Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Ab - Ah
                • Al - Am
                • An - Ap
                • Ar - Ay
                • Ba
                • Be
                • Bi - Bl
                • Bo
                • Br
                • Bu - By
                • Ca
                • Ce - Cl
                • Cn - Co
                • Cr - Cz
                • Da
                • De
                • Di
                • Do - Dr
                • Du - Dz
                • Eb - Ed
                • Eg - Em
                • En - Ez
                • Fa, Fe
                • Fi
                • Fl, Fo
                • Fr
                • Fu
                • Ga
                • Ge
                • Gi - Gl
                • Gn - Go
                • Gr - Gs
                • Gu - Gy
                • Ha
                • He
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 450 Einträge)
                  • 6973 Hertzberg, Nina Maria v. geb. Freiin v. Kniephausen Witwe des Etatsministers (1796)
                  • 6869 Hertzberg, Otto Wilhelm Dietr. Carl v. Hauptmann und Kompaniechef im Leibinfanterieregiment (1820-1830)
                  • 6676 Hertzberg, - und Ehefrau geb. Schröder kgl. Geh. Sekretär (1806)
                  • 7339 Hertzberg, - v. Generals-Witwe (1819)
                  • 7529 Hertzsch, Henriette Christ. geb. Sieber, Witwe (1831)
                  • 7530 Hertzsch, Henriette Christ. geb. Sieber, Witwe (1831)
                  • 6856 Herwarth, Louise Friederike Amalie v. geb. v. Königslöw Hauptmanns-Witwe (1828-1830)
                  • 6857 Herwarth, Louise Friederike Amalie v. geb. v. Königslöw Hauptmanns-Witwe (1828-1830)
                  • 6940 Herwarth-Bittenfeld, Friedrich Adrian v. und Ehefrau Freda geb. v. Krosigk Hauptmann (1846)
                  • 7838 Herz, Henriette Julie geb. Lemos verw. Hofrätin (1847)
                  • 7839 Herz, Henriette Julie geb. Lemos verw. Hofrätin (1847)
                  • 7809 Herz, Johanna geb. de Lemos Arzt-Witwe (1846)
                  • 7810 Herz, Johanna geb. de Lemos Arzt-Witwe (1846)
                  • 7436 Herz, Simon Dr. med. (1821)
                  • 7437 Herz, Simon Dr. med. (1821)
                  • 6967 Herzberg, Ewald Friedrich Graf v. Etatsminister (1795)
                  • 7896 Herzberg, Ewald Friedrich Graf v. Exellenz, kgl. Geh. Etats- und Kabinettsminister (1793-1794)
                  • 8142 Herzberg, Friedrich Wilhelm Holzinspektor (1844)
                  • 6909 Herzberg, Joseph Dr. med. (1838)
                  • 7225 Herzberg, - v. geb. Charius (1789)
                  • 7447 Herzberg, - v. geb. Häseler Generals-Witwe (1826)
                  • 7474 Herzberg, Moses Fleischhändler (1828)
                  • 7475 Herzberg, Moses Fleischhändler (1828)
                  • 6759 Herzbruch, A. W. Prediger in Detershagen (1814)
                  • 6760 Herzbruch, A. W. Prediger in Detershagen (1814)
                  • 7465 Herzer, Sophia Christina Frieder. geb. v. Benekendorff Geh. Sekretärs-Witwe (1827)
                  • 8097 Herzog, Martin Gottlob und Ehefrau Marie Elisabeth geb. Kramer kgl. Kammerdiener (1835)
                  • 7737 Herzog, Martin Gottlob kgl. Kammerdiener (1843)
                  • 7670 Herzog, Wilhelmine geb. Arendt Witwe d. Silberdieners (1838)
                  • 7671 Herzog, Wilhelmine geb. Arendt Witwe d. Silberdieners (1838)
                  • 7223 Hess, Louis de kgl. Schwedischer Regierungsrat (1784)
                  • 7517 Hessberg, Ludwig C. H. W. Baron v. Oberstleutnant (1830)
                  • 7518 Hessberg, Ludwig C. H. W. Baron v. Oberstleutnant (1830)
                  • 6781 Hesse, Ernst Christoph und Ehefrau Meta Maria geb. v. Holtz (v. Halle) Hauptmann (1816)
