Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Ab - Ah
                • Al - Am
                • An - Ap
                • Ar - Ay
                • Ba
                • Be
                • Bi - Bl
                • Bo
                • Br
                • Bu - By
                • Ca
                • Ce - Cl
                • Cn - Co
                • Cr - Cz
                • Da
                • De
                • Di
                • Do - Dr
                • Du - Dz
                • Eb - Ed
                • Eg - Em
                • En - Ez
                • Fa, Fe
                • Fi
                • Fl, Fo
                • Fr
                • Fu
                • Ga
                • Ge
                • Gi - Gl
                • Gn - Go
                • Gr - Gs
                • Gu - Gy
                • Ha
                • He
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
                  • 6687 Heinze, - Graf v. D´ Generalmajor im Ingenieurcorps i. R. (1804)
                  • 6685 Heise, Carl und Ehefrau Charlotte Louise geb. Niesen kgl. Läufer (1790)
                  • 7586 Heise, Marie Dorothee geb. Knoll Bergamtsrevisor-Witwe (1834)
                  • 7587 Heise, Marie Dorothee geb. Knoll Bergamtsrevisor-Witwe (1834)
                  • 7880 Heiss, Johann Heinrich und Ehefrau Dorothee Elisabeth geb. Wegner Glasermeister (1784)
                  • 7946 Heiss, Marie Dorothee (1810)
                  • 6678 Heitmann, Siegmund Wilhelm Hauptmann (1809)
                  • 7294 Heitmann, Siegmund Wilhelm Hauptmann (1816)
                  • 6495 Heitze, Friedrich Carl Markgräfl. Ludwigssch. Hofmaler (1732)
                  • 8036 Helbing, Johann Christian pens. Geh. Sekretär (1826)
                  • 7503 Helbing, Johann Ernst Christian Geh. Sekretär i. R. (1830)
                  • 7504 Helbing, Johann Ernst Christian Geh. Sekretär i. R. (1830)
                  • 8139 Helcke, Marie Louise geb. Polz Ackerbürger-Witwe (1843)
                  • 8130 Held, Franz Martin Sigismund und Ehefrau Antonie Florentine geb. Strauß Porzellanmaler (1841)
                  • 8011 Heldt, Johann Wilhelm und Ehefrau Marie Friederique geb. Strielack Schlossermeister (1822)
                  • 7960 Helfft, Israel Samuel Kaufmann (1813)
                  • 7244 Helfft, Isaak Samuel Kaufmann (1813)
                  • 7245 Helfft, Isaak Samuel Kaufmann (1813)
                  • 7450 Hellborn, Carl Moritz Kaufmann (1826)
                  • 7451 Hellborn, Carl Moritz Kaufmann (1826)
                  • 8079 Heller, Dorothee Sophie geb. Kallatz Kaufmanns-Witwe (1831)
                  • 7424 Heller, Friedrich Wilhelm Dr. med. (1825)
                  • 7425 Heller, Friedrich Wilhelm Dr. med. (1825)
                  • 7682 Heller, Friedrich Wilhelm und Ehefrau Johanna Eleonore Judith geb. Kunde Postschirrmeister (1839)
                  • 7683 Heller, Friedrich Wilhelm und Ehefrau Johanna Eleonore Judith geb. Kunde Postschirrmeister (1839)
                  • 8128 Heller, Salome Beate geb. Schroer, Witwe (1841)
                  • 6498 Hellfritz, Christoph Markgräfl. Kammerdiener (1736)
                  • 7964 Hellmann, Friedrich Wilhelm Goldplätter (1814)
                  • 7288 Hellmann, Jacob Kaufmann (1816)
                  • 7289 Hellmann, Jacob Kaufmann (1816)
                  • 7980 Hellmann, Jacob Kaufmann (1816)
                  • 6693 Hellmann, Johann Gottlieb und Ehefrau Anna Louise Friederike geb. Anrich Kanzlist (1795)
                  • 7740 Hellmar, Friedr. Wilh. Eduard und Ehefrau Charlotte Dorothee Wilhelmine geb. Seeger kgl. Justizamtmann und Stadtrichter (1842)
