|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Ab - Ah
Al - Am
An - Ap
Ar - Ay
Ba
Be
Bi - Bl
Bo
Br
Bu - By
Ca
Ce - Cl
Cn - Co
Cr - Cz
Da
De
Di
Do - Dr
Du - Dz
Eb - Ed
Eg - Em
En - Ez
Fa, Fe
Fi
Fl, Fo
Fr
Fu
Ga
Ge
Gi - Gl
Gn - Go
Gr - Gs
Gu - Gy
Ha
He
Hi
Ho
Hu - Hy
I
Ja
Je
Jo
Ju
Ka
9667 Kabisch, Friedr. August
Hauptforstkassenrendant (1839)
9668 Kabisch, Friedr. August
Hauptforstkassenrendant (1839)
8942 Kade, Carl Friedr. Wilhelm
Particuleur (1835)
8985 Kade, Carl Friedr. Wilh. (Wilhelm)
Particulier (1845)
9203 Kade, Johann Christoph Adam
Polizeikommissar (1813)
9204 Kade, Johann Christoph Adam
Polizeikommissar (1813)
8623 Kaegler, Jacob Elias und Ehefrau Maria Elisabeth geb. Maiborn (1775)
9797 Kaehn, Anna-Margaretha geb. Gummi
Obertribunalrats-Witwe (1847)
9796 Kaehn, Berta geb. Gräfin v. d. Schulenburg Ottleben (1847)
8838 Kaehne, August
Oberamtmann (1813)
8839 Kaehne, August
Oberamtmann (1813)
9267 Kaehne, Christian Ludwig
kgl. Landjäger (1817)
Verweis Kahlenberg (Calenberg), Alexander Wilhelm Carl v., und Ehefrau Louise Friederike Caroline Ernestine geb. v. Vigny (1805)
9348 Kämmerich, Johann Friedrich Timotheus, und Ehefrau Sophie Dorothea, geb. Schreiber
Prediger (1821)
9349 Kämmerich, Johann Friedrich Timotheus, und Ehefrau Sophie Dorothea, geb. Schreiber
Prediger (1821)
9958 Kämpffert (Kaempffert), Julius Friedrich Elias und Ehefrau Anna Maria geb. Buckert (Butzert)
kgl. Botenmeister (1819)
9310 Kaempffert (Kämpffert), Julius Friedrich Elias und Ehefrau Anna Marie geb. Butzert (Buckert)
Botenmeister (1819)
9311 Kaempffert (Kämpffert), Julius Friedrich Elias und Ehefrau Anna Marie geb. Butzert (Buckert)
Botenmeister (1819)
8624 Kaemeritz, Sophie, unverh. (1775)
9944 Kärner, Johann Gottfried
Handschuhmachermeister (1817)
9921 Kaestner, Johann Christian und Ehefrau Dorothee Sophie geb. Genstow
Schustermeister (1814)
9354 Kaestner, Johann Christian Adolph und Ehefrau Dorothea Rosine Wilhelmine geb. Ehrenberg
Superintendent (1822)
9355 Kaestner, Johann Christian Adolph und Ehefrau Dorothea Rosine Wilhelmine geb. Ehrenberg
Superintendent (1822)
8925 Kagel, Amalie Justine, unverh. (1831)
8757 Kagel, Amalie Wilhelmine, unverh. (1809)
9864 Kagel, Carl Wilhelm
Geh. Sekretär und Registrator beim kgl. Anwaltsdirektorium (1797)
9195 Kagel, Carl Wilhelm
Geh. Sekretär, Registrator (1812)
9196 Kagel, Carl Wilhelm
Geh. Sekretär, Registrator (1812)
9876 Kagel, Catharine Theodore geb. Kagel
Justizkommissars-Witwe (1799)
9082 Kagel, Catharine Theodore geb. Kagel
Justizkommissars-Witwe (1803)
9083 Kagel, Catharine Theodore geb. Kagel
Justizkommissars-Witwe (1803)
9980 Kagel, Christian Friedrich
Rentier, Posamentiermeister (1821)
10061 Kagel, Regine Wilhelmine (1831)
9984 Kagemann, Marie Luise geb. Saisset
Witwe (1822-1827)
8649 Kahl, Peter Georg Christian und Ehefrau Charitas Maria geb. Sembach
Stallmeister (1742)
8720 Kahlden, Sophie Frieder. Wilhelmine v. geb. v. Kannenberg
Generals-Witwe (1799)
8721 Kahlden, Sophie Frieder. Wilhelmine v. geb. v. Kannenberg
Generals-Witwe (1799)
8722 Kahlden, Sophie Frieder. Wilhelmine v. geb. v. Kannenberg
Generals-Witwe (1799)
8640 Kahle, Adam Valentin
Handwerker (1762)
9807 Kahle, Franz Otto
Kammergerichtsreferendar (1847)
9808 Kahle, Franz Otto
Kammergerichtsreferendar (1847)
9809 Kahle, Franz Otto
Kammergerichtsreferendar (1847)
9234 Kahle, Friedr. Carl Philipp und Ehefrau Henriette Maria Constantine geb. Delattve
Dechant (1815)
9235 Kahle, Friedr. Carl Philipp und Ehefrau Henriette Maria Constantine geb. Delattve
Dechant (1815)
8853 Kahle, Philipp Leoplod und Ehefrau Wilhelmine Christiane geb. Schulz
kgl. Stadtrat (1816)
8992 Kahle, Philipp Leoplod und Ehefrau Friederike Wilhelmine Caroline geb. Schulz
Geh. Oberregierungsrat (1848)
8995 Kahle, Philipp Leoplod und Ehefrau Friederike Wilhelmine Caroline geb. Schulz
Geh. Oberregierungsrat (1849)
9000 Kahlen, Wilhelm Ludwig
