|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Ab - Ah
Al - Am
An - Ap
Ar - Ay
Ba
Be
Bi - Bl
Bo
Br
Bu - By
Ca
Ce - Cl
Cn - Co
Cr - Cz
Da
De
Di
Do - Dr
Du - Dz
Eb - Ed
Eg - Em
En - Ez
Fa, Fe
Fi
Fl, Fo
Fr
Fu
Ga
Ge
Gi - Gl
Gn - Go
Gr - Gs
Gu - Gy
Ha
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
6751 Hacke, Georg Leopold Gustav Graf v.
Generalmajor (1813-1816)
6586 Hacke, Hans Christian Friedrich Graf v., (+ 17. August 1754) und Ehefrau Sophie Albertine, geb. v. Creutz
kgl. preußisc... (1750)
6669 Hacke, Magdalene Tugendreich Amalie Dorothee Elisabeth v. geb. v. Groeben, Witwe (1809)
6594 Hacke, Sophia Albertine v. geb. v. Creutz, Witwe (1754-1756)
6776 Hacke, Wilh. Joach. Friedrich v. und Ehefrau geb. Sobbe
Landrat in Genshagen (1815)
6777 Hacke, Wilh. Joach. Friedrich v. und Ehefrau geb. Sobbe
Landrat in Genshagen (1815)
6778 Hacke, Wilh. Joach. Friedrich v. und Ehefrau geb. Sobbe
Landrat in Genshagen (1815)
6749 Hacke, Wilhelm Werner Georg Graf v. (1813)
6573 Hackeborn, Dietrich Ulrich v.
kgl. Preuß. Hof- und Kammergerichtsrat (1731)
6579 Hackeborn, Sophia Maria v. geb. v. Fördern
Obristen-Witwe (1740)
6970 Hackel, Johann Michael Wilh.
Kastellan in Sanssouci-Potsdam (1796)
6971 Hackel, Johann Michael Wilh.
Kastellan in Sanssouci-Potsdam (1796)
7036 Hacken, Carl Botho Gottfried v.
Erbschenk auf Großkreutz (1801-1802)
7037 Hacken, Carl Botho Gottfried v.
Erbschenk auf Großkreutz (1801-1802)
7392 Hackert, Dorothee, unverh.
Tochter des ehem. Hofmalers (1822)
7393 Hackert, Dorothee, unverh.
Tochter des ehem. Hofmalers (1822)
7676 Hackradt, Georg Christ. Friedr.
Rittergutsbesitzer (1839)
7677 Hackradt, Georg Christ. Friedr.
Rittergutsbesitzer (1839)
7359 Hackwitz, Franz Heinrich v. und Ehefrau Martha Elisabeth geb. Brösicke (1746)
7360 Hackwitz, Franz Heinrich v. und Ehefrau Martha Elisabeth geb. Brösicke (1746)
7831 Haeberlein, Friedrich Julius und Ehefrau Beate Caroline Amalie
Bürgermeister in Joachimsthal (1846)
7832 Haeberlein, Friedrich Julius und Ehefrau Beate Caroline Amalie
Bürgermeister in Joachimsthal (1846)
7833 Haeberlein, Friedrich Julius und Ehefrau Beate Caroline Amalie
Bürgermeister in Joachimsthal (1846)
7338 Haeffner, Luise, geb. Kendler
Prediger-Witwe (1817-1819)
8103 Haegermann, Carl Heinrich und Ehefrau Dorothee Louise geb. Kannenberg
Hofpostamtbote (1836)
7756 Haegermann, Carl Heinrich und Ehefrau Dorothee Louise geb. Kannenberg
Hofpostbote und Wagenmeister (1843)
7757 Haegermann, Carl Heinrich und Ehefrau Dorothee Louise geb. Kannenberg
Hofpostbote und Wagenmeister (1843)
8073 Haendel (Händel), Friedrich Wilhelm
Hutfabrikant (1831)
8112 Händel (Haendel), Friedrich Wilhelm
Hutfabrikant (1839)
8109 Haendel, Salomé geb. Reyne, Witwe (1837)
8096 Haenel, Johann Friedr. Christoph und Ehefrau Caroline Regine geb. Hoeft
Rentier (1829-1835)
3441 Haenel von Cronenthal, Christian Heinrich Emil
