|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
Ab - Ah
Al - Am
An - Ap
Ar - Ay
Ba
Be
Bi - Bl
Bo
Br
Bu - By
Ca
Ce - Cl
Cn - Co
Cr - Cz
Da
De
Di
Do - Dr
Du - Dz
Eb - Ed
Eg - Em
En - Ez
Fa, Fe
Fi
Fl, Fo
Fr
Fu
Ga
Ge
Gi - Gl
Gn - Go
Gr - Gs
Gu - Gy
Ha
He
Hi
Ho
Hu - Hy
I
Ja
Je
Jo
Ju
Ka
Ke - Kh
9306 Keben, Philipp und Ehefrau Ester geb. Jacob Moses
Kaufmann (1819)
9307 Keben, Philipp und Ehefrau Ester geb. Jacob Moses
Kaufmann (1819)
9613 Keibel, Gotthilf Benjamin
Generalmajor (1835)
8645 Keil, Carl Friedrich
Sekretär (1780)
9193 Keil, Carl Friedrich und Ehefrau Charlotte Louise geb. Düring
Kriegsrat (1811)
9194 Keil, Carl Friedrich und Ehefrau Charlotte Louise geb. Düring
Kriegsrat (1811)
10060 Keil, Ernst Wilhelm Ludwig und Ehefrau Henriette Louise geb. Wulckow
Tischlermeister (1831)
9034 Keilberg, Johann Gottlieb
Bankbuchhalter (1798)
9035 Keilberg, Johann Gottlieb
Bankbuchhalter (1798)
9094 Keilhorn, Georg Simon
Dr. med. Stadtphysikus (1804)
9953 Keitel, Carl Gottlieb und Ehefrau Sophie Henriette geb. Knoblauch
Kaufmann (1818)
10003 Keitel, Catharine Sophie geb. Meinicke, Witwe (1825)
9071 Keitel, Johann Daniel
Hofbauamtschreiber (1802)
9072 Keitel, Johann Daniel
Hofbauamtschreiber (1802)
8735 Keith, Carl Ernst Reinhard Freiherr v.
Kammerherr (1806)
8815 Keith, Carl Ernst Reinh. (Reinhard) v.
kgl. Kammerherr (1812)
8827 Keith, Carl Ernst Reinhard v.
Kammerherr (1812)
8828 Keith, Carl Ernst Reinhard v.
Kammerherr (1812)
9982 Kemmet, Johann Christian Friedrich
Geh. Kanzleidiener (1822)
9369 Kemmet, Johann Christ. Friedr. (Christian Friedrich)
Geh. Kanzleidiener (1822)
9370 Kemmet, Johann Christ. Friedr. (Christian Friedrich)
Geh. Kanzleidiener (1822)
8943 Kemnitz, Sophie Henriette (1835)
9497 Kemnitz, - und Ehefrau Amalie Eleonore geb. Thym
Hofrat (1829)
9498 Kemnitz, - und Ehefrau Amalie Eleonore geb. Thym
Hofrat (1829)
10087 Kemp, Franz Ferdinand Ludwig und Ehefrau Susanne Christine Wilhelmine geb. Otto
Oberlehrer (1837)
9756 Kemp, Franz Ferdinand Ludwig und Ehefrau Susanne Christine Wilhelmine geb. Otto
Oberlehrer (1844)
9757 Kemp, Franz Ferdinand Ludwig und Ehefrau Susanne Christine Wilhelmine geb. Otto
Oberlehrer (1844)
9318 Kempe, Georg Gottlieb (+ 5. Oktober 1819)
Oberprediger in Trebbin (1819)
9319 Kempe, Georg Gottlieb (+ 5. Oktober 1819)
Oberprediger in Trebbin (1819)
10000 Kerbzsch, Johann Carl und Ehefrau Johanne Elisabeth Antoinette geb. Nicolas
Dr. med. (1825)
9280 Kerkow, Georg Wilhelm
Obristleutnant (1818)
9281 Kerkow, Georg Wilhelm
Obristleutnant (1818)
8607 Kerkow, Johann Georg, und Ehefrau Anna
Küster (1755)
9128 Kern, Johann Adam
Polizeiinspektor (1807)
9129 Kern, Johann Adam
Polizeiinspektor (1807)
8958 Kersten, Bertha Pauline geb. Georg
Ehefrau des Oberlandesgerichtsassessors K. (1840)
10069 Kersten, Friedrich Wilhelm Ludwig Ferdinand
kgl. Geh. Registraturassistent (1832)
9821 Kersten, Friedrich Wilhelm Ludwig Ferdinand
Geh. Registrator im Justizministerium (1848)
9822 Kersten, Friedrich Wilhelm Ludwig Ferdinand
Geh. Registrator im Justizministerium (1848)
10074 Kersten, Hirsch
Kaufmann (1833)
9962 Kersten, Louise geb. Düring
Schlächtermeister-Witwe (1819)
10097 Kersten, Marie Elisabeth geb. Landsberg, verw. (1819)
9812 Kertzsch, Johann Carl
Dr. med. (1847)
9813 Kertzsch, Johann Carl
Dr. med. (1847)
8773 Kessel, Gustav Friedrich v. und Ehefrau Angelika geb. Schock
Major (1810)
