Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Ab - Ah
                • Al - Am
                • An - Ap
                • Ar - Ay
                • Ba
                • Be
                • Bi - Bl
                • Bo
                • Br
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 350 Einträge)
                  • 789 Britzke, Carl Friedrich Adolph Ferdinand v. Leutnant im Regiment des Königs Majestät und dem 3. Bataillon zu Spandau, (1807)
                  • 838 Britzke, Carl Friedrich v. Major (1806-1866)
                  • 2165 Britzke, Christiane Friederike Amalie v. (+ 5. März 1833) (1818-1834)
                  • 2166 Britzke, Christiane Friederike Amalie v. (+ 5. März 1833) (1818-1835)
                  • 2181 Britzke, Friederike Therese Johanna v., geb. v. Lengefeld (+ 1. November 1834) Witwe des Majors Heinrich v. Britzke. (1829-1834)
                  • 2182 Britzke, Friederike Therese Johanna v., geb. v. Lengefeld Majors-Witwe (1829-1835)
                  • 1142 Britzke, Johann Wilhelm v. (+ 24. August 1834) Hauptmann a. D. (1831-1834)
                  • 2176 Britzke, Johann Wilhelm v. (+ 24. August 1834) Hauptmann a. D. (1829-1834)
                  • 2177 Britzke, Johann Wilhelm v. (+ 24. August 1834) Hauptmann a. D. (1829-1834)
                  • 2178 Britzke, Johann Wilhelm v. (+ 24. August 1834) Hauptmann a. D. (1833-1834)
                  • 1597 Britzke, Juliana Lucia Rosamunde v., geb. v. Werder (+ 19. Januar 1812) Witwe des Oberst August Heinrich v. Britzke (1806-1812)
                  • 1598 Britzke, Juliana Lucia Rosamunde v., geb. v. Werder (+ 19. Januar 1812) Witwe des Oberst August Heinrich v. Britzke (1806-1814)
                  • 1328 Britzke, Juliane Elisabeth Wilhelmine v., geb. v. Rangow (Rango) (+ 1800) Witwe des Hauptmanns (1800)
                  • 1329 Britzke, Juliane Elisabeth Wilhelmine v., geb. v. Rangow (Rango) (+ 1800) Witwe des Hauptmanns (1800-1817)
                  • 2602 Broche, Jacob (Jacques) Kaufmann (1788)
                  • 1563 Broche, Marie, geb. Charton Witwe des Kaufmanns Jacques Broche (1801-1809)
                  • 1083 Brock, Caroline Louise Ernestine, geb. v. Milius (+ 23. Mai 1834) Witwe des Geheimen Sekretärs Brock (1828)
                  • 1084 Brock, Caroline Louise Ernestine, geb. v. Milius (+ 23. Mai 1834) Witwe des Geheimen Sekretärs Brock (1828-1834)
                  • 2403 Brocke, Wilhelmine Charlotte v., geb. Freiin v. Lynker Majors-Witwe (1835-1842)
                  • 2404 Brocke, Wilhelmine Charlotte v., geb. Freiin v. Lynker (+ 17. August 1842) Witwe des Majors Johann Friedrich v. Brocke (1835-1843)
                  • 2405 Brocke, Wilhelmine Charlotte v., geb. Freiin v. Lynker (+ 17. August 1842) Majors-Witwe (1835-1848)
                  • 2896 Brocke, Wilhelmine Charlotte v., geb. Freiin v. Lyncker (+ 17. August 1842) Witwe des Majors v. Brocke (1835-1842)
                  • 2200 Brockes, Johann August Rudolph (+ 11. Juli 1835) Gutsbesitzer zu Annenwalde (Kreis Templin) (1832-1835)
                  • 2201 Brockes, Johann August Rudolph (+ 11. Juli 1835) Gutsbesitzer zu Annenwalde (Kreis Templin) (1832-1860)
                  • 1422 Brockes, Johann Christoph, (+ 10. Mai 1804) und Ehefrau Charlotte Louise, geb. Puchter (Pechter) Erbzinsgutsbesitzer zu... (1803-1804)
                  • 1423 Brockes, Johann Christoph, (+ 10. Mai 1804) und Ehefrau Charlotte Louise, geb. Puchter (Pechter) Erbzinsgutsbesitzer zu... (1803-1806)
