|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Ab - Ah
Al - Am
An - Ap
Ar - Ay
Ba
Be
Bi - Bl
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
703 Blücher, Johann Sigismund Balthasar v.
Kammergerichtsrat (1765-1787)
2211 Blücher, Julie Elise v., geb. v. Heidenreich (Heydenreich) (+ 23. September 1818)
Frau des Majors v. Blücher (1818)
1210 Blücher von Wahlstatt, Catherine Amalie Fürstin, geb. v. Colomb (+ 17. April 1850)
Witwe des Generalfeldmarschalls Fürs... (1843)
1216 Blücher von Wahlstatt, Catherine Amalie Fürstin, geb. v. Colomb (+ 17. April 1850)
Witwe des Generalfeldmarschalls Fürs... (1843-1844)
1230 Blücher von Wahlstatt, Catherine Amalie Fürstin, geb. v. Colomb (+ 17. April 1850)
Witwe des Generalfeldmarschalls Fürs... (1844-1850)
2036 Blücher von Wahlstatt, Gebhard Leberecht Fürst, (+ 12. September 1819) und Ehefrau Amalie, geb. v. Colomb
Generalmajor,... (1800-1829)
2037 Blücher von Wahlstatt, Gebhard Leberecht Fürst, und Ehefrau Amalie, geb. v. Colomb
Generalmajor, Feldmarschall (1800-1828)
536 Blümchen, Johann
Leutnant (1719-1732)
621 Blümchen, Sophie Charlotte, geb. Eisenberg (+ 3. August 1761)
Witwe des Leutnants Blümchen (1725)
686 Blümchen, Sophie Charlotte, geb. Eisenberg (+ 3. August 1761)
Witwe des Leutnants Blümchen (1749-1761)
2506 Blümel, Joseph, (+ 30. Dezember 1845) und Ehefrau Marie Dorothee, geb. Ney
Königlicher Holzträger (1845-1846)
2507 Blümel, Joseph, (+ 30. Dezember 1845) und Ehefrau Marie Dorothee, geb. Ney
Königlicher Holzträger, Hausdiener (1845-1846)
2950 Blümel, Joseph, (+ 30. Dezember 1845) und Ehefrau Maria Dorothee, geb. Ney
königlicher Holzträger (1845-1846)
1881 Blüschke, Louise Sophie, geb. Martin (+ 5. Mai 1823)
Kanzleidiener-Witwe (1820-1823)
1882 Blüschke, Louise Sophie, geb. Martin (+ 5. Mai 1823)
Kanzleidiener-Witwe (1820-1824)
2761 Blüschke, Louise Sophie, geb. Martin (+ 5. Mai 1823)
Witwe (1820-1823)
610 Bluher, Anna Dorothea, geb. Busse (+ 25. November 1778)
Ehefrau des Königlichen Kartenfabrikanten Johann Heinrich Bluhe... (1778)
2595 Bluhm (Blume), Heinrich August, und Ehefrau Henriette Louise, geb. Müller
Gastwirt (1784-1792)
2616 Bluhm (Blume), Heinrich August
Gastwirt (1792)
2670 Bluhm (Blume), Heinrich August (+ 15. März 1809)
Gastwirt (1806-1809)
2022 Bluhm, Johann Friedrich (+ 19. Dezember 1827)
Prediger in Groß Breese (1827-1828)
2023 Bluhm, Johann Friedrich (+ 19. Dezember 1827)
Prediger in Groß Breese (1828)
754 Blumberg, Christiane Sophie, geb. Bethge (+ 20. Februar 1799)
Witwe des Oberstadtinspektors zu Memel Carl Ludwig Blumbe... (1798-1799)
755 Blumberg, Christiane Sophie, geb. Bethge (+ 20. Februar 1799)
Witwe des Oberstadtinspektors zu Memel Carl Ludwig Blumbe... (1798)
773 Blumberg, Johann Albert (+ 22. Januar 1814)
Viehmäster (1803-1816)
774 Blumberg, Johann Albert (+ 22. Januar 1814)
Viehmäster (1803-1816)
2594 Blume, Anton, (beerdigt am 11. August 1796) und Ehefrau Eleonore, geb. Voigt
Bürger und privilegierter Butterhändler (1784-1797)
685 Blume, Friedrich Wilhelm, und Ehefrau Johanna Elisabeth, geb. Königsdorff
Kammergerichtsadvokat (1748-1752)
704 Blume, Johann Julius (+ 1765)
Redant bei der Serviskasse (1765)
571 Blume, Peter Heinrich
Buchhalter bei der Königlichen Münze (1760-1765)
2733 Blumenhagen, Friedrich Wilhelm (+ 23. April 1832)
Expedierender Sekretär bei der Kasse des Großen Potsdamer Militärwai... (1817-1832)
2794 Blumenreich, Salomon
Kaufmann (1825-1835)