                  • 7741 Hellmar, Friedr. Wilh. Eduard und Ehefrau Charlotte Dorothee Wilhelmine geb. Seeger kgl. Justizamtmann und Stadtrichter (1842)
                  • 6477 Hellmik, Johann und Ehefrau Margarethe Catharine geb. Gärtner kgl. Preuß. Fortifikationsstellmacher (1717)
                  • 6815 Hellwig, Johann Carl Ludwig Justizkommissionsrat (1822)
                  • 6913 Hellwig, Johann Carl Ludwig Justizkommissionsrat (1822-1839)
                  • 7179 Hellwig, Johann Jacob und Ehefrau Dorothea Louise geb. Heyden Salzfaktor (1810)
                  • 7180 Hellwig, Johann Jacob und Ehefrau Dorothea Louise geb. Heyden Salzfaktor (1810)
                  • 6536 Helm, Friedrich Holzbedienter (1775)
                  • 7899 Helmbold, Joh. Andreas und Ehefrau Dorothee geb. Matgeschek Garnwebermeister und Fabrikant (1794)
                  • 7961 Helmbrecht, Christoph Friedr. Franz und Ehefrau Christiane Elisabeth geb. Wenzel Organist (1817)
                  • 6639 Helmbrecht, Friedr. Moritz und Ehefrau Johanna Friederique Marie geb. Rasch Kriegsrat (1804)
                  • 6640 Helmbrecht, Johanne Frieder. geb. Rasch (1813)
                  • 7045 Helmholtz, Aug. Wilhelm Tabakmagazininspektor (1802)
                  • 7046 Helmholtz, Aug. Wilhelm Tabakmagazininspektor (1802)
                  • 7203 Helms, Friedrich August und Ehefrau Friederike Charlotte geb. Schütz Elbzollkontrolleur (1811)
                  • 7204 Helms, Friedrich August und Ehefrau Friederike Charlotte geb. Schütz Elbzollkontrolleur (1811)
                  • 7523 Helms, Friedrich August Elbzollkontrolleur (1831)
                  • 7524 Helms, Friedrich August Elbzollkontrolleur (1831)
                  • 8085 Helms, Heinrich Friedrich Kontrolleur (1832)
                  • 7578 Helms, Heinrich Friedrich Provinzialsteuerkassenkontrolleur (1833)
                  • 7579 Helms, Heinrich Friedrich Provinzialsteuerkassenkontrolleur (1833)
                  • 6772 Helmund, Margarethe Lucile geb. Spol Kommerzienrats-Witwe (1815)
                  • 7222 Heltz, Louis Blaize de (1746)
                  • 6945 Helvig, Theodora v., unverh. (1846)
                  • 6946 Helvig, Theodora v., unverh. (1846)
                  • 6622 Hempel, Charlotte Ulrike Amalie geb. Kurella Ehefrau des Dr. (1795)
                  • 7404 Hempel, Charlotte Amalie geb. Kurella Arzt-Ehefrau (1824)
                  • 7405 Hempel, Charlotte Amalie geb. Kurella Arzt-Ehefrau (1824)
                  • 7606 Hempel, Georg Albrecht Kommerzienrat, Dr. (1836)
                  • 7607 Hempel, Georg Albrecht Kommerzienrat, Dr. (1836)
                  • 7608 Hempel, Georg Albrecht Kommerzienrat, Dr. (1836)
                  • 6740 Hempel, Johann Gottfried und Ehefrau Charlotte Maria Amalie geb. Kurella Dr. (1812)
                  • 8064 Hempel, Marie Dorothee geb. Haase Ehefrau des Rentiers H. (1831)
                  • 6555 Henckel, Friedr. Wilhelm und Ehefrau Anna Sophie geb. Öhl (1748)
                  • 6747 Henckel, Johann Gottlieb und Ehefrau Johanna Christiane geb. Albrecht pens. Rendant (1812-1827)
                  • 6748 Henckel, Johann Gottlieb und Ehefrau Johanna Christiane geb. Albrecht pens. Rendant (1812-1827)
                  • 6700 Henckel v. Donnersmarck, Elias Maximilian Graf Major (1810)
                  • 6667 Henckel v. Donnersmarck, Lazarus Emanuel Adam Aloysius Leutnant a. D. (1809)
                  • 6771 Henckel v. Donnersmark (Donnersmarck)z. Hesse, Lazarus Emanuel Adam Aloysius Graf (1815)
                  • 6668 Henckel v. Donnersmarck, - Graf Generalmajor (1815)
