|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Ab - Ah
Al - Am
An - Ap
Ar - Ay
Ba
Be
Bi - Bl
Bo
Br
Bu - By
Ca
Ce - Cl
Cn - Co
Cr - Cz
Da
De
Di
Do - Dr
Du - Dz
Eb - Ed
Eg - Em
En - Ez
Fa, Fe
Fi
Fl, Fo
Fr
Fu
Ga
Ge
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
5881 Gerhardt, Johann Heinrich
Buchhalter (1818)
5570 Gerhardt, Lars Johann v.
Landrat (1822)
5571 Gerhardt, Lars Johann v.
Landrat (1822)
5855 Gericke, Anna Magdalene Elisabeth geb. Zimmermann
Witwe d. Chausseeinspektors (1815)
5856 Gericke, Anna Magdalene Elisabeth geb. Zimmermann
Witwe d. Chausseeinspektors (1815)
6438 Gericke, Anne Marie geb. Lusch, Witwe (1833)
6380 Gericke, Christian
Altsitzer (1823)
5282 Gericke, Christoph und Ehefrau Anna Margaretha geb. Barnicke
kgl. Mundschenk (1717)
6159 Gericke, Friedrich Wilhelm und Ehefrau Charlotte Louise geb. Stabenow
Holzverwalter (1838)
6160 Gericke, Friedrich Wilhelm und Ehefrau Charlotte Louise geb. Stabenow
Holzverwalter (1838)
6298 Gericke, Johann Gottfried
Gärtner (1799)
6155 Gericke, Johann Ludwig
Bataillionsarzt (1838)
6156 Gericke, Johann Ludwig
Bataillionsarzt (1838)
6281 Gericke, Michael und Ehefrau Anna Rebecca geb. Schmidt
Kutscher (1848)
6282 Gericke, Michael und Ehefrau Anna Rebecca geb. Schmidt
Kutscher (1848)
6408 Gerike, Anne Sophie geb. Neumann, Witwe (1829)
5384 Gerlach, -
Bankbuchhalter (1796)
5650 Gerlich, Carl Samuel Gottlieb
Rittergutsbesitzer (1816)
5651 Gerlich, Carl Samuel Gottlieb
Rittergutsbesitzer (1816)
5659 Gerlach, Ernst Ludwig v. und Ehefrau Louise Johanna Eugenie geb. v. Blankenburg
k. Obristleutnant Ger.-Chefpräsident (1844)
5425 Gerlach, Friedr. Ludwig
Kriegsrat (1803)
5420 Gerlach, Friedr. Ludwig
Geh. Sekretär (1803)
5368 Gerlach, Gustav Wilhelm
Geh. Rat (1746)
5618 Gerlach, Gustav Wilhelm v.
Geh. Obertribunalrat (1831)
5619 Gerlach, Gustav Wilhelm v.
Geh. Obertribunalrat (1831)
6417 Gerlach, Johann Christian
herrsch. Kammerdiener (1830)
