|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Ab - Ah
Al - Am
An - Ap
Ar - Ay
Ba
Be
Bi - Bl
Bo
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
2216 Bormann, Georg Rudolph, und Ehefrau Johanna Christine Dorothee, geb. Teske
Regierungsrat (1808-1835)
2217 Bormann, Georg Rudolph, und Ehefrau Johanna Christine Dorothee, geb. Teske
Regierungsrat, Obertribunalrat (1832-1836)
832 Bormann (Borrmann), Johann Gottfried (+ 17. Juli 1812) und Johann Sigismund (Brüder)
Geheime Kanzleisekretäre (1810-1815)
837 Bormann (Borrmann), Johann Gottfried (+ 17. Juli 1812) und Johann Sigismund (Brüder)
Geheime Kanzleisekretäre (1793-1812)
964 Bormann, Johann Sigismund (+ 16. August 1833)
Geheimer Sekretär (1813-1831)
1102 Bormann, Johann Sigismund (Siegemund) (+ 16. August 1833)
Geheimsekretär (1831-1833)
1103 Bormann, Johann Sigismund (Siegemund) (+ 16. August 1833)
Geheimsekretär (1831-1841)
899 Born, Andreas v., und Ehefrau Eleonore Wilhelmine Elisabeth, geb. v. Knobelsdorff
Hauptmann (1797-1866)
568 Born, Dietrich, und Ehefrau Maria Elisabeth, geb. Schönhelm
Fabrikant (1759-1773)
2513 Born, Johann August Ludwig (+ 17. Juni 1846)
Regierungskanzleisekretär der Regierung Potsdam (1845-1846)
2514 Born, Johann August Ludwig (+ 17. Juni 1846)
Regierungskanzleisekretär der Regierung Potsdam (1845-1846)
2605 Born, Johann Jacob
Visitator (1789)
1286 Borne, Franz Ludwig v. d. (+ 14. Mai 1797)
Hauptmann (1797)
1287 Borne, Franz Ludwig v. d. (+ 14. Mai 1797)
Hauptmann (1797)
1725 Borne, Johanna Carolina Eleonora Friederike, geb. v. Schladen (+ 4. Februar 1815)
Witwe des Hauptmanns (1814-1817)
1726 Borne, Johanna Carolina Eleonora Friederike, geb. v. Schladen (+ 4. Februar 1815)
Witwe des Hauptmanns (1814-1819)
2691 Borne, Johanne Caroline Eleonore Friederike, geb. v. Schladen (+ 4. Februar 1815)
Witwe des Hauptmanns Borne (1811-1817)
1741 Borne, Juliane, geb. Kurtz (+ 1817)
Ehefrau des Salarien-Kassen-Rendanten (1817-1818)
2474 Bornefeldt, Gotthilf August, (+ 20. März 1845) und Ehefrau Caroline Henriette, geb. Kerkow
pens. Hauptzoll- und Steuerr... (1842-1871)
2472 Bornemann, Friedrich August Ludwig, und Ehefrau Caroline Louise Auguste, geb. Passow (+ 8. Februar 1845)
Geh. Kanzleis... (1844-1845)
2473 Bornemann, Friedrich August Ludwig, und Ehefrau Caroline Louise Auguste, geb. Passow (+ 8. Februar 1845)
Geh. Kanzleise... (1844-1845)
2942 Bornemann, Friedrich August Ludwig, und Ehefrau Caroline Louise Auguste, geb. Passow (+ 8. Februar 1845)
Geh. Kanzleise... (1844-1845)
