Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Ab - Ah
                • Al - Am
                • An - Ap
                • Ar - Ay
                • Ba
                • Be
                • Bi - Bl
                • Bo
                • Br
                • Bu - By
                • Ca
                • Ce - Cl
                • Cn - Co
                • Cr - Cz
                • Da
                • De
                • Di
                • Do - Dr
                • Du - Dz
                • Eb - Ed
                • Eg - Em
                • En - Ez
                • Fa, Fe
                • Fi
                • Fl, Fo
                • Fr
                • Fu
                • Ga
                • Ge
                • Gi - Gl
                • Gn - Go
                • Gr - Gs
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
                  • 5950 Grobecker, - Hofrat und Stadtsyndikus (1825)
                  • 5951 Grobecker, - Hofrat und Stadtsyndikus (1825)
                  • 5283 Grode, Burkhard und Ehefrau Christine geb. Meermann (1718)
                  • 6465 Groditzka, Ernestine Henriette (1843)
                  • 5366 Groeben, Amalie Henriette v. d. (1742)
                  • 5370 Groeben, Amalie Henriette v. d. (1755)
                  • 5350 Groeben, Balthasar Ernst v. d. (1681)
                  • 5747 Groeben, Carl Wilhelm v. d. auf Löwenbruch Major (1805)
                  • 5748 Gröben, Carl Wilhelm v. d. Major (1805-1812)
                  • 6363 Gröben (Groeben), Catharine Charlotte v. d. (1819)
                  • 5567 Groeben (Gröben), Catharina Charlotte Dorothee v. d. (1821)
                  • 5568 Groeben (Gröben), Catharina Charlotte Dorothee v. d. (1821)
                  • 5322 Groeben, Christian Otto v. d. und Ehefrau Helene geb. de Schmettau (1701)
                  • 5461 Groeben, Henriette Louise Sophie v. d. geb. v. Hürickow (1810)
                  • 5462 Groeben, Henriette Louise Sophie v. d. geb. v. Hürickow (1810)
                  • 6310 Gröben, Karl Wilhelm v. d. Major (1799)
                  • 5413 Groeben, Louise Wilh. Amalie Charlotte Catharina Dorothea v. d. (1801)
                  • 5414 Groeben, Louise Wilh. Amalie Charlotte Catharina Dorothea v. d. (1801)
                  • 5886 Groeben, Louise Wilhelm. Amalie v. d. und Catharina Charlotte Dorothee (1819)
                  • 5887 Groeben, Louise Wilhelm. Amalie v. d. und Catharina Charlotte Dorothee (1819)
                  • 5515 Groeben, Louise Wilh. Amalie v. d. (1814)
                  • 5357 Groeben, Maria Elisabeth v. d. geb. v. Thümen, Witwe (1725)
                  • 5281 Groeben, Wilhelm v. d. (1714)
                  • 6474 Grohe, Johann Jacob Kellermeister (1770)
                  • 5284 Grohmann, Johann Georg kgl. Kammer- und Steuerrat (1720)
                  • 5457 Grollmann, Carl Wilh. Georg v. (1810)
                  • 5976 Gronau, Carl Ludwig (+ 8. Dezember 1826) Prediger an der Parochialkirche in Berlin (1826)
                  • 5977 Gronau, Carl Ludwig, (+ 8. Dezember 1826) Prediger an der Parochialkirche in Berlin (1826)
                  • 5333 Gronow, Johann Hermann (1736)
                  • 5752 Groote, Ernst Friedrich und Ehefrau Charitas Wilhelmine geb. Beckmann Kriegsrat (1806)
                  • 5753 Groote, Ernst Friedrich und Ehefrau Charitas Wilhelmine geb. Beckmann Kriegsrat (1806)
                  • 5324 Groppenbrocks, Hermann und Ehefrau Elisabeth geb. Otto (1703)
                  • 5478 Grore, Fr. Nathan Regimentschirurg (1811)
                  • 5994 Grosche, Th. geb. Ekener, Witwe (1828)
                  • 5340 Grosen, Marie Elisabeth geb. Hennig, Witwe (1762)
                  • 6029 Grosenich, Friederike Charlotte geb. Schramm Ehefrau des Kanzleidieners G. (1829)
                  • 6030 Grosenich, Friederike Charlotte geb. Schramm Ehefrau des Kanzleidieners G. (1829)
                  • 6456 Grosenich (Grosenior), Johann und Ehefrau Louise Friederike geb. Wietz (Wilts) Kanzleidiener (1838)
                  • 6252 Grosenior (Grosenich), Johann und Ehefrau Louise Friederike geb. Wilts (wietz) Kanzleidiener beim Finanzministerium (1846)
                  • 6253 Grosenior (Grosenich), Johann und Ehefrau Louise Friederike geb. Wilts (wietz) Kanzleidiener beim Finanzministerium (1846)
                  • 5946 Gross, - kath. Pfarrer (1825)
                  • 5947 Gross, - kath. Pfarrer (1825)
                  • 6271 Gross, - Dr., Arzt (1847)
                  • 6272 Gross, - Dr., Arzt (1847)
                  • 6307 Groß, Anna Regina geb. Kunz Ehefrau des Schreibers G. (1803)
                  • 6060 Gross, Johann Gottfried, (+ 23. März 1832) Prediger in Kaltenborn (1832)
                  • 6061 Gross, Johann Gottfried, (+ 23. März 1832) Prediger in Kaltenborn (1832)
                  • 6327 Gross, Johann Gottlieb Kammermusikus (1813)
                  • 5903 Gross, Johann Gottlieb Kammermusiker (1820)
                  • 5904 Gross, Johann Gottlieb Kammermusiker (1820)
                  • 6302 Großbauer, Joh. (Johann) Gottlieb Strumpfwirker (1801)