                  • 1017 Brockhausen, Carl Friedrich Peter v. (+ 9. April 1830) Generalmajor a. D. (1821-1878)
                  • 1018 Brockhausen (Brochhausen), Carl Friedrich Peter v. (+ 9. April 1830) Generalmajor a. D. (1826-1830)
                  • 1067 Brockhausen (Brochhausen), Carl Friedrich Peter v. (+ 9. April 1830) Generalmajor a. D. (1826-1830)
                  • 1646 Brockhausen, Carl Ludwig Kommissar (1773-1778)
                  • 2066 Brockhausen, Georg Carl Sigismund Freiherr v. (+ 12. Oktober 1829) Staatsminister (1827-1829)
                  • 2067 Brockhausen, Georg Carl Sigismund Freiherr v. (+ 12. Oktober 1829) Staatsminister (1827-1852)
                  • 808 Brockhusen, Carl Ludwig Friedrich v., und Ehefrau Sophia Caroline, geb. Klugmann Leutnant, später Major a. D. (1798-1809)
                  • 2868 Brodbeck, Georg, (+ 15. April 1842) und Ehefrau Marie Sophie, geb. Stachow (+ 28. April 1846) Sattlermeister (1831-1846)
                  • 656 Broecker, Edel Eleonora v. und Lucretia v. (Geschwister) (1708-1714)
                  • 535 Broecker, Edel Eleonora v. (1718)
                  • 1432 Broecker, Hedwig Charlotte v., geb. Freiin v. Knyphausen (+ 15. November 1804) Witwe des Präsidenten (1775-1804)
                  • 1433 Broecker, Hedwig Charlotte v., geb. Freiin v. Knyphausen (+ 15. November 1804) Witwe des Präsidenten (1775-1821)
                  • 1654 Broecker, Hedwig Charlotte v., geb. Freiin v. Knyphausen (+ 15. November 1804) Witwe des Präsidenten (1775-1804)
                  • 652 Bröckner (Broeckner), Victor v. (1698-1709)
                  • 1255 Brölemann, Catharina Elisabeth, geb. Döblin Witwe des Wachtmeisterleutnants (1795-1807)
                  • 1385 Broesicke, Maria Elisabeth Gottliebe v., geb. v. Flanss (+ 5. Februar 1803) Witwe des Landrats Carl Christoph v. Broesi... (1802-1803)
                  • 1266 Broesigke (Broesicke), Carl Christoph v. Landrat (1792-1795)
                  • 2172 Broesigke, Friederike Wilhelmine Auguste v., geb. v. Götze (+ 16. Juni 1834) Witwe des Majors [Christian Ludwig Johann]... (1823-1834)
                  • 2173 Broesigke, Friederike Wilhelmine Auguste v., geb. v. Götze (+ 16. Juni 1834) Witwe des Majors v. Broesigke (1823-1834)
                  • 1570 Broesigke, Friedrich Emanuel v. (+ 28. Mai 1810) Gutsbesitzer zu Grebs und dem Vorwerk Tanne (1802-1810)
                  • 1571 Broesigke, Friedrich Emanuel v. (+ 28. Mai 1810) Gutsbesitzer zu Grebs und dem Vorwerk Tanne (1802-1825)
                  • 2241 Broesigke, Friedrich Maximilian Ernst v. (+ 7. Februar 1837) Deichhauptmann (1831-1837)
                  • 2242 Broesigke, Friedrich Maximilian Ernst v. (+ 7. Februar 1837) Deichhauptmann (1831-1852)
                  • 2283 Brösigke (Broesigke), Henriette Friederike v., geb. Fritze (+ 3. August 1838) Witwe des Johanniterritters Friedrich v.... (1836-1838)
                  • 2284 Brösigke, Henriette Friederike v., geb. Fritze Witwe des Johanniterritters v. Brösigke (1836-1838)
                  • 1944 Broesigke, Leopoldine Sophie Henriette v., (+ 9. Dezember 1824) und Wilhelmine Henrike Amalie v. Broesigke ledige Schwe... (1822-1825)
                  • 1945 Broesigke, Leopoldine Sophie Henriette v., und Wilhelmine Henrike Amalie v. Broesigke ledige Schwestern (1822-1825)
                  • 2331 Brösigke (Broesigke), Louise Amalie Philippine v. (1824-1840)
