Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Ab - Ah
                • Al - Am
                • An - Ap
                • Ar - Ay
                • Ba
                • Be
                • Bi - Bl
                • Bo
                • Br
                • Bu - By
                • Ca
                • Ce - Cl
                • Cn - Co
                • Cr - Cz
                • Da
                • De
                • Di
                • Do - Dr
                • Du - Dz
                • Eb - Ed
                • Eg - Em
                • En - Ez
                • Fa, Fe
                • Fi
                • Fl, Fo
                • Fr
                • Fu
                • Ga
                • Ge
                • Gi - Gl
                • Gn - Go
                • Gr - Gs
                • Gu - Gy
                • Ha
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • 7790 Haase, Marie Dorothee geb. Unger (1845)
                  • 7791 Haase, Marie Dorothee geb. Unger (1845)
                  • 7962 Habedanck, Friedrich Scharfschütze im ehem. Rgt. v. Arnim (1813)
                  • 6548 Habedank, Joach. Christoph und Ehefrau Maria Barbara geb. Zickeln Tischlermeister (1781)
                  • 6843 Habel, Johann Simon und Tochter Marie Magdalene Amalie Habel Kellermeister (1824)
                  • 7443 Habel, Johann Simon kgl. Kellermeister (1826)
                  • 7444 Habel, Johann Simon kgl. Kellermeister (1826)
                  • 8144 Habelt, Johann Gottlieb Kriegsrat (1844)
                  • 7786 Habelt, Johann Gottlieb und Ehefrau Sophie Christiane geb. Giester Kriegsrat (1845)
                  • 7787 Habelt, Johann Gottlieb und Ehefrau Sophie Christiane geb. Giester Kriegsrat (1845)
                  • 6949 Haber, Emil v. und Ehefrau Susanna Louise Therese geb. Berend Dr. med. (1806)
                  • 8077 Haberland, Caroline Franziska (1831)
                  • 7542 Haberland, Friedrich Wilhelm Leutnant (1832)
                  • 7543 Haberland, Friedrich Wilhelm Leutnant (1832)
                  • 6672 Haberland, Friedrich Wilhelm und Ehefrau Marie Elisabeth geb. Kuntze Leutnant i. d. Provinzialinvalidenkompanie (1809-1810)
                  • 7922 Haberling, Juliane geb. Hollwig, Witwe (1802)
                  • 6524 Habermaass, Joh. Carl und Ehefrau Friederica Dorothea geb. Koenig Kammerrat und Oberinspektor (1767)
                  • 7109 Habermass, Carl Heinrich Wilhelm Kontrolleur bei der Hauptmagazinkasse (1806)
                  • 7110 Habermass, Carl Heinrich Wilhelm Kontrolleur bei der Hauptmagazinkasse (1806)
                  • 7846 Haberkorn, Friedr. Wilhelm Postmeister und Oberinspektor des Ständischen Landarmenhauses (1848)
                  • 7847 Haberkorn, Friedr. Wilhelm Postmeister und Oberinspektor des Ständischen Landarmenhauses (1848)
                  • 7931 Haberkost, Marie Sophie geb. Porack Ehefrau des Friseurs H. (1803)
                  • 7792 Habicht, Johann Eberhard Philipp Anhalt-Bernburgischer Landessuperintendent und Konsistorialrat (1845)
                  • 7793 Habicht, Johann Eberhard Philipp Anhalt-Bernburgischer Landessuperintendent und Konsistorialrat (1845)
                  • 7218 Habichtsthal, Antoinete Charlote de geb. d´ Aubonne (1744)
                  • 7493 Hache, Carl Friedrich Kriegsrat (1829)
                  • 7494 Hache, Carl Friedrich Kriegsrat (1829)
                  • 6497 Hache, Caspar und Ehefrau Charlotte Elisabeth geb. Lindemann preuß. Güterverwalter (1726)
                  • 7272 Hack, Ludwig Friedrich Geh. Sekretär (1815)
                  • 7273 Hack, Ludwig Friedrich Geh. Sekretär (1815)
                  • 7852 Hacke, Aug. Heinr. Bogisl. Graf v. Major (1848)
                  • 7853 Hacke, Aug. Heinr. Bogisl. Graf v. Major (1848)