9450 Kessel, Gustav Friedrich v.
Generalleutnant (1827)
9451 Kessel, Gustav Friedrich v.
Generalleutnant (1827)
9022 Kessel, Juliane Elisabeth Baroness Freiin v. geb. v. Koschenbahr
verw. Hofmarschallin (1797)
9023 Kessel, Juliane Elisabeth Baroness Freiin v. geb. v. Koschenbahr
verw. Hofmarschallin (1797)
9211 Kessel, Juliane Elisabeth Freiin v. geb. v. Koschenbahr (1783)
9210 Kessel, Maximilian Ernst Baron Freiherr v. (1770)
9790 Kessler, Georg Wilhelm
pens. Geh. Regierungspräsident (1846)
9791 Kessler, Georg Wilhelm
pens. Geh. Regierungspräsident (1846)
8908 Kessler, Heinr. Wilhelm und Ehefrau Maria Wilhelmine geb. Krause
Hofchirurg (1827)
8909 Kessler, Heinr. Wilhelm und Ehefrau Maria Wilhelmine geb. Krause
Hofchirurg (1827)
10126 Kessler, Jean Reinhard
Posamentierwarenhändler (1848)
9145 Kessler, Johann Daniel Wilhelm
Lehrer am Joachimsthalschen Gymnasium (1807)
9146 Kessler, Johann Daniel Wilhelm
Lehrer am Joachimsthalschen Gymnasium (1807)
8683 Kessner, - geb. Perle, Witwe (1786)
9227 Kestelloth, Christian Otto Alexand. v. und Ehefrau Caroline Wilhelmine Juliane geb. v. Winning
Hauptmann (1814)
8705 Keßler, Johanna Charlotte Friederike geb. Buchholz
verw. Justizrätin und Kammergerichtsdirektorin (1794)
8881 Kettler, Johann Jacob und Ehefrau Johanna Louise geb. Polzin
Gerichtskastellan (1821)
8882 Kettler, Johann Jacob und Ehefrau Johanna Louise geb. Polzin
Gerichtskastellan (1821)
9360 Keutner, Johann Gotthilf und Ehefrau Anna Louise geb. Heesen
kgl. Holzanweiser (1822)
9361 Keutner, Johann Gotthilf und Ehefrau Anna Louise geb. Heesen
kgl. Holzanweiser (1822)
8824 Key, Carl Ludwig Gustav
Kaufmann (1812)
8774 Keyl, Eva Elisabeth geb. Graeff, Witwe (1810)
8999 Keyser, Johann Georg und Ehefrau Dorothee Sophie geb. Prillwitz
Kanonier (1786)
8869 Khün, Friedrich
Kanzleidirektor des Oberbergamtes (1818)
8870 Khün, Friedrich
Kanzleidirektor des Oberbergamtes (1818)
8949 Khün, Friedrich und Ehefrau Emilie geb. Bier
Oberbergrat (1837)
Ki
Kl
Kn
Ko
Kr
Ku - Ky
La
Le - Lh
Li
Lo
Lu - Ly
Maa - Man
Mar
Mas - May
Me
Mi
Mo
Mu - My
Na - Ne
Ni - Nu
O
Pa
Pe
Pf - Pi
Pl - Po
Pr
Pu - Py
Q
Raa - Ram
Ran - Raz
Re
Rh
Ri
Ro
Ru
Sa
Sc, Se
Si
Sn - Sz
Scha
Sche
Schi - Schl
Schm
Schn - Scho
Schr
Schu - Schw
St
Ta - Th
Ti - To
Tr - Tz
U
V
Wa
We
Wi
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|