Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht - Akten (1502-1914)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Sentenzenbücher (1540-1824)
              • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht Testamente (1606-1904)
                • Ab - Ah
                • Al - Am
                • An - Ap
                • Ar - Ay
                • Ba
                • Be
                • Bi - Bl
                • Bo
                • Br
                • Bu - By
                • Ca
                • Ce - Cl
                • Cn - Co
                • Cr - Cz
                • Da
                • De
                • Di
                • Do - Dr
                • Du - Dz
                • Eb - Ed
                • Eg - Em
                • En - Ez
                • Fa, Fe
                • Fi
                • Fl, Fo
                • Fr
                • Fu
                • Ga
                • Ge
                • Gi - Gl
                • Gn - Go
                • Gr - Gs
                • Gu - Gy
                • Ha
                • He
                • Hi
                • Ho
                • Hu - Hy
                • I
                • Ja
                • Je
                • Jo
                • Ju
                • Ka
                • Ke - Kh
                • Ki
                  • 9533 Kiebitz, Friedrich Gotthilf Kammerrat (1831)
                  • 9534 Kiebitz, Friedrich Gotthilf Kammerrat (1831)
                  • 10063 Kiekebusch, Elisabeth geb. Schwartz Kammerrats-Witwe
                  • 9717 Kiekebusch, Elisabeth geb. Schwartz Kammerrats-Witwe (1842)
                  • 9718 Kiekebusch, Elisabeth geb. Schwartz Kammerrats-Witwe (1842)
                  • 9122 Kienast, Friedrich-Wilhelm Landjäger (1806)
                  • 9123 Kienast, Friedrich-Wilhelm Landjäger (1806)
                  • 9694 Kienast, Johann Friedr. Wilh. (Wilhelm) Geheimkämmerer (1841)
                  • 9695 Kienast, Johann Friedr. Wilh. (Wilhelm) Geheimkämmerer (1841)
                  • 8963 Kienast, Johann Friedr. Wilhelm Geh. Kämmerer (1848)
                  • 9004 Kienitz, Anna Catharina geb. Leveke, Witwe (1813)
                  • 9005 Kienitz, Anna Catharina geb. Leveke, Witwe (1813)
                  • 9006 Kienitz, Anna Catharina geb. Leveke, Witwe (1813)
                  • 9738 Kienitz, August und Ehefrau Philippine geb. Flasche Regierungsrat (1843)
                  • 9739 Kienitz, August und Ehefrau Philippine geb. Flasche Regierungsrat (1843)
                  • 8924 Kienitz, Carl Aug. Heinrich und Ehefrau Louise Caroline geb. Ransleben Geh. Justizrat (1831)
                  • 9743 Kienitz, Carl Wilhelm Heinr. und Ehefrau Sophie Charlotte geb. Heintze Oberamtmann (1843)
                  • 9744 Kienitz, Carl Wilhelm Heinr. und Ehefrau Sophie Charlotte geb. Heintze Oberamtmann (1843)
                  • 8889 Kienitz, Elisabeth Wilh. Philip. geb. Telschow Kriegs- und Regierungsassessoren-Ehefrau (1822)
                  • 9410 Kienitz, Marie Dorothee Elisabeth (1824)
                  • 9411 Kienitz, Marie Dorothee Elisabeth (1824)
                  • 9412 Kienitz, Marie Dorothee Elisabeth (1824)
                  • 9805 Kienitz, Philippine Elisabeth geb. Flesche verw. Regierungsrätin (1847)
                  • 9806 Kienitz, Philippine Elisabeth geb. Flesche verw. Regierungsrätin (1847)
                  • 9173 Kies, Jeanne (1789)
                  • 9669 Kieselbach, Ernestine geb. Haupt Oberkriegskommandanten-Witwe (1839)
                  • 9670 Kieselbach, Ernestine geb. Haupt Oberkriegskommandanten-Witwe (1839)
                  • 9989 Kieselbach, Helene Regine Charlotte (1823)
                  • 9836 Kieseling, Gottlieb und Ehefrau Henrietta Dorothea geb. Petersen Schuhmachermeister (1785)
