|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Ab - Ah
Al - Am
An - Ap
Ar - Ay
Ba
Be
Bi - Bl
Bo
Br
Bu - By
Ca
Ce - Cl
Cn - Co
Cr - Cz
Da
De
Di
Do - Dr
Du - Dz
Eb - Ed
Eg - Em
En - Ez
Fa, Fe
Fi
Fl, Fo
Fr
Fu
Ga
Ge
Gi - Gl
Gn - Go
Gr - Gs
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
6073 Grovestins, Jean Baron v. (1833)
6074 Grovestins, Jean Baron v. (1833)
5893 Grube, Marie Juliane Justine geb. Formey, gesch. Catel (1820)
5894 Grube, Marie Juliane Justine geb. Formey, gesch. Catel (1820)
5448 Gruben, Catharina Sophie v. geb. v. Ganz, Witwe (1810)
5965 Grube, - geb. Joachimi
Prediger-Witwe (1826)
5867 Gruber, Friedr. August und Ehefrau Christine Sophie geb. Bühl
Akziseeinnehmer (1816)
5868 Gruber, Friedr. August und Ehefrau Christine Sophie geb. Bühl
Akziseeinnehmer (1816)
5992 Gruber, Gottlieb-Johann
Vikar (1828)
5993 Gruber, Gottlieb-Johann
Vikar (1828)
5374 Grubern, - geb. Stutzingen
Geheimrätin (1776)
6382 Grubert, Carl Gottfried und Ehefrau Dorothea Henriette
Theateraufseher (1823)
6040 Grubert, Carl Gottfried und Ehefrau Dorothee Henriette geb. Poland
Theateraufseher (1830)
6041 Grubert, Carl Gottfried und Ehefrau Dorothee Henriette geb. Poland
Theateraufseher (1830)
6100 Gruch, Carl Wilhelm und Ehefrau Johanna Louise geb. Wegener
kgl. Forstmeister (1834)
6101 Gruch, Carl Wilhelm und Ehefrau Johanna Louise geb. Wegener
kgl. Forstmeister (1834)
5402 Grudna-Grudzinsky, Sigismund Ignaz Xaverius Graf de
kgl. Preuß. Kammerherr (1798)
5406 Grudna-Grudzinsky, Sigism. (Sigismund) Ignaz Xaver de
kgl. Kammerherr (1799-1800)
5407 Grudna-Grudzinsky, Sigism. (Sigismund) Ignaz Xaver de
kgl. Kammerherr (1799-1800)
5417 Grudna-Grudzinsky, Sigism. (Sigismund) Ignaz Xaver Graf de
Kammerherr (1803)
5418 Grudna-Grudzinsky, Sigism. (Sigismund) Ignaz Xaver Graf de
Kammerherr (1803)
5395 Grudzinsky, Sigismund Ignaz Xaver v.
Kammerherr (1796)
5749 Grün, Anna Dorothee Elisabeth (1806)
5719 Gründler, Friederike Sophie
Inspektoren-Witwe (1803)
5720 Gründler, Friederike Sophie
Inspektoren-Witwe (1803)
6425 Gründler, Gottlieb Ludwig und Ehefrau Johanna Friederike Wilhelmine geb. Schlesicke
Oberamtmann (1831)
6229 Gründler, Helene Dorothee Elisabeth, geb. Strietz
Prediger-Witwe (1844)
6230 Gründler, Helene Dorothee Elisabeth, geb. Strietz
Prediger-Witwe (1844)
6231 Gründler, Helene Dorothee Elisabeth, geb. Strietz
Prediger-Witwe (1844)
6015 Gründler, Henriette Luise, geb. Schulz
Prediger-Witwe (1829)
5885 Grüne, Johann George
Geh. Kriegsrat (1819)
6130 Grüneberg, Johann Gottlieb (+ 13. November 1835)
Prediger in Kraatz (1836)
6131 Grüneberg, Johann Gottlieb (+ 13. November 1835)
Prediger in Kraatz (1835-1836)
5458 Grüneberg, Christian und Ehefrau Johanna Caroline geb. Schiesser
Postwaagenmeister (1810)
5346 Grünenthal, Elisabeth (1706-1887)
6347 Grünenthal, Friedr. Sigismund v. und Ehefrau Anna Charlotte geb. Ransleben
Regierungsrat (1817)
6260 Grünenthal, Johann David und Ehefrau Emilie Adelheid geb. Sauer
Leihamtskontrolleur (1847)
6261 Grünenthal, Johann David und Ehefrau Emilie Adelheid geb. Sauer
Leihamtskontrolleur (1847)
5371 Grünholz, Johann (1755)
5549 Grüning, Caroline Friederike Johanna geb. Lagus, Witwe (1819)
5919 Grünow, Anna Caroline Ernest. Elisabeth geb. Krüger
Dr.-Witwe (1821)
5920 Grünow, Anna Caroline Ernest. Elisabeth geb. Krüger
Dr.-Witwe (1821)
