|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Ab - Ah
Al - Am
An - Ap
Ar - Ay
Ba
Be
Bi - Bl
Bo
Br
Bu - By
Ca
Ce - Cl
Cn - Co
Cr - Cz
Da
De
Di
Do - Dr
Du - Dz
Eb - Ed
Eg - Em
En - Ez
Fa, Fe
Fi
Fl, Fo
Fr
Fu
Ga
Ge
Gi - Gl
Gn - Go
Gr - Gs
Gu - Gy
Ha
He
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
6618 Heidenreich, Carl Ludewig
Obertribunalrat (1792)
6619 Heidenreich, Carl Ludewig
Obertribunalrat (1792)
8104 Heidenreich, Charlotte Friederike geb. Siefart (Siefarth) (1836)
7690 Heidenreich, Charl. (Charlotte) Friederike geb. Siefarth (Siefart)
Hauptmanns-Witwe (1828)
7153 Heidenreich, Hans Joachim
Stadtinspektor (1808)
7154 Heidenreich, Hans Joachim
Stadtinspektor (1808)
6659 Heidenreich, Joh. Friedr. Theodor v. und Ehefrau Charlotte Friederike geb. Siefart (Siefarth)
Artillerieleutnant (1808-1815)
6660 Heidenreich, Joh. Friedr. Theodor v. und Ehefrau Charlotte Friederike geb. Siefart (Siefarth)
Artillerieleutnant (1808-1815)
6921 Heidenreick, Charlotte Frieder. v., Witwe (1840)
6922 Heidenreick, Charlotte Frieder. v., Witwe (1840)
8074 Heidich, Marie Luise geb. Fürstenberg
Witwe des Brandweinbrenners H. (1831)
6478 Heider, Johann Christian und Ehefrau Catharina Elisabeth geb. Heinrich
Bürger und Materialist (1714)
6850 Heilmann, Johann Friedrich
kgl. Justizrat (1827)
6851 Heilmann, Johann Friedrich
Justizrat und Kammergerichtssekretär (1831)
8030 Heilmann, Wilhelmine Constantia geb. Gilbert
Frau Justizrätin (1825)
6910 Heilmann, Wilhelmine Constantine geb. Gilbert
Justizrats-Witwe (1838)
6911 Heilmann, Wilhelmine Constantine geb. Gilbert
Justizrats-Witwe (1838)
7777 Heim, August Christoph Friedr. und Ehefrau Friederike Louise geb. Prehn
Geh. Archivrat (1844)
7778 Heim, August Christoph Friedr. und Ehefrau Friederike Louise geb. Prehn
Geh. Archivrat (1844)
6812 Heim, August Wilhelm und Ehefrau Juliane Friederike Wilhelmine geb. v. Faudel
Geh. Hofrat und Dr. med. (1821)
6757 Heim, Christoph Friedrich
kgl. Hofrat und Geh. Registrator im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten (1814)
6867 Heim, Ernst Ludwig
Geh. Medizinalrat (1830)
6868 Heim, Ernst Ludwig
Geh. Medizinalrat (1830)
8062 Heimbecher, Carl Ludw. Benjamin und Ehefrau Emilie Louise geb. Fischer
Schuhmachermeister (1831)