                  • 8935 Kiesewetter, Christian Friedr. und Ehefrau Florentine Wilhelmine geb. Witt Hofrat (1835)
                  • 8936 Kiesewetter, Christian Friedr. und Ehefrau Florentine Wilhelmine geb. Witt Hofrat (1835)
                  • 9312 Kiesewetter, Johann Gottfried Christian Prof. (1819)
                  • 8635 Kiesewetter, Johanna Louise geb. Werdian (?) (1743)
                  • 8776 Kiesserling, Jacob Gottlob Oberjäger (1810)
                  • 10016 Kiewning, Johann Heinrich Schuhmachermeister (1827)
                  • 10099 Killmar, Georg Victor Franz Hofprediger a. D. (1810)
                  • 9771 Killmar, Georg Victor Franz pens. Hofprediger (1845)
                  • 9772 Killmar, Georg Victor Franz pens. Hofprediger (1845)
                  • 10086 Kimsky, Dorothee Friederike Wilhelmine v. geb. Hähnel, Witwe (1834)
                  • 8610 Kintscher, Anna Elisabeth geb. Riebeck, Witwe (1758)
                  • 9404 Kircheisen, Caroline Henriette gesch. Buchholz (1823)
                  • 9405 Kircheisen, Caroline Henriette gesch. Buchholz (1823)
                  • 2768 Kircheisen, Caroline Henriette gesch. Buchholtz (1821-1823)
                  • 8702 Kircheisen, - und Ehefrau Geh. Rat und Kammergerichtsdirektor (1793)
                  • 8703 Kircheisen, - und Ehefrau Geh. Rat und Kammergerichtsdirektor (1793)
                  • 8944 Kirchheim, Jacob und Ehefrau Therese geb. Bonin Inhaber eines Kommissionsgeschäftes (1836)
                  • 9891 Kirchhof (Kirchhoff), Johann Jacob Leutnant beim Berlinischen Landregiment (1803-1807)
                  • 9873 Kirchhof, Johanne Marie geb. Gerikin Kriminalrats-Witwe (1798)
                  • 8659 Kirchhoff, Anna Ursula Ehefrau des Handelsmannes Beyer (1712)
                  • 9139 Kirchhoff (Kirchhof), Johann Jacob Leutnant im Berlinischen Landregiment (1807)
                  • 9140 Kirchhoff (Kirchhof), Johann Jacob Leutnant im Berlinischen Landregiment (1807)
                  • 9658 Kirchhoff, Johann Wilhelm und Ehefrau Friederike Caroline geb. Girod Bauinspektor (1838)
                  • 9659 Kirchhoff, Johann Wilhelm und Ehefrau Friederike Caroline geb. Girod Bauinspektor (1838)
                  • 9036 Kirchhoff, Johanna Maria geb. Gericke Kriminalrats-Witwe (1798)
                  • 9111 Kirchhoff, Regina Friederike geb. Burghardt Hofrats-Witwe (1805)
                  • 9112 Kirchhoff, Regina Friederike geb. Burghardt Hofrats-Witwe (1805)
                  • 9537 Kirchner, Auguste Christiane geb. Busse Steuerrevisor-Witwe (1831)
                  • 9914 Kirchner, Carl Tobias und Ehefrau Johanne Dorothea Elisabeth geb. Kummerow Schuhmacher (1873)
                  • 8618 Kirchner, Charlotte Louise Ehefrau des Kastellans (1770)
                  • 9858 Kirchner, Friedrich und Ehefrau Charlotte Louise geb. Wendtin Kastellan (1796)
                  • 9116 Kirchner, Friedrich und Ehefrau Charlotte Louise geb. Wendt Prinzl. Kastellan (1806)
                  • 9117 Kirchner, Friedrich und Ehefrau Charlotte Louise geb. Wendt Prinzl. Kastellan (1806)
                  • 8982 Kirchner, Gottfried Garnisonstabsarzt (1844)
                  • 8983 Kirchner, Gottfried Garnisonstabsarzt (1844)
                  • 9417 Kirchner, Joh. Christ. Heinrich Steuerrevisor, Belzig (1825)
                  • 9418 Kirchner, Joh. Christ. Heinrich Steuerrevisor, Belzig (1825)
                  • 8732 Kirchner, Johann Friedr. Joseph Zolldirektor, Havelberg (1805)
                  • 9291 Kirchner, Johann Friedr. Joseph Zolldirektor (1818)
                  • 8929 Kirchner, Johann Heinrich Christian und Ehefrau Charlotte Louise geb. Haase, verw. Butter Töpfermeister (1831)
