Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Ab - Ah
                • Al - Am
                • An - Ap
                • Ar - Ay
                • Ba
                • Be
                • Bi - Bl
                • Bo
                • Br
                • Bu - By
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • 1569 Buddenbrock, Carl Jobst Freiherr v. (+ 4. April 1810) ehemaliger Kammerpräsident (1807-1811)
                  • 947 Buddenbrock, Caroline Friederike Johanna v., geb. v. Rohr Witwe des Regierungspräsidenten (1810-1819)
                  • 1277 Buddenbrock, Charlotte Auguste Freiin v., geb. Gräfin v. Wartensleben Witwe des Generalleutnants (1794)
                  • 2222 Buddenbrock, Eduard v. (+ 1. Juni 1836) Major und Bataillons-Kommandeur (1834-1836)
                  • 2223 Buddenbrock, Eduard v. (+ 1. Juni 1836) Major, Bataillonskommandeur, 24. Infanterieregiment (1834-1837)
                  • 2824 Buddenbrock, Jobst Leopold Emil Freiherr v., und Ehefrau Henriette Mathilde, geb. Jordan Leutnant (1827-1838)
                  • 1824 Buddendorff, Ernst Heinrich, und Ehefrau Marie Elisabeth, geb. Vogel (+ 25. Februar 1821) königlicher Tänzer (1821)
                  • 1825 Buddendorff, Ernst Heinrich, und Ehefrau Marie Elisabeth, geb. Vogel (+ 25. Februar 1821) königlicher Tänzer (1821-1822)
                  • 2765 Buddendorff, Ernst Heinrich, und Ehefrau Marie Elisabeth, geb. Vogel (+ 25. Februar 1821) Königlicher Operntänzer (1821)
                  • 948 Buddendorff, Johann Gottlieb, (+ 2. Juni 1812) und Ehefrau Anna Marie, geb. Hacke Königlicher Opernschreiber (1812-1813)
                  • 2637 Bude, Georg (+ 14. September 1798) Bierschenker, Speisewirt (1798)
                  • 1273 Budich, Johann Daniel, und Ehefrau Regine Louise, geb. Völcker Registrator bei der Ersten Kurmärkischen Akzise- und Zol... (1795-1796)
                  • 1274 Budich, Johann Daniel, und Ehefrau Regine Louise, geb. Völcker Registrator bei der Ersten Kurmärkischen Akzise- und Zol... (1795-1796)
                  • 2625 Budich, Johann Daniel, und Ehefrau Regine Louise, geb. Völker Registrator der Ersten Kurmärkischen Akzise- und Zoll-Dir... (1795-1796)
                  • 995 Budritzka, Charlotte Henriette v., geb. Wissmann Ehefrau d. Obristleutnanten Carl Ludwig Friedrich August Victor v. Bud... (1818-1875)
                  • 1227 Budritzka, Sophie Caroline v. unverheiratet (1846-1887)
                  • 707 Budritzky (Budritzki), Constantin Johann v. Hauptmann vom Raminschen Regiment (1777)
                  • 714 Budritzky (Budritzki), Constantin Johann v. Major vom Moellendorfschen Regiment (1783)
                  • 717 Budritzky (Budritzki), Constantin Johann v. Major vom Moellendorfschen Regiment (1784)
                  • 722 Budritzky (Budritzki), Constantin Johann v. Oberstleutnant, Erbherr auf Grabow (Kreis Oststernberg) (1787-1796)
                  • 993 Budritzky, Wilhelm v., und Ehefrau Friederike Henriette Therese Sophie Christine, geb. Freiin v. Reden-Wichtringhausen (... (1818-1838)
                  • 994 Budritzky, Wilhelm v., und Ehefrau Friederike Henriette Therese Sophie Christine, geb. v. Reden-Wichtringhausen (+ 8. Ok... (1818-1839)
                  • 1896 Büchner, August Friedrich Eberhard, (+ 17. August 1823) Prediger in Bardenitz (1812-1824)
                  • 1897 Büchner, August Friedrich Eberhard, (+ 17. August 1823) Prediger in Bardenitz (1812-1824)
                  • 2770 Büchner, Dorothee Sophie, geb. Deubner (+ 12. Januar 1826) Witwe (1821-1826)