2074 Bornemann, Johann Christian August, (+ 18. Mai 1831) und Ehefrau Elisabeth, geb. Weber (+ 7. März 1830)
Prediger in Kyr... (1822-1830)
2075 Bornemann, Johann Christian August, (+ 18. Mai 1831) und Ehefrau Elisabeth, geb. Weber (+ 7. März 1830)
Prediger in Ky... (1822-1830)
989 Bornstaedt (Bornstedt), August Wilhelm Ferdinand v. (+ 3. März 1818)
Rittmeister (1817-1818)
990 Bornstaedt (Bornstedt), August Wilhelm Ferdinand v. (+ 3. März 1818)
Rittmeister (1817-1833)
1121 Bornstaedt (Bornstedt), Friederike Elisabeth Amalie v., geb. v. Platen (+ 8. Oktober 1853)
Witwe des Rittmeisters im 8.... (1831-1854)
2341 Bornstedt, Amalie Johanna Wilhelmine (+ 15. September 1840)
Stiftsdame zu Heiligengrabe (1840-1842)
2342 Bornstedt, Amalie Johanna Wilhelmine (+ 15. September 1840)
Stiftsdame zu Heiligengrabe (1840)
744 Bornstedt, Hans Ehrendtreich (Ehrenreich) v., und Ehefrau Johanna Friederike v., geb. v. Quast
Generalleutnant, Ritterg... (1797)
1379 Bornstedt, Hans Ehrendtreich (Ehrenreich) v., und Ehefrau Johanna Friederike v., geb. v. Quast (+ 9. April 1802)
Genera... (1802)
1380 Bornstedt, Hans Ehrendtreich (Ehrenreich) v., (+ 1807) und Ehefrau Johanna Friederike, geb. v. Quast (+ 9. April 1802)
... (1797-1825)
1995 Bornstedt, Johann Friedrich Wilhelm v.
Oberförster (1820-1826)
1996 Bornstedt, Johann Friedrich Wilhelm v. (+ 22. Juli 1826)
Oberförster (1820-1826)
1991 Bornstedt, Louise Charlotte Auguste v. (+ 4. September 1826)
unverheiratet (1813-1826)
1992 Bornstedt, Louise Charlotte Auguste v. (+ 4. September 1826)
unverheiratet (1813-1826)
2697 Bornstedt, Louise Charlotte Auguste v. (+ 4. September 1826 im Alter von 93 Jahren)
unverheiratet (1813-1826)
2874 Borowski. Wilhelm, (+ 9. Dezember 1831) und Ehefrau Sophie Veronica, geb. Schittmeyer
Münzarbeiter (1831-1834)
1689 Borreng, Adam Friedrich August, und Ehefrau Charlotte Louise, geb. Grell
pensionierter prinzlicher Kammerlakai (1812-1815)
1690 Borreng, Adam Friedrich August, und Ehefrau Charlotte Louise, geb. Grell
pensionierter prinzlicher Kammerlakai (1812-1815)
2696 Borreng, Adam Friedrich August, (+ 24. Juni 1815) und Ehefrau Charlotte Louise, geb. Grell
Kammerlakai bei der Prinzess... (1812-1815)
1487 Borrmann (Bormann), Christian Jacob
Bürgermeister zu Oranienburg (1804-1807)
1826 Borsche, Samuel Gottfried (+ 19. März 1821)
Geh. Oberfinanzrat (1818-1821)
1022 Borsche, Dorothea Wilhelmine geb. Stubenrauch
Witwe des Oberfinanzrats (1821-1878)
576 Borsdorff, Friedrich
Königlicher Hofjäger (1763-1769)
