|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Ab - Ah
Al - Am
An - Ap
Ar - Ay
Ba
Be
Bi - Bl
Bo
Br
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
2227 Brandt, Dr. Johann Friedrich, (+ 12. Juli 1836) und Ehefrau Christiane Friederike Amalie, geb. Köhler
Arzt zu Jüterbog (1833-1836)
2811 Brandt, Johann Georg, und Ehefrau Caroline Wilhelmine, geb. Schimming
Rentier (1826-1844)
2454 Brandt, Johann Joseph Gottfried, (+ 25. Oktober 1844) und Frau Henriette, geb. Filter
Konrektor an der Stadtschule zu P... (1844)
2455 Brandt, Johann Joseph Gottfried (+ 25. Oktober 1844)
Konrektor der Stadtschule zu Pritzwalk (1844)
1911 Brandt, Susanne Victoria Caroline, geb. Weissen (+ 6. März 1824)
Witwe des Geh. Sekretärs bei der Oberrechnungskammer ... (1822-1824)
1912 Brandt, Susanne Victoria Caroline, geb. Weissen (+ 6. März 1824)
Witwe des Geh. Sekretärs (1822-1824)
1913 Brandt, Susanne Victoria Caroline, geb. Weissen (+ 6. März 1824)
Witwe des Geh. Sekretärs (1824)
1098 Brandus, Nathan
Kaufmann (1831)
1827 Brasch, Bernhard Matthias, (+ 15. August 1821) und Ehefrau Dorothea, geb. Wachsmuth
pens. Bauinspektor (1805-1821)
1828 Brasch, Bernhard Matthias, und Ehefrau Dorothea, geb. Wachsmuth
pens. Bauinspektor (1805-1826)
2351 Brassert, Carl Wilhelm
Geh. Obertribunalrat (1838-1841)
2352 Brassert, Carl Wilhelm
Geh. Obertribunalrat (1838-1841)
2842 Brassert, Carl Wilhelm (+ 1. Februar 1841)
Geheimer Kammergerichtsrat (1829-1842)
2487 Bratnober, Thomas Friedrich, und Ehefrau Maria Catharina, geb. Haacke (+ 16. Juli 1845)
Briefträger (1837-1845)
2488 Bratnober, Thomas Friedrich, und Ehefrau Maria Catharina, geb. Haacke (+ 16. Juli 1845)
Briefträger (1837-1846)
2913 Bratnober, Thomas Friedrich, und Ehefrau Marie Catharine Charlotte, geb. Haacke (+ 16. Juli 1845)
Briefträger (1837-1846)
2046 Bratring, Friedrich Wilhelm August (+ 10. Januar 1829)
Auktionskommissar (1828-1829)
2047 Bratring, Friedrich Wilhelm August (+ 10. Januar 1829)
Auktionskommissar (1828-1829)
1003 Brattmüller, Johann Heinrich (+ 10. August 1819)
Holzaufseher der Königlichen Porzellanmanufaktur (1819)
1004 Brattmüller, Johann Heinrich (+ 10. August 1819)
Holzaufseher der Königlichen Porzellanmanufaktur (1819)
1175 Brauchitsch, August v., und Ehefrau Victoria Emma, geb. v. Gagern
Leutnant im 1. Garderegiment z. Fuß (1839)
1890 Brauchitsch, Carl Friedrich Otto v., und Ehefrau Caroline Philippine Henriette Christiane, geb. v. Colbo (+ 16. August 1... (1820-1823)
1891 Brauchitsch, Carl Friedrich Otto v., und Ehefrau Caroline Philippine Henriette Christiane, geb. v. Colbo (+ 16. August 1... (1820-1845)
1220 Brauchitsch, Eduard August v. (+ 29. November 1869) und Ehefrau Auguste Wilhelmine geb. v . Schenck
Oberstleutnant und ... (1845-1870)