                  • 890 Bückling, Carl Friedrich Oberbergrat (1810-1812)
                  • 891 Bückling, Carl Friedrich Oberbergrat (1810-1812)
                  • 2116 Bückling, Emma Eumene Aretine Elise, geb. Büttner Oberbergrats-Witwe (1831-1832)
                  • 2117 Bückling, Emma Eumene Aretine Elise, geb. Büttner Oberbergrats-Witwe (1832)
                  • 1739 Büge, Friedrich Wilhelm, und Ehefrau Emilie Karoline, geb. Schwarz (+ 3. OKtober 1817) Kreiskassenrendant (1817)
                  • 1740 Büge, Friedrich Wilhelm, und Ehefrau Emilie Karoline, geb. Schwarz (+ 3. OKtober 1817) Kreiskassenrendant (1817-1825)
                  • 589 Bühring, Johann Adam Hofzimmermeister (1768-1770)
                  • 1343 Bülow, Albertine Auguste Sophie v. (+ 13. März 1801) (1789-1801)
                  • 711 Bülow, Carl Leopold Daniel v., und Ehefrau Gottliebe Louisa Friedrike, geb. Lüderitz Kanonikus zu Halberstadt (1782)
                  • 894 Bülow, Carl Leopold Daniel v. (+ 21. Juni 1822) Gutsbesitzer und Dechant des Stifts Unser Lieben Frauen zu Halberstadt (1811-1822)
                  • 895 Bülow, Carl Leopold Daniel v. (+ 21. Juni 1822) Gutsbesitzer und Dechant des Stifts Unser Lieben Frauen zu Halberstadt (1811-1833)
                  • 1337 Bülow, Christoph Friedrich (+ 1. Januar 1801) auf Siethen (1798-1801)
                  • 1338 Bülow , Christoph Friedrich (+ 1. Januar 1801) auf Siethen (1800-1801)
                  • 752 Bülow, Elisabeth Sophie Juliane v., geb. v. Moellendorf (Moellendorff) (+ 12. Februar 1804) Witwe des Geheimes Kriegsra... (1798-1801)
                  • 775 Bülow, Elisabeth Sophie Juliane v., geb. v. Moellendorf (Moellendorff) (+ 12. Februar 1804) Witwe des Geheimes Kriegsra... (1801-1804)
                  • 776 Bülow, Elisabeth Sophie Juliane v., geb. v. Moellendorf (Moellendorff) (+ 12. Februar 1804) Witwe des Geheimes Kriegsra... (1801-1804)
                  • 2233 Bülow, Friederike Louise Ernestine Caroline Philippine v., geb. v. d. Hagen (+ 16. Oktober 1836) Ehefrau des Leutnants... (1836)
                  • 2090 Bülow, Friedrich Leopold Ludwig v., und Ehefrau Christiane Ernestine Wilhelmine Sophie, geb. v. Manstein Rittmeister a.... (1825-1831)
                  • 2108 Bülow, Friedrich Leopold Ludwig v. (+ 17. September 1831) Rittmeister a. D. (1831)
                  • 2109 Bülow, Friedrich Leopold Ludwig v. (+ 17. September 1831) Rittmeister a. D. (1831)
                  • 873 Bülow, Friedrich Wilhelm v. Hauptmann (1793)
                  • 1288 Bülow, Friedrich Wilhelm v. (+ 23. Dezember 1797) Geheimer Kriegsrat (1797)
                  • 1289 Bülow, Friedrich Wilhelm v. (+ 23. Dezember 1797) Geheimer Kriegsrat (1797-1810)
                  • 1038 Bülow, Gottliebe Louise Friederike v., geb. v. Lüderitz (+ 16. April 1831) Witwe des Domdechanten Carl Leopold Daniel v... (1824-1826)
                  • 1055 Bülow, Gottliebe Louise Friederike v., geb. v. Lüderitz (+ 16. April 1831) Witwe des Domdechanten Carl Leopold Daniel v... (1826-1831)
                  • 1056 Bülow, Gottliebe Louise Friederike v., geb. v. Lüderitz (+ 16. April 1831) Witwe des Domdechanten Carl Leopold Daniel v... (1831)
                  • 792 Bülow, Heinrich Wilhelm v. Geheimer Finanzrat und Kammerherr (1807)
                  • 911 Bülow, Heinrich Wilhelm v. Geheimer Finanzrat und Kammerherr (1807-1812)
                  • 912 Bülow, Heinrich Wilhelm v. Geheimer Finanzrat und Kammerherr (1811-1817)
