst Friedrich v., (+ 1775) und Ehefrau Philippine Juliane, geb. Gräfin v. Eickstedt-Peterswald Schloßhauptm... (1773-1775)
                  • 1674 Bismarck, Ferdinand Heinrich Siegfried v. Hauptmann und Hauptzollkontrolleur (1813-1814)
                  • 2573 Bismarck, Levin Friedrich Christoph August v. (+ 26. August 1847) Regierungspräsident a. D. (1838-1847)
                  • 2574 Bismarck, Levin Friedrrich Christoph August v. (+ 26. August 1847) Regierungspräsident a. D. (1838-1847)
                  • 876 Bismarck, Louise Charlotte v., geb. Gräfin v. Katte Witwe des Oberstwachtmeisters (1785)
                  • 2291 Bismarck, Louise Wilhelmine v., geb. Menken (+ 1. Januar 1839), auf Schönhausen Ehefrau des Rittmeisters Carl Wilhelm F... (1838-1839)
                  • 2292 Bismarck, Louise Wilhelmine v., geb. Menken (+ 1. Januar 1839), auf Schönhausen Ehefrau des Rittmeisters Carl Wilhelm F... (1838-1839)
                  • 2927 Bismarck, Louise Wilhelmine v., geb. Menken (+ 1. Januar 1839), auf Schönhausen Ehefrau des Rittmeisters Carl Wilhelm F... (1838-1839)
                  • 1485 Bismarck, Sophie Catharina Charlotte v. (+ 7. August 1807) (1804-1807)
                  • 1486 Bismarck, Sophie Catharina Charlotte v. (+ 7. August 1807) (1804-1808)
                  • 1243 Bistram, Carl Moritz Baron v., und Ehefrau Louise Therese, geb. Dietze (1848-1863)
                  • 841 Bistram, Otto Heinrich v. Oberstleutnant und Kommandeur der Grenadiergarde (1799-1810)
                  • 2098 Bistram, Otto Heinrich v. (+ 16. Juni 1831) Oberst (1827-1831)
                  • 2099 Bistram, Otto Heinrich v. (+ 16. Juni 1831) Oberst (1831-1833)
                  • 931 Bitaube, Paul Jeremias, und Ehefrau Marie Louise, geb. Jordan Prediger (1833-1841)
                  • 932 Bitaube, Paul Jeremias, und Ehefrau Marie Louise, geb. Jordan Prediger (1841-1842)
                  • 1755 Bitter, August Friedrich, und Ehefrau Marie Sophie, geb. Schulz Justizamtmann (1818)
                  • 1209 Bitter, Dorothee Sophie geb. Gustine Geschiedene Ehefrau des Tierarztes (1843-1850)
                  • 2489 Bittins, Jacob (+ 18. November 1845) königlicher Portier zu Sanssouci (1845)
                  • 2490 Bittins, Jacob (+ 18. November 1845) Königlicher Portier zu Sanssouci (1845-1846)
                  • 2698 Blaeser, Paul (+ 12. April 1813) Gärtnerknecht bei der Tierarzneischule (1813)
                  • 2812 Blaeske (Bleske), Anne Catharina (+ 28. Januar 1831) (1827-1831)
                  • 1615 Blaize de Heltz, Marie, geb. Gontard Witwe (1774-1775)
                  • 1529 Blanc, Christoph Friedrich (+ 17. Januar 1810) Königlicher Hofgärtner (1809-1810)
                  • 1530 Blanc, Christoph Friedrich (+ 17. Januar 1810) Königlicher Hofgärtner (1809-1810)
                  • 2388 Blanc, Marianne Charlotte, geb. Poppe Witwe des Justizkommissars Blanc (1817-1842)
                  • 2389 Blanc, Marianne Charlotte, geb. Poppe (+ 28. Dezember 1841) Witwe des Justizkommissars Blanc (1817-1842)
                  • 2048 Blanc, Marie Susanne v., geb. de la Garde (+ 21. Januar 1829) (1827-1829)
                  • 2049 Blanc, Marie Susanne v., geb. de la Garde (+ 21. Januar 1829) Witwe (1827-1829)
                  • 2813/1 Blanc, Marie Susanne v., geb. de la Garde (+ 21. Januar 1829) Witwe des Kaufmanns Pierre Louis de Blanc (1827-1829)
                  • 1935 Blanc, Pierre Louis (+ 13. Oktober 1824) Kaufmann (1819-1824)
                  • 1936 Blanc, Pierre Louis (+ 13. Oktober 1824) Kaufmann (1819-1825)
                  • 1215 Blanchard, Maria Anna geb. Epmundi (+ 12. August 1853) Witwe des Geheimen Oberrevisionsrats (1844-1853)
                  • 1070 Blanchard, Wilhelm (+ 17. Januar 1832) Geheimer Oberrevisionsrat (1827-1832)