664 Borstel, - v.
Geheimer Finanzrat (1733-1747)
663 Borstel, Friedrich Karl v., und Ehefrau Juliane Wilhelmine Dorothee, geb. Marschall von Ebneth (+ 1733)
Geheimer Genera... (1733)
2908 Borstel, Johanne Eleonore, geb. Grubert (+ 8. Juli 1844)
Witwe (1836-1844)
797 Borstell, Charlotte Wilhelmine Louise v., geb. v. Ingersleben (+ 15. Mai 1815)
Witwe des Generalleutnants v. Borstell (1808-1815)
785 Borstell, Friederike Wilhelmine Louise Auguste v. (+ 14. Februar 1826)
auf Groß Schwarzlosen, unverheiratet (1805-1865)
965 Borstell, Friederike Wilhelmine Louise Auguste v. (+ 14. Februar 1826)
auf Groß Schwarzlosen, unverheiratet (1813)
1029 Borstell, Friederike Wilhelmine Louise Auguste v. (+ 14. Februar 1826)
auf Groß Schwarzlosen, unverheiratet (1822-1827)
804 Borstell, Ludwig Leopold v., und Ehefrau Louise Albertine Wilhelmine Amalie, geb. v. Voß (Voss)
Oberst und Flügeladjuta... (1809-1816)
984 Borstell, Ludwig Leopold v., und Ehefrau Louise Albertine Wilhelmine Amalie, geb. v. Voß (Voss)
General der Kavallerie (1816-1844)
2447 Borstell, Ludwig Leopold v., und Ehefrau Louise, geb. v. Voß (Voss)
General der Kavallerie (1842-1844)
2448 Borstell, Ludwig Leopold v., (+ 9. Mai 1844) und Ehefrau Louise, geb. v. Voß (Voss) (+ 2. September 1842)
General der ... (1816-1845)
2939 Borstell, Ludwig Leopold v., (+ 9. Mai 1844) und Ehefrau Louise, geb. v. Voss (+ 2. September 1842)
General der Kavalle... (1842-1844)
934 Borstell, Regine Wilhelmine v., geb. v. Hoffmann
Witwe des Kammerdirektors (1778-1841)
935 Borstell, Regine Wilhelmine v., geb. v. Hoffmann
Witwe des Kammerdirektors (1841)
786 Borstell, Wilhelmine Auguste Dorothee Benedicte v. (+ 31. Dezember 1857)
auf Groß Schwarzlosen, unverheiratet (1805-1816)
966 Borstell, Wilhelmine Auguste Dorothee Benedicte v. (+ 31. Dezember 1857)
auf Groß Schwarzlosen, unverheiratet (1813)
1030 Borstell, Wilhelmine Auguste Dorothea Benedicte v. (+ 31. Dezember 1857)
auf Groß Schwarzlosen, unverheiratet (1813-1858)
1519 Bose, Carl Adolph v.
Major (1792-1809)
1520 Bose, Carl Adolph v.
Major (1792-1809)
1813 Bose, Carl Adolph v., (+ 9. Februar 1809) und Ehefrau Johanna Jacobine, geb. Bergermann verwitwete v. Jagow (+ 12. Juni ... (1806-1820)
1814 Bose, Carl Adolph v., und Ehefrau Johanna Jacobine, geb. Bergermann verwitwete v. Jagow (+ 12. Juni 1820)
Major a.D. (1806-1821)
1717 Bose, Carl Ludwig v. (+ 24. Februar 1817)
Geheimer Staatsrat (1817)
1718 Bose, Carl Ludwig v. (+ 24. Februar 1817)
Geheimer Staatsrat (1817-1824)
1791 Bose, Ernestine Wilhelmine v., geb. Laurent
Witwe des Geh. Staatsrates v. Bose (1817-1819)
1792 Bose, Ernestine Wilhelmine v., geb. Laurent (+ 30. September 1819)
Witwe des Geh. Staatsrates v. Bose (1817-1821)
1793 Bose, Ernestine Wilhelmine v., geb. Laurent
Witwe des Geh. Staatsrates v. Bose (1819-1820)
1794 Bose, Ernestine Wilhelmine v., geb. Laurent (+ 30. Oktober 1819)
Witwe des Geh. Staatsrates v. Bose (1817-1822)
1795 Bose, Ernestine Wilhelmine v., geb. Laurent (+ 30. September 1819)
Witwe des Geh. Staatsrates (1819-1825)
2293 Bosin, Johann Jacob Friedrich, (+ 20. Januar 1835) und Ehefrau Elisabeth Caroline, geb. Zwickert (+ 29. Dezember 1838)
... (1835-1839)
2294 Bosin, Johann Jacob Friedrich, (+ 20. Januar 1835) und Ehefrau Elisabeth Caroline, geb. Zwickert (+ 29. Dezember 1838)
... (1839)
2897 Bosin, Johann Jacob Friedrich, (+ 20. Januar 1835) und Ehefrau Elisabeth Caroline, geb.Zwickert (+ 29. Dezember 1838)
... (1835-1839)