                  • 7006 Hacke, Beate Joh. Charl. v. geb. v. Fuchs, Witwe (1799)
                  • 7007 Hacke, Beate Joh. Charl. v. geb. v. Fuchs, Witwe (1799)
                  • 7965 Hacke, Caroline Wilhelmine Amalie Emilie v. (1814)
                  • 7461 Hacke, Caroline Wilhelmine Amalie Emilie v., unverh. (1827)
                  • 7462 Hacke, Caroline Wilhelmine Amalie Emilie v., unverh. (1827)
                  • 6551 Hacke, Catharina Elisabeth v. geb. v. d. Groeben, Witwe (1734)
                  • 7693 Hacke, Charlotte Ottilie Elisabeth v., unverh. (1840)
                  • 7694 Hacke, Charlotte Ottilie Elisabeth v., unverh. (1840)
                  • 6510 Hacke, Dietloff Heinrich v. Hauptmann Erbherr auf Flatow, Machnow, Stansdorf und Heinersdorf (1757)
                  • 6702 Hacke, Ernestine v., unverh. (1805)
                  • 6682 Hacke, Friedr.August II. v. Leutnant im Feldartilleriecorps (1805)
                  • 7698 Hacke, Friedr. Ernst Heinr. Partikulier (1840)
                  • 7699 Hacke, Friedr. Ernst Heinr. Partikulier (1840)
                  • 7205 Hacke, Friedrich Wilhelm v. und Ehefrau Charlotte geb. v. Möllendorff Gutsbesitzer (1811)
                  • 7206 Hacke, Friedrich Wilhelm v. und Ehefrau Charlotte geb. v. Möllendorff Gutsbesitzer (1811)
                  • 8003 Hacke, Friedrich Wilhelm v. kgl. Hauptmann a. D. (1819)
                  • 6644 Hacke, Georg Leopold Gustav Graf v. Rittmeister im Rgt. Garde du Corps (1804)
                  • 6750 Hacke, Georg Leopold Gustav Graf v. Generalmajor (1813-1816)
                  • 6751 Hacke, Georg Leopold Gustav Graf v. Generalmajor (1813-1816)
                  • 6586 Hacke, Hans Christian Friedrich Graf v., (+ 17. August 1754) und Ehefrau Sophie Albertine, geb. v. Creutz kgl. preußisc... (1750)
                  • 6669 Hacke, Magdalene Tugendreich Amalie Dorothee Elisabeth v. geb. v. Groeben, Witwe (1809)
                  • 6594 Hacke, Sophia Albertine v. geb. v. Creutz, Witwe (1754-1756)
                  • 6776 Hacke, Wilh. Joach. Friedrich v. und Ehefrau geb. Sobbe Landrat in Genshagen (1815)
                  • 6777 Hacke, Wilh. Joach. Friedrich v. und Ehefrau geb. Sobbe Landrat in Genshagen (1815)
                  • 6778 Hacke, Wilh. Joach. Friedrich v. und Ehefrau geb. Sobbe Landrat in Genshagen (1815)
                  • 6749 Hacke, Wilhelm Werner Georg Graf v. (1813)
                  • 6573 Hackeborn, Dietrich Ulrich v. kgl. Preuß. Hof- und Kammergerichtsrat (1731)
                  • 6579 Hackeborn, Sophia Maria v. geb. v. Fördern Obristen-Witwe (1740)
                  • 6970 Hackel, Johann Michael Wilh. Kastellan in Sanssouci-Potsdam (1796)
                  • 6971 Hackel, Johann Michael Wilh. Kastellan in Sanssouci-Potsdam (1796)
                  • 7036 Hacken, Carl Botho Gottfried v. Erbschenk auf Großkreutz (1801-1802)
                  • 7037 Hacken, Carl Botho Gottfried v. Erbschenk auf Großkreutz (1801-1802)
                  • 7392 Hackert, Dorothee, unverh. Tochter des ehem. Hofmalers (1822)
                  • 7393 Hackert, Dorothee, unverh. Tochter des ehem. Hofmalers (1822)
                  • 7676 Hackradt, Georg Christ. Friedr. Rittergutsbesitzer (1839)
                  • 7677 Hackradt, Georg Christ. Friedr. Rittergutsbesitzer (1839)
                  • 7359 Hackwitz, Franz Heinrich v. und Ehefrau Martha Elisabeth geb. Brösicke (1746)
                  • 7360 Hackwitz, Franz Heinrich v. und Ehefrau Martha Elisabeth geb. Brösicke (1746)
                  • 7831 Haeberlein, Friedrich Julius und Ehefrau Beate Caroline Amalie Bürgermeister in Joachimsthal (1846)
                  • 7832 Haeberlein, Friedrich Julius und Ehefrau Beate Caroline Amalie Bürgermeister in Joachimsthal (1846)
