|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Ab - Ah
Al - Am
An - Ap
Ar - Ay
Ba
Be
Bi - Bl
Bo
Br
Bu - By
Ca
Ce - Cl
Cn - Co
Cr - Cz
Da
De
Di
Do - Dr
Du - Dz
Eb - Ed
Eg - Em
En - Ez
Fa, Fe
Fi
Fl, Fo
Fr
Fu
Ga
Ge
Gi - Gl
Gn - Go
Gr - Gs
Gu - Gy
Ha
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
7923 Hamann, Dorothea Sophie geb. Reckel
Ehefrau des Tischlermeisters H. (1802)
8063 Hamann, Johann Friedr. (Friedrich) Eugen
Rendant (1831)
7557 Hamann, Johann Friedrich Eugen
Rendant (1832)
7558 Hamann, Johann Friedrich Eugen
Rendant (1832)
8021 Hamann, Marie Elisabeth geb. Scholwer (1824)
7966 Hamann, Wenzel
Gärtner (1815)
7635 Hamm, Johann Clemens Franz Joseph v.
Partikulier (1837)
7636 Hamm, Johann Clemens Franz Joseph v.
Partikulier (1837)
6952 Hammer, Friederike Auguste geb. Hackebeil (1847)
6953 Hammer, Friederike Auguste geb. Hackebeil (1847)
8028 Hammer, Johann Ernst und Ehefrau Anna Louise geb. Beier
pens. Chausseeeinnehmer (1825)
7536 Hammer, Johann Ernst
Chausseeeinnehmer (1831)
7537 Hammer, Johann Ernst
Chausseeeinnehmer (1831)
6895 Hammer, Johann Gottlieb Heinrich und Ehefrau Elisabeth Juliane Caroline geb. Ganzert
kgl. Geh. Kanzleisekretär (1835)
7382 Hammerschlag, Gütel Nathan, unverh.
Jüdin (1822)
7383 Hammerschlag, Gütel Nathan, unverh.
Jüdin (1822)
7871 Hampe, Carl Friedrich
Prof. an der Akademie der Künste (1849)
7872 Hampe, Carl Friedrich
Prof. an der Akademie der Künste (1849)
7192 Hampe, Joachim Friedrich, (+ 22. Mai 1810) und Ehefrau Sophie Christine Auguste, geb. Krämer
Prediger an St. Pauli in B... (1810)
7193 Hampe, Joachim Friedrich, (+ 22. Mai 1810) und Ehefrau Sophie Christine Auguste, geb. Krämer
Prediger an St. Pauli in B... (1810)
8054 Hampel, Thomas und Ehefrau Charlotte Luise geb. Krieg
Billettdiener (1830)
7879 Hanack, Christian Friedrich und Ehefrau Maria Elisabeth geb. Protzen
Schirrmeister bei der kgl. Post (1784)
7069 Hanack, Christian Friedrich und Ehefrau Maria Elisabeth geb. Protzen
Schirrmeister (1804)
7070 Hanack, Christian Friedrich und Ehefrau Maria Elisabeth geb. Protzen
Schirrmeister (1804)
6543 Handler, Johann Andreas und Ehefrau Maria Elisabeth geb. Schmidt
Schneidermeister (1777)
7567 Handt, Carl Friedrich
kgl. pens. Mundkoch (1833)
7813 Handtmann, Marie Friederike geb. Lutzke
Kadettenlehrer-Ehefrau (1846)
7814 Handtmann, Marie Friederike geb. Lutzke
Kadettenlehrer-Ehefrau (1846)
7717 Handtmann, Theresie Ludowike geb. Thamm
Hofgärtner-Ehefrau (1841)
7718 Handtmann, Theresie Ludowike geb. Thamm