Major und Abteilungsdirigent im topographischen Büro des Generalstabes (1831-1833)
3447 Haenel von Cronenthal, Christian Heinrich Emil, (+ 30. April 1843)
Major (1833-1843)
3336 Haenel von Cronenthal, Christian Heinrich Emil, (+ 30. April 1843)
Oberstleutnant, Abteilungsdirigent im Topografische... (1833-1843)
3337 Haenel von Cronenthal, Christian Heinrich Emil, (+ 30. April 1843)
Oberstleutnant (1833-1850)
3338 Haenel von Cronenthal, Christian Heinrich Emil, (+ 30. April 1843)
Oberstleutnant, Vermessungsdirigent im Generalstab ... (1843)
7660 Haenicke, Johanne Dorothee geb. Hagemeister
Forstrats-Witwe (1838)
7661 Haenicke, Johanne Dorothee geb. Hagemeister
Forstrats-Witwe (1838)
7351 Haensch, Elisabeth geb. Manecke
Bildhauer-Witwe (1820-1821)
7352 Haensch, Elisabeth geb. Manecke
Bildhauer-Witwe (1820-1821)
7944 Haensch, Friedrich Wilhelm und Ehefrau Dorothee Elisabeth geb. Manecke
akad. Bildhauer (1808)
7261 Haensch, Friedrich Wilhelm und Ehefrau Dorothee Elisabeth geb. Manecke
Akadem. Bildhauer (1813)
7262 Haensch, Friedrich Wilhelm und Ehefrau Dorothee Elisabeth geb. Manecke
Akadem. Bildhauer (1813)
8051 Hänschke, Catharina Dorothea geb. Hänschel, Witwe (1829)
7051 Haenschke, Joh. Friedr.
Oberamtmann (1802-1803)
7052 Haenschke, Joh. Friedr.
Oberamtmann (1802-1803)
6630 Häntze, Johann Simon
Konzertmeister des Markgrafen v. Schwedt kgl. Hoheit (1799)
7072 Haerlem, Dorothea Catharina Hebelia v., unverh. (1804)
7073 Haerlem, Dorothea Catharina Hebelia v., unverh. (1804)
7220 Haerlem, Dorothea Cathar. (Catharina) Hebelia v. (1804)
8086 Haeseler, Christian Friedrich
Rentier (1833)
7921 Häseler, Johann Gottlob und Ehefrau Maria Dorothea geb. Heyn
Handwerksmeister (1802)
6947 Haeseler, Johanna Auguste Gräfin v. geb. Gräfin v. Einsiedel, Witwe (1846)
7303 Haeussler (Häussler), Ludwig Georg Heinrich August und Ehefrau Franziska Caroline Charlotte geb. Badberg
Major im Kaise... (1817)
7304 Haeussler (Häussler), Ludwig Georg Heinrich August und Ehefrau Franziska Caroline Charlotte geb. Badberg
Major im Kaise... (1817)
7987 Häussler (Haeussler), Ludwig Georg Heinrich August v. und Ehefrau Franziska Caroline Charlotte geb. v. Badberg
Major im... (1817)
6825 Hafemann, Georg David und Ehefrau Sophie Regina Louise geb. Rövenstrunk
Regierungsregistrator und Pol. Präs. Registrato... (1824)
6977 Hagedorn, Eva Charlotte, unverh. (1796)
6978 Hagedorn, Eva Charlotte, unverh. (1796)
7888 Hagemann, Cornelius Wilhelm
Kriegsrat und Domänenberater
und sein Bruder Karl Andreas Alexander H. (1789)
6959 Hagemeister, Johann Friedrich
Studiosus (1799)
8105 Hagen, Amalie Caroline (1836)
6557 Hagen, Anna geb. Winckelmann
Musiker-Witwe (1763)
7033 Hagen, Anna Dorothee geb. Plan
verw. Hofrätin (1801)
7034 Hagen, Anna Dorothee geb. Plan
verw. Hofrätin (1801)
8014 Hagen, Carl Heinrich
Totengräber (1822)
