|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Ab - Ah
Al - Am
An - Ap
Ar - Ay
Ba
Be
Bi - Bl
Bo
Br
Bu - By
Ca
Ce - Cl
Cn - Co
Cr - Cz
Da
De
Di
Do - Dr
Du - Dz
Eb - Ed
Eg - Em
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
4450 Elsholtz, Johann Christian Friedr. (Friedrich) und Ehefrau Ernestine Caroline Christine geb. Harnisch
Oberbrennmeister ... (1844)
4451 Elsholtz, Johann Christian Friedr. (Friedrich) und Ehefrau Ernestine Caroline Christine geb. Harnisch
Oberbrennmeister ... (1844)
4544 Elsholz, Carl Georg
Destillateur (1837)
4321 Elsner, Anna Charlotta geb. Heinrich (+ Berlin, 21. August 1820)
Witwe des Dr. phil. Elsner (1820)
4322 Elsner, Anna Charlotta geb. Heinrich (+ Berlin, 21. August 1820)
Witwe des Dr. phil. Elsner (1820)
4514 Elsner, Anne Charlotte geb. Heinrich
verw. Frau Doktor ... (1820)
4391 Elsner, Carl Christian v.
Oberst (1819)
4392 Elsner, Carl Christian v.
Oberst (1819)
4393 Elsner, Carl Christian v.
Oberst (1819)
4124 Elsner, Jacob, und Ehefrau Dorothea Elisabeth, geb. v. Stosch
Kirchenrat, Dr. Theol. (1742-1750)
4473 Elsner, Johann Carl Benjamin
Geh. Oberbaurat (1849)
4474 Elsner, Johann Carl Benjamin
Geh. Oberbaurat (1849)
4290 Elsner, Johann Carl Nathanael
Lehrer am Joachimthalschen Gymnasium (1805-1811)
4291 Elsner, Johann Carl Nathanael
Lehrer am Joachimthalschen Gymnasium (1811)
4540 Elsner, Johann Gottlieb
Schullehrer (1833)
4152 Elster, Lucrete Margarete, geb. Beringuier
Witwe des Münzwardeins Elster (1786-1844)
4536 Elten, Dorothee Charlotte geb. Görsch
Witwe des Proviantmeisters E. (1831)
4441 Elten, Dorothea Charlotte geb. Görsch
Proviantmeister-Witwe (1813)
4442 Elten, Dorothea Charlotte geb. Görsch
Proviantmeister-Witwe (1813)
4132 Eltester, Christian Gottfried
Hofrat und Kammergerichtsekretär (1765-1772)
4167 Eltester, Friedrich Justus Daniel
Generalpostamtskalkulator (1813-1821)
4401 Eltester, Friedrich Daniel
Geh. Kassenrevisor (1839)
4402 Eltester, Friedrich Daniel
Geh. Kassenrevisor (1839)
4188 Eltester, Friedrich Justus Daniel, und Ehefrau Friederike Wilhelmine Emilie, geb. Scheffler (+ Berlin, 24. März 1832)
G... (1821-1832)
4189 Eltester, Friedrich Justus Daniel, und Ehefrau Friederike Wilhelmine Emilie, geb. Scheffler (+ Berlin, 24. März 1832)
G... (1821-1832)
4190 Eltester, Hans Adolph Wilhelm
Justiz- und Kammergerichtsnotar (1817-1846)
4090 Eltester, Otto Christoph
Sekretär des Hof- und Kammergerichts sowie der Akademie der Künste und Mechanischen Wissenscha... (1706-1775)
4122 Eltester, Otto Christoph, und Ehefrau Catharina Elisabeth, geb. Sievert (1708-1771)
4126 Eltester, Otto Christoph, und Ehefrau Charlotte Sophia, geb. Bars
Geheimer Obertribunalsrat (1752-1805)
4127 Eltester, Otto Christoph, und Ehefrau Charlotte Sophie, geb. Bars
Geheimer Obertribunalsrat (1752-1805)
4164 Eltester, Otto Christoph (+ 2. Juni 1812)
Kriegsrat (1812)
4216 Eltze, Friedrich Wilhelm, und Ehefrau Friederike Wilhelmine Emilie, geb. Geiss (+ Berlin, 9. Mai 1836)
Kaufmann (1831-1836)
4217 Eltze, Friedrich Wilhelm, und Ehefrau Friederike Wilhelmine Emilie, geb. Geiss (+ Berlin, 9. Mai 1836)
Kaufmann (1831-1836)
4346 Ely, Isaak Wilhelm
jüd. Kaufmann (1824)
4347 Ely, Isaak Wilhelm
jüd. Kaufmann (1824)
4308 Ely, Wilhelm Julius (+ 26. April 1816) (1816)
4309 Ely, Wilhelm Julius (+ 26. April 1816) (1816)
4304 Ely, Ely Wolff (+ Berlin, 25. Oktober 1815)
Kaufmann (1815)
4305 Ely, Ely Wolff (+ Berlin, 25. Oktober 1815)
Kaufmann (1815-1824)
4497 Emanuel, Liepmann Joel und Ehefrau Lea geb. Feidel
Kaufmann (1804)
4525 Emmel, Johann Ludwig
Graveur (1827)
4526 Emmel, Johann Ludwig
Graveur (1827)
4272 Emmel, Friedrich Wilhelm (+ 30. Dezember 1805)
Servicebilletteur (1806)
4273 Emmel, Friedrich Wilhelm (+ 30. Dezember 1805)
Servicebilletteur (1806)
4219 Emmerich, Johanna Sophie Angelika, geb. Ephraim, gesch. Saulson (1832-1852)
4284 Emmich, Johann Georg
Postkommissarius in Treuenbrietzen (1810)
4285 Emmich, Johann Georg
Postkommissarius in Treuenbrietzen (1810)
4169 Emmich, Christian Wilhelm (+ Berlin, 4. Mai 1825)
Geheimer Postrat (1813-1825)
4170 Emmich, Christian Wilhelm (+ Berlin, 4. Mai 1825)
Geheimer Postrat (1813-1825)
4159 Emmich, Johanna Louise Friederike, geb. Seebald
Witwe des Postkommissars Emmich (1811-1824)
4397 Emmich, Johanna Louise Frieder. (Friederike) geb. Schah
Postkommissar-Witwe (1833)
4398 Emmich, Johanna Louise Frieder. (Friederike) geb. Schah
Postkommissar-Witwe (1833)
4200 Emphinger, Henriette Dorothee Louise, geb. Zeschke (+ Berlin, 4. September 1825)
Ehefrau des Ingenieur-Geographen im Kr... (1825)
4201 Emphinger, Henriette Dorothee Louise, geb. Zeschke (+ Berlin, 4. September 1825)
Ehefrau des Ingenieur-Geographen im Kr... (1825-1827)
4226 Emphinger, Joseph Eduard Friedrich (+ 30. Mai 1838)
Ingenieur-Geograph (1837-1838)
En - Ez
Fa, Fe
Fi
Fl, Fo
Fr
Fu
Ga
Ge
Gi - Gl
Gn - Go
Gr - Gs
Gu - Gy
Ha
He
Hi
Ho
Hu - Hy
I
Ja
Je
Jo
Ju
Ka
Ke - Kh
Ki
Kl
Kn
Ko
Kr
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|