                  • 6318 Großbauer, Johann Gottlieb Strumpfwirker (1801)
                  • 5388 Grosse, - und Ehefrau Obrist (1792)
                  • 5389 Grosse, - und Ehefrau Obrist (1792)
                  • 6165 Grosse, Christiane Sophie geb. Junghaus Steuereinnehmer-Witwe (1839)
                  • 6166 Grosse, Christiane Sophie geb. Junghaus Steuereinnehmer-Witwe (1839)
                  • 5574 Grosse, Friederike Tugendreich geb. Hornicka (1826)
                  • 6426 Grosse, Johann Adam Friseur (1831)
                  • 5677 Grosse, Johann Carl kgl. Koch (1736)
                  • 5678 Grosse, Johann Carl kgl. Koch (1736)
                  • 6157 Grosse, Johann Gottfried Steuerrendant (1838)
                  • 6158 Grosse, Johann Gottfried Steuerrendant (1838)
                  • 5607 Grossheim, Conrad Erhart Professor (1829)
                  • 5608 Grossheim, Conrad Erhart Professor (1829)
                  • 6222 Grossheim, Ernst Leopold Medizinalrat und Leibarzt (1844)
                  • 6223 Grossheim, Ernst Leopold Medizinalrat und Leibarzt (1844)
                  • 5466 Grossin, Friedr. Joh. Heinr. v. Artilleriekapitän (1810)
                  • 5467 Grossin, Friedr. Joh. Heinr. v. Artilleriekapitän (1810)
                  • 5468 Grossin, Friedr. Joh. Heinr. v. Artilleriekapitän (1810)
                  • 5997 Grosskreutz, Jacobine geb. Schack Salzinspektor-Witwe (1828)
                  • 5998 Grosskreutz, Jacobine geb. Schack Salzinspektor-Witwe (1828)
                  • 6299 Großmann, Johann Georg Wollfabrikant (1800)
                  • 6308 Großmann, Marie Catharina Witwe des Wollfabrikanten (1803)
                  • 6405 Grossmann, Sophie Friederike Juliane geb. Diekow, Witwe (1828)
                  • 6088 Grothe, Caroline Eleonore (1833)
                  • 6089 Grothe, Caroline Eleonore (1833)
                  • 6013 Grotthass, Sophie Leopoldine geb. Meyer Baronin (1828)
                  • 6014 Grotthass, Sophie Leopoldine geb. Meyer Baronin (1828)
                  • 5673 Grotthass, Wilhelm Otto Freiherr v. (1796)
                  • 5438 Grothausen, - und Ehefrau geb. Stausen kgl. Weinküpper (1809)
                  • 5439 Grothausen, - und Ehefrau geb. Stausen kgl. Weinküpper (1809)
                  • 5845 Grothe, August Friedrich Geh. Oberfinanzrat (1815)
                  • 5846 Grothe, August Friedrich Geh. Oberfinanzrat (1815)
                  • 5393 Grothe, Carl Gottfried und Ehefrau Anna geb. Vairer (Vaira) Lotteriedirektor (1796)
                  • 5394 Grothe, Carl Gottfried und Ehefrau Anna geb. Vairer (Vaira) Lotteriedirektor (1796)
                  • 5421 Grothe, Carl Gottfried Lotteriedirektor (1804)
                  • 5426 Grothe, Carl Gottfried Lotteriedirektor (1807)
                  • 5428 Grothe, Carl Gottfried und Ehefrau Anna Marie geb. Wolschau Lotteriedirektor (1807)
                  • 5429 Grothe, Carl Gottfried und Ehefrau Anna Marie geb. Wolschau (Wolschan) Lotteriedirektor (1807)
                  • 5790 Grothe, Carl Gottfried und Ehefrau Anna geb. Vaira (Vairer) Lotteriedirektor (1810)
                  • 5432 Grothe, Catharine Henriette Charlotte Louise geb. Schmidt (1808)
                  • 5342 Grothe, Clara Elisabeth Agnes Dorothee Sabine Appollinaria v. (1765)
                  • 5280 Grothe, Martin und Ehefrau Elisabeth geb. Michaelis Kurf. Brandenb. Silberdiener (1691)
                  • 5485 Grothe, Marie geb. Wolschan Generalleutnants-Witwe (1811)
                  • 5503 Grothe, Marie geb. Wolschan Witwe d. Lotteriedirektors G. (1813)
                  • 5297 Grothen, Sabine Apollonia v. (1772)
                  • 5400 Grotthniss, Ferdinand Dietrich Wilhelm Baron v. und Ehefrau Sophie Leopold. Wilhelm. geb. Meyer Hauptmann (1797)
                  • 5907 Grotthniss, Ferd. (Ferdinand) Dietrich Wilh. (Wilhelm) Freiherr v. und Ehefrau geb. Meyer (1821)
                  • 5916 Grotthniss, Ferdinand Dietrich Wilhelm Freiherr v. und Ehefrau Sophie Leopoldine geb. Meyer (1821)
                  • 6035 Grovestins, Jean Baron v. und Ehefrau Johanna Elisabeth geb. Gräfin v. Eimburg (1830)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 81 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • Gu - Gy
                • Ha
                • He
                • Hi
                • Ho
                • Hu - Hy
                • I
                • Ja
                • Je
                • Jo
                • Ju
                • Ka
                • Ke - Kh
                • Ki
                • Kl
                • Kn
                • Ko
                • Kr
                • Ku - Ky
                • La
                • Le - Lh
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                • O
                • Pa
                • Pe
                • Pf - Pi
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                • Schn - Scho
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                • Wa
                • We
                • Wi
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query