Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Ab - Ah
                • Al - Am
                • An - Ap
                • Ar - Ay
                • Ba
                • Be
                • Bi - Bl
                • Bo
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                  • 1709 Böhm, Ernst Ephraim, (+ 14. Oktober 1806) und Ehefrau Dorothee Sophie Elisabeth, geb. Simon Prediger in Garz und Groß W... (1775-1816)
                  • 1710 Böhm, Ernst Ephraim, (+ 14. Oktober 1806) und Ehefrau Dorothee Sophie Elisabeth, geb. Simon Prediger in Garz und Groß W... (1775-1817)
                  • 2214 Boehm, Friedrich Wilhelm August (+ 17. Januar 1836) Kriegsrat und geheimer expedierender Sekretär im Kriegsministerium (1835-1836)
                  • 2215 Boehm, Friedrich Wilhelm August (+ 17. Januar 1836) Kriegsrat (1835-1836)
                  • 1270 Boehme, Carl Wilhelm (+ 16. November 1795) Hofmaler (1794-1795)
                  • 1650 Boehme, Carl Wilhelm (+16. November 1795) Hofmaler (1794-1795)
                  • 2931 Boehme, Heinrich Wilhelm, (+ 18. August 1841) und Ehefrau Dorothee Elisabeth, geb. Krausnick Königlicher Tierarzt (1840-1841)
                  • 1853 Böhme, Johann Georg, (+ 18. März 1821) Buchhalter der Generalsalzdirektion (1804-1821)
                  • 2662 Böhme, Johann Georg (+ 18. März 1821) Buchhalter bei der Königlichen Seehandlungssozietät (1804-1821)
                  • 817 Boehme, Johann Gottlob, und Ehefrau Dorothee Gottliebe, geb. Bernesee Akziseaufseher (1805-1866)
                  • 1488 Boehme, Marie Elisabeth, geb. Boltzmann (Bolsmann) Witwe des Stempelkammerinspektors (1804-1807)
                  • 1489 Boehme, Marie Elisabeth, geb. Boltzmann (Bolsmann) Witwe des Stempelkammerinspektors (1804-1808)
                  • 1566 Boehme, Susanna Barbara, geb. Rothgaengel (+ 23. April 1810) Witwe des Auktionskommissars (1805-1810)
                  • 1567 Boehme, Susanna Barbara, geb. Rothgaengel (+ 23. April 1810) Witwe des Auktionskommissars (1805-1810)
                  • 1660 Boehme, Susanna Barbara, geb. Rothgaengel (+ 23. April 1810) Witwe des Auktionskommissars (1805-1810)
                  • 1787 Boehmer, Elisabeth Magdalene Sophie v., geb. Freiin v. Howerbeck Witwe des Oberstleutnants von Boehmer (1803-1819)
                  • 1788 Boehmer, Elisabeth Magdalene Sophie v., geb. Freiin v. Howerbeck (+ 4. März 1819) (1803-1844)
                  • 1796 Boehmer, Elisabeth Magdalena Sophie v., geb. Freiin v. Howerbeck Oberstleutnant-Witwe (1812-1819)
                  • 1457 Boehr, Georg Heinrich, Dr. med. (+ Dezember 1805) Hofmedikus (1805-1806)
                  • 1458 Boehr, Georg Heinrich, Dr. med. (+ Dezember 1805) Hofmedikus (1805-1806)
                  • 2668 Boehr, Georg Heinrich, Dr. med., und Ehefrau Charlotte Friederike, geb. Meyer Königlich erster Hofmedikus (1805-1806)
                  • 2884 Boehr, Karoline Wilhelmine Friederike (+ 29. März 1840) (1833-1840)
                  • 2333 Bölck (Bölk), Christian Friedrich, und Ehefrau Charlotte Louise, geb. Grüneberg (+ 29. April 1840) Kanzleidiener im Mi... (1836-1840)
                  • 2334 Bölck (Bölk), Christian Friedrich, und Ehefrau Charlotte Louise, geb. Grüneberg (+ 29. April 1840) Kanzleidiener im Min... (1840)
                  • 2909 Bölck (Bölk), Christian Friedrich ,und Ehefrau Charlotte Louise, geb. Grüneberg (+ 29. April 1840) Kanzleidiener (1836-1840)
                  • 1512 Böldicke, Gotthilf Friedrich emeritierter Pastor von Vieritz (1820)
                  • 1218 Böldicke, Wilhelm (+ 27. November 1848) Major der Artillerie a. D. (1845-1848)