                  • 6820 Hesse, Ernst Christoph Kaufmann (1822-1823)
                  • 6859 Hesse, Ernst Christoph und Ehefrau Meta Maria geb. v. Halle (v. Holtz) Stadtrat (1829-1841)
                  • 6860 Hesse, Ernst Christoph und Ehefrau Meta Maria geb. v. Halle (v. Holtz) Stadtrat (1829-1841)
                  • 8052 Hesse, Friederike Charlotte Tugendreich geb. Hoffmann, Witwe (1829)
                  • 6782 Hesse, Hans Gottfried und Ehefrau Sophie Caroline geb. Reck Geh. Sekretär, Dr. (1816-1822)
                  • 6783 Hesse, Hans Gottfried und Ehefrau Sophie Caroline geb. Reck Geh. Sekretär, Dr. (1816-1822)
                  • 8029 Hesse, Henriette geb. Heumann, Witwe (1825)
                  • 8050 Hesse, Henriette geb. Heumann, Witwe (1829)
                  • 8018 Hesse, Johann Friedrich Wilhelm und Ehefrau Rosine Charlotte geb. Lautenschläger Doktor, Hofmedikus (1823)
                  • 7553 Hesse, Johann Friedr. Wilh. (Friedrich Wilhelm) und Ehefrau Rosina Charlotte geb. Lautenschläger Hofmedikus, Dr. med. (1832)
                  • 7554 Hesse, Johann Friedr. Wilh. (Friedrich Wilhelm) und Ehefrau Rosina Charlotte geb. Lautenschläger Hofmedikus, Dr. med. (1832)
                  • 6582 Hesse, Johann Christoph Kommerzienrat (1742)
                  • 6961 Hesse, Marie geb. v. Geert Kommerzienrats-Witwe (1773)
                  • 6920 Hesse, Meta Maria geb. v. Halle (v. Holtz) Stadtrats-Witwe (1840)
                  • 6663 Hessen-Kassel, Friederike Christ. Auguste v., geb. Prinzessin v. Preußen kgl. Hoheit (1816)
                  • 3391 Hessen-Kassel, Philippine Auguste Amalie v., geb. Prinzessin v. Preußen, verw. Landgräfin (1796)
                  • 6627 Hessen-Kassel, Philippine Auguste Amalie v., geb. Prinzessin v. Preußen, Hoheit Landgräfin, Fürstin zu Hersfeld, Witwe (1798)
                  • 7016 Hessen-Kassel, Philippine Auguste Amalie v., geb. Prinzessin v. Preußen, kgl. Hoheit verw. Landgräfin (1800)
                  • 7221 Hessert, Johann Jacob kgl. Preuß. Postrat (1731)
                  • 7991 Hessig, Antoinette Wilhelmine v., unverh. (1817)
                  • 7346 Hessig, Antoinette Wilhelmine v., unverh. (1820)
                  • 7347 Hessig, Antoinette Wilhelmine v., unverh. (1820)
                  • 7584 Hettersdorff, Louise Ernestine v. geb. Gotzkowsky Präsidenten-Witwe (1834)
                  • 7585 Hettersdorff, Louise Ernestine v. geb. Gotzkowsky Präsidenten-Witwe (1834)
                  • 6955 Hetzel, Johann Ludwig Eduard und Ehefrau Wilhelmine Louise geb. Bettac kgl. Kontrolleur (1847)
                  • 8083 Heudtlass, Carl Friedrich Mundkoch (1832)
                  • 7568 Heudtlass, Carl Friedrich kgl. Mundkoch (1833)
                  • 7769 Heufelder, Wilhelm Ferdinand und Ehefrau Marie Catherine geb. Ehrlich kgl. Justizsekretär (1843-1844)
                  • 7770 Heufelder, Wilhelm Ferdinand und Ehefrau Marie Catherine geb. Ehrlich kgl. Justizsekretär (1843-1844)
                  • 6714 Heugel, Carl Gottlieb Friedr. v. Major (1811)
                  • 7481 Heugel, Caroline Henriette geb. Schultze Majors-Witwe (1828)
                  • 7482 Heugel, Caroline Henriette geb. Schultze Majors-Witwe (1828)
                  • 6570 Heugel, Johann Albrecht v. und Ehefrau Maria Sophia geb. Matthiessen Geh. Tribunal- und Kammergerichtsrat (1700)
                  • 6572 Heugel, Maria Sophie v. Geh. Rats-Witwe (1730)
                  • 6697 Heugel, Max Gottlieb v. Oberstleutnant i. R. ehem. im Infanterieregiment v. Goetze (1801-1811)
                  • 6698 Heugel, Max Gottlieb v. Oberstleutnant i. R. ehem. im Infanterieregiment v. Goetze (1801-1811)
                  • 6720 Heugel, Maximilian Gottlieb v. und Ehefrau Marie Sophie Wilhelmine geb. Leining Oberstleutnant (1811)