                  • 8964 Kirchner, Johann Heinr. (Heinrich) Christian und Ehefrau Charlotte Louise geb. Haase Töpfermeister (1841)
                  • 9623 Kirchner, Johann Joachim Friedrich, (+ 24. Juli 1836) und Ehefrau Dorothea Eberhardine Sophia geb. v. Lüderitz Prediger... (1836)
                  • 9624 Kirchner, Johann Joachim Friedrich, (+ 24. Juli 1836) und Ehefrau Dorothea Eberhardine Sophia, geb. v. Lüderitz Predige... (1836)
                  • 8592 Kirchner, Johann Leonhard und Ehefrau Dorothea Elisabeth geb. Forbius Mundkoch (1729)
                  • 10020 Kirchner, Marie Catharine geb. Hoppe, verw. (1827)
                  • 8619 Kirckland, Jacob Kaufmann (1771)
                  • 8612 Kirkland, James und Ehefrau Susanne geb. Liedeken (1765)
                  • 9831 Kirnberger, Johann Philipp kgl. Kammermusikus (1783)
                  • 9300 Kirstein, Johann Friedrich und Ehefrau Johanna Charlotte Louise Geh. expidierend. Sekretär (1819)
                  • 9301 Kirstein, Johann Friedrich und Ehefrau Johanna Charlotte Louise Geh. expidierend. Sekretär (1819)
                  • 8905 Kirstein, Johanna Charl. Louise geb. Schneefön Kriegsrats-Witwe (1826)
                  • 8585 Kirsteller, Otto und Ehefrau Dorothea Catharine geb. Koch Dr. med. (1718)
                  • 9974 Kirsten, Christian Adolph Constantin und Ehefrau Mariane Emilie geb. Conrad Kaufmann (1820)
                  • 8788 Kist, Johann Chausseebauschreiber (1810)
                  • 9002 Kisten, Dorothea Tugendreich, unverh. (1895)
                  • 9003 Kisten, Dorothea Tugendreich, unverh. (1895)
                  • 10124 Kisting, Heinrich Ludwig Eduard Musikinstrumentenmacher (1847)
                  • 9456 Kistner, Friedr. Wilhelm Steuerhauptkontrolleur (1828)
                  • 9457 Kistner, Friedr. Wilhelm Steuerhauptkontrolleur (1828)
                  • 9230 Kitscher, Christian Gottfried v. und Ehefrau Sophie Marie Dorothee geb. v. Möllendorff kgl. Hauptmann (1814)
                  • 9231 Kitscher, Christian Gottfried v. und Ehefrau Sophie Marie Dorothee geb. v. Möllendorff kgl. Hauptmann (1814)
                  • 8630 Kitscher, Joh. Wilh. Eleonora v. geb. Gräfin v. Rochow (1780)
                  • 8631 Kitscher, Joh. Wilh. Eleonora v. geb. Gräfin v. Rochow (1780)
                  • 9199 Kitzing, Beate Sophie geb. Keller Polizei-Bgm.-Witwe (1812)
                  • 9200 Kitzing, Beate Sophie geb. Keller Polizei-Bgm.-Witwe (1812)
                • Kl
                • Kn
                • Ko
                • Kr
                • Ku - Ky
                • La
                • Le - Lh
                • Li
                • Lo
                • Lu - Ly
                • Maa - Man
                • Mar
                • Mas - May
                • Me
                • Mi
                • Mo
                • Mu - My
                • Na - Ne
                • Ni - Nu
                • O
                • Pa
                • Pe
                • Pf - Pi
                • Pl - Po
                • Pr
                • Pu - Py
                • Q
                • Raa - Ram
                • Ran - Raz
                • Re
                • Rh
                • Ri
                • Ro
                • Ru
                • Sa
                • Sc, Se
                • Si
                • Sn - Sz
                • Scha
                • Sche
                • Schi - Schl
                • Schm
                • Schn - Scho
                • Schr
                • Schu - Schw
                • St
                • Ta - Th
                • Ti - To
                • Tr - Tz
                • U
                • V
                • Wa
                • We
                • Wi
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query