                  • 7833 Haeberlein, Friedrich Julius und Ehefrau Beate Caroline Amalie Bürgermeister in Joachimsthal (1846)
                  • 7338 Haeffner, Luise, geb. Kendler Prediger-Witwe (1817-1819)
                  • 8103 Haegermann, Carl Heinrich und Ehefrau Dorothee Louise geb. Kannenberg Hofpostamtbote (1836)
                  • 7756 Haegermann, Carl Heinrich und Ehefrau Dorothee Louise geb. Kannenberg Hofpostbote und Wagenmeister (1843)
                  • 7757 Haegermann, Carl Heinrich und Ehefrau Dorothee Louise geb. Kannenberg Hofpostbote und Wagenmeister (1843)
                  • 8073 Haendel (Händel), Friedrich Wilhelm Hutfabrikant (1831)
                  • 8112 Händel (Haendel), Friedrich Wilhelm Hutfabrikant (1839)
                  • 8109 Haendel, Salomé geb. Reyne, Witwe (1837)
                  • 8096 Haenel, Johann Friedr. Christoph und Ehefrau Caroline Regine geb. Hoeft Rentier (1829-1835)
                  • 3441 Haenel von Cronenthal, Christian Heinrich Emil Major und Abteilungsdirigent im topographischen Büro des Generalstabes (1831-1833)
                  • 3447 Haenel von Cronenthal, Christian Heinrich Emil, (+ 30. April 1843) Major (1833-1843)
                  • 3336 Haenel von Cronenthal, Christian Heinrich Emil, (+ 30. April 1843) Oberstleutnant, Abteilungsdirigent im Topografische... (1833-1843)
                  • 3337 Haenel von Cronenthal, Christian Heinrich Emil, (+ 30. April 1843) Oberstleutnant (1833-1850)
                  • 3338 Haenel von Cronenthal, Christian Heinrich Emil, (+ 30. April 1843) Oberstleutnant, Vermessungsdirigent im Generalstab ... (1843)
                  • 7660 Haenicke, Johanne Dorothee geb. Hagemeister Forstrats-Witwe (1838)
                  • 7661 Haenicke, Johanne Dorothee geb. Hagemeister Forstrats-Witwe (1838)
                  • 7351 Haensch, Elisabeth geb. Manecke Bildhauer-Witwe (1820-1821)
                  • 7352 Haensch, Elisabeth geb. Manecke Bildhauer-Witwe (1820-1821)
                  • 7944 Haensch, Friedrich Wilhelm und Ehefrau Dorothee Elisabeth geb. Manecke akad. Bildhauer (1808)
                  • 7261 Haensch, Friedrich Wilhelm und Ehefrau Dorothee Elisabeth geb. Manecke Akadem. Bildhauer (1813)
                  • 7262 Haensch, Friedrich Wilhelm und Ehefrau Dorothee Elisabeth geb. Manecke Akadem. Bildhauer (1813)
                  • 8051 Hänschke, Catharina Dorothea geb. Hänschel, Witwe (1829)
                  • 7051 Haenschke, Joh. Friedr. Oberamtmann (1802-1803)
                  • 7052 Haenschke, Joh. Friedr. Oberamtmann (1802-1803)
                  • 6630 Häntze, Johann Simon Konzertmeister des Markgrafen v. Schwedt kgl. Hoheit (1799)
                  • 7072 Haerlem, Dorothea Catharina Hebelia v., unverh. (1804)
                  • 7073 Haerlem, Dorothea Catharina Hebelia v., unverh. (1804)
                  • 7220 Haerlem, Dorothea Cathar. (Catharina) Hebelia v. (1804)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 411 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • He
                • Hi
                • Ho
                • Hu - Hy
                • I
                • Ja
                • Je
                • Jo
                • Ju
                • Ka
                • Ke - Kh
                • Ki
                • Kl
                • Kn
                • Ko
                • Kr
                • Ku - Ky
                • La
                • Le - Lh
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                • O
                • Pa
                • Pe
                • Pf - Pi
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                • Schn - Scho
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                • Wa
                • We
                • Wi
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query