698 Blumenthal, Adam Ludwig Freiherr v.
Geheimer Staats- und Kriegsminister (1757-1760)
2664 Blumenthal, August Rudolph (+ 6. Juli 1806)
Bedienter, Kommissionär (1805-1806)
1498 Blumenthal, Elisabeth Ulrike Amalie Gräfin v., geb. Gräfin v. Wartensleben (+ 1. März 1808)
Witwe des Grafen Hans Augus... (1794-1808)
1499 Blumenthal, Elisabeth Ulrike Amalie Gräfin v., geb. Gräfin v. Wartensleben (+ 1. März 1808)
Witwe des Grafen Hans Augus... (1794-1811)
2068 Blumenthal, Friederike, geb. Fritze
Witwe des Justizkommissarius Blumenthal (1813-1829)
2069 Blumenthal, Friederike, geb. Fritze
Witwe des Justizkommissarius Blumenthal (1813-1830)
996 Blumenthal, Friederike Wilhelmine, geb. Schlieter (Schlüter)
Witwe des Registrators Blumenthal (1818-1825)
2548 Blumenthal, Friedrich Wilhelm Conrad, (+ 27. März 1847) und Ehefrau Friederike Wilhelmine, geb. Kuchenbecker
Rechnungs... (1825-1847)
2798 Blumenthal, Friedrich Wilhelm Conrad, (+ 27. März 1847) und Ehefrau Friederike Wilhelmine, geb. Kuchenbecker
Rechnungsr... (1825-1847)
1576 Blumenthal, Henriette Christine Philippine, geb. Jahn (+ 17. Oktober 1810)
Witwe des Superintendenten Blumenthal (1810)
1577 Blumenthal, Henriette Christine Philippine, geb. Jahn (+ 17. Oktober 1810)
Witwe des Superintendenten Blumenthal (1810)
2597 Blumenthal, Johann (+ 27. Januar 1787)
Kammerdiener der Königin Witwe (1786-1787)
1268 Blumenthal, Louise Catharina v. (+ 1. November 1795)
unverheiratet (1768-1795)
1269 Blumenthal, Louise Catharina v. (+ 1. November 1795)
unverheiratet (1787-1795)
1656 Blumenthal, Marie Therese v., geb. Gräfin d'Harscamp (+ 1782)
Witwe des Heinrich Georg Freiherrn von Blumenthal und Obe... (1779-1782)
Bo
Br
Bu - By
Ca
Ce - Cl
Cn - Co
Cr - Cz
Da
De
Di
Do - Dr
Du - Dz
Eb - Ed
Eg - Em
En - Ez
Fa, Fe
Fi
Fl, Fo
Fr
Fu
Ga
Ge
Gi - Gl
Gn - Go
Gr - Gs
Gu - Gy
Ha
He
Hi
Ho
Hu - Hy
I
Ja
Je
Jo
Ju
Ka
Ke - Kh
Ki
Kl
Kn
Ko
Kr
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|