6547 Hagen, Elisabeth geb. Brallin (1780)
6787 Hagen, Gustav Friedrich Ludwig Wieprecht v. d. ...
Feuersozietätsdirektor (1829)
6559 Hagen, Johann Nicolaus
Kaufmann (1769)
6626 Hagen, Sabine Wilh. Sophie geb. v. Bredow
Ehefrau d. Geh. Kriegsrats (1798)
6968 Hagen, Sophia Eleonore Caroline geb. Zienichen
Witwe des Waageeinnehmers (1795)
6969 Hagen, Sophia Eleonore Caroline geb. Zienichen
Witwe des Waageeinnehmers (1795)
7248 Hagen, Sophie Elisabeth (1813)
6756 Hagen, Catharine Louise v. geb. Balan
verw. Frau Rendant (1814)
7242 Hagen, Christoph Friedr. Wilh. Graf v.
Geh. Oberfinanzrat, Guts- und Majoratsherr des Amtes Möckern (1813)
7243 Hagen, Christoph Friedr. Wilh. Graf v.
Geh. Oberfinanzrat, Guts- und Majoratsherr des Amtes Möckern (1813)
7590 Hagen, Hertha Louise v.
Postmeister- und Majors-Witwe (1834)
7591 Hagen, Hertha Louise v.
Postmeister- und Majors-Witwe (1834)
7487 Hagen, Marie Louise Elise v. geb. Jäger
Obristen-Witwe (1829)
7488 Hagen, Marie Louise Elise v. geb. Jäger
Obristen-Witwe (1829)
6982 Hagen, Anna Ludovica Caroline v. d. (1791)
6705 Hagen, Carl Friedrich v. d.
Hauptmann (1788)
7688 Hagen, Emil Carl Friedrich v. d.
Rittergutsbesitzer (1840)
7689 Hagen, Emil Carl Friedrich v. d.
Rittergutsbesitzer (1840)
7187 Hagen, Florine Henriette Charl. v. d. geb. Pfuel, Witwe (1810)
7258 Hagen, Friederike Wilhelmine v. d., unverh. (1815)
7177 Hagen, Friedr. Carl Leopold auf Rhinow v. d.
Rittmeister (1810)
7178 Hagen, Friedr. Carl Leopold auf Rhinow v. d.
Rittmeister (1810)
7035 Hagen, Georg Ludewig v. d.
Major (1801)
7495 Hagen, Heinrich Friedrich August v. d.
Hauptmann und Gutsbesitzer (1829)
7496 Hagen, Heinrich Friedrich August v. d.
Hauptmann und Gutsbesitzer (1829)
7573 Hagen, Henriette Friederike Louise v. d., unverh. (1833)
7574 Hagen, Henriette Friederike Louise v. d., unverh. (1833)
8091 Hagen, Johanne Juliane Christiane v. d.
Stiftsdame (1833)
7580 Hagen, Johanne Juliane Christiane v. d.
Stiftsdame (1833)
6690 Hagen, Ludwig v. d. und Ehefrau Marie Elisabeth geb. v. Platen
Oberstleutnant (1810)
6691 Hagen, Marie Elisabeth v. d. geb. v. Platen, Witwe (1813)
6629 Hagen, Marie Albertine Wilhelm. (Wilhelmine) Amalie v. d. geb. Gräfin v. Wartensleben
Oberkonsistorialpräsidenten-Witwe (1798)
7111 Hagen, Maria Wilhelmine Albertine Amalie v. d. geb. Gräfin v. Wartensleben, Witwe (1806)
7112 Hagen, Maria Wilhelmine Albertine Amalie v. d. geb. Gräfin v. Wartensleben, Witwe (1806)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 361 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
He
Hi
Ho
Hu - Hy
I
Ja
Je
Jo
Ju
Ka
Ke - Kh
Ki
Kl
Kn
Ko
Kr
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|