2311 Brauchitsch, Friedrich Carl Ludwig v. (+ 29. Juli 1839)
kgl. Präsident a. D. (1834-1839)
2312 Brauchitsch, Friedrich Carl Ludwig v. (+ 29. Juli 1939)
kgl. Präsident a. D. (1834-1839)
2006 Brauchitsch, Ludwig Matthias Nathanael Gottlieb v. (+ 19. Januar 1829)
Generalleutnant, Kommandant von Berlin (1819-1829)
2007 Brauchitsch, Ludwig Matthias Nathanael Gottlieb v. (+ 19. Januar 1829)
Generalleutnant (1819-1827)
2750 Brauchitsch, Ludwig Matthias Nathanael Gottlieb v. (+ 19. Januar 1827)
Generalleutnant, Kommandant von Berlin (1819-1827)
2371 Brauchitsch, Wilhelmine Louise Sophie Charlotte v., geb. v. Kleist (+ 16. November 1841)
Witwe des Generalleutnants Lud... (1823-1841)
2372 Brauchitsch, Wilhelmine Louise Sophie Charlotte v., geb. v. Kleist (+ 16. November 1841)
Witwe des Generalleutnants Lud... (1823-1842)
2838 Brauchitsch, Wilhelmine Louise Sophie Charlotte v., geb. v. Kleist (+ 16. November 1841)
Witwe des Generalleutnants Lu... (1828-1841)
2373 Brauchitsch, Wilhelmine Louise Sophie Charlotte v., geb. v. Kleist (+ 16. November 1841)
Witwe des Generalleutnants v. ... (1828-1842)
567 Brauer, Daniel, und Ehefrau Marie Elisabeth, geb. Böhm
Holzträger bei der Prinzessin Amalia (1757-1759)
738 Brauer, Gottlob, und Ehefrau Henriette Sophie, geb. Nicolai
Fabrikant (1796)
2790 Brauer, Henriette (+ 30. Juni 1825) (1824-1825)
2707 Brauer, Regine Dorothee, geb. Pein (+ 31. August 1814)
Witwe des Zichorienfabrikanten Johann Gottfried Brauer (1814)
670 Brauer (Brouwer), Nicolaus, und Ehefrau Agnes (Angenete), geb. von See (van Zee) (1738)
2695 Braumann, Friedrich Wilhelm (+ an den bei der Schlacht von Bautzen am 21. Mai 1813 erlittenen Verletzungen)
Ökonom, Gef... (1812-1816)
2882 Braun, Anne Catharine (laut Totenschein Catharine Marie), geb. Lusch (+ 18. Februar 1833)
Witwe des Handelsmanns Johan... (1833)
1364 Braun, August Wilhelm, und Ehefrau Elisabeth, geb. Badet (+ 28. Februar 1802)
Gendarm, später Kanzleidiener beim Neu-Os... (1790-1802)
1365 Braun, August Wilhelm, und Ehefrau Elisabeth, geb. Badet (+ 28. Februar 1802)
Gendarm, später Kanzleidiener beim Neu-Os... (1790-1802)
1448 Braun, August Wilhelm, und Ehefrau Johanne Caroline, geb. Schmidt (+ 1. Mai 1805)
Kanzleidiener beim Generaldirektorium (1802-1805)
1449 Braun, August Wilhelm, und Ehefrau Johanne Caroline, geb. Schmidt (+ 1. Mai 1805)
Kanzleidiener beim Generaldirektorium (1802-1805)
1452 Braun, August Wilhelm, (+ 1805) und Ehefrau Catherine Wilhelmine, geb. Krüger
Kanzleidiener beim Generaldirektorium (1805)
1453 Braun, August Wilhelm, (+ 1805) und Ehefrau Catherine Wilhelmine, geb. Krüger
Kanzleidiener beim Generaldirektorium (1805)
2918 Braun, Caroline, geb. Kiehl (+ 18. Februar 1838)
Witwe des Buchhändlers Johann Gottfried Braun (1837-1838)