                  • 1219 Böldicke, Wilhelm (+ 27. November 1848) Major der Artillerie a. D. (1845-1851)
                  • 2247 Bölicke, Heinrich Wilhelm (+ 25. Februar 1837) Prediger in Neulewin (1819-1837)
                  • 2420 Böltzig, Carl Wilhelm August v. (+ 16. Februar 1843) Rittmeister beim Regiment Garde du Corps (1842-1843)
                  • 2421 Böltzig, Carl Wilhelm August v. (+ 16. Februar 1843) Rittmeister beim Regiment Garde du Corps (1842-1843)
                  • 2483 Boeltzig, Carl Wilhelm August v., und Frau Josefine, geb. Gräfin v. Gorcey, Stiftsdame Premierleutnant (1828-1845)
                  • 1608 Boeltzig, Immanuel Balthasar Leopold v. (+ 7. September 1812) Major und Kommandeur des reitenden (Jäger-) Korps (1811-1812)
                  • 836 Boeltzig, Wilhelm Ferdinand v. Oberst und Generaladjutant, später Generalmajor a. D. (1806-1825)
                  • 2174 Boeltzig, Wilhelm Ferdinand v. (+ 30. Juni 1834) Generalmajor der Kavallerie (1828-1834)
                  • 2175 Boeltzig, Wilhelm Ferdinand v. (+ 30. Juni 1834) Generalmajor der Kavallerie (1828-1836)
                  • 2535 Boemcken, Henriette Sophie Wilhelmine v., geb. v. Rudolphi (+ 29. Januar 1847) Witwe des Oberst Melchior Lebrecht v. B... (1847)
                  • 2536 Boemcken, Henriette Sophie Wilhelmine v., geb. v. Rudolphi (+ 29. Januar 1847) Witwe des Oberst Melchior Lebrecht v. B... (1845-1847)
                  • 1574 Boemcken, Melchior Lebrecht v., und Ehefrau Henriette Wilhelmine Sophie, geb. v. Rudolphi Oberst und Kommandeur des Reg... (1805-1810)
                  • 1575 Boemcken, Melchior Lebrecht v., und Ehefrau Henriette Wilhelmine Sophie, geb. v. Rudolphi Oberst und Kommandeur des Reg... (1805-1810)
                  • 657 Boerner, Christoph Geheimer Registrator (1721-1728)
                  • 2777 Boernicke, Johann Gottlieb Andreas, und Ehefrau Anne Christiane Regine, geb. Müller (+ 9. Juni 1828) Sporenmachermeiste... (1822-1828)
                  • 541 Boerstel, Carl Ludwig v., und Ehefrau Antoinette Philippine, geb. Freiin v. Wolfskeel Geheimer Finanzrat (1723-1751)
                  • 708 Boerstel, Friederike Wilhelmine v. (1760-1777)
                  • 2439 Boess, Christian Gottlieb (+ 15. Januar 1844) Geh. Kanzleisekretär der Oberrechnungskammer in Potsdam (1842-1844)
                  • 2440 Boess, Christian Gottlieb (+ 15. Januar 1844) Geh. Kanzleisekretär der Oberrechnungskammer in Potsdam (1842-1844)
                  • 1481 Boettcher, Ernst Ludwig (+ 11. April 1807) pensionierter Akziseinspektor (1807)
                  • 1482 Boettcher, Ernst Ludwig (+ 11. April 1807) pensionierter Akziseinspektor (1807)
                  • 647 Boettcher, Hedwig Sophie Ehefrau des Geheimen Sekretärs Gottlieb Heinrich Ölvens (1663)
                  • 2071 Böttger, Caroline Elisabeth, geb. Sturm (+ 5. Dezember 1829) Witwe des Geheimrats (1813-1830)
                  • 1446 Boetticher, Carl Friedrich (+ 1805) Königlicher Musikus (1805)
                  • 1447 Boetticher, Carl Friedrich (+ 1805) Königlicher Musikus (1805)
                  • 1046 Bötticher, Christian Friedrich (+ 2. September 1825) Geheimer Sekretär (1825)
                  • 1047 Bötticher, Christian Friedrich (+ 2. September 1825) Geheimer Sekretär (1825)
                  • 1442 Bötticher, Friedrich Heinrich (+ 17. April 1805) Geheimer Oberrechnungsrat (1802-1805)
                  • 1443 Bötticher, Friedrich Heinrich (+ 17. April 1805) Geheimer Oberrechnungsrat (1802-1805)
                  • 2558 Boetticher, Heinrich August, und Ehefrau Friederike Sophie Louise, geb. Engel (+ 9. Juni 1847) Postdirektor und Hof-Po... (1845-1847)
