|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Ab - Ah
Al - Am
An - Ap
Ar - Ay
Ba
Be
Bi - Bl
Bo
Br
Bu - By
Ca
Ce - Cl
Cn - Co
Cr - Cz
Da
De
Di
Do - Dr
3592 Dobberki, Anne Dorothea, geb. Bohne (+ 29. Juni 1836)
Witwe des Füsiliers Dobberki (1821-1837)
4048 Dobbert, Marie Charlotte (+ Berlin, 6. Mai 1839)
unverh. (1828-1839)
4046 Dobbert, Sophie Magdalena
unverh. (1828-1839)
3687 Dobschütz, Carl Oswald v. (+ 10. Juli 1807)
Major a. D. vom Regiment Königlicher Garde (1806-1807)
3488 Dochow, Joachim Dietrich
Brauer (1773-1774)
3610 Dochow, Johann Christian (+ 8. Oktober 1838)
Rentier (1838)
3611 Dochow, Johann Christian (+ 8. Oktober 1838)
Rentier (1838-1839)
3746 Dockum, Wilhelmine Sophie v., geb. Baronesse v. d. Reck (+ 18. Juli 1781)
Witwe des Generalmajors Martin v. Dockum (1781)
3506 Döbel, Johann Michael und Ehefrau Anna geb. Coulombel
Kurfürstlicher Brandenburgischer Landbaumeister und Hofbildhauer (1697-1702)
3526 Doebel, Caroline Maximiliane Christiane
Schauspielerin (1796-1820)
3835 Doebbelin, Caroline Maximiliane Christiane (+ Berlin, 2. März 1828)
Königliche Schauspielerin (1822-1828)
3836 Doebbelin, Caroline Maximiliane Christiane (+ Berlin, 2. März 1828)
Königliche Schauspielerin (1820-1828)
3837 Doebbelin, Caroline Maximiliane Christiane (+ Berlin, 2. März 1828)
Königliche Schauspielerin (1822-1829)
3854 Doebelin, Johann Friedrich Wilhelm (+ Potsdam, 21. Januar 1831)
Land- und Stadtgerichtsassessor (1829-1831)
3855 Doebelin, Johann Friedrich Wilhelm (+ Potsdam, 21. Januar 1831)
Land- und Stadtgerichtsassessor (1829-1831)
3534 Doeberitz, Georg Ludwig Christoph v. (+ 14. Oktober 1807), und Ehefrau Maria Philippina Magdalena Amalia, geb. v. Borcke... (1806-1808)
3535 Doeberitz, Georg Ludwig Christoph v. (+ 14. Oktober 1807), und Ehefrau Maria Philippina Magdalena Amalia, geb. v. Borcke... (1806-1844)
3636 Doeberitz, Johann Heinrich Albert v., und Ehefrau Caroline Marianne, geb. Gräfin v. Schmettau
Generalmajor (1778-1795)
3637 Doeberitz, Johann Heinrich Albert v., und Ehefrau Caroline Marianne, geb. Gräfin v. Schmettau
Generalmajor (1778-1795)
3589 Döllen, Sophie Albertine Charlotte
unverheiratet (1819-1876)
4065 Dölling, Carl Friedrich Wilhelm (+ Berlin, 31. Dezember 1835), und Ehefrau Anne Dorothee, geb. Brathvogel
Viktualienhän... (1835-1836)
3638 Doench, Heinrich Eckard (+ Berlin, 2. März 1796)
Kammergerichtskanzleisekretär (1787-1796)
3639 Doench, Heinrich Eckard (+ Berlin, 2. März 1796)
Kammergerichtskanzleisekretär (1787-1796)
3988 Doench, Heinrich Eckard (+ Berlin, 2. März 1796)
Kammergerichtskanzleisekretär (1787-1796)
3613 Dönhoff, Cecilie Friederike Ursula Gräfin v. (+ 30. Juli 1846) (1839-1841)