2202 Braun, Johann Carl Ludwig (+ 5. September 1835)
Generalleutnent und Generalinspekteur der Geschütz- und Waffenfabrikat... (1833-1835)
2203 Braun, Johann Carl Ludwig (+ 5. September 1835)
Generalleutnent und Generalinspekteur der Geschütz- und Waffenfabrikat... (1835)
608 Braun, Johann Gottfried
Kriegs- und Domänenrat (1777-1778)
2817 Braun, Johann Gottfried, (+ 20. Juni 1827) und Ehefrau Caroline Wilhelmine, geb. Kiehl
Buchhändler (1827)
1348 Braun, Johann Nikolaus (+ 1801)
Geheimer Stiftsrat (1801)
1349 Braun, Johann Nikolaus (+ 1801)
Geheimer Stiftsrat (1801-1809)
2646 Braun, Johann Nikolaus (+ 23. Mai 1801)
Geheimer Stiftsrat (1801)
2443 Braun, Johannes (+ 27. Januar 1844)
pens. Hofgärtner (1833-1844)
2444 Braun, Johannes (+ 27. Januar 1844)
pens. Hofgärtner (1833-1844)
2886 Braun, Johannes (+ 27. Januar 1844)
Königlicher Hofgärtner (1833-1844)
2024 Braun, Juliane Caroline (+ 28. Januar 1828) (1828)
2025 Braun, Juliane Caroline (+ 28. Januar 1828) (1828-1831)
1669 Braun, Margarethe Magdalene Louise, geb. Schmitthenner
Witwe des Kammergerichtssekretärs (1812-1814)
2693 Braun, Margarethe Magdalene Louise, geb. Schmitthenner (+ 17. Januar 1814)
Witwe des Kammergerichtssekretärs Braun (1812-1814)
2193 Braun, Dr. Philipp, und Ehefrau Caroline
Bürgermeister (1811-1835)
2194 Braun, Dr. Philipp, und Ehefrau Caroline
Bürgermeister (1811-1835)
2650 Braune, Caroline Auguste, geb. Ambrosi (+ 31. Januar 1816)
Ehefrau des Bürgers und Kaufmanns Ludwig Heinrich Wilhelm Br... (1801-1816)
2146 Brauns, Carl Ludwig (+ 2. August 1833)
pens. Hütteninspekteur (1833)
2147 Brauns, Carl Ludwig (+ 2. August 1833)
pens. Hütteninspekteur (1833-1836)
727 Brauns, Louise Regine (+ 24. August 1808) (1789-1808)
728 Brauns, Louise Regine (+ 24. August 1808)
unverehelicht (1789-1811)
561 Braunsberg, Carl Benjamin, (+ 29. März 1755) und Ehefrau Anna Dorothea, geb. Schlüter
Geheimer Sekretär (1750-1755)
566 Braunsberg, Carl Benjamin, (+ 29. März 1755) und Ehefrau Anna Dorothea, geb. Schlüter
Geheimer Sekretär (1755)
560 Braunsberg, Franz Ludwig
Königlicher Geheimer Kanzlist (1749-1750)
709 Braunschweig-Lüneburg, Friedrich August Prinz v. (1778-1781)
1673 Braunwald, Dorothee Louise, geb. Betcke (+ 1814)
Witwe des Leutnants (1814)
880 Brause, Ernestine Sophie Auguste v., geb. v. Troschke
Ehefrau des Leutnants Friedrich Alexander v. Brause (1793)
2224 Brause, Johann Georg v. (+ 10. April 1836)
Major, Generaladjutant des kommandierenden Generals v. Grawert (1812-1836)
2225 Brause, Johann Georg Emil v. (+ 10. April 1836)
Generalmajor und Direktor der Allgemeinen Kriegsschule (1812-1836)
1238 Brause, Julius v., und Ehefrau Friederike Louise Eleonore, geb. Ising
Hauptmann und Kompaniechef der Gardeartillerie-Br... (1847-1871)
1665 Brausen, - v. (+ 12. November 1813)