Regimentsquartiermeister (1790)
8613 Kahlow, Catharina geb. Klein, Witwe (1767)
9055 Kahmann, Friedr. (Friedrich) Gottlieb
Briefträger (1800)
9879 Kahmann, Friedrich Gottlob
Briefträger (1800)
10111 Kaiser, Christian Ernst
Restaurateur (1843)
9993 Kaiser, Johann Gottfried
kgl. Hofrat (1823)
9402 Kaiser, Johann Gottfried
Hofrat (1823)
9403 Kaiser, Johann Gottfried
Hofrat (1823)
8972 Kalau, Georg Christian Immanuel
Prof. Dr. (1843)
8973 Kalau, Georg Christian Immanuel
Prof. Dr. (1843)
8974 Kalau, Georg Christian Immanuel
Prof. Dr. (1843)
8975 Kalau, Georg Christian Immanuel
Prof. Dr. (1843)
10123 Kalb, Pauline geb. Krüger, gesch. Krause (1847)
9814 Kalb, Pauline geb. Krüger, gesch. Krause
Schulinspektoren-Witwe (1847)
9815 Kalb, Pauline geb. Krüger, gesch. Krause
Schulinspektoren-Witwe (1847)
9816 Kalb, Pauline geb. Krüger, gesch. Krause
Schulinspektoren-Witwe (1847)
4014 Kalberlah, Christiane Charlotte, geb. Daenicke (+ Berlin, 18. Februar 1812)
Ehefrau des Ökonoms Johann Kalberlah (1809-1812)
8783 Kalcker, Georg Elias Ludwig Friedrich
Packhofvisitator (1810)
9660 Kalkreuth (Kalckreuth), Carl Ferdiand v. und Ehefrau Sophie Caroline Charlotte geb. Freiin v. Seydlitz
Leutnant (1838)
9661 Kalkreuth (Kalckreuth), Carl Ferdiand v. und Ehefrau Sophie Caroline Charlotte geb. Freiin v. Seydlitz
Leutnant (1838)
9225 Kalkreuth (Kalckreuth), Constancia Auguste Sophie v. geb. v. Schlabrendorff (Schlabrendorf, Schlapendorff)
verw. Gräfin (1814)
9908 Kalkreuth (Kalckreuth), Constantia Auguste Sophie v. geb. v. Schlapendorff (Schlabrendorf, Schlabrendorff)
verw. Gräfin (1814)
9253 Kalkreuth (Kalckreuth), Constantine Auguste Sophie Gräfin v. geb. v. Schlabrendorf (Schlabrendorff, Schlapendorff) (1816)
8769 Kalkreuth (Kalckreuth), Ernst Rudolph v.
Kapitän (1810)
8804 Kalkreuth (Kalckreuth), Ferd. Friedr. Wilhelm v.
Major (1811)
8805 Kalkreuth (Kalckreuth), Ferd. Friedr. Wilhelm v.
Major (1811)
9340 Kalkreuth (Kalckreuth), Philippine v. geb. Borck
Generals-Witwe (1820)
9292 Kalkreuth (Kalckreuth), - Graf v. und Ehefrau
General (1805)
8625 Kalicker (Kallicker), Johann Ullrich (Ulrich) und Ehefrau Anna Regina geb. Pohlin
Akzise- und Oberpackhofinspektor (1778-1784)
9101 Kalincke, Heinrich
Leutnant vom Landregiment (1804)
9102 Kalincke, Heinrich
Leutnant vom Landregiment (1804)
9983 Kalisch, Sophie Louise Juliane (1822)
8712 Kalle, Marie Dorothee Catharine geb. Hoffmann, Witwe (1797)
9178 Kallert, Christiane Elisabeth, geb. Burchardt
Prediger-Witwe (1810)
8741 Kallies, Christian und Ehefrau Christine Louise geb. Dewitz
Schirrmeister beim Großen Reinigungswesen (1807)
10085 Kallies, Johann Friedrich
kgl. Kammerdiener (1836)
8749 Kalnassi, - v.
Hauptmännin (1809)
8750 Kalnassi, - v.
Hauptmännin (1809)
10118 Kambly, Sophie Angelique Henriette, unverh. (1844)
8745 Kamcke, Rochus Graf v. (1809)
9118 Kamecke, Alexander Friedrich Graf v.
kgl. Preuß. Geh. Oberfinanz-, Kriegs- und Domänenrat, Ritter des Johanniter- und M... (1806)
9119 Kamecke, Alexander Friedrich Graf v.
kgl. Preuß. Geh. Oberfinanz-, Kriegs- und Domänenrat, Ritter des Johanniter- und M... (1806)
8851 Kamecke, Charl. Friederike Emilie v. geb. v. Wulknitz, gesch. (1816)
8676 Kamecke, Sophie Dorothea Marie v. geb. v. Schmettau
Majors-Witwe (1764)
8693 Kamecke, - Gräfin v. (1791)
8667 Kamecke, - v. geb. v. Brunner
Oberhofmeisterin (1731)
8697 Kamecke, - v. geb. Gr. v. Galowskie (1793)
8698 Kamecke, - v. geb. Gr. v. Galowskie (1793)
10015 Kaminsky, Friedrich Ferdiand
Kanzleidiener (1827)
9721 Kaminsky, Friedrich Ferdiand
pens. Geh. Kanzleidiener (1842)
9254 Kaminsky, Johann Joseph v.
Major (1816)
9255 Kaminsky, Johann Joseph v.
Major (1816)
8798 Kaminsky, Jos. (Joseph) v.
Oberstleutnant (1811)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 141 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Ke - Kh
Ki
Kl
Kn
Ko
Kr
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|