                  • 1077 Bülow, Heinrich Ulrich Wilhelm v., und Helmuth Werner Heinrich v. Bülow (Gebrüder) Königlicher Kammerherr, Geheimer Leg... (1827-1836)
                  • 2494 Bülow, Heinrich Ulrich Wilhelm Freiherr v., (+ 6. Februar 1846) und Ehefrau Mathilde Eleonore Constanze Gabriele, geb. F... (1845-1846)
                  • 2495 Bülow, Heinrich Ulrich Wilhelm Freiherr v., (+ 6. Februar 1846) und Ehefrau Mathilde Eleonore, Constanze Gabriele, geb. ... (1845-1846)
                  • 2949 Bülow, Heinrich Ulrich Wilhelm Freiherr v., und Ehefrau Mathilde Eleonore Constance Gabriele, geb. Freiin von Humboldt ... (1845-1846)
                  • 742 Bülow, Ilse Anne Sophie v., geb. v. Köhler (+ 8. Mai 1797) Witwe des Oberst v. Bülow (1797)
                  • 743 Bülow, Ilse Anne Sophie v., geb. v. Köhler (+ 8. Mai 1797) Witwe des Oberst v. Bülow (1797)
                  • 1252 Bülow, Johann Albrecht v. Generalleutnant und Gouverneur zu Spandau (1768-1776)
                  • 2778 Bülow, Johann Gottlieb (+ 4. Juli 1828) Koch (1823-1828)
                  • 2863 Bülow von Dennewitz, Juliane Pauline Gräfin, geb. von Auer Witwe des Feldmarschalls Graf von Bülow (1831-1840)
                  • 1151 Bülow, Leopold Heinrich Christoph Freiherr v. Hofrat (1836)
                  • 1235 Bülow, Leopold Heinrich Christoph Freiherr v. Hofrat (1836-1851)
                  • 1039 Bülow, Ludwig Friedrich Viktor Hans Graf v. (+ 11. August 1825) Königlicher Wirklicher Geheimer Staatsminister und Mini... (1824-1825)
                  • 1040 Bülow, Ludwig Friedrich Viktor Hans Graf v. (+ 11. August 1825) Königlicher Wirklicher Geheimer Staatsminister und Mini... (1824-1826)
                  • 2485 Bülow, Wilhelm Carl v., (+ 29. November 1845) und Ehefrau Caroline Henriette Sophie, geb. Wessling wirkl. Geh. Oberjust... (1844-1845)
                  • 2486 Bülow, Wilhelm Carl v., (+ 29. November 1845) und Ehefrau Caroline Henriette Sophie, geb. Wessling wirkl. Geh. Oberjust... (1844-1845)
                  • 2945 Bülow, Wilhelm Carl v., (+ 29. November 1845) und Ehefrau Caroline Henriette Sophie, geb. Wessling Kammergerichtspräsi... (1844-1845)
                  • 1200 Bünau, Henriette Ernestine Auguste v., geb. v. Trotta genannt Treyden Witwe des Sächischen Geheimen Rats v. Bünau (1843-1847)
                  • 2133 Bünau, Rudolph v., und Ehefrau Caroline Christiane, geb. v. Zabeltitz (+ 23. November 1832) Premierleutnant und Adjuta... (1827-1832)
                  • 2134 Bünau, Rudolph v., und Ehefrau Caroline Christiane, geb. v. Zabeltitz (+ 23. November 1832) Premierleutnant und Adjuta... (1827-1833)
                  • 951 Bündell, Christoph Eberhard Ludwig Kriegsrat (1812-1819)
                  • 1091 Bündell, Christoph Eberhard Ludwig (+ 5. April 1843) Kriegsrat (1829-1843)
                  • 1092 Bündell, Christoph Eberhard Ludwig (+ 5. April 1843) Kriegsrat (1829-1843)
                  • 1607 Bürckner, Christian Ludwig (+ 6. August 1812) Königlicher Oberförster zu Gramzow (1812)
                  • 944 Bürgel, Johann Joseph Forstkondukteur (1807)
                  • 839 Bürger, Anton Josef Gottlieb Hauptmann (1808-1821)
                  • 2008 Bürger, Anton Joseph Gottlieb (+ 16. Februar 1827) Hauptmann (1823-1827)
                  • 2009 Bürger, Anton Joseph Gottlieb (+ 16. Februar 1827) Hauptmann (1823-1827)
                  • 1924 Bürger, Carl Friedrich, und Ehefrau Anna Dorothea, geb. Triebs (+ 29. März 1824) Steueraufseher (1821-1824)