                  • 2332 Brösigke (Broesigke), Louise Amalie Philippine v. (1840)
                  • 1278 Broesigke, Ludwig Eustachius v. (+ 2. Mai 1796) Kreisdeputierter (1793-1796)
                  • 1279 Broesigke, Ludwig Eustachius v. (+ 2. Mai 1796) Kreisdeputierter (1793-1796)
                  • 1510 Broesigke (Broesicke), Sophie Eleonora v. (+ 30. August 1808) (1808)
                  • 1511 Broesigke (Broesicke), Sophie Eleonora v. (+ 30. August 1808) (1808-1833)
                  • 1785 Brohm, Ernst Wilhelm, (+ 3. Juli 1819) Stadtrichter zu Oranienburg (1815-1819)
                  • 1786 Brohm, Ernst Wilhelm (+ 3. Juli 1819) Stadtrichter zu Oranienburg (1815-1823)
                  • 2642/1 Brosig, Lorenz (+ 8. Oktober 1799) Bierschenker (1799)
                  • 1479 Brucker, Johann (+ 20. Januar 1807) Hofbauamtssekretär (1806-1807)
                  • 1480 Brucker, Johann (+ 20. Januar 1807) Hofbauamtssekretär (1806-1807)
                  • 2059 Bruckert, Johann Gottlob, Dr. (+ 12. Mai 1829) Obermedizinalrat (1827-1829)
                  • 2060 Bruckert, Johann Gottlob, Dr. (+ 12. Mai 1829) Obermedizinalrat (1827-1830)
                  • 975 Brückner, Carl Ludwig Friedrich August, und Ehefrau Anna Sephora Elisabeth, geb. Bouche (+ 24. Juni 1826) Hauptsteuerre... (1815-1826)
                  • 976 Brückner, Carl Ludwig Friedrich August, und Ehefrau Anna Sephora Elisabeth, geb. Bouche (+ 24. Juni 1826) Hauptsteuerre... (1815-1827)
                  • 1145 Brückner, Carl Ludwig Friedrich August Hauptsteueramtsrendant (1834-1892)
                  • 2141 Brückner, Wilhelm Friedrich Gottlieb, (+ 27. November 1832) und Ehefrau Dorothea Sophie, geb. Schroeder Akzisekassenkon... (1816-1833)
                  • 2142 Brückner, Wilhelm Friedrich Gottlieb, (+ 27. November 1832) und Ehefrau Dorothea Sophie, geb. Schroeder Akzisekassenkon... (1816-1833)
                  • 2723 Brückner, Wilhelm Friedrich Gottlieb, (+ 27. November 1832) und Ehefrau Dorothee Sophie, geb. Schröder Post-Akzisekasse... (1816-1833)
                  • 2082 Brüggemann, Peter (+ 18. Juli 1830) Hofrat (1825-1830)
                  • 2083 Brüggemann, Peter Hofrat (1830-1831)
                  • 2797 Brüggemann, Peter (+ 18. Juli 1830) Hofrat, Oberkirchenvorsteher der Jerusalems- und Neuen Kirche (1825-1830)
                  • 1249 Brüggen (Terbrug, Terbruggen), Arnold ter, und Ehefrau Dorothee Marie, geb. du Breuile Bürgermeister von Köpenick (1703-1724)
                  • 2328 Brüggemann, Philipp Carl August, und Ehefrau Maria Amalie, geb. Wagner Oberförster (1831-1840)
                  • 2329 Brüggemann, Philipp Carl August, und Ehefrau Maria Amalie, geb. Wagner (+ 15. Mai 1840) Oberförster zu Rossow (1836-1840)
                  • 2330 Brüggemann, Philipp Carl August, und Ehefrau Maria Amalie, geb. Wagner (+ 15. Mai 1840) Oberförster zu Rossow (1840-1841)
                  • 2252 Brühl, Carl Friedrich Moritz Graf v. wirkl. Geh. Rat und Generalintendant der kgl. Museen (1833-1837)
                  • 2253 Brühl, Carl Friedrich Moritz Graf v. wirkl. Geh. Rat und Generalintendant der kgl. Museen (1836-1837)
                  • 2883 Brühl, Carl Friedrich Moritz Graf v. Kammerherr, Generalindendant der Kgl. Museen (1830-1837)
                  • 1150 Brühl, Friedrich Wilhelm Graf v. (+ 17. Juni 1859) Major im ersten Kürassierregiment, später Generalleutnant a. D. (1835-1859)