Hofgärtner-Ehefrau (1841)
6621 Hanff, Benjamin Gottlob
Bauholzmagazinkontrolleur (1795)
6758 Hanff, Caroline Albertine geb. v. Forcade
Majors-Witwe (1805)
8089 Hanff, Marie Henriette geb. Maas
Witwe (1833-1836)
6893 Hanisch, Charlotte Margarete Johanna geb. Elend, Witwe (1835)
6894 Hanisch, Charlotte Margarete Johanna geb. Elend, Witwe (1835)
6609 Hansich, Johanna Wilhelmine, verw. Hoelbe (1784)
6941 Hanisch, Louise geb. Moser
Oberamtmann-Witwe (1845)
6942 Hanisch, Louise geb. Moser
Witwe (1845-1846)
6943 Hanisch, Louise geb. Moser
Oberamtmanns-Witwe (1845)
6944 Hanisch, Louise geb. Moser
Oberamtmanns-Witwe (1845)
7569 Hankwitz (Hanckwitz), Leopold Leberecht, (+ 20. Februar 1833) und Ehefrau Caroline Sophie Dorothee Constanze, geb. Wilms... (1833)
7570 Hankwitz (Hanckwitz), Leopold Leberecht, (+ 20. Februar 1833) und Ehefrau Caroline Sophie Dorothee Constanze, geb. Wilms... (1833)
7373 Hankwitz, Gottlieb v.
Ingenieurmajor (1821)
7908 Hanne, Friedrich und Ehefrau Dorothee Elisabeth geb. Krüger
kgl. Holzträger (1798)
7090 Hanne, Friedrich und Ehefrau Dorothea Elisabeth geb. Krüger
Holzträger (1805)
7091 Hanne, Friedrich und Ehefrau Dorothea Elisabeth geb. Krüger
Holzträger (1805)
6533 Hannemann, Johann Christian
Regimentsquartiermeister (1772)
6631 Hannemann, Johann Gottlieb und Ehefrau Sophie geb. Mathis
Schlossverwalter (1800)
6899 Hannermüller, Joh. Georg Wilh.
Rentier (1837)
7815 Hanno, Georg Friedrich
Land- und Stadtgerichtskanzlist (1846)
7816 Hanno, Georg Friedrich
Land- und Stadtgerichtskanzlist (1846)
7480 Hanow, Friedrich August v.
Justizrat (1828)
7104 Hansen, Friedr. August
Hüttenfaktor (1806)
7105 Hansen, Friedr. August
Hüttenfaktor (1806)
6847 Hansmann, Ferdiand Dietrich
kgl. Kammermusikus (1804)
6905 Hansmann, Ferdin. (Ferdinand) Dietrich
kgl. Kammermusiker (1837)
6906 Hansmann, Ferdin. (Ferdinand) Dietrich
kgl. Kammermusiker (1837)
6907 Hansmann, Ferdin. (Ferdinand) Dietrich
kgl. Kammermusiker (1837)
6903 Hansmann, Hermann Joach. Heinr. (Joachim Heinrich) Melchior
Geh. Kriegsrat (1837-1841)
6904 Hansmann, Hermann Joach. Heinr. (Joachim Heinrich) Melchior
Geh. Kriegsrat (1837-1841)
6732 Hansmann, Joachim Heinrich Melchior Wilhelm
Kriegsrat (1801)
7986 Hanschick, Georg Daniel und Ehefrau Maria Caroline geb. Dittner
Viktualienhändler (1817)
6802 Hansen, Friedr. Heinr. Sigismund v. und Ehefrau Philipp. Henriette geb. Casimir
Major a. D. (1820)
6677 Hansen, Pierre de
Angehör. d. franz. Armee (1807)
7305 Hansmann, Friedr. Gottlieb
Mühleninspektor (1817)
7942 Hanson, Christian sen.
Kaufmann (1807)
6948 Hanstein, Caroline Elisabeth geb. Miez
Geh. Obertribunalrätin, Witwe (1846)
7366 Hanstein, Gottfried Aug. Ludwig und Ehefrau Sophie Emilie geb. Wilmsen
Probst (1821)
7367 Hanstein, Gottfried Aug. Ludwig und Ehefrau Sophie Emilie geb. Wilmsen
Probst (1821)
6658 Hanstein, Johann August Ludwig, (+ 7. Juli 1830) und Ehefrau Caroline Rosine, geb. Stephani
Prediger zu Löwenberg und P... (1818)
7758 Hanstein, Johann Friedr. Ernst
Geh. Obertribunalrat (1843)
6769 Hanstein, Johanna Marianne Albertine geb. Heinrich
Geh. Obertribunalrats-Witwe (1815)
6683 Hantke, Carl Sylvius v.
Major (1805-1807)
6684 Hantke, Carl Sylvius v.
Major (1805-1807)
7928 Happe, Andreas Friedrich
Naturalienmaler (1803)
7059 Happe, Andreas Friedrich
Akadem. Naturalienmaler (1803)
7060 Happe, Andreas Friedrich
Akadem. Naturalienmaler (1803)
7121 Happe, Anne Dorothee v. geb. Bonenberg
Kriegsrats-Witwe (1806)
6535 Happe, Ernst Friedrich v. und Ehefrau Christine Hedwig Viktoria geb. v. Pflugk
Hauptmann (1779)
6592 Happe, Franz Wilhelm Freiherr v.
Exell., kgl. wirkl. Geh. Etats- und Kriegsrat (1754)
6482 Happe, Otto Wilhelm v. und Ehefrau Maria Elisabeth geb. v. Buchdorff (1717)
7904 Hardenack, Carl August und Ehefrau Marie Catharine geb. Severin
Kaufmann (1796)
6633 Hardenberg, Carl August Freiherr v.
wirkl. Geh. Staats- und Kriegsminister (1801)
6773 Hardenberg, Carl August Fürst v.
Staatskanzler (1815-1820)
6919 Hardenberg, Elisabeth Henriette Wilhelmine v. geb. Gräfin Czettwitz-Neuhaus, Witwe (1840)
7452 Harder, Christian und Ehefrau Bertha geb. Behm
Dr. med.; Schwedt (1826-1827)
7453 Harder, Christian und Ehefrau Bertha geb. Behm
Dr. med.; Schwedt (1826-1827)
6605 Hardt, - Gräfin v. geb. v. Podewils
Generalleutnant-Witwe (1781)
7128 Haren, Maria Catharina Christiane v. geb. v. Wartenberg
Hauptmann-Witwe (1807)
7918 Haring, Friederike Barbara geb. Heller
Ehefrau des Kammerdieners (1800)
6883 Harlan, Jaques Abraham
kgl. Direktor (1824)
6830 Harlan, Jaques Abraham
kgl. Direktor (1824)
7614 Harlan, Susanne geb. Cuny, Witwe (1836)
7615 Harlan, Susanne geb. Cuny, Witwe (1836)
8071 Harland, Johann Christian und Ehefrau Sophie Friederike geb. Roewer
Dr. prakt. Arzt (1831)
7691 Harland, Johann Christian und Ehefrau Sophie Friederike geb. Roewer
Arzt, Dr. med. (1840)
7692 Harland, Johann Christian und Ehefrau Sophie Friederike geb. Roewer
Arzt, Dr. med. (1840)
6731 Harlem, August Anton v. und Ehefrau Christiane Charlotte Sophie geb. v. Goerzke (1784)
8098 Harms, Johann Friedr. Martin Christian
Kleidermacher (1835)
6754 Harnecker, Johann Carl Ludwig
Kassierer beim kgl. Generalfeldhandlungsinstitut (1813-1821)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 161 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
He
Hi
Ho
Hu - Hy
I
Ja
Je
Jo
Ju
Ka
Ke - Kh
Ki
Kl
Kn
Ko
Kr
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|