|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Ab - Ah
Al - Am
An - Ap
Ar - Ay
Ba
Be
Bi - Bl
Bo
Br
Bu - By
Ca
Ce - Cl
Cn - Co
Cr - Cz
Da
De
Di
Do - Dr
Du - Dz
Eb - Ed
Eg - Em
En - Ez
Fa, Fe
Fi
Fl, Fo
Fr
Fu
Ga
Ge
Gi - Gl
Gn - Go
Gr - Gs
Gu - Gy
Ha
He
Hi
Ho
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
7020 Holtzendorff, Hans Friedr. v.
Herr auf Jagow und Pinnow (1799-1800)
7021 Holtzendorff, Hans Friedr. v.
Herr auf Jagow und Pinnow (1799-1800)
6490 Holtzendorf, Hans Georg v.
kgl. Leutnant (1727)
7274 Holtzendorff, Joachim Friedr. Albrecht v.
Ritter des Johanniterordens (1815)
7550 Holtzendorff, Richard Wilh. Peter Friedrich v.
Gutsbesitzer auf Rittgarten (1832)
7551 Holtzendorff, Richard Wilh. Peter Friedrich v.
Gutsbesitzer auf Rittgarten (1832)
7552 Holtzendorff, Richard Wilh. Peter Friedrich v.
Gutsbesitzer auf Rittgarten (1832)
7022 Holtzendorff, Wilh. Ludewig v. auf Jagow und Pinnow
Leutnant a. D. (1793)
7709 Holtzendorff, Wilhelmine v. geb. v. Schlabrendorff, Witwe (1840)
7710 Holtzendorff, Wilhelmine v. geb. v. Schlabrendorff, Witwe (1840)
6480 Holtzfuss, Juliane geb. Seiblin (1715)
6902 Holtzhaus (Prassert), Wilhelm. Frieder. Auguste, unverh. (1837)
6494 Holtzinger, Johann Friedrich und Ehefrau Eva Maria geb. Asten (1730)
7212 Holtzmann, Charlotte Albertine v. geb. v. Olivet
Obristen-Witwe (1812)
7213 Holtzmann, Charlotte Albertine v. geb. v. Olivet
Obristen-Witwe (1812)
7953 Holtzmann, Christian Werner und Ehefrau Wihelmine Caroline Eleonore Adelgunde Erdmuthe geb. Schmidt
Pferdehaarfabrikant (1812)
7751 Holtzthiem, Aug. Ferdinand und Ehefrau Caroline Wilhelmine geb. Karbe
Rittmeister (1843)
7752 Holtzthiem, Aug. Ferdinand und Ehefrau Caroline Wilhelmine geb. Karbe
Rittmeister (1843)
7230 Holwede, Friedr. Ernst v. und Ehefrau Elisabeth geb. v. Colomb
Hauptmann (1762)
6736 Holwede, Ludwig Heinrich v. und Ehefrau Wilh. Anna Susanne geb. Colomb (1812)
7920 Holz, Sophie (1801)
6992 Holzenbecher, Carl Sylvius v.
Hauptmann im 3. Bataillon v. Puttkammer (1798)
6993 Holzenbecher, Carl Sylvius v.
Hauptmann im 3. Bataillon v. Puttkammer (1798)
7126 Holzenbecher, Friederike Louise v. geb. Wenzel
Hauptmann-Witwe (1807-1809)
7127 Holzenbecher, Friederike Louise v. geb. Wenzel
Hauptmann-Witwe (1807-1809)
7478 Holzheuer, Henriette Friederike Louise geb. Albrecht
Chirurgen-Ehefrau (1828)
7479 Holzheuer, Henriette Friederike Louise geb. Albrecht
Chirurgen-Ehefrau (1828)
7596 Holzheuer, Johann Gottlieb
Regimentsarzt (1834-1835)
7597 Holzheuer, Johann Gottlieb
Regimentsarzt (1834-1835)
7426 Holzkampf, Charlotte Catherine Wilhelmine, unverh. (1826)
7427 Holzkampf, Charlotte Catherine Wilhelmine, unverh. (1826)
6764 Holzscheiter, Johann Ambrosius
Dr. med. (1815)
6765 Holzscheiter, Johann Ambrosius
Dr. med. (1815)
7285 Holzschuher, - v.
Generalmajor (1816)
7286 Holzschuher, - v.
Generalmajor (1816)