                  • 2559 Boetticher, Heinrich August, und Ehefrau Friederike Sophie Louise, geb. Engel (+ 9. Juni 1847) Postdirektor und Hof-Pos... (1845-1847)
                  • 2560 Boetticher, Heinrich August, und Ehefrau Friederike Sophie Louise, geb. Engel (+ 9. Juni 1847) Postdirektor und Hof-Pos... (1845-1847)
                  • 540 Boetticher, Johann Thomas Königlicher Regierungsrat zu Küstrin (1723-1734)
                  • 805 Boetzow, Johann Michael (+ 9. Juni 1811) und Ehefrau Marie Elisabeth geb. Damm Ackerbürger und Freihausbesitzer (1809-1811)
                  • 806 Boetzow, Johann Michael (+ 9. Juni 1811) und Ehefrau Marie Elisabeth geb. Damm Ackerbürger und Freihausbesitzer (1809-1811)
                  • 2837 Bogenschneider, Christian Rentier (1828-1831)
                  • 2867 Bogenschneider, Christian (+ 27. November 1831) Rentier (1831)
                  • 2307 Boguslawska, Wilhelmine Friederike Sophie v., geb. v. Radecke (+ 18. Mai 1839) Witwe des Generalmajors und Direktors de... (1836-1839)
                  • 2308 Boguslawska, Wilhelmine Friederike Sophie v., geb. v. Radecke (+ 18. Mai 1839) Witwe des Generalmajors (1836-1839)
                  • 607 Bohm, Anna Louise, geb. Klau (+ 26. März 1778) Ehefrau des Hauptmanns Ludolph Achatz Bernhard Bohm (1777-1778)
                  • 2076 Bohm, Caroline Wilhelmine, geb. Schumann (+ 12. April 1830) Witwe des Geheimen Oberjustizrats und Generalauditeurs Fri... (1828-1830)
                  • 2077 Bohm, Caroline Wilhelmine, geb. Schumann (+ 12. April 1830) Witwe des Geheimen Oberjustizrats Bohm (1830)
                  • 1914 Bohm, Christian Andreas Wilhelm Graf v. (+ 20. Februar 1824 zu Paris) kgl. Kammerherr und Legationsrat (1822-1824)
                  • 1915 Bohm, Christian Andreas Wilhelm Graf v. (+208. Februar 1824 zu Paris) kgl. Kammerherr und Legationsrat (1822-1824)
                  • 830 Bohm, Ludolf Achaz Bernhard Hauptmann und Rendant bei der Obermühlenkasse (1784-1866)
                  • 1753 Bohm, Ludolf Achaz Bernhard (+ 4. September 1818) Hauptmann und Hauptmühlenkassenrendant (1814-1818)
                  • 1754 Bohm, Ludolf Achaz Bernhard (+ 4. September 1818) Hauptmann und Hauptmühlenkassenrendant (1818-1819)
                  • 2710 Bohm, Ludolf Achaz Bernhard (+ 4. September 1818) Hauptmann und Hauptmühlenkassenrendent (1814-1818)
                  • 2353 Bohmhammel, Karl Wilhelm Gustav (+ 15. November 1840) Stadtgerichts-Kanzlei-Inspektions-Assistent (1840)
                  • 2354 Bohmhammel, Karl Wilhelm Gustav (+ 15. November 1840) Stadtgerichts-Kanzlei-Inspektions-Assistent (1840)
                  • 2032 Bohnstedt, Henriette Tugendreich, geb. Metze (+ 20. Mai 1828) Witwe des Oberamtmanns Wilhelm August Bohnstedt zu Großm... (1827-1828)
                  • 2033 Bohnstedt, Henriette Tugendreich, geb. Metze (+ 20. Mai 1828) Witwe des Oberamtmanns Bohnstedt (1827-1828)
                  • 1207 Bohnstedt, Marie Caroline, geb. Regler (+ 23. Juli 1846) Witwe des Oberamtmanns Carl August Heinrich Bohnstedt (1843-1846)
                  • 1208 Bohnstedt, Marie Caroline, geb. Regler (+ 23. Juli 1846) Witwe des Oberamtmanns Carl August Heinrich Bohnstedt (1843-1845)
                  • 1184 Bois, Felix Heinrich du, und Ehefrau Wilhelmine Julie Franziska, geb. Henry (+ 26. Oktober 1864) Geheimer Regierungsrat (1840-1864)
                  • 2091 Boisdeslandes, Fortunatus Friedrich Ferdinand de (+ 22. Dezember 1830) Königlicher Hofrat im Ministerium der Auswärtige... (1824-1831)
                  • 2092 Boisdeslandes, Fortunatus Friedrich Ferdinand de (+ 22. Dezember 1830) Hofrat (1831)