                  • 1925 Bürger, Carl Friedrich, und Ehefrau Anne Dorothea, geb. Triebs (+ 29. März 1824) Steueraufseher (1821-1824)
                  • 2769 Bürger, Carl Friedrich, und Ehefrau Anne Dorothee, geb. Triebs (+ 29. März 1824) Steueraufseher (1821-1824)
                  • 1438 Bürger, Sophia Louise, geb. Ditmar Witwe des Geheimsekretärs (1792-1805)
                  • 1439 Bürger, Sophia Louise, geb. Ditmar Witwe des Geheimsekretärs (1792-1805)
                  • 803 Büring, Ernst Dietrich, und Ehefrau Kaufmann (1809)
                  • 2598 Bürkel, Johann Jacob, und Ehefrau Sophia Dorothea, geb. Bossin (Boss) Weinhändler (1787-1788)
                  • 2880 Bürkel (Bürckel), Susanne Luise Caroline, geb. Gaum (+ 10. März 1840) Witwe (1832-1840)
                  • 2445 Bürkner, Johann Louis (+ 4. Februar 1844) Hofküchenschreiber (1844)
                  • 2446 Bürkner, Johann Louis (+ 4. Februar 1844) Hofküchenschreiber (1844)
                  • 1303 Büscher, Johann Martin Königlicher pensionierter Mundkoch (1789-1799)
                  • 1304 Büscher, Johann Martin Königlicher pensionierter Mundkoch (1789-1811)
                  • 1107 Büsching, Johann Stephan Gottfried (+ 23. April 1833) Geheimer Kriegsrat und Oberbürgermeister (1831-1833)
                  • 1108 Büsching, Johann Stephan Gottfried (+ 23. April 1833) Geheimer Kriegsrat und Oberbürgermeister (1831-1833)
                  • 942 Büsching, Wilhelm David (+ 23. Dezember 1826) Geheimer Obertribunalrat (1806-1826)
                  • 943 Büsching, Wilhelm David (+ 23. Dezember 1826) Geheimer Obertribunalrat (1806-1827)
                  • 1902 Bütow, Johann Carl Wilhelm, (+ 5. November 1823) und Ehefrau Caroline, geb. Fuchs Oberamtmann zu Rüdersdorf (1784-1824)
                  • 1903 Bütow, Johann Carl Wilhelm, (+ 5. November 1823) und Ehefrau Caroline, geb. Fuchs Oberamtmann zu Rüdersdorf (1784-1831)
                  • 1904 Bütow, Johann Carl Wilhelm, (+ 5. November 1823) Oberamtmann zu Rüdersdorf (1823-1830)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 166 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • Ca
                • Ce - Cl
                • Cn - Co
                • Cr - Cz
                • Da
                • De
                • Di
                • Do - Dr
                • Du - Dz
                • Eb - Ed
                • Eg - Em
                • En - Ez
                • Fa, Fe
                • Fi
                • Fl, Fo
                • Fr
                • Fu
                • Ga
                • Ge
                • Gi - Gl
                • Gn - Go
                • Gr - Gs
                • Gu - Gy
                • Ha
                • He
                • Hi
                • Ho
                • Hu - Hy
                • I
                • Ja
                • Je
                • Jo
                • Ju
                • Ka
                • Ke - Kh
                • Ki
                • Kl
                • Kn
                • Ko
                • Kr
                • Ku - Ky
                • La
                • Le - Lh
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                • O
                • Pa
                • Pe
                • Pf - Pi
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                • Schn - Scho
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                • Wa
                • We
                • Wi
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query