|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 0/1 Markgräfliche Zentralverwaltung - Urkunden (1313)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Ab - Ah
Al - Am
An - Ap
Ar - Ay
Ba
Be
Bi - Bl
Bo
Br
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 450 Einträge)
1397 Brummer, Johann Christian Ludwig, (+ 30. März 1803) und Ehefrau Charlotte Elisabeth, geb. Koehler
Bauschreiber (1803)
565 Brumsee, Friederike Elisabeth Marie Juliane v., geb. v. Rhetz (de Rhez, Rheez)
Witwe des Oberstleutnants Wolfgang Heinr... (1752-1762)
662 Brumsee, Friederike Elisabeth Marie Juliane v., geb. v. Rhetz (de Rhez, Rheez)
Ehefrau des Oberstleutnants Wolfgang Hei... (1731-1732)
1424 Brunckow, Johann Gottlieb, und Ehefrau Marie Sophie, geb. Waldheim
Kanzleidiener (1804)
1425 Brunckow, Johann Gottlieb, (+ 1804) und Ehefrau Marie Sophie, geb. Waldheim
Kanzleidiener beim Department des Ministers... (1804-1806)
2659 Brunckow (Brunkow), Johann Gottlieb, (1. Juli 1804) und Ehefrau Marie Sophie, geb. Waldheim
Kanzleidiener bei der Gener... (1804)
1232 Brune, Ernst Wilhelm
Königlicher Rechnungsrat (1846-1850)
1138 Brunkow, Johann Friedrich, und Ehefrau Friederike Marie Dorothee, geb. Kohli (+ 17. März 1841)
Hofrat und Generallotter... (1834-1838)
1139 Brunkow, Johann Friedrich, und Ehefrau Friederike Marie Dorothee, geb. Kohli (+ 17. März 1841)
Hofrat und Generallotter... (1834-1851)
2072 Brunn, Albrecht Georg Friedrich Wilhelm, (+ 23. Januar 1830) und Ehefrau Albertine Marie Elisabeth Friederike, geb. v. Q... (1825-1830)
2073 Brunn, Albrecht Georg Friedrich Wilhelm, (+ 23. Januar 1830) und Ehefrau Albertine Marie Elisabeth Friederike, geb. v. Q... (1825-1846)
2095 Brunn, Friedrich Leopold, (+ 13. Mai 1831) und Ehefrau Anna Dorothee Albertine, geb. Gardemin
Professor em. des Königl.... (1831)
2096 Brunn, Friedrich Leopold, (+ 13. Mai 1831) und Ehefrau Anna Susanne Dorothee Albertine, geb. Gardemin
Professor emer. (1831)
645 Brunnemann, Sebastian, und Ehefrau Benigna, geb. Wend (Wendt)
Bürgermeister von Cölln an der Spree und Mittelmärkischer... (1638-1639)
2179 Brunner, Johann Heinrich Gottfried (+ 23. Oktober 1834)
Kriegsrat (1830-1834)
2180 Brunner, Johonn Heinrich Gottfried (+ 23. Oktober 1834)
Kriegsrat (1830-1834)
2326 Brunnow, Adam Jacob Alexander v.
Hauptmann (1805-1840)
2327 Brunnow, Adam Jacob Alexander v.
Hauptmann (1839-1840)
1700 Brunow, Georg Heinrich, (+ 13. Februar 1816) und Ehefrau Helene Dorothea, geb. Krause
Geheimer Sekretär im Kriegsminist... (1815-1816)
1701 Brunow, Georg Heinrich, (+ 13. Februar 1816) und Ehefrau Helene Dorothea, geb. Krause
Geheimer Sekretär im Kriegsminist... (1815-1817)
1655 Brunsenius, Gabrielle, geb. Faber
Witwe (1769-1773)
Bu - By
Ca
Ce - Cl
Cn - Co
Cr - Cz
Da
De
Di
Do - Dr
Du - Dz
Eb - Ed
Eg - Em
En - Ez
Fa, Fe
Fi
Fl, Fo
Fr
Fu
Ga
Ge
Gi - Gl
Gn - Go
Gr - Gs
Gu - Gy
Ha
He
Hi
Ho
Hu - Hy
I
Ja
Je
Jo
Ju
Ka
Ke - Kh
Ki
Kl
Kn
Ko
Kr
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|