3615 Dönhoff, Cecilie Friederike Ursula Gräfin v. (+ 30. Juli 1846) (1839-1846)
3616 Dönhoff, Cecilie Friederike Ursula Gräfin v. (+ 30. Juli 1846) (1841-1847)
3519 Doenhoff, Charlotte Gräfin v., geb. Gräfin v. Blumenthal (28. September 1761)
Oberhofmeisterin von Prinzessin Heinrich,... (1759-1761)
3912 Dönhoff, Friedrich Gustav Adolph Reichsgraf v. (+ Potsdam, 18. März 1840)
Kammerherr (1832-1840)
3915 Dönhoff, Friedrich Gustav Adolph Reichsgraf v. (+ Potsdam, 18. März 1840)
Kammerherr (1829-1840)
3916 Dönhoff, Friedrich Gustav Adolph Reichsgraf v. (+ Potsdam, 18. März 1840)
Kammerherr (1829-1841)
4038 Dönhoff, Johann Friedrich, und Ehefrau Auguste Dorothea, geb. Schultz (+ Berlin, 14. Januar 1841)
Stadtchirurgus (1824-1841)
3879 Dönhoff (Doenhoff), Julie Sophie Friederike Wilhelmine Gräfin v. (+ 28. Januar 1834)
Witwe des Grafen v. Doenhoff (1793-1834)
3880 Dönhoff (Doenhoff), Julie Sophie Friederike Wilhelmine Gräfin v. (+ 28. Januar 1834)
Witwe des Grafen v. Doenhoff (1793-1834)
3937 Doepcke, Johann August (+ Berlin, 22. April 1843)
pensionierter Polizeikommissar (1839-1843)
3938 Doepcke, Johann August (+ Berlin, 22. April 1843)
pensionierter Polizeikommissar (1839-1844)
3780 Doepking, Marie Elisabeth geb. Haase (+ 14. April 1817)
Witwe des Postmeisters und Bürgermeisters Doepking (1815-1817)
3781 Doepking, Marie Elisabeth geb. Haase (+ 14. April 1817)
Witwe des Postmeisters und Bürgermeisters Doepking (1815-1818)
3688 Döpler, Martha Juditha, geb. Wagener (+ 15. Februar 1808)
Witwe (1804-1808)
4007 Dörffel, Carl Christian, und Ehefrau Anna Louisa, geb. Wegener (+ Berlin, 19. Dezember 1814)
Kanzleidiener (1805-1815)
3617 Dörffel, Carl Theodor
Mechanikus (1841-1862)
3705 Doerffer, Johann Ludwig, und Ehefrau Sophie Johanne Henriette, geb. Janitsch
Geheimer Obertribunalsrat (1792-1809)
3706 Doerffer, Johann Ludwig, und Ehefrau Sophie Johanne Henriette, geb. Janitsch
Geheimer Obertribunalsrat (1792-1834)
3881 Doerfert, Johann Gottfried, und Ehefrau, Anna Dorothea, geb. Beeck (+ Berlin, 11. Mai 1834)
Postwagenaufseher (1834)
3882 Doerfert, Johann Gottfried, und Ehefrau, Anna Dorothea, geb. Beeck (+ Berlin, 11. Mai 1834)
Postwagenaufseher (1834)
4063 Doerfert, Johann Gottfried, und Ehefrau, Anna Dorothea, geb. Beeck (+ Berlin, 11. Mai 1834)
Postwagenaufseher (1834)
4053 Dörffurt (Dörffurth, Dörfert), Wilhelm Heinrich (+ Berlin, 27. Oktober 1831)
Direktionssekretär und Registrator der Por... (1830-1831)
3858 Dörffurth (Dörffurt, Dörfert), Wilhelm Heinrich (+ Berlin, 27. Oktober 1831)
Direktionssekretär und Registrator der Kön... (1830-1831)