6550 Heimburger, Debora Theodora, unverh.
und ihr Vater, Akzisekontrolleur Joachim Christoph Heimburger (1782)
7017 Hein, Friedrich Gottfried, (+ 22. Mai 1800) und Ehefrau Marie Dorothee, geb. Woltersdorf
Prediger in Glienicke und Ober... (1800)
7018 Hein, Friedrich Gottfried, (+ 22. Mai 1800) und Ehefrau Marie Dorothee, geb. Woltersdorf
Prediger in Glienicke und Frei... (1800)
7666 Hein, Heinrich Reinhold, (+ 11. Juni 1838) und Ehefrau Johanna Wilhelmine, geb. Ziesemer
Prediger in Buchholz, Oberpfar... (1838)
7667 Hein, Heinrich Reinhold, (+ 11. Juni 1838) und Ehefrau Johanna Wilhelmine, geb. Ziesemer
Prediger in Buchholz, Oberpfar... (1838)
7168 Hein, Marie Dorothee, geb. Woltersdorf (Woltersdorff)
Oberprediger-Witwe (1809)
7169 Hein, Marie Dorothee, geb. Woltersdorf (Woltersdorff)
Oberprediger-Witwe (1809)
8056 Heinau, Carl Friedr. Martin
pens. Registrator (1830)
7505 Heinau, Carl Friedr. Martin
Registrator i. R. (1830)
7506 Heinau, Carl Friedr. Martin
Registrator i. R. (1830)
7992 Heine, Christian Friedrich und Ehefrau Johanna Sophie geb. Unrein
herrschaftl. Bediener (1817)
6661 Heinrich, Wilhelmine geb. Prinzessin v. Hessen-Cassel
kgl. Hoheit (1808)
7794 Heinrichs, Amalie geb. Nöhring
Kabinettssekretärs-Witwe (1845)
7795 Heinrichs, Amalie geb. Nöhring
Kabinettssekretärs-Witwe (1845)
7796 Heinrichs, Amalie geb. Nöhring
Kabinettssekretärs-Witwe (1845)
8100 Heinrichs, Georg August
Geh. Sekretär (1835)
6563 Heins, Alexander und Ehefrau Catherin geb. Loenies
7695 Heinse, Charl. Caroline Juliane geb. Bath
Gutsbesitzer-Ehefrau (1840)
7696 Heinse, Charl. Caroline Juliane geb. Bath
Gutsbesitzer-Ehefrau (1840)
7697 Heinse, Charl. Caroline Juliane geb. Bath
Gutsbesitzer-Ehefrau (1840)
6845 Heine, Heinrich Carl
Bankier (1826)
6523 Heine, Marcus
Schutzjude (1767)
7834 Heine, Friedrich Christian (+ 7. Mai 1847)
Prediger in Viesen (Kreis Jerichow II) (1836-1847)
7835 Heine, Friedrich Christian (+ 7. Mai 1847)
Prediger in Viesen (Kreis Jerichow II) (1847)
6723 Heineccius, Joh. Christ. Ludwig (Meyke)
Geheimrat (1811-1817)
6724 Heineccius, Joh. Christ. Ludwig (Meyke)
Geheimrat (1811-1817)
7371 Heinersdorff, Christian und Ehefrau Marie Caroline geb. Pieker
kgl. Münzkassierer (1821)
7372 Heinersdorff, Christian und Ehefrau Marie Caroline geb. Pieker
kgl. Münzkassierer (1821)
7208 Heinicke, Johann Heinrich Conrad
pens. Rendant (1811)
7209 Heinicke, Johann Heinrich Conrad
pens. Rendant (1811)
7196 Heinicke, Johann Rudolph August und Ehefrau Charlotte geb. Balzer
Prof. am Joachimsth. Gymnasium, vorher Rektor in Perl... (1811)
7197 Heinicke, Johann Rudolph August und Ehefrau Charlotte geb. Balzer
Prof. am Joachimsth. Gymnasium, vorher Rektor in Perl... (1811)
6980 Heinicke, Sophie Charlotte geb. Huber
Goldschmieds-Witwe (1797)
6981 Heinicke, Sophie Charlotte geb. Huber
Goldschmieds-Witwe (1797)
7329 Heinrich, Carl Christian
Kastellan im Lustschloss Stern (1819)
7002 Heinrich, Christian Gottlieb
Postmeister, Polizei- und Bürgermeister, Bernau (1799)
7003 Heinrich, Christian Gottlieb
Postmeister, Polizei- und Bürgermeister, Bernau (1799)
7609 Heinrichs, Georg August
Geheimsekretär (1836)
7610 Heinrichs, Georg August