                  • 6727 Heugel, Maximilian Gottlieb v. Oberstleutnant (1811)
                  • 6721 Heugel, Maximilian Gottlieb v. und Ehefrau Marie Sophie Wilhelmine geb. Leining Oberstleutnant (1812)
                  • 6528 Heumann, Johann Martin und Ehefrau Maria Rosina geb. Müller Kommissarius (1765)
                  • 8117 Heusel, Johann Gottlob Wilhelm und Ehefrau Anne Dorothee geb. Barnatzky (Banatzky) Rentier (1839)
                  • 7703 Heusel, Johann Gottlob Wilh. (Wilhelm) und Ehefrau Anna Dorothea geb. Banatzky (Barnatzky) pens. Botenmeister (1840)
                  • 7704 Heusel, Johann Gottlob Wilh. (Wilhelm) und Ehefrau Anna Dorothea geb. Banatzky (Barnatzky) pens. Botenmeister (1840)
                  • 8124 Heusel, Johann Gottlob Wilhelm pens. Botenmeister (1841)
                  • 6706 Heuser, Johann und Ehefrau Justine Wilhelmine geb. v. Bergen kgl. Hauptmann im Feldartilleriekorps (1805)
                  • 6810 Heuser, Johann und Ehefrau Justine Wilhelmine geb. v. Bergen Major (1821-1827)
                  • 6811 Heuser, Johann und Ehefrau Justine Wilhelmine geb. v. Bergen Major (1821-1827)
                  • 6963 Heuser, Wilhelmine Christiane Elisabeth (1783-1794)
                  • 6964 Heuser, Wilhelmine Christiane Elisabeth (1783-1794)
                  • 7959 Hexamer, Johannes Heinrich Weinhändler (1814)
                  • 7418 Hey, Johann Gotthilf und Ehefrau Anne Wilhelmine geb. Richards Geh. kgl. Oberfinanzrat (1825)
                  • 7419 Hey, Johann Gotthilf und Ehefrau Anne Wilhelmine geb. Richards Geh. kgl. Oberfinanzrat (1825)
                  • 8061 Heyde, Ida Pauline Louise v. d. geb. v. Wedell Frau Leutnant (1831)
                  • 7588 Heydebreck, Fried. Louise v. Stiftsfräulein im Kloster Stepenitz (1834)
                  • 7589 Heydebreck, Fried. Louise v. Stiftsfräulein im Kloster Stepenitz (1834)
                  • 6819 Heydebreck, Georg Christian Friedrich v. Kgl. Wirkl. Geh. Rat (1822)
                  • 7188 Heydecker, Friedrich Wilhelm und Ehefrau Anna Maria geb. Jensani Dr. med. (1810)
                  • 7207 Heydecker, Friedr. (Friedrich) Wilhelm und Ehefrau Johanna Wilhelmine Friederike geb. Hüllner Dr., Kreissyndikus (1811)
                  • 7189 Heydecker, Friedrich Wilhelm und Ehefrau Anna Maria geb. Jensani Dr. med. (1810)
                  • 7829 Heyden, Carl Gustav und Ehefrau Berta Johanne geb. Häublein kgl. Leutnant (1847)
                  • 7830 Heyden, Carl Gustav und Ehefrau Berta Johanne geb. Häublein kgl. Leutnant (1847)
                  • 7507 Heyden, Dorothee v. geb. Tabbert Inspektoren-Witwe (1830)
                  • 7508 Heyden, Dorothee v. geb. Tabbert Inspektoren-Witwe (1830)
                  • 7886 Heyden, Louise Caroline Wilhelmine (1786)
                  • 7533 Heyden, Sophie Friederique Charlotte v., unverh. (1832)
                  • 7534 Heyden, Sophie Friederique Charlotte v., unverh. (1832)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 19 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • Hi
                • Ho
                • Hu - Hy
                • I
                • Ja
                • Je
                • Jo
                • Ju
                • Ka
                • Ke - Kh
                • Ki
                • Kl
                • Kn
                • Ko
                • Kr
                • Ku - Ky
                • La
                • Le - Lh
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                • O
                • Pa
                • Pe
                • Pf - Pi
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                • Schn - Scho
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                • Wa
                • We
                • Wi
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query