3859 Dörffurth (Dörffurt, Dörfert), Wilhelm Heinrich (+ Berlin, 27. Oktober 1831)
Direktionssekretär und Registrator der Kön... (1831-1832)
3694 Doerge, Johanne Juliane, geb. Wilcke (+ 1. März 1808)
Witwe des Kanzleidieners Doerge (1808-1811)
3695 Doerge, Johanne Juliane, geb. Wilcke (+ 1. März 1808)
Witwe des Kanzleidieners Doerge (1808-1811)
4086 Döring (Doering), Anne Marie Caroline, geb. Sienner (+ Neubrück (Hennigsdorf), 5. Dezember 1848)
Ehefrau des Zolleinneh... (1846-1849)
4006 Döring, Carl Heinrich und Ehefrau Dorothea Auguste geb. Pott
Kriegsrat (1804)
3681 Döring (Doehring, Doering), Christoph, und Ehefrau Marie Elisabeth, geb. Hansen
Kanzleidiener bei der Seehandlungssozie... (1801-1805)
3682 Döring (Doehring, Doering), Christoph, und Ehefrau Marie Elisabeth, geb. Hansen
Kanzleidiener bei der Seehandlungssozie... (1801-1805)
4001 Döring (Doehring, Doering), Christoph, und Ehefrau Maria Elisabeth, geb. Hansen
Kanzleidiener bei der Seehandlungssozie... (1801-1805)
3543 Döring (Doering), Dorothee Auguste, geb. Pott (+ Berlin, 6. August 1826)
Witwe des Kriegsrats Doering (1807)
3561 Döring (Doering), Dorothee Auguste, geb. Pott (+ Berlin, 6. August 1826), und Hempel, Charlotte Ulrike Amalie, geb. Kure... (1807-1815)
3577 Döring (Doering), Dorothee Auguste, geb. Pott (+ Berlin, 6. August 1826), und Hempel, Charlotte Ulrike Amalie, geb. Kure... (1815-1826)
4027 Döring (Doering), Dorothee Auguste, geb. Pott (+ Berlin, 6. August 1826)
Witwe des Kriegsrats Doering (1816-1834)
3828 Döring (Doering), Dorothee Auguste, geb. Pott (+ Berlin, 6. August 1826)
Witwe des Kriegsrats Doering (1826)
3829 Döring (Doering), Dorothee Auguste, geb. Pott (+ Berlin, 6. August 1826)
Witwe des Kriegsrats Doering (1815-1834)
3830 Döring (Doering), Dorothee Auguste, geb. Pott (+ Berlin, 6. August 1826)
Witwe des Kriegsrats Doering (1816-1826)
3531 Döring (Doering, Doerting), Dorothee Auguste, geb. Pott (+ Berlin, 6. August 1826)
Witwe des Kriegsrats Doering (1804-1816)
3724 Döring, Friedericke Wilhelmine Louise v., geb. v. Greifenberg (+ Templin, 28. März 1811)
Ehefrau des Leutnants Ernst Ad... (1807-1811)
3725 Döring, Friedericke Wilhelmine Louise v., geb. v. Greifenberg (+ Templin, 28. März 1811)
Ehefrau des Leutnants Ernst Ad... (1807-1812)
4061 Döring (Doering), Martin Erdmann (+ Berlin, 19. April 1833)
Schneidermeister (1833)
3522 Dörr, Martha Elisabeth
Kammerfrau bei der Prinzessin Heinrich, Wilhelmine von Hessen-Kassel (1781)
3625 Dörring, Ferdinand Johannes Wit v.
Rittergutsbesitzer (1845-1852)
3744 Dohna, Christoph Burggraf und Graf zu
Königlicher Generalleutnant und Oberst eines Infanterieregiments (1760-1762)