                  • 1071 Blanchard, Wilhelm (+ 17. Januar 1832) Geheimer Oberrevisionsrat (1827-1832)
                  • 580 Blanck, Johann Georg, und Ehefrau Marie Elisabeth, geb. Müller Postillion (1765-1766)
                  • 1120 Blankenberg, Anna Dorothee Elisabeth, geb. Mayer Witwe des Königlichen Küchenschreibers (1831)
                  • 2189 Blankenberg, Anna Dorothee Elisabeth, geb. Mayer (+ 6. Mai 1835) Witwe des königlichen Küchenschreibers Blankenberg (1831-1835)
                  • 2190 Blankenberg, Anna Dorothee Elisabeth, geb. Mayer (+ 6. Mai 1835) Witwe des königlichen Küchenschreibers Blankenberg (1831-1835)
                  • 2873 Blankenberg, Anne Dorothee Elisabeth, geb. Mayer (+ 6. Mai 1835) Witwe des Königlichen Küchenschreibers Johann Christi... (1815-1835)
                  • 2665 Blankenberg, Johann Christian Gotthilf, (+ 19. November 1813) und Ehefrau Anne Dorothee Elisabeth, geb. Meyer königlich... (1798-1813)
                  • 1666 Blankenberg, Johann Christian Gotthilf, und Ehefrau Anne Dorothea Elisabeth, geb. Meyer pensionierter Königlicher Küche... (1805-1813)
                  • 1199 Blankenburg, Adolph Lorenz (Florenz) Erasmus v. (+ 16. Mai 1877) Leutnant im Kaiser-Franz-Grenadierregiment (1843-1900)
                  • 1691 Blankenburg, Bernhard Philipp Christoph v. (+ 26. Juni 1815) pensionierter Major vom ehemaligen Winnigschen Regiment (1815)
                  • 1692 Blankenburg, Bernhard Philipp Christoph v. (+ 26. Juni 1815) pensionierter Major vom ehemaligen Winnigschen Regiment (1815-1854)
                  • 2084 Blankenburg, Carl Friedrich v. (1819-1830)
                  • 2368 Blankenburg, Georg Dyonisius Clemens v. (+ 2. Oktober 1841) Oberstleutnant (1836-1841)
                  • 2369 Blankenburg, Georg Dyonisius Clemens v. (+ 2. Oktober 1841) Oberstleutnant (1836-1841)
                  • 673 Blankenburg (Blankenberg), Margarethe, geb. Reyns Witwe des Amtmannes Blankenburg (1739-1741)
                  • 675 Blankenburg (Blankenberg), Margarethe, geb. Reyns Witwe des Amtmannes Blankenburg (1742)
                  • 2119 Blankenhagen, Friedrich Wilhelm (+ 23. April 1832) Kassensekretär beim Großen Potsdamschen Waisenhaus, dann Geheimer Se... (1817-1832)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 97 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • Bo
                • Br
                • Bu - By
                • Ca
                • Ce - Cl
                • Cn - Co
                • Cr - Cz
                • Da
                • De
                • Di
                • Do - Dr
                • Du - Dz
                • Eb - Ed
                • Eg - Em
                • En - Ez
                • Fa, Fe
                • Fi
                • Fl, Fo
                • Fr
                • Fu
                • Ga
                • Ge
                • Gi - Gl
                • Gn - Go
                • Gr - Gs
                • Gu - Gy
                • Ha
                • He
                • Hi
                • Ho
                • Hu - Hy
                • I
                • Ja
                • Je
                • Jo
                • Ju
                • Ka
                • Ke - Kh
                • Ki
                • Kl
                • Kn
                • Ko
                • Kr
                • Ku - Ky
                • La
                • Le - Lh
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                • O
                • Pa
                • Pe
                • Pf - Pi
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                • Schn - Scho
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                • Wa
                • We
                • Wi
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query