827 Bosse, Georg Ludwig Alexander v.
Leutnant des Itzenplitzischen Infanterieregiments (1757-1841)
829 Bosse, Hans Jacob Otto v.
Leutnant im Queissischen Regiment (1760-1841)
588 Bothe (Bote), Anna, geb. Scalla (+ 15. Januar 1771)
Witwe des Schneidermeisters Heinrich Joachim Bothe (1767-1771)
677 Bothe, Heinrich Joachim, und Ehefrau Anna, geb. Scalla (+ 15. Januar 1771)
Schneider (1742-1754)
850 Bothe, Peter Friedrich Gottlieb, Dr. phil. (1792-1854)
2740 Bouché, Louise Dorothee, geb. Bouché (+ 17. Juli 1826)
Witwe des Kunstgärtners Bouché (1818-1826)
1647 Bouchet, Henriette Friederike de Wittscheiben, gen. du (1780-1785)
1535 Bouchet, Jaques de Gregoire du
Hauptmann (1749-1810)
2078 Boudin, Anton Bonaventura (+ 1. Juli 1830)
kgl. Bratmeister (1827-1830)
2079 Boudin, Anton Bonaventura (+ 1. Juli 1830)
kgl. Bratmeister (1827-1830)
1556 Boué (Boue), Alexandre (Alexander), und Ehefrau Henriette Gertrude, geb. Bonhomme (1778-1810)
842 Boulignez, Franz (Francois) Joseph Maria
Obristwachtmeister (1802)
1320 Boulvenne, Anton Sebastian (Antoine Sébastian) la (+ März 1800)
Kammerdiener von Friedrich Wilhelm II. (1800)
1321 Boulvenne, Anton Sebastian (Antoine Sébastian) la (+ März 1800)
Kammerdiener von Friedrich Wilhelm II. (1800)
2315 Boumann, Friedrich Ferdinand, (+ 25. Oktober 1839) und Ehefrau Philippine Amalie, geb. Rathmann
Geh. Oberrechnungsrat (1837-1839)
2316 Boumann, Friedrich Ferdinand, (+ 25. Oktober 1839) und Ehefrau Philippine Amalie, geb. Rathmann
Geh. Oberrechnungsrat (1837-1840)
619 Boumann, Georg Friedrich, und Ehefrau Johanna Wilhemine, geb. Berson
Hauptmann beim Königlich Preußischen Artillerieko... (1783)
620 Boumann, Georg Friedrich, und Ehefrau Johanna Wilhemine, geb. Berson
Hauptmann beim Königlich Preußischen Artillerieko... (1783)
715 Boumann, Georg Friedrich, und Ehefrau Johanna Wilhemine, geb. Berson
Hauptmann beim Königlich Preußischen Artillerieko... (1783)
883 Boumann, Georg Friedrich
Stabskapitän (1778-1841)
710 Boumann, Louise, geb. Donner
Witwe des Oberbaudirektors (1781-1782)
1064 Bouness, Carl Friedrich Ferdinand, und Ehefrau Caroline Sophie Christiane, geb. Magirus (+ 5. April 1827)
Kriegsrat und... (1826-1827)
1065 Bouness, Carl Friedrich Ferdinand, und Ehefrau Caroline Sophie Christiane, geb. Magirus (+ 5. April 1827)
Kriegsrat und... (1826-1827)
2220 Bouness, Carl Friedrich Ferdinand (+ 5. Mai 1836)
Kriegsrat (1836)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 20 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Br
Bu - By
Ca
Ce - Cl
Cn - Co
Cr - Cz
Da
De
Di
Do - Dr
Du - Dz
Eb - Ed
Eg - Em
En - Ez
Fa, Fe
Fi
Fl, Fo
Fr
Fu
Ga
Ge
Gi - Gl
Gn - Go
Gr - Gs
Gu - Gy
Ha
He
Hi
Ho
Hu - Hy
I
Ja
Je
Jo
Ju
Ka
Ke - Kh
Ki
Kl
Kn
Ko
Kr
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|