5715 Grünthal, Wilhelmine Eleonore (1802)
5716 Grünthal, Wilhelmine Eleonore (1802)
6092 Grützmacher, Carl Friedr.
Oberamtmann (1833)
6093 Grützmacher, Carl Friedr.
Oberamtmann (1833)
6122 Grützmacher, Carl Friedr. und Ehefrau Marie Susanne geb. Zoach
Oberamtmann (1835)
6369 Grützmacher, Johann Christian
Kontrolleur und Revisor (1822)
5958 Grützmacher, Johann Christian
Kontrolleur (1825)
5959 Grützmacher, Johann Christian
Kontrolleur (1825)
6106 Grützmacher, Marie Susanne
Oberamtmanns-Witwe (1834)
6107 Grützmacher, Marie Susanne
Oberamtmanns-Witwe (1834)
5908 Grumbkow, - v.
Hauptmann (1821)
5909 Grumbkow, - v.
Hauptmann (1821)
6312 Grunack, Johann Carl Friedrich und Ehefrau Maria Christine Charlotte
Buchbindermeister (1804)
6373 Grundmann, Johann Andreas und Ehefrau Anna Franziska geb. Ducros
Maurermeister (1821)
5708 Grundmann, Johann Gottfried und Ehefrau Marie Sophie geb. Kehren
Kassierer a. D. (1801)
6314 Grundsick, Anne Dorothee geb. Brecher, Witwe (1805)
6473 Gruneberg, Carl Friedr. Gotthilf und Ehefrau Dorothee Wilhelmine Auguste geb. Jachen
Bäckermeister (1848)
5354 Gruneck, Margar. geb. Super, Witwe (1717)
5956 Grunenthal, - v. geb. Ransleben
Ehefrau des Geh. Finanzrats v. G. (1825)
5957 Grunenthal, - v. geb. Ransleben
Ehefrau des Geh. Finanzrats v. G. (1825)
5476 Grunenthal, Otto Ernst v.
Kammerdirektor (1811)
6375 Grunenthal, Otto Ernst v.
Kammerdirektor (1823)
6412 Grunenthal, Otto Ernst v.
Kammerdirektor (1829)
6148 Grunenthal, Otto Ernst v. und Ehefrau Christiane Wilhelmine geb. Karbe
Kammerdirektor a. D. (1838)
6336 Grunewald, Dorothee Henriette Caroline (1816)
6437 Grunow, Carl Ludwig Ferdinand
Gutsbesitzer (1832)
6443 Grunow, Carl Ludwig Ferdinand
Gutsbesitzer (1835)
6428 Grunow, Dorothee Marie geb. Sotzmann, Witwe (1831)
5347 Grunow, Emerentia, Witwe (1711)
6016 Grunow, Georg Gottfried (1829)
6017 Grunow, Georg Gottfried (1829)
6142 Grunow, Maria Elisabeth geb. Welsch
Kellerschreiber-Witwe (1837)
6143 Grunow, Maria Elisabeth geb. Welsch
Kellerschreiber-Witwe (1837)
6134 Grunow, Wilhelmine Henriette geb. Wedel
Geheimsekretärs-Witwe (1837)
6135 Grunow, Wilhelmine Henriette geb. Wedel
Geheimsekretärs-Witwe (1837)
5773 Grust, Arndt Christ. Friedrich und Ehefrau Henriette Friederike geb. Hildebrand
Justizkommissar (1808)
5774 Grust, Arndt Christ. Friedrich und Ehefrau Henriette Friederike geb. Hildebrand
Justizkommissar (1808)
5658 Grust, Charlotte Wilhelmine Beate geb. Otto
Leutnants-Witwe
Erbvertrag zwischen o. g., der Ehefrau des Leutnant v. Sch... (1844)
6394 Gsellius, Johann Friedrich Anton und Ehefrau Marie Elisabeth geb. Krause
Buchantiquar (1826)
Gu - Gy
Ha
He
Hi
Ho
Hu - Hy
I
Ja
Je
Jo
Ju
Ka
Ke - Kh
Ki
Kl
Kn
Ko
Kr
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|