3559 Dohna, Friedrich Carl Filicius v.
Hauptmann im Generalstab (1811-1859)
4075 Dohna, Friederike Henriette Auguste Gräfin zu, geb. Gräfin v. Reichenbach
Witwe des Majors Graf zu Dohna (1838-1839)
3910 Dohna, Friederike Henriette Auguste Gräfin zu, geb. Gräfin v. Reichenbach
Witwe des Majors Graf zu Dohna (1838-1839)
3911 Dohna, Friederike Henriette Auguste Gräfin zu, geb. Gräfin v. Reichenbach
Witwe des Majors Graf zu Dohna (1837-1840)
4029 Dojahn, Friedrich Daniel (+ Berlin, 12. Juni 1818)
Kupferschmiedemeister (1818-1819)
3482 Dollain (Dolaein), Marie Charlotte (+ 27. April 1760)
unverh. (1760)
4073 Doll, Wilhelmine Christine (+ Berlin, 11. Oktober 1838)
unverh. (1838)
3885 Dollega, Hanna Charlotte Wilhelmine, geb. Rehfeldt (+ Warnau, 14. September 1835)
Witwe des Postdirektors Dollega (1835)
3886 Dollega, Hanna Charlotte Wilhelmine, geb. Rehfeldt (+ Warnau, 14. September 1835)
Witwe des Postdirektors Dollega (1835-1843)
3596 Dollen, Detloff v. d.
Oberstleutnant (1756-1825)
3597 Dollen, Detloff v. d.
Oberstleutnant (1825)
3484 Dollsee, Georg
Mützenschneider (1764-1765)
3920 Donath, Friedrich v. (+ Vierraden, 4. August 1841)
Major a. D. (1841)
3921 Donath, Friedrich v. (+ Vierraden, 4. August 1841)
Major a. D. (1841)
3999 Dorn, Christian Friedrich Carl (+ Berlin, 22. November 1799)
Goldarbeiter (1799-1800)
4062 Dornbusch, Christian Friedrich, und Ehefrau Catharine Dorothee, geb. Mehl (+ Berlin, 18. Oktober 1841)
Federviehhändler (1833-1842)
3654 Dornstein, August Friedrich (+ 11. April 1799)
Königlicher Bauinspektor (1799)
3655 Dornstein, August Friedrich (+ 11. April 1799)
Königlicher Bauinspektor (1799)
3742 Dorthe, Marie de, geb. de Meaux
Witwe des Generalleutnants Graf de Dorthe (1731-1737)
3743 Dorville, Gédéon le Duchat de
Oberst in der Kavallerie (1749-1750)
3745 Dorville, Jean Louis Duchat de (+ 12. Dezember 1770)
Staats- und Justizminister (1770)
3748 Dorville, Louis le Duchat de (1795-1802)
3712 Dorville, Marie Henriette de, geb. de Mirande
Ehefrau des Geheimrats de Dorville (1752)
3490 Dosse, Johann Jacob, und Ehefrau Maria Elisabeth, geb. Schoenhelm (+ 25. Mai 1803)
Wollfabrikant (1774-1803)
3873 Dossler, Friedrich Wilhelm (+ 17. Dezember 1832), und Ehefrau Charlotte Friederike, geb. Elgen
Torkontrolleur (1832-1833)
3874 Dossler, Friedrich Wilhelm (+ 17. Dezember 1832), und Ehefrau Charlotte Friederike, geb. Elgen
Torkontrolleur (1832-1833)
3974 Doxaky, Nicolai (Nikolay) v. (+ Berlin, 11. Dezember 1847), und Ehefrau Emilie, geb. Marsch
Kaiserlicher Russischer Kol... (1845-1848)
3975 Doxaky, Nicolai (Nikolay) v. (+ Berlin, 11. Dezember 1847), und Ehefrau Emilie, geb. Marsch
Kaiserlicher Russischer Kol... (1845-1848)
3538 Dracke, Christoph Carl, und Ehefrau Caroline Louise Sophie, geb. Barthscherer (+ 9. Juni 1810)
Stadtrat (1800-1810)
3539 Dracke, Christoph Carl, und Ehefrau Caroline Louise Sophie, geb. Barthscherer (+ 9. Juni 1810)
Stadtrat (1800-1810)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 49 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Du - Dz
Eb - Ed
Eg - Em
En - Ez
Fa, Fe
Fi
Fl, Fo
Fr
Fu
Ga
Ge
Gi - Gl
Gn - Go
Gr - Gs
Gu - Gy
Ha
He
Hi
Ho
Hu - Hy
I
Ja
Je
Jo
Ju
Ka
Ke - Kh
Ki
Kl
Kn
Ko
Kr
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|