                  • 6770 Henckel v. Donnersmark (Donnersmarck), Wilhelm Ludwig Viktor Graf kgl. Preuß. Generalmajor und Brigadechef, Domherr v. ... (1815)
                  • 6888 Henckels, Johann Abraham und Ehefrau Johanna Maria geb. Schaaff Stahlwarenfabrikant (1833)
                  • 6934 Henckels, Johann Gottfried Kaufmann und Fabrikbesitzer (1845)
                  • 7063 Hend, Dominicus Nachtwächter (1803)
                  • 7064 Hend, Dominicus Nachtwächter (1803)
                  • 7521 Hendel, Johann Carl kgl. Justizkommissarius (1830-1831)
                  • 7522 Hendel, Johann Carl kgl. Justizkommissarius (1830-1831)
                  • 6519 Hendreich, Louise v., unverh. (1767)
                  • 8046 Hengel, Caroline Henriette v. geb. Schultze Majors-Witwe (1828)
                  • 7882 Hengel, Georg Friedrich und Ehefrau Anna Sophie geb. Richter kgl. Heiducke (1786)
                  • 7172 Henicke, Joachim und Ehefrau Dorothea Elisabeth geb. Rietzen Sattlermeister (1809)
                  • 6799 Henkel, Catharina Elisabeth geb. Alben (1819)
                  • 8042 Henkel, Friedrich und Ehefrau Rosine Marie geb. Reimann Rentier (1828)
                  • 6541 Henkel, Joachim Friedrich Hofrat und Dr. med. (1778-1827)
                  • 6542 Henkel, Joachim Friedrich Hofrat und Dr. med. (1778-1827)
                  • 7901 Henkel, Joh. Christoph und Ehefrau Anna Friederike geb. Richthofen Schuhmacher (1794)
                  • 6717 Henkel, Johann Friedrich und Ehefrau Jacobine Dorothea geb. Sylvanus Geh. Kriegsrat (1811)
                  • 6718 Henkel, Johann Friedrich Geh. Kriegs- und Domänenrat (1816)
                  • 6854 Henkel, Johanna Friederike geb. Schimm Gastwirts-Witwe (1828)
                  • 6855 Henkel, Johanna Friederike geb. Schimm, Witwe (1828)
                  • 6878 Henke, Ludwig Friedr. Albert v. und Ehefrau Emma Mathilde Hermine geb. v.Bredow (1831)
                  • 8101 Henkel, Maria Rosina geb. Reimann, Witwe (1836)
                  • 7485 Henne, Eberhard Siegfried und Ehefrau Henriette Caroline geb. Lilie Inspektor der Akademie der Künste (1829)
                  • 7486 Henne, Eberhard Siegfried und Ehefrau Henriette Caroline geb. Lilie Inspektor der Akademie der Künste (1829)
                  • 8015 Hennenberg, Johann Wilhelm und Ehefrau Caroline Henriette Sophie geb. Troschel kgl. Justizrat (1822)
                  • 7619 Hennenberg, Joh. (Johann) Wilhelm und Ehefrau Caroline Henriette Sophie geb. Troschel Justizrat (1836)
                  • 8131 Hennenberg, Sophie Caroline Henriette geb. Troschel Justizrats-Witwe (1841)
                  • 7734 Hennenberg, Sophie Caroline Henriette geb. Troschel Justizrats-Witwe (1842)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 319 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • Hi
                • Ho
                • Hu - Hy
                • I
                • Ja
                • Je
                • Jo
                • Ju
                • Ka
                • Ke - Kh
                • Ki
                • Kl
                • Kn
                • Ko
                • Kr
                • Ku - Ky
                • La
                • Le - Lh
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                • O
                • Pa
                • Pe
                • Pf - Pi
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                • Schn - Scho
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                • Wa
                • We
                • Wi
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query