5620 Gerlach, Ludwig Friedr. Leopold v.
Major im Generalstab (1831)
6422 Gerlach, Marie Sophie geb. Lüdecke
Witwe des Tischlermeisters G. (1830)
5794 Germershausen, Christian Friedrich (+ 22. Mai 1810)
Prediger in Schlalach (1810)
5954 Germershausen, Christian Friedrich (+ 22. Mai 1810)
Prediger in Schlalach (1825)
5955 Germershausen, Christian Friedrich (+ 22. Mai 1810)
Prediger in Schlalach (1825)
6414 Gern, Albert Leopold und Ehefrau Friederike Louise geb. Weis (Weiss)
kgl. Schauspieler (1830)
6111 Gern, Albert Leopold und Ehefrau Friederike Louise geb. Weiss (Weis)
Schauspieler (1834)
6112 Gern, Albert Leopold und Ehefrau Friederike Louise geb. Weiss (Weis)
Schauspieler (1834)
5327 Gernemann, Cath. Elisabeth geb. Wulff, Witwe (1719)
5309 Gerner, Johann Daniel und Ehefrau Marie Sophie geb. Amelang
Domänenkammerkommissar (1762)
5305 Gernodt, Johann Carl
Holzverwalter (1737)
6067 Gernss, Johann Gottlob
Justizrat (1832)
6068 Gernss, Johann Gottlob
Justizrat (1832)
5445 Gerresheim, - und Ehefrau geb. Troja
Stadtrichter (1810)
5917 Gerresheim, Carl August
Geh. Justizrat (1821)
5918 Gerresheim, Carl August
Geh. Justizrat (1821)
6033 Gerresheim, Caroline Amalie geb. Trojan, Witwe (1830)
6034 Gerresheim, Caroline Amalie geb. Trojan, Witwe (1830)
5731 Gerresheim, Christiane Charlotte geb. Liezmann
Oberamtmanns-Witwe (1803)
5732 Gerresheim, Christiane Charlotte geb. Liezmann
Oberamtmanns-Witwe (1803)
5653 Gerth, Mathilde Wilhelmine geb. Friebe
Landgerichtsrats-Witwe (1841-1842)
5654 Gerth, Mathilde Wilhelmine geb. Friebe
Landgerichtsrats-Witwe (1841-1842)
5657 Gerth, Mathilde Wilhelmine geb. Friebe
Landgerichtsrats-Witwe (1843)
5576 Gerwig, Sophie Friederike (1823)
5577 Gerwig, Sophie Friederike (1823)
6315 Geschke (Goeschke), Christian Friedrich
Kassendiener (1805)
5745 Geschke (Goeschke), Christian Friedrich
Münzkassendiener (1805)
5746 Geschke (Goeschke), Christian Friedrich
Münzkassendiener (1805)
5596 Geschke (Goeschke), Dorothee Sophie geb. Reinicke
Justizamtmann-Witwe (1828)
5597 Geschke (Goeschke), Dorothee Sophie geb. Reinicke
Justizamtmann-Witwe (1828)
6293 Geserich, Thomas Friedrich und Ehefrau Margarethe Catharina Louise geb. Hoffmann
Kanzleidiener (1799)
5701 Geserich, Thomas Friedrich und Ehefrau Margarethe Catharina geb. Hoffmann
Kanzleidiener (1800)
5702 Geserich, Thomas Friedrich und Ehefrau Margarethe Catharina geb. Hoffmann
Kanzleidiener (1800)
6391 Gessert, August Friedr. Wilhelm und Ehefrau Marie Dorothee geb. Blaeske
Viktualienhändler (1824)
6398 Gessert, Johann Gottfried
Kastellan am neuen Anatomiegebäude (1826)
6005 Gessert, Johann Gottfried
Kastellan in der Anatomie (1828)
6006 Gessert, Johann Gottfried
Kastellan in der Anatomie (1828)
5932 Gessler, Isaac und Ehefrau geb. Minden
Kaufmann (1823)
5933 Gessler, Isaac und Ehefrau geb. Minden
Kaufmann (1823)
5362 Geuder, Johann Georg gen. Rabenstein v. und Ehefrau Sophie Charlotte geb. v. d. Groeben (Gröben)
Geh. Rat (1736)
5372 Geuder, Sophie Charl. geb. v. d. Gröben (Groeben)
Geheimrats-Witwe (1762)
6102 Geusau, Friederike Wilh. Pauline v. geb. v. Schlabrendorf
Hauptmanns-Ehefrau (1834)
6103 Geusau, Friederike Wilh. Pauline v. geb. v. Schlabrendorf
Hauptmanns-Ehefrau (1834)
5862 Geyling, Johann Friedrich v.
Premierkapitän im Ingenieurcorps (1816)
Gi - Gl
Gn - Go
Gr - Gs
Gu - Gy
Ha
He
Hi
Ho
Hu - Hy
I
Ja
Je
Jo
Ju
Ka
Ke - Kh
Ki
Kl
Kn
Ko
Kr
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|