                  • 892 Brühl, Sophia Gräfin v., geb. v. Gomm (+ 26. September 1837) Witwe des Generals (1810-1837)
                  • 893 Brühl, Sophia Gräfin v., geb. v. Gomm (+ 26. September 1837) Witwe des Generals (1810-1838)
                  • 2237 Brüning, Carl Friedrich Wilhelm, und Ehefrau Dorothea Elisabeth, geb. Vogel Proviantamtskontrolleur (1835-1837)
                  • 2238 Brüning, Carl Friedrich Wilhelm, (+ 22. Dezember 1836) und Ehefrau Dorothea Elisabeth, geb. Vogel Proviantamtskontrolle... (1835-1837)
                  • 721 Brüning (Brünning), Gottfried, (+ 20. Februar 1789) und Ehefrau Anna Sophia, geb. Siebach (1787)
                  • 726 Brüning (Brünning), Gottfried, (+ 20. Februar 1789) und Ehefrau Anna Sophia, geb. Siebach Bauverwalter (1788-1789)
                  • 1356 Brünnow, Beate Christine Louise v., und Sophie Charlotte v. (Schwestern) (1783-1801)
                  • 1357 Brünnow, Beate Christine Louise v., und Sophie Charlotte v. (Schwestern) (1783-1805)
                  • 2161 Brünnow, Friedrich Franz v. (+ 29. Januar 1834) Oberst a. D., Johanniter-Ritter (1827)
                  • 2162 Brünnow, Friedrich Franz v. (+ 29. Januar 1834)) Obrist a. D. (1827-1834)
                  • 854 Bruges, Henri Alphonse de (1810-1871)
                  • 1178 Bruges, Henriette v., geb. Gräfin v. Golowkin (+ 20. November 1839) (1839)
                  • 1179 Bruges, Henriette v., geb. Gräfin v. Golowkin (+ 20. November 1839) (1839-1856)
                  • 2028 Brumbey, Carl Wilhelm (+ 6. Mai 1828) Prediger (1828)
                  • 2029 Brumbey, Carl Wilhelm (+ 6. Mai 1828) Prediger der Jerusalem- und Neuen Kirche Berlin (1828-1840)
                  • 2832 Brumbey, Carl Wilhelm (+ 6. Mai 1828) Prediger (1828)
                  • 1396 Brummer, Johann Christian Ludwig, (+ 30. März 1803) und Ehefrau Charlotte Elisabeth, geb. Koehler Bauschreiber (1803)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 21 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • Bu - By
                • Ca
                • Ce - Cl
                • Cn - Co
                • Cr - Cz
                • Da
                • De
                • Di
                • Do - Dr
                • Du - Dz
                • Eb - Ed
                • Eg - Em
                • En - Ez
                • Fa, Fe
                • Fi
                • Fl, Fo
                • Fr
                • Fu
                • Ga
                • Ge
                • Gi - Gl
                • Gn - Go
                • Gr - Gs
                • Gu - Gy
                • Ha
                • He
                • Hi
                • Ho
                • Hu - Hy
                • I
                • Ja
                • Je
                • Jo
                • Ju
                • Ka
                • Ke - Kh
                • Ki
                • Kl
                • Kn
                • Ko
                • Kr
                • Ku - Ky
                • La
                • Le - Lh
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                • O
                • Pa
                • Pe
                • Pf - Pi
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                • Schn - Scho
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                • Wa
                • We
                • Wi
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query