7287 Holzschuher, - v.
Generalmajor (1816)
7674 Holzwart, Ernst Daniel
Plankammerinspektor und Leutnant (1838)
7675 Holzwart, Ernst Daniel
Plankammerinspektor und Leutnant (1838)
7869 Homann, Nicolaus Carl Daniel
Dr. med. (1848-1849)
7870 Homann, Nicolaus Carl Daniel
Dr. med. (1848-1849)
7900 Homann, Sophie Christiane (1794)
7275 Homburg, Johann Jacob
Akziseeinnehmer (1815-1816)
7276 Homburg, Johann Jacob
Akziseeinnehmer (1815-1816)
7279 Homburg, Johann Jacob
Akziseeinnehmer (1815-1816)
7012 Honig, Johann August und Ehefrau Maria Elisabeth geb. Hesse
Geh. Oberfinanzrat (1799-1800)
7013 Honig, Johann August und Ehefrau Maria Elisabeth geb. Hesse
Geh. Oberfinanzrat (1799-1800)
7749 Hopf (Hopff), Carl August Ludwig (+ 24. Oktober 1842)
Prediger in Blumenhagen (1842)
7750 Hopf (Hopff), Carl August Ludwig (+ 24. Oktober 1842)
Prediger in Blumenhagen (1842)
8141 Hopf, Georg Leonhard
Brauereibesitzer (1843)
7025 Hopf (Hopff), Carl August Ludwig, (+ 24. Oktober 1842) und Ehefrau Margarete Maria Beate geb. Weißenborn
Prediger in Bl... (1800)
7026 Hopf (Hopff), Carl August Ludwig, (+ 24. Oktober 1842) und Ehefrau Margarete Maria Beate, geb. Weißenborn
Prediger in B... (1800)
7969 Hopffer, Christian Friedrich
Vergolder (1815)
6607 Hoppe, Christian Benedictus
kgl. Hofpostsekretär (1783)
6916 Hoppe, Dorothea Louise geb. Fiedler
Ehefrau des Hofpostsekretärs (1839)
6917 Hoppe, Friedr. Wilh. Georg
kgl. Hofpostsekretär (1839)
7575 Hoppe, Jacob Friedrich und Ehefrau Marie Sophie geb. Freysleben
Superintendent und Probst (1833)
7576 Hoppe, Jacob Friedrich und Ehefrau Marie Sophie geb. Freysleben
Superintendent und Probst (1833)
7577 Hoppe, Jacob Friedrich und Ehefrau Marie Sophie geb. Freysleben
Superintendent und Probst (1833)
8143 Hoppe, Johann Friedrich und Ehefrau Auguste Henriette geb. Strauß
Möbelhändler (1844)
8087 Hoppe, Johann Wilhelm Behrendt
Tischlermeister (1833)
6552 Hoppe, Margarete Catharina geb. Gärtner, Witwe (1733)
6638 Horch, Carl Gottfried und Ehefrau Wilhelmine Caroline geb. Siebert (1803)
6568 Horch, Christoph
Dr. (1731)
7047 Horch, Christoph Wilhelm
Geh. expedierender Sekretär (1802)
7048 Horch, Christoph Wilhelm
Geh. expedierender Sekretär (1802)
7924 Horch, Christoph Wilhelm
Geh. expedierender Sekretär beim Obercollegio Medico und Sanitatis (1802)
7134 Horch, Dorothee Sophie und Friedricke Wilhelmine Horch
Erbvertrag (1807)
7135 Horch, Dorothee Sophie und Friedricke Wilhelmine Horch
Erbvertrag (1807)
7935 Horch, (Geschwister) Dorothee Sophie und Friedricke Wilhelmine (1804-1808)
6679 Horch, Friederique Wilhelmine, unverh. (1809)
7181 Horch, Friederike Wilhelmine (1810)
6521 Hordt, Johann Ludewig Graf v. und Ehefrau Ulrike geb. Gräfin v. Wachmeister
kgl. Generalmajor (1766)
6608 Hordt, Johann Ludewig Exell. Graf v.
kgl. Generalmajor (1784)
6610 Horch, Marie Louise (1785)
6617 Hordt, Sophie Christine Dorothee v. geb. v. Podewils (1791)
6634 Hordt, Sophie Christina Dorothea v. geb. Gräfin v. Podewils
Generalleutnant-Witwe (1791-1802)
6625 Hordt, Sophie Christine Dorothee v. geb. Gräfin v. Podewils
Generalleutnant-Ehefrau (1797)
7231 Horguelin, Jaques d´ (1768)
8120 Horitz, Johann Jacob und Ehefrau Marie Luise geb. Krüger
Fuhrherr (1840)
7361 Horker, Christian Jacob v.
Hauptmann (1821)
7362 Horker, Christian Jacob v.
Hauptmann (1821)
7363 Horker, Christian Jacob v.
Hauptmann (1821)
7864 Horn, Anton Ludwig Ernst
Dr. med. (1848)
7865 Horn, Anton Ludwig Ernst
Dr. med. (1848)
7866 Horn, Anton Ludwig Ernst
Dr. med. (1848)
7902 Horn, Carl August
Major a. D. (1795)
6979 Horn, Carl August
Major (1796)
6699 Horn, Carl Nicolaus Ludw. v. und Ehefrau Marie Antoinette geb. Krüger
Stabskapitän (1810)
6692 Horn, Christian August v. und Ehefrau Philippine Ludewicke Sophie geb. v. Preuss
Leutnant im v. Arnimschen Rgt. (1795)
7175 Horn, Christian August v.
Hauptmann und Postmeister (1810)
7176 Horn, Christian August v.
Hauptmann und Postmeister (1810)
7664 Horn, Christoph
Rendnat der Kasse des kgl. Kadettenkorps (1838)
7665 Horn, Christoph
Rendnat der Kasse des kgl. Kadettenkorps (1838)
8125 Horn, Dorothea Louisa geb. Saps
verw. Frau Postmeister (1841)
7650 Horn, Eleon. Dorothee Sophie Marie v.
Stiftsfräulein in Heiligengrabe (1826-1837)
8065 Horn, Ernst
Dr., kgl. Geh. Medizinalrat (1831)
7978 Horn, Franz Christian und Ehefrau Rosa Wilhelmine geb. Gedicke
Dr. phil. (1816)
7648 Horn, Franz Christoph und Ehefrau Rosa Wilhelmine geb. Gedicke
Dr. phil. (1837)
7649 Horn, Franz Christoph und Ehefrau Rosa Wilhelmine geb. Gedicke
Dr. phil. (1837)
7856 Horn, Friedrich
Steuerinspektor (1848)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 60 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Hu - Hy
I
Ja
Je
Jo
Ju
Ka
Ke - Kh
Ki
Kl
Kn
Ko
Kr
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|