Premierkapitän im 3. Ostpreußischen Infantrieregiment (1813)
2677 Breckow, Sophie Elisabeth, geb. Uchtenhagen (+ 30. April 1809)
Witwe des Bürgers und Mehlhändlers N. Breckow zu Potsdam (1809)
2191 Bredereck, Carl, (+ 18. Februar 1835) und Ehefrau Charlotte Wilhelmine, geb. Thederan
Geheimer Kämmerer und Kanonikus (1812-1835)
2192 Bredereck, Carl, (+ 18. Februar 1835) und Ehefrau Charlotte Wilhelmine, geb. Thederan
Kämmerer und Kanonikus (1835)
2692 Bredereck, Carl, (+ 18. Februar 1835) und Ehefrau Wilhelmine Charlotte, geb. Thederan
Prinzlicher Geheimer Kämmerer zu ... (1812-1835)
2648 Brederecke, Georg Christian
Brauherr (1801-1804)
2185 Brederecke, Georg Friedrich (+ 18. Januar 1835)
Aufseher im Zoologischen Museum der Universität (1834-1835)
2186 Brederecke, Georg Friedrich (+ 18. Januar 1835)
Aufseher im Zoologischen Museum der Universität (1834-1841)
2894 Brederecke, Georg Friedrich (+ 18. Januar 1835)
Aufseher im Zoologischen Museum der Universität (1834-1835)
2656 Brederecke, Johann Daniel Ludwig (+ 7. Januar 1832)
Posamentiermeister (1802-1832)
1789 Brederlow, Charlotte Louise Antoinette v., geb. v. d. Groeben
Witwe (1819)
1790 Brederlow, Charlotte Louise Antoinette v., geb. v. d. Groeben (+ 13. September 1819)
Witwe (1819-1826)
1221 Bredoreck, Heinrich Ludwig (+ 5. Dezember 1844)
pensionierter Geheimer Kalkulator (1844)
1222 Bredoreck, Heinrich Ludwig (+ 5. Dezember 1844)
pensionierter Geheimer Kalkulator (1844-1845)
1707 Bredow, Carl Christian Sigismund August v. (+ 26. Mai 1816)
Oberstleutnant a. D. des Regiments Gens d'Armes (1810-1816)
1708 Bredow, Carl Christian Sigismund August v. (+ 26. Mai 1816)
Oberstleutnant a. D. des Regiments Gens d'Armes (1810-1816)
2503 Bredow, Carl Ludwig Friedrich Wilhelm v. (+ 16. Oktober 1845)
Johanniterordensritter (1837-1846)
2504 Bredow, Carl Ludwig Friedrich Wilhelm v. (+ 16. Oktober 1845)
Johanniterordensritter (1837-1846)
2505 Bredow, Carl Ludwig Friedrich Wilhelm v., (+ 16. Oktober 1845) und Ehefrau Caroline Sophie Friederike Wilhelmine, geb. v... (1846)
823 Bredow, Carl Wilhelm v.
Generalmajor der Infanterie (1741)
824 Bredow, Carl Wilhelm v.
Generalmajor der Infanterie (1833)
1241 Bredow, Caroline Baronin v., geb. Freiin v. Spittael (+ 21. Mai 1850)
Witwe des Carl Ludwig Friedrich Baron v. Bredow (1848-1852)
927 Bredow, Caroline Christine Sophie v., geb. v. Bünau (Bunau) (+ 13. September 1817) (1796-1817)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 271 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Bu - By
Ca
Ce - Cl
Cn - Co
Cr - Cz
Da
De
Di
Do - Dr
Du - Dz
Eb - Ed
Eg - Em
En - Ez
Fa, Fe
Fi
Fl, Fo
Fr
Fu
Ga
Ge
Gi - Gl
Gn - Go
Gr - Gs
Gu - Gy
Ha
He
Hi
Ho
Hu - Hy
I
Ja
Je
Jo
Ju
Ka
Ke - Kh
Ki
Kl
Kn
Ko
Kr
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|