                  • 2788 Boisdeslandes, Fortunatus Friedrich Ferdinand de (+ 22. Dezember 1830) Königlicher Hofrat im Ministerium der Auswärtig... (1824-1831)
                  • 1100 Bojanowsky (Bojanowski), Rosalie v., geb. v. Knobelsdorff Ehefrau des Obristen und Flügeladjutanten (1831-1888)
                  • 2793 Bolle, Christine Wilhelmine (+ 25. Dezember 1827) unverheiratete Tochter des Schlossermeisters Bolle (1824-1828)
                  • 2355 Bollis, Barbe Luise Etienne de, und Antoinette Marie de (Schwestern) (1840)
                  • 2356 Bollis, Barbe Luise Etienne de, (+ 3. November 1840) und Antoinette Marie de (Schwestern) (1834-1841)
                  • 1354 Bollmann, Carola Henriette, geb. Treue (+ 1801) geschiedene Ehefrau des Postschirrmeisters (1801)
                  • 1355 Bollmann, Carola Henriette, geb. Treue (+ 1801) geschiedene Ehefrau des Postschirrmeisters (1801)
                  • 1316 Bollmann, Christine Louise, geb. Lüdicke Ehefrau des Bedienten, später Postschirrmeisters Carl Wilhelm Bollmann (1794-1799)
                  • 1317 Bollmann, Christine Louise, geb. Lüdicke Ehefrau des Bedienten, später Postschirrmeisters Carl Wilhelm Bollmann (1794-1799)
                  • 2621 Bollmann, Christine Louise, geb. Lüdicke (Lüdecke) (+ 10. November 1799) Ehefrau des Postschirrmeisters Carl Wilhelm Bo... (1794-1800)
                  • 2517 Bollmann, Johann Friedrich, (+ 5. November 1846) und Ehefrau Johanna Friederike Wilhelmine, geb. Bündiger (+ 18. Septemb... (1844-1846)
                  • 2518 Bollmann, Johann Friedrich, (+ 5. November 1846) und Ehefrau Johanna Friederike Wilhelmine, geb. Bündiger (+ 18. Septemb... (1844-1846)
                  • 2525 Bollmann, Johann Friedrich, (+ 5. November 1846) emerit. Prediger von Güstow (1846)
                  • 2526 Bollmann, Johann Friedrich, (+ 5. November 1846) und Ehefrau Johanna Friederike Wilhelmine, geb. Bündiger (+ 18. Septemb... (1844-1847)
                  • 2527 Bollmann, Johann Friedrich (+ 5. November 1846) emerit. Prediger von Güstow (1846-1847)
                  • 2833 Bollmann, Johann Peter Eigentümer (1828-1841)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 220 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • Br
                • Bu - By
                • Ca
                • Ce - Cl
                • Cn - Co
                • Cr - Cz
                • Da
                • De
                • Di
                • Do - Dr
                • Du - Dz
                • Eb - Ed
                • Eg - Em
                • En - Ez
                • Fa, Fe
                • Fi
                • Fl, Fo
                • Fr
                • Fu
                • Ga
                • Ge
                • Gi - Gl
                • Gn - Go
                • Gr - Gs
                • Gu - Gy
                • Ha
                • He
                • Hi
                • Ho
                • Hu - Hy
                • I
                • Ja
                • Je
                • Jo
                • Ju
                • Ka
                • Ke - Kh
                • Ki
                • Kl
                • Kn
                • Ko
                • Kr
                • Ku - Ky
                • La
                • Le - Lh
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                • O
                • Pa
                • Pe
                • Pf - Pi
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                • Schn - Scho
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                • Wa
                • We
                • Wi
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query