Geheimsekretär (1836)
6929 Heinrici, Heinrich Leberecht und Ehefrau Amalie Louise geb. Meister
kgl. Hofjäger (1842)
7989 Heinersdorff, Christian und Ehefrau Maria Caroline geb. Fischer
Hauptmünzkassierer (1817)
7646 Heinicke, Georg Adolph Gottfried und Ehefrau Dorothea Friederike Sophie geb. Feicht
kgl. Polizeikommissar (1837)
7647 Heinicke, Georg Adolph Gottfried und Ehefrau Dorothea Friederike Sophie geb. Feicht
kgl. Polizeikommissar (1837)
7678 Heinicke, Georg Adolph Gottfr. (Gottfried)
Polizeikommissar (1839)
7679 Heinicke, Georg Adolph Gottfr. (Gottfried)
Polizeikommissar (1839)
7952 Heinicke, Johann Heinr. Conrad
pens. Rendnat (1811)
7897 Heinicke, Sophie Charlotte geb. Huber
Witwe des Goldschmieds Samuel H. (1793)
6673 Heinitz, Friederique Juliane v. geb. v. Wrede
Staatsminister-Ehefrau (1793-1812)
6674 Heinitz, Friederique Juliane v. geb. v. Wrede
Staatsminister-Ehefrau (1793-1812)
8009 Heinrich, Anna Louise Sophie (1821-1822)
6823 Heinrich, Caroline Wilhelmine geb. Kruschke
Kaufmanns-Witwe (1823-1824)
6824 Heinrich, Caroline Wilhelmine geb. Kruschke
Kaufmanns-Witwe (1823-1824)
7929 Heinrich, Catherine Elisabeth geb. Schnetter
verw. Leinwandhändlerin (1803)
7076 Heinrich, Catherine Elisabeth geb. Schnetter
Kutscher-Witwe (1804)
7077 Heinrich, Catherine Elisabeth geb. Schnetter
Kutscher-Witwe (1804)
7499 Heinsius, Anna Sophie geb. Lohse
Superintendent-Witwe (1830)
7500 Heinsius, Anna Sophie geb. Lohse
Superintendent-Witwe (1830)
7731 Heinsius, Carl Ludwig Ferdinand und Ehefrau Caroline Julie geb. Heintz
Justizrat (1842)
7732 Heinsius, Carl Ludwig Ferdinand und Ehefrau Caroline Julie geb. Heintz
Justizrat (1842)
7733 Heinsius, Carl Ludwig Ferdinand und Ehefrau Caroline Julie geb. Heintz
Justizrat (1842)
7170 Heinsius, Christoph Gottlieb und Ehefrau Anna Sophie geb. Lohse
Superintendent (1809)
7171 Heinsius, Christoph Gottlieb und Ehefrau Anna Sophie geb. Lohse
Superintendent (1809)
7525 Heinsius, David Nathanael und Ehefrau Charlotte Dorothea geb. Kobes
Geh. Regierungsrat (1831)
7526 Heinsius, David Nathanael und Ehefrau Charlotte Dorothea geb. Kobes
Geh. Regierungsrat (1831)
7396 Heinsius, Theodor und Ehefrau Dorothea geb. Cabaris
Prof. (1823)
7397 Heinsius, Theodor und Ehefrau Dorothea geb. Cabaris
Prof. (1823)
7315 Heintz, Christian Friedrich
kgl. Stallbedienter (1818)
7316 Heintz, Christian Friedrich
kgl. Stallbedienter (1818)
7067 Heintze, Joachim Friedrich
pens. Kutscher (1804)
7068 Heintze, Joachim Friedrich
pens. Kutscher (1804)
6785 Heinz, Georg Wilhelm
Kaufmann (1815-1823)
6786 Heinz, Georg Wilhelm
Kaufmann (1815-1823)
7428 Heinze, Andreas Benjamin Friedrich und Ehefrau Marie Louise geb. Lange
Steuereinnehmer a. D. (1825)
7429 Heinze, Andreas Benjamin Friedrich und Ehefrau Marie Louise geb. Lange
Steuereinnehmer a. D. (1825)
7594 Heinze, Marie Louise geb. Lange
Steuereinnehmer-Witwe (1834)
7595 Heinze, Marie Louise geb. Lange
Steuereinnehmer-Witwe (1834)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 419 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Hi
Ho
Hu - Hy
I
Ja
Je
Jo
Ju
Ka
Ke - Kh
Ki
